Angst vor dem Alleinsein

Dabei
28 Okt 2007
Beiträge
4
#1
Hallo,

will mich kurz vorstellen, da ich neu bin. Bin 26 und grad an dem Punkt das meine 2,5 jährige Beziehung vorbei ist. Brauche einfach mal Rat von Außenstehenden... Freue mich also über jede Meinung...

Zu meiner Situation:

Auf der einen Seite bin froh, weil er absolut mies sein kann. Er ist der Typ Mensch der in der Öffentlichkeit immer der liebe, nette Kerl ist der ein Traummann und Vater für Kinder ist. Doch zu Hause rastet er von jetzt auf gleich aus und schreit einen an und beleidigt einen, dass einem die Ohren schlackern. Wir hatten viele Höhen und sehr viele Tiefen.


Angefangen hat es eigentlich letztes Weihnachten. Es gab nen heftigen Streit und ich bin kurzer Hand ohne ein Wort zu meiner Freundin gefahren. Die Zeit alleine hat uns gut getan. Wir wollten es weiter mit einander versuchen. Es lief eine ganze gut. Bis ich merkte, dass er sich immer weiter von mir entfernt. (Er ist nicht der Typ der über Probleme redet). Eines Nachts bin ich munter geworden und habe eine Telefonat mitbekommen, wo man nicht weghören kann es aber eigentlich lieber nie gehört hätte. Er hat mit einer anderen telefoniert und ihr Sachen gesagt, die er eigentlich mir sagen sollte. So wie ich hab dich auch lieb und so.. Das was daran viel mehr weh getan hat war, dass wir nicht mal 2 Stunden vorher mit einander geschlafen haben. Es klang sehr ernst was er so zu ihr gesagt hat, z.B. auch, dass sie sich keine Sorgen machen solle, dass unsere Beziehung eh vorbei sein und das wir eh nichts mehr mit nander hätten und schon getrennt schlafen..
Ich habe ihn am nächsten Abend darauf angesprochen und er meinte es wäre nichts gewesen außer nen bißchen Knutschen. Wir haben an dem Abend das erste Mal richtig offen mit einander geredet und es schien das er auch noch um die Beziehung kämpfen wolle.
Wir haben zwischenzeitlich sogar ein Kind geplant.

Doch letzte Zeit war er immer mehr alleine weg und hat mich mal wieder zu Hause alles alleine machen lassen und mich weiterhin mit seine Ausrastern zu Weißglut getrieben. Er hat sich dann immer noch gewundert wenn ich dann mal sauer war deswegen.

Dann letzte Woche war es so, dass er nur noch weg war und das nächtelang. Er ist Nachmittags weg und erst mitten in der Nacht heimgekommen.
Ich war schon ziemlich angefressen deswegen. Letzten Sonntag meinte er dann ganz nebenbei zu mir: Überdies ich zieh demnächst aus. Als ich ihm dann vor Wut an den Kopf geklatscht habe, dass ich es hab kommen sehen und das er ja sicher eh schon seit Monaten fremd geht kam von ihm gar nichts zurück.
Seit dem reden wir nicht mehr mit einander und mittlerweile kommt er seit Ende der Woche nur noch heim um die Klamotten zu wechseln.


Und jetzt kommt die andere Seite:
Trotz das er so ein Arsch sein kann liebe ich ihn immer noch. Wenn ich ihn sehe könnte ich ihm um den Hals fallen. Ich will ihn einfach nur bei mir haben. Weil die Zeit wo er "normal" ist, ist der perfekte Partner.
Und dann ist da noch:
Ich hab so wahnsinnige Angst wieder alleine zu leben. Das war bisher immer die schlimmste Zeit in meinem Leben. Nach Hause zu kommen und zu wissen, dass dort keiner ist der auf einen wartet und sich freut wenn man heim kommt.
Sehr viele Freunde habe ich nicht. Mein Freundeskreis besteht schon seit Jahren aus 4 speziellen Freunde. Die sind auch wirklich alle ganz lieb zu mir und helfen mir wo es nur geht. Aber die 4 haben genau das was ich die ganze Zeit immer wollte. Eine eigene kleine Familie mit Kind. Großen Kontakt zu meiner Familie habe ich nicht. Ich rede zwar mit allen, aber leider sind die alle so schwer beschäftigt, dass ich mich dort nicht hinwenden kann.


Sorry wenn es sehr lang geworden ist aber ich mußte es mir einfach mal von der Seele schreiben. Freue mich wenn es jemand liest und mir antwortet
 
Dabei
1 Sep 2007
Beiträge
199
#2
...puh, ganz schön heftig was dein ex sich da geleistet hat. mit fremdgehen, telefonat was du mitbekommen hast u.sw. muss n ganz schön beschissenes gefühl sein. ich musste ja schon beim lesen tief luft holen aus wut.
also erstmal möcht ich dir sagen, dass du sehr froh sein kannst, dass es vorbei ist. es tut weh ich weiß aber so was hat ja keine zukunft!!!
und zum anderen was das alleine sein angeht kann ich auch gut nachvollziehen. mir gehts ähnlich von der gefühlslage her.
ich bin 29 und bei mir lief es beziehungsmäßig alles andere als gut bis jetzt. mittlerweile ist es so, dass ich mir auf der einen seite einen partner wünsche und auf der anderen seite wehrt sich etwas in mir, weil ich angst hab enttäuscht und verletzt zu werden.
alleine sein ist nicht schlimm. man muss halt nur wissen, wie man damit umgeht bzw. sein leben so gestaltet, dass es erfüllt ist und man zufrieden ist auch ohne einen partner an der seite. ich will jetzt nicht groß reden, weil so weit bin ich selber noch nicht. aber ich arbeite dran.
verbring zeit mit deinen freunden, hast du hobbies? wenn nicht, was würde dir denn spaß machen? meld dich doch in nