Beziehung beenden oder nicht?

Dabei
16 Aug 2009
Beiträge
7
#1
Hallo,

ich hab bis jetzt immer nur hier mitgelesen, aber jetzt ist es an der Zeit gewesen, dass ich mich anmelde und was zu meinem Problem schreibe.

Ich bin mit meiner Freundin rund zwei Jahre zusammen und seit längerer Zeit bin ich immer wieder am zweifeln (wie jetzt auch), ob unsere Beziehung noch Sinn macht. Wieso? Ich weiß nicht recht, ob sie die "Richtige" für mich ist. Im Gegensatz zu früher empfinde ich auch irgendwie nicht mehr so viel für sie. Klar, sie ist eine gute Freundin, aber mehr ist für mich gerade irgendwie eher nicht drin.

Sie sieht die Sache genau anders. Sie liebt mich über alles und will mich keinesfalls verlieren (hat auch starke Verlustängste). Sie klammert dementsprechend auch. Sie sagt eben ständig zu mir "ich liebe dich" und küsst mich, aber das nervt mich momentan nur, weil es eben auch so häufig kommt.

Ich hatte mal vor längerer Zeit versucht, etwas Abstand von ihr zu nehmen. Leider habe ich vorher mit ihr nicht gesprochen, sondern habe ihr nur einen Brief hinterlassen. Daraufhin ist sie völlig ausgekeckst und hat sich kaum noch eingekriegt. Wir haben uns dann quasi wieder versöhnt, aber letztendlich habe ich das auch nur aus Mitleid gemacht.

Kurz gesagt, ich kann mich zu einer Trennung nicht durchringen. Ich weiß, wie schön die Zeit zu zweit sein kann und ich weiß, wie sie sich fühlen würde, wenn ich Schluss machen würde. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich unsere Beziehung nicht nur negativ sehe, es gibt auch positive Seiten, die aber auch auf freundschaftlicher Basis bestehen bleiben könnten.

Jetzt weiß ich nicht so recht, wie ich mich da weiter verhalten soll. Vllt. könnt ihr mir ein paar Ratschläge geben. Ich dank euch schon mal für's lesen.

Viele Grüße,
Sven
 
Dabei
7 Aug 2009
Beiträge
6
#2
Hallo ich weiß nicht ob du meinen Beitrag hier schon gelesen hast ich bin in fast der gleichen Situation wie du. Nur schon so weit das für mich klar ist das meine Beziehung nicht mehr weiter gehen kann. Aber ich habe es bisher noch nicht geschafft mich von ihr zu trennen, da sie bei mir viel mitleid auslöst.
Aber ich glaube ich kann gut verstehen das es schwehr fällt sich zu entscheiden, denn es gibt ja auch so schöne Sachen an der Beziehung und man ist ja ein gewissen trot.
Mir hat es geholfen mir zu überlegen was die Ziele für MEINE Zukunft sind und ob ich die auch mit meiner Freundin erreichen kann. Ob sie mich unterstützt oder ich sie von meinen Ideen überzeugen kann. Klar spielen auch die Gefühle auch eine Rolle aber so wie es sich bei dir anhört bist du dir nicht mehr sicher ob du sie liebst.
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#3
Naja nach 2 Jahren ist nun mal das verliebt sein weg.Nach der Zeit zeigt sich dann meist was aus der Beziehung wird. Die meisten trennen sich! Ist auch viel einfacher zu gehen als an der Beziehung zu arbeiten.

Dann verliebt man sich wieder, nach 2 Jahren das gleiche usw.

Meistens kommt man dann drauf wenns dann vorbei ist, das sie doch die richtige gewesen wäre. Aber das muß jeder selber herraus finden.

Bei uns war das auch so, mein Freund hat auch nicht mehr gewußt was er will, bis ich ihm die Entscheidung ab nahm und gegangen bin. Genau an unserem 2 Jährigem bin ich aus gezogen.

Werd Dir mal klar was Du willst und wenn Du dir 100% sicher bist was Du willst bemühst Dich in Eurer Beziehung oder trennst Dich. So wies jetzt ist wird s nicht besser werden.
 
Dabei
14 Aug 2009
Beiträge
6
#4
wenn sie dich wirklich so liebt dann kannst du das vergessen mit der freundschaft nach der trennung
so verletzt du sie nurnoch mehr dann musst du aufjedenfall auf abstand gehen
denn aus den augen aus dem sinn
aber meiner meinung nach solltest du einfach mal mit ihr reden und sagen sie soll nicht zu viel klammern usw.
solche gespräche können wunder bewirken
aber es ist auch normal das man am anfang einer beziehung viel verliebter ist
ich hoffe ich konnte dir helfen lg
 
Dabei
16 Aug 2009
Beiträge
7
#5
Danke erstmal für eure Antworten!
Also klar, am Anfang einer Beziehung ist alles am schönsten. Mit der Zeit kommen dann auch die negativen Seiten des Partners zum Vorschein.

Es ist so, dass ich ihr schon mehrmals gesagt habe, dass ich auch meine Freiheit brauche und sie es doch übertreibt mit dem "ich liebe dich". Sie wollte sich ändern, aber daraus ist nichts geworden. Und leider hat sie sehr oft ihre launischen Phasen, die sie mehr oder weniger schon immer hatte. Dadurch entsteht bei mir natürlich auch schlechte Laune, die ich nicht haben möchte.
 

Ähnliche Themen


Oben