Arbeit adios Freundin adios?

W

What

Gast
#1
Problem Beziehung/Arbeit

Hallo,
ich habe gerade ein riesengroßes Problem. In meiner Momentanen Bezihung läuft es auf und ab. Die Abwärtsfahrten habe ich zu verschulden, da ich meine Freundin angelogen habe. Wir haben das ganze geklärt und sind uns einig, ich muss aufhören oder sie geht, da sie sonst kein Vertrauen zu mir aufbauen kann. SO weit finde ich es auch richtig.

Nun habe ich das Problem, dass ich meine Ausbildungsstelle verliere. Ich probiere momentan einen Betrieb zu finden, der mich übernimmt, was aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht klappen wird. Meine Freundin will unbedingt weg von hier, ab in die Großstadt, das Leben leben. Ich will natürlich mit, das ist gar kein Thema für mich. Allerdings weiß ich nicht, was ich tun soll? Meine Arbeit ist so gut wie verloren, was mich selber sehr fertig macht, da ich sie gerne ausübe und auch gerne diese Ausbildung beenden will um schnellstmöglichst hinter meiner Freundin her zu ziehen (sie ist in einem Jahr fertig).

Was soll ich tun? Wie kann ich ihr das alles erklären ohne das ich alles kaputt mache? Mir geh es mehr um meine Bezihung al sum meine Arbeit muss ich auch erlich sagen. Wie erläre ich das ganze? Natürlich will ich ihr erzählen, wie es ist, warum und alles. Doch ich weiß jetzt schon, dass sie sehr enttäuscht sein wird.

Ich weiß nicht was ich machen soll, bin nervlich am Ende =(
 
Dabei
12 Aug 2010
Beiträge
786
#2
Warum verlierst du deine Ausbildungsstelle? Und wovon geht deine Freundin aus? Was für Lügen? Bezogen auf die Arbeit?
 
Dabei
23 Dez 2009
Beiträge
56
#3
Hallo Forum,
ich bin seit langem mal wieder im Forum aktiv. Ich danke euch jetzt schoneinmal für Antworten und Tips.

Meine Ausbildung scheint am Ende zu sein. Mein momentaner Chef und ich können einfach nicht miteinander. Er macht mich bei jedem kleinen Fehlerchen zur Sau ohne Ende. Anfangs habe ich aus Liebeskummer die Schule links liegen gelassen woraufhin ich eine Abmahnung bekommen habe (meine Schuld). Nun mache ich nur einen kleinen Fehler und ich werde beschimpft bis auf Haut und Knochen. Ich sei ein Schlamper, ich bin die größte Fehlentscheidung seit dem er Azubis hat ect. als würde das nicht reichen, wird auch noch meine Familie als Schlampig beschimpft wo ich sagen muss HALT....

Das so weit zur Arbeit, nun kommt jedoch das zweite Problem und ich möchte partou nicht, dass ich meine Freundin wieder verliere.

Meine Freundin und Ich haben uns wieder (danke euch vielmals für eure Hilfe damals). Sie kam zu mir zurrück, wir haben und wieder und Lieben uns. Jedoch habe ich den Fehler gemacht sie zu belügen. Ich glaube langsam, ich sollte allgemein deswegen mal zu einem Psychologen, da ich ständig kleine Lügen erfinde um mich irgendwo heraus zu mogeln. Bei ihr war es wegen der Arbeit. Mein Chef hat mich wiedermal zur Sau gemacht, woraufhin ich eine Auszeit genommen habe und mich hab krankschreiben lassen. Ich wollte einfach einmal für mich sein, einfach einmal meine Sachen im Leben überdenken.....

Sie hat es natürlich heraus bekommen, hat mir verziehen dennoch habe ich bei diesem Thema die letzte Chance, da sie mir so nie 100%ig vertrauen kann. Das verstehe ich zu gut und bereue meine dämlichen Fehler die ich bis dahin gemacht habe und werde sie defenitiv nicht mehr anlügen.

Ich weiß, dass meine Freundin so schnell wie möglich in die Großstadt möchte. Sie lernt noch ein Jahr, danach würde sie am liebsten weg, sagte jedoch sie wartet hier noch ein Jahr bis ich dann fertig bin. Nun ist es so weit, dass mein Chef nicht mehr mit mir kann und ich auch nicht mit ihm. Ich bemühe mich eine neue Stelle zu finden wo ich übernommen werde, doch sehe ich meine Chancen als sehr gering.

Wie soll ich ihr das alles erklären? Ich würde sie in die Großstadt schicken und hinterher ziehen, doch ich weiß nicht, wie ich ihr erklären soll das ich wahrscheinlich von neuem anfangen muss und es 3 Jahre dauern würde...

Es tut mir so weh, dass es so weit gekommen ist wie es momentan ist, doch ich kann so defenitiv nicht mehr tagtäglich arbeiten da die Arbeitsmoral langsam richtung 0 sinkt ebenso die Freude.....

