Aufrichtig lieben <-> Einbildung (Ovid)

Dabei
21 Jul 2009
Beiträge
113
#1
ICh habe kürzlich folgenden Spruch von Ovid gelesen und fand ihn sehr interessant! Ich glaube selbst, dass wir uns häufig in etwas "hineinsteigern" um vllt nicht alleine zu sein, etc....:


"Rede dir ein, du liebst, wo du flüchtig begehrst. Glaub es dann selbst... Aufrichtig liebt, wem's gelang, sich selbst in Feuer zu sprechen." - Ovid

Was versteht ihr unter dem letzten Satz: Aufrichtig liebt, wem's gelang, sich selbst in Feuer zu sprechen." ? Was ist mit sich selbst in Feuer zu sprechen gemeint?????
 
N

Niedertobi

Gast
#2
Ich glaube es soll heißen, das nur derjenige richtig lieben kann der sich selbst drauf einlässt und fest daran glaubt das es so ist, dass er liebt. Also wer nicht selbst dran glaubt und sich nicht selbst "ins Feuer spricht" das heißt sich nicht selbst die Liebe einredet sondern zweifel hat, liebt nicht richtig. So in der Art könnte ich mir das vorstellen...
 
Dabei
21 Mai 2009
Beiträge
10
#3
Meine Interpretation wäre die Ehrlichkeit vor seiner selbst. Aufrichtig liebt, wem's gelingt sich nicht selbst zu belügen. Nicht bei jemandem bleiben aus der Frucht heraus allein zu sein und sich einreden dass die Person die richtige sei. Ein sehr romantischer aber auch naiver Spruch.
 

Ähnliche Themen


Oben