Auf Abstand gehen nach Abfuhr

Dabei
7 Okt 2008
Beiträge
144
#1
Hallo zusammen,

nach vielen Monaten Hin und Her habe ich am Sonntag das Gespräch gesucht mit dem Mann, in den ich sehr verliebt bin. Unterm Strich kam dabei heraus, Gefühle seien da, aber rational gesehen macht es keinen Sinn usw.
Im Grunde auch egal, was zählt ist das NEIN. Und damit versuche ich nun zu leben.

Kontaktsperre ist nicht möglich, da wir uns ein Büro teilen. Hatte ursprünglich gesagt, dass ich kündigen werde, weil ich Abstand brauche und ihn nicht vergessen kann, wenn ich ihn täglich sehe. Nun will ich mich allerdings der Sache stellen, da ich im Leben oft genug vor Problemen davon gelaufen bin. Ich bat ihn, dass er es bitte unterlassen soll, mich wie sonst zu streicheln, "zufällig" zu berühren usw.

Dienstag hatten wir einen gemeinsamen Kundentermin bei meiner Schwester. Der Termin stand schon vorher und konnte nicht abgesagt werden. Er hat mich abgeholt. Natürlich wurde dort auch privates besprochen, da wir Drei uns ja kennen. ER redet und redet- und streichelt mir wieder über den Arm. Habe den Arm sofort weggezogen und das Gespräch wieder aufs berufliche gelenkt. Auf dem Weg nach Hause fragt er mich allen Ernstes, ob wir noch was zusammen essen wollen. Habe es abgelehnt und geschwiegen. Er hat wie ein Wasserfall geredet und ich dachte, ich bin im falschen Film.

Vor meiner Tür: ich steige aus, er sagt "ciao bis morgen". Ich erwähnte, dass wir uns nicht sehen werden, da er viele Außendiensttermine hätte. Und das ich darüber auch froh bin, damit ich ihn nicht sehen muss (alles freundlich gesagt, also keineswegs zickig).

Heute kommt er für ne halbe Stunde ins Büro, was er nie macht, wenn er früh morgens einen Termin hat. Ist übelst gelaunt, versucht mir Gespräche aufzudrängen usw.

Nun zu meiner Frage bzw. zu meinen Gedanken. Ich habe klar geäußert, dass ich Zeit brauche, Distanz, Abstand wie auch immer man es nennen will. Wir müssen uns nicht die Köpfe einhauen und es ist ok, dass wir miteinander reden. Aber es sollte doch auch logisch sein, dass ICH nun nicht genauso weiter mache wie bisher, oder habe ich da einen Denkfehler?
Oft ist es so, dass jemand eine Abfuhr bekommt, sie nicht akzeptiert und den anderen mit SMS, mails etc "bombardiert". Das mache ich nicht, sondern ich will und muss endlich wieder zu mir finden. ER jedoch sucht nun verkrampft meine Nähe, Gespräche und wird auch noch ärgerlich, wenn er merkt, dass ich mich distanziere.

Heute schrieb mir ein Freund, dass er sich nicht von mir distanzieren braucht, denn ich muss mit meinen Gefühlen fertig werden. Ich sehe das anders. Wenn er nicht mehr will und wir uns schon nicht aus dem Weg gehen können, dann erwarte ich, dass auch er sein Verhalten ändert. Allein, um mir die Chance zu geben, dass ich abschließe. Und nun erst recht meine Nähe zu suchen finde ich unfassbar.

Wie seht ihr das?

Gruß Filiz
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#2
Nun ja so ganz unrecht hat der Freund nicht, warum sollte er sich distanzieren........für Ihn hat sich dadurch nichts geändert. Du hast die Gefühle und musst nun damit klar kommen.

Aber für dich ist es natürlich sehr schwer,.....das versteh ich, aber er anscheinend nicht.

Ihr solltet wirklich nen Mittelweg finden, Ihr braucht ne Neue Art miteinander umzugehn. Ihr solltet dennoch versuchen Freunde zu sein. Mit klar definierten Grenzen, wie er fasst ddich nicht mehr an, und du schmachtest nicht mehr auf den Boden:)

Deswegen direkt zu kündigen is blödsinn, du bist erwachsen und musst dich auch so verhalten,......ausserdem siehts im Lebenslauf seltsam aus wenn einer wie ein Nomade von Firma zu Firma zieht.
 
Dabei
7 Okt 2008
Beiträge
144
#3
Hallo,

danke für Deine Antwort.

Warum er sich distanzieren sollte? Nun, ich sehe es so: weil ich ihn darum gebeten habe und ER ja keine Beziehung mehr will. Und wenn er die nicht will, dann hat er mich nicht zu "umgarnen", mich nicht mehr anzufassen und schon gar nicht zu küssen ;)

Und auch keinen Grund, sich aufzuregen, wenn ich mich distanzieren will. Sondern er soll mir einfach die Chance geben, mit meinen Gefühlen fertig zu werden.

Sorry, soll nicht schnippisch klingen...aber ich versteh es einfach nicht!!!

LG Filiz
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#4
Hallo Filiz,

Leidensgenossin, lange nicht gelesen!
Tut mir leid, dass es bei Dir auch kein Happy End gibt.

