Beziehung beenden oder nicht?

Dabei
26 Feb 2010
Beiträge
23
#1
Hallo!
Ich (19) bin seit fast zwei Jahren mit meinem ersten Freund (2 Monate älter) zusammen und am Anfang war unsere Beziehung toll.
Wir sind auf einer Party eines gemeinsamen Freundes zusammengekommen nachdem wir zuvor schon per email viele nachrichten ausgetauscht hatten – obwohl wir die gleiche schule besuchen haben wir uns erst hierdurch richtig kennen gelernt.
Bereits am Anfang unserer Beziehung gab es Probleme – allerdings nicht mit ihm sondern meinen besten Freundinnen. Sie haben sich oft in den Schulpausen bemüht mit ihm zu sprechen, aber sie sind charakterlich einfach sehr verschieden und er war auch nicht wirklich daran interessiert – denke ich. Ich habe in diesen ersten Monaten praktisch auf meine Freunde vergessen, was ich jetzt bereue und versuche wieder gerade zu biegen, und nach fast einem halben Jahr voll Bemühungen scheint es zu funktionieren. Auf jeden Fall hatten diese irgendwann die Nase voll, mit einer hatte ich auch einen schwereren Streit, ihr ging es in dieser Zeit nicht besonders gut und sie hätte mich gebraucht. Dieser Streit war am Beginn der Sommerferien und wir haben uns den ganzen Sommer praktisch nie getroffen – und wenn doch, dann war die Stimmung eisig. Am Anfang hat mich mein Freund noch bestärkt ich solle mit ihnen reden usw. aber natürlich habe ich mich bei ihm (zu dem Zeitpunkt meine einzige wirkliche Bezugsperson) ausgeheult und beschwert, was sein negatives Bild von ihnen noch verstärkt hat, bis er schließlich der Meinung war ich solle sie vergessen und im Prinzip gegen unsere Freundschaft war die ich doch zurück wollte.
Da ich mich von Anfang an so sehr auf meinen Freund konzentriert habe, war er diese Behandlung irgendwie gewöhnt und hat von mir erwartet immer für ihn Zeit zu haben. Auch er meinte, er würde alles für mich verschieben – aber eigentlich wollte ich das nie. Jeder kann doch eigene Pläne haben. Mit der Zeit habe ich mich immer schuldiger gefühlt wenn ich etwas vorhatte und er mich sehen wollte und ihn immer zuerst gefragt ob er etwas unternehmen wolle, bevor ich jemand anderem zugesagt habe. Nun gut. Das neue Schuljahr hat begonnen und meine ehemals besten Freundinnen wandten sich immer mehr von mir ab, ich wurde nicht mehr in Gespräche einbezogen usw. was mich dazu veranlasste jede Pause mit meinem Freund zu verbringen – noch so ein Problem: wenn ich eine Pause nicht kam war er gleich beleidigt und hat mich gefragt ob ich lieber etwas mit den „dummen Puten“ gemacht hätte – und manchmal war ich einfach lieber bei meinen „Freundinnen“. Puh, lange Geschichte, ich weiß. Ich war in dieser Zeit einerseits tot unglücklich weil ich meine Freunde wieder haben wollte, andererseits auch sehr glücklich mit ihm, auch wenn ich zugeben muss, dass seine häufigen Spinnereien (à la am Telefon einfach auflegen) mich ziemlich genervt haben und ich diese mit der Zeit (allerdings nur ihm gegenüber) übernommen habe.
Nun das Schuljahr ging vorbei und ich und meine Freundinnen sprachen miteinander und versprachen Besserung. Ich wurde noch immer nicht in alles miteinbezogen jedoch in mehr. Mein Freund war darüber nicht glücklich und meinte das sei „schwach“ von mir und ich solle doch neue Freunde finden, die besser zu mir passen. In den Sommerferien dann musste er vier Wochen im Ausland arbeiten und ich merkte, dass ich die Zeit ohne ihn genoss. Ich konnte ihm immer noch mails schreiben, mit ihm sprechen aber er war nicht da. Das ich mich darüber freute hat mir natürlich sorgen gemacht… Auch unser Sexleben hat seit diesem Sommer (09) nicht mehr gepasst, ich schlief einfach nicht mehr gerne mit ihm, ob es an der Orgasmuslosigkeit lag (ich hatte höchstens zweimal einen in der ganzen Beziehung, aber da er mein erster Freund ist weiß ich nicht an wem es liegt, und er hat sich immer sehr bemüht) weiß ich nicht. Es wurde immer seltener. Mit einem Pillenwechsel kurz besser (verunsichert mich, weil das heißen könnte, dass es nur an den Hormonen liegt) aber schlief dann wieder ein. Am Anfang des neuen Schuljahres bemühte ich mich dann ganz besonders mich wieder mit meinen Freunden zu verstehen und sagte ihm, dass auch das Zeit brauchen würde – ein blöder Zeitpunkt da auch unsere Beziehung nicht so rund lief wegen der Sexprobleme und weil er nach der Rückkehr vom Arbeiten gemerkt hat, dass ich mich nicht so sehr auf ihn gefreut habe wie sonst.
Jedenfalls habe ich ihn in diese Zeit etwas „vernachlässigt“ aber eigentlich nicht zu sehr. Wir hatten oft Probleme und haben uns wegen Kleinigkeiten gestritten. Ich mag es nicht wenn er ordinäre Worte verwendet usw… und unsere Telefonate waren oft einzige Streitereien – und dann wieder schöne Gespräche. Meine Unlust hat auch ihn sehr frustriert und er hat mich oft als „asexuell“ bezeichnet – nicht ernstgemeint, aber verletzend war es trotzdem. Dass ist auch seine Art Scherz, die ich nicht mag.
Es ist dann wieder besser geworden und dann vor 2 Monaten hat es auf einmal angefangen dass ihm unsere Beziehung gleichgültiger ist – wenn ich beleidigt auflege (was ich mir leider von ihm abgeschaut habe) ruft er nicht mehr zurück – wie früher. Wenn ich keine Zeit habe ist es ihm egal (prinzipiell gut, aber ich weiß wie er früher war und daraus schließe ich dass ich ihm eigentlich jetzt egal sein muss) und wenn wir nach einem Streit nicht miteinander reden auch. Mir leider nicht. Nun gut. Es spricht eigentlich sehr viel gegen diese Beziehung, aber es gibt eben auch die schönen Momente, wenn wir reden usw oder etwas unternehmen. Ich sehne mich auch nicht danach jemand anderen zu küssen, im Moment bin ich einfach nur verwirrt und weiß nicht was ich will. Einmal möchte ich Schluss machen und dann kann ich mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Mit meinen (zurückgewonnenen) Freundinnen kann ich nicht darüber sprechen, da sie ihn nicht mögen und außerdem nicht finden dass er zu mir passt, bzw dass ich etwas Besseres verdient hätte. Denn ein weiterer Makel ist, dass er sehr unfreundlich sein kann, zu meinen Freunden, manchmal zu mir vor unseren Freunden und auch mit meiner Familie verbringt er nicht gern Zeit, die sind ihm zu laut, zu unruhig usw. Deshalb ist er auch nicht gerne bei mir und ich soll immer zu ihm kommen.
Er hat mich auch in unserer gesamten Beziehung nicht in Diskos oder Restaurants auf etwas eingeladen (dass muss nicht sein, auch wenn er bedeutend mehr Geld zur Verfügung hat) oder mir ein Frühstück (könnte schon sein) gemacht. Auch Massagen sind eher selten und wenn ich mal frage sagt er, er habe Rückenschmerzen und ich würde ihn auch nie massieren. (was auch stimmt, nach einem Unfall mit 7 hat er ein permanentes Rückenleiden und ich massiere ihn ohnehin deutlich öfter) Und ein weiter Punkt der mich stört ist, dass er mir nie angeboten hat die Pille mit zu finanzieren (obwohl er eben mehr Geld hat). Zu unserem letzten Jahrestag hat er mir als „Geschenk“ gemacht, dass ich mir jeden Monat etwas wünschen darf (er lädt mich zum Essen ein oder so…). Sicher sehr nett nur bei den Freunden meiner Freundinnen ist das selbstverständlich, und umgekehrt dann natürlich auch. (Am Anfang habe ich ihn auch manchmal eingeladen wenn es sich ergeben hat, aber das ist mir vergangen) Im Prinzip geht es mir nicht darum, dass er mir etwas zahlt, sondern, dass er mir nie kleine Aufmerksamkeiten entgegen bringt. Selbst meine Mutter (mit der ich vor kurzem Ausschnittsweise darüber geredet habe, und die ihn gern mag und akzeptiert) meint, dass wir wohl nicht für einander geschaffen sind.
Die Beziehung dauert schon sehr lange aber in letzter Zeit macht sie macht mich schon länger nicht mehr glücklich und ich entdecke immer mehr Seiten an meinem Freund die mir nicht gefallen, trotzdem liebe ich ihn auf gewisse Weise noch, und bin mir nicht sicher wie es ohne ihn wäre. Auch will ich ihn nicht verletzen. Ich weiß es hört sich sehr negativ an, aber ich wollte ja die Probleme schildern, nicht die schöne Zeit, die es definitiv gibt und an die ich mich immer erinnere wenn ich glücklich Fotos von uns sehe und dann kann ich einfach nicht Schluss machen.
Ich hoffe irgendwer kann mir einen Ratschlag geben, falls jemand diesen Roman überhaupt liest ;)
Danke. Sara
 
