Ansprechen oder nicht?

  • Themenstarter Unregistriert
  • Beginndatum
U

Unregistriert

Gast
#1
kurze Vorgeschichte:

Ich wollte was von einer Arbeitskollegin mit der ich sehr viel in Projekten zu tun hatte ( wenn ich ehrlich bin will ich immer noch was von ihr - lass Sie aber in Ruhe)
Hatte damals immer das Gefühl, dass Sie meine Nähe sucht und das auch heute noch tut.
Als ich mit ihr ausgehen wollte, hat sie abgelehnt mit der Begründung: Sie möchte mir Arbeitskollegen nichts anfangen :(

Nun zum Problem:

Sie hat nun leider einen Freund und als Sie ihn neu hatte (ca. 1,5 Jahre her), hat sie mir das auch mitgeteilt (Als wir allein waren hat Sie es mir erzählt).
Mit ihm ist Sie nun auch zusammengezogen.

Leider erzählt Sie auf der Arbeit immer wieder was ihr Freund macht und was mit ihrem Freund ist und mein Freund hier und mein Freund da - oder auch wenn Sie Probleme hat, mein Freund hat das und das usw.
Das Problem ist - ich bin über Sie nicht weg, hab leider immer noch Gefühle für Sie und es schmerzt mich ziemlich wenn sie ständig von ihrem Freund erzählt und was sie machen - das erzählt sie jetzt nicht mir persönlich aber mit Kollegen unterhält sie sich so,
dass es alle mitbekommen.

Frage:
Soll ich das bei ihr ansprechen, dass Sie es bitte unterlassen soll ständig von ihrem Freund zu erzählen?
 
Dabei
10 Nov 2016
Beiträge
160
#2
Im Grunde geht es dich nicht wirklich etwas an, über wen und wie oft sie darüber spricht.

Versuch doch einfach nicht ständig bei ihr zu sein, wenn ihr an der Arbeit seit. Soweit das eben möglich ist.

Suchst du an der Arbeit aber ihre Nähe, dann wird es sich nicht vermeiden lassen und dir wird es dadurch nicht besser gehen.

Im Übrigen kannst du dich ja 1,5 Jahre später auch mal nach jemand anderem umschauen und nicht an dieser einen Frau hängen, die einmal vergeben ist.

Grüße
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#3
Das erinnert mich an an einen Kollegen von mir, der auch nach zehn Jahren noch nicht kappiert hat, dass nie was zwischen uns laufen wird.

Sowas ist echt mühsam! Es eskalierte dann irgendwann, als wir an einem Projekt arbeiten mussten - der zuckte völlig aus.

Armes Mädl. Ich finde es sehr unreif von dir, zu glauben, sie hätte deine Nähe gesucht - die Nähe hat man bei Kollegen zwangsläufig. Sie hat dich sicher als Kollegen gemocht, du aber hast es fehlinterpretiert.

Und ihr jetzt noch den Mund verbieten zu wollen, ist ja echt die Höhe!

Akzeptiere es, dass sie dich nicht will und hör auf, sie zu stalken, indem du jedes Wort von ihr erhaschst. Steigere dich da nicht rein. Konzentrier dich lieber auf Frauen in deinem privaten Umfeld.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#4
Ich würde hier auch eher für nicht ansprechen stimmen, du hast dazu einfach objektiv keine Berechtigung, tut mir leid.

Was mich aber besorgt, ist, dass du dir noch Hoffnungen zu machen scheinst.
Es ist nicht einfach so, dass du an ihr hängst und es aber vollständig akzeptiert hast, dass da nichts mehr daraus wird, sonst würdest zum Beispiel ihre Begründung, dass sie nichts mit Arbeitskollegen haben möchte, hier rauslassen.
Da du das aber als wichtiges Detail empfindest, lässt sich schließen, dass du denn "was wäre wenn"-Gedanken hast und der macht dich kaputt.

Ich würde dir daher gewagter Weise unterstellen, dass du das Bedürfnis hast es bei ihr anzusprechen, um sie nochmals über deine Gefühle aufzuklären.
Erspar dir das lieber - sie wird nicht gut darauf reagieren.

Konzentrier dich lieber auf die Fakten, dass du sie nach einem Date gefragt hast, als sie Single war, und sie nein gesagt hat. Das tut mir leid. Aber da geht jeder durch und jeder überlebt es ;)
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#5
Auch ich möchte noch was dazu sagen:

Begründung: Sie möchte mir Arbeitskollegen nichts anfangen :(
Das war für mich immer die Antwort, wenn ich den Kollegen als Typ einfach nicht gut fand. Mit dieser Ausrede konnte ich mich immer gut aus der unangenehmen Situation befreien, wenn mich mal ein Kollege nach einem privaten Date gefragt hat.

Stimmen tut das aber nicht, dass ich prinzipiell mit Kollegen nichts anfangen würde.
 

Ähnliche Themen


Oben