Ich finde, dass er sich fairerweise durchaus Mühe geben sollte, Dir die Situation zu erleichtern. Und dass er Deine Bedürfnisse und Wünsche respektieren sollte! Wenn Du eine Zeitlang Abstand brauchst, sollte er ihn Dir geben. Jedenfalls würde ich das tun, wenn die Lage umgekehrt wäre.

Ich habe das jetzt aber auch nicht zum ersten Mal erlebt, dass ein Mann, der mit mir eindeutig nicht zusammen sein wollte, mich auch nicht gehen lassen wollte. Bei meinem Kollegen hier hatte ich auch irgendwie das Gefühl. Er wollte mich zwar nicht, aber dann war da doch immer wieder irgendwas. Zum Beispiel dass er plötzlich wieder mit mir geflirtet hat. Und natürlich stand mein Herz gleich wieder in Flammen, ist ja klar. :-(

Das Schlimmste, was ich in dieser Richtung mal erlebt habe war, dass der Typ mir zwar nach jedem unserer Treffen einen Korb gab, aber ein paar Tage später dann wieder ankam von wegen er könne sich schon vorstellen, dass er sich mit der Zeit noch in mich verliebt und ob wir uns nicht nochmal treffen wollen blabla. Bei den Treffen hat er teilweise dann heftig mit mir geflirtet. Und hinterher wieder ein Korb. Natürlich wollte ich ihn dann immer weniger treffen und er drängte immer mehr. Bis ich ihn am Schluss richtig hasste und den Kontakt komplett abbrechen musste, weil ich sonst noch ausgerastet wäre. Ich hatte den Eindruck, es streichelt ihm einfach nur sein Ego, dass ich in ihn verliebt bin. Naja, das war so ein schwerer Fall, der sich grundsätzlich nur in Frauen verliebt, die schon vergeben sind. Daher war eigentlich klar, dass er sich nicht in mich verliebt, denn ich war ja Single und zu haben. Das hätte überhaupt nicht in sein Muster gepasst. *Sarkasmus*

Vielleicht tun sie das ja nicht aus böser Absicht, aber doch aus Egoismus.

Du solltest aber darauf pochen, dass er Deine Wünsche respektiert! Kündigen musst Du ja nicht unbedingt, es reicht doch auch schon, in ein anderes Büro zu ziehen. In ein paar Monaten bist Du dann drüber weg und es geht wieder. Mein Süßer und ich sind trotz diverser Eskalationen inzwischen recht gelassen. Hm, relativ. Aber egal. Ich verlasse die Abteilung auf jeden Fall, hat nur leider schrecklich lang gedauert, um das zu organisieren!

Liebe Grüße,
Mona
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#5
dann hat er mich nicht zu "umgarnen", mich nicht mehr anzufassen und schon gar nicht zu küssen
Das wär mir auch z`wider ! Wenn er nix von dir will, dann heisst das eben auch "Hände weg", da geb ich dir Recht, aber das könnt Ihr nur durch Klarstellen lösen.
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#6
Der feine Herr Egoist fand es aber doch schön so wie es war. Und deswegen will er es auch nicht ändern, da er wohl nicht einsieht weshalb er "zurückstecken" sollte, weil Du Gefühle hast mit denen Du nicht klarkommst.
Also an DIR scheint ihm nie wirkich was gelegen zu haben (und tut es noch nicht) sondern nur an den angenehmen Dingen die er von Dir haben konnte... :eusa_doh:

Ich sehe daher auch nicht, dass eine Freundschaft machbar oder wünschenswert wäre, deswegen solltest Du durchaus darauf bestehen Distanz zu wahren - körperlich und emotional. Denn wenn er ein guter Freund wäre, würde er Deinen Wünschen folgen und ein wenig mehr Abstand halten.
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#7
Hi Filiz Maus,

du weisst das ich ihn als Mensch sehr schätze, allerdings habe ich erwartet das er sensibeler mit der ganzen Thematik umgeht.
Du hast ja nun wirklich alles geklärt und nichts weg gelassen.
Ich kann es nur als Unsicherheit abstempeln und das er halt wirklich ein sehr rationaler Mensch ist, der einzig und allein seine Arbeit im Kopf hat.

Da ich ihn kenne, muss ich Spooky wiedersprechen. Ich weiss das ihm viel an Dir liegt, ansonsten hätte er mich nicht angerufen um von hinten zu erfahren was du Dir zu Weihnachten wünschst.
Allerdings ist er nicht reif genug um die ganze Situation zu bewältigen, die ein zusammenkommen eurerseits mit sich bringen würde.

Geh weiter deinen " nein " Weg, und wenn er nicht aufhört, sag es ihm nochmal klip und klar. Er muss es zwangsläufig akzeptieren, oder er verliert auch noch eine Freundin ( also Dich )

Du hast so lange Zeit, so intensiv gelitten, damit ist jetzt Schluß. Du hast ihm alles gesagt und er hat definitiv NEIN gesagt. Pech, Chance vertan. Geh deinen Weg und zeig ihm was für eine starke Frau du eigentlich bist.
Wenn er dich richtig lieben würde, dann mit allen wenn und aber's , in guten und in schlechten Zeiten.
Du musst nicht alles auf deinen Rücken tragen, man muss auch was abgeben können wenn es einm selber mal nicht so gut geht !

:056: deine Jennylee
 

Ähnliche Themen


Oben