Bitte helft mir ich weiß nicht wie und was ich machen soll....

Tatanka
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
#4
Hey Tatanka, ich habe deine Beiträge zusammengeführt und finde es gut, dass du im Nachhinein zu dir und deinen bisherigen Beiträgen stehst. (Klingt albern, ist aber so)

Hast du wegen eines alternativen Ausbildungsbetriebs mal die IHK oder die HWK gefragt? Die können dir eine große Unterstützung sein und dir dabei helfen, einen Betrieb zu finden, bei dem du nicht wieder am Anfang anfangen musst.
 
Dabei
23 Dez 2009
Beiträge
56
#5
Hey,
ich danke dir für deine Antwort. Ich werde heute die IHK anrufen und um Auskunft/Hilfe bitten. Auf der Stellenbörse der IHK wurde meine Ausbildungsstelle von meinem Chef quasi nochmals ausgeschrieben, ohne das er mir bescheid gesagt hat. D.h. Ich bin ab dem 15. Arbeitslos =(. Meine Eltern wissen so weit bescheid und raten mir, mir einen anderen betrieb oder eine neue Ausbildung zu suchen, was ich jetzt auch machen werde. Allerdings weiß meine Freundin noch nicht bescheid. Ich habe ihr zwar gesagt das es verdammt krieselt und er mich anscheißt ohne Ende, doch wahres Interesse zeigt sie dafür momentan nicht.

Ich denke, ich werde die IHK sowie Betriebe und einen Lehrer unserer Schule anrufen. Eventuell komme ich ja ein Stück weiter. Ich habe auch nichts gegen einen neuanfang einer Asubildung, doch wird das der Beziehung nicht gerade gut tun bzw. ich habe ernsthaft Angst, dass durch den Verlust meiner Arbeitsstelle auch meine Freundin sagt ich schaffe nie etwas durch zu ziehen, Sie will weg, so schnell es geht, sie darf auch gerne ohne mich woanders hin ziehen so das ich hinterher ziehe. Zwar nicht das schönste, aber okay, wenn ihr drang so groß ist.

Ich habe Angst sie zu verlieren... Oh man, ich hasse diese Angst und das Gefühl quasi nichts oder nur wenig machen zu können....

Tatanka
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
#6
Hast du schon Neuigkeiten von der IHK oder deiner Schule?
Verstehe ich das richtig, dass du ab dem 15. Arbeit suchend bist? Hast du denn eine Kündigung erhalten? Kündigungsfrist eingehalten? Die Frage stelle ich deshalb, weil du schriebst, dass das Inserat ohne deine Kenntnis geschaltet wurde.
 
Dabei
23 Dez 2009
Beiträge
56
#7
Hey Lilie,
ich danke dir für deine Untrestützung in diesem Sinne. Mein Anruf bei der IHK ergab, dass alle zuständigen am Mittwoch unterwegs waren und ich mich heute erneut melden soll, was ich gleich auch tun werde. Nein, eine offizielle Kündigung habe ich noch nicht erhalten. Den zuständigen Lehrer erreiche ich momentan nicht, da noch Schulferien sind. Nächste Woche ist er wieder erreichbar.

Ich werde mich melden, sobald es Neuigkeiten gibt. Falls es keine Alternative in diesem Berufszweig für mich geben sollte, werde ich denke ich probieren, bei Firmen ein Halbjahrespraktikum zu absolvieren. Ich werde probieren, die Geschäftsführer persönlich zu treffen um eventuell ins Gespräch zu kommen ob eine Übernahme in eine Ausbildung möglich wäre wo man das halbe Jahr praktikum dann evt. dran hängen bzw. von der Lehrzeit abziehen könnte.

Das ist momentan meine Planung.
- IHK anrufen, evt. Terminabsprache o.ä.
- Schulkollegen anrufen um evt. in einen Betrieb zu gelangen
- Lehrer/Schule anrufen und eventuelle Betriebe heraus finden
- Nebenher andere Ausbildungsmöglichkeiten finden und diese Kontaktieren.

MfG
Tatanka
 
Dabei
23 Dez 2009
Beiträge
56
#8
Guten Morgen zusammen,
ich habe nun so weit alles erledigt. Die IHK kann mir nicht weiter helfen,d a es für die Berufsrichtung in meiner Umgebung nichts weiter gibt. Ich habe mich natürlich weiter informiert und habe nun folgendes:

- Schulische Ausbildung ab sofort, muss ich neu anfangen
- 6 Monatiges Praktikum bei einer Agentur hier in der Nähe (würde es wenn gerne so haben, dass die 6 Monate bei übernahme zur Ausbildung gerechnet werden).
- Eine Agentur wo mir gesagt wurde, ich soll mich via E-Mail bewerben da der Herr am Telefon keine Ahnung hatte ob die Stellenanzeige noch aktuell ist

So weit zur Ausbildung. Nun zu meiner Freundin. Ich habe mit ihr geredet, sie findet es nicht gut und hasst es, dass ich nie etwas zu Ende bringe. Zudem hat sie mir gesagt, wüsste sie immer gerne etwas früher davon. Kann ich nachvollziehen, wird auch gemacht. Nun ist es allerdings endgültig. Ab dem 15.10. bin ich meine Ausbildung los. Ich werde heute mit meiner Freundin reden und ihr meine momentanen Alternativen aufzeigen. Ich denke nicht, dass es ihr gefallen wird, aber was anderes tun kann ich nun auch nicht mehr...