Dabei
6 Jan 2010
Beiträge
125
#3
Rede doch einfach mal mit ihm über diese ganzen Sachen.
Vielleicht verbessert sich was, oder eben nicht...
Eine Beziehung bedeutet immer sehr vel Arbeit und ist nie einfach und das müsstet ihr eben auch machen, aber wenn dann beide, wenn nur du dich um die Beziehung kümmerst, läuft es auch nicht.

Ansonsten ist es eben genau deine Entscheidung. Verlass ihn, wenn du meinst es wäre der richtige Schritt.
Aber verlass ihn nicht erst, wenn du den nächsten Freund an der Angel hast, dnn das würde ihn sicherlich noch mehr treffen, als wenn ihr euch einfach so trennt, aber wenn du dich jetzt nicht von ihm trennst und ihr nicht eure Probleme löst, wird es sicherlich darauf hinauslaufen..

Viel Glück
 
Dabei
26 Feb 2010
Beiträge
23
#4
wir haben schon oft und lange gesprochen und er wir wissen eigentlich genau was der andere an der beziehung kritisiert. deshalb sind wir auch seit 2 wochen in einer von ihm vorgegschlagenen beziehungspause. er meint, dass wenn ich erfahrungen (nur küssen erlaubt) mit andere haben würde, ich meine lust auf sex wieder bekäme. ich denke für ihn ist das das größte problem. ich weiß einfach nicht weiter
 

Ähnliche Themen


Oben