Wie würdet ihr das ganze denn am besten Anfangen zu besprechen? Ich meine sie weiß, dass ich und mein Chef auf Kriegsfuß sind. Sie weiß, dass ich alternativen suche, doch habe ich ihr auch gesagt, ich probiere bei meinem momentanen Betrieb zu bleiben. Allerdings lag die entscheidung weniger bei mir als beim Chef. Das war vor 2 Wochen -.-*. So schnell kann sich das Blatt wenden....

Ich könnt heulen =(
 
Dabei
11 Aug 2010
Beiträge
222
#9
Junge.. echt jetzt.. normalerweise beginne ich keinen Post so aber da fehlen mir die Worte. Ich sehe die Sache glaube ich viel klarer als du. Du wirst etwas überzogen haben. Lehrjahre sind natürlich keine Herrenjahre, aber dennoch musst du... du MUSST dem Cheff in den aller Wertesten kriechen. Wenn DU ein Problem mit deinem CHEFF hast, müsst nicht IHR beide eine Einigung finden sondern DU musst dich nach IHM richten. Er ist der Cheff. Ich gehe davon aus, dass du seinen Ansprüchen nicht gerecht wirst. Du machst was DU für richtig hälst, bist nicht gerade der Jenige der im Lexikon unter Fleiß abgebildet wird und gibst wahrscheinlich Wiederworte ohne es zu merken. Du lügst definitiv auch im Betrieb, was natürlich eine unhaltbare Situation hervorruft.
Du hast schon sehr viel Scheiss gebaut. Anders kann ich mir das nicht vorstellen denn Fakt ist: Die am schwierigsten zu kündigende Person ist ein Auszubildender. Das ist Fakt! Ich kannte mal einen Mitazubi von damals, der nie etwas gemacht hat. Er saß die ganze Zeit auf dem Klo, smste mit seiner Freundin und hat in 3 Ausbildungsjahren rein garnichts gelernt. Er war frech, stinkmadig faul und konnte nichts zu ende bringen. Sie konnten ihm aber nicht kündigen da er: Die Schule regelmäßig besuchte, immer pünktlich war, keinen tätigen Angriff oder mutwillige Gefährdung anderer gezeigt hatte.

Ich würde gerne wissen was bei dir wirklich abgegangen war.

Wenn die Industrie und Handelskammer nicht mehr weiter weiß, dann würde ich an deiner Stelle eins machen.
Setz dein übelstes Deprigesicht auf, rufe deinen Cheff an ob er sich mit dir unter 4 Augen unterhalten könnte. Gehe zu dem Termin und bitte ihm darum deine Ausbildung noch zu ende machen zu können. Sage ihm dass dir die Arbeit viel Spaß macht, erkläre dein Fehlverhalten und erniedrige dich selber bis du so klein klein mit Hut bist, dass du unter der Tür durchpasst.
Das was die Leute erzählen mit "Gehe zu IHK bei riesen Problemen" und "Du brauchst dir sowas nicht gefallen lassen.. es ist gesetzlich geregelt" stimmt alles nur theoretisch. Beiss dich durch und springe über deinen Schatten. Hör mit dem jehzornigen Verhalten auf. Wenn der Cheff sagt, dass du springen sollst, fragst du wenn überhaupt nur wie hoch.

Das ist mein Ratschlag. Wenn du alles nicht einsiehst, bist du wahrscheinlich noch nicht so weit eine Ausbildungzu beenden. Glaubst du dass es wo anders besser sein würde? Wenn du es als Azubi gut haben willst, musst du dir große Ketten wie Lidl, Aldi oder Saturn/Metro aussuchen. Dort gelten Gesetze und dort hat man auch Betriebsräte... aber in einem 50 Mann Betrieb wirst du heute genau das selbe erleben wie dubeschrieben hast.

Du lernst in deiner Ausbildung mehr über Rangordnung und Disziplin als über die Materie des Bereiches. Das wird dir im Leben noch sehr nützlich sein um andere einschätzen zu können.


//EDIT: Nochwas
Hier sollte es nicht um deine Freundin gehen, sondern um dich. Erst wenn deine berufliche Laufbahn "etwas" gesichert ist, kann man über das private reden. Falls dir deine Freundin helfen kann, weihe sie ein, falls nicht, sagst du ihr dass du erstmal einiges in den Griff bekommst.
Falls du eine anstädnige Familie hast, nimm deinen Vater mit zum Gespräch. Das macht einen guten Eindruck.
 

Ähnliche Themen


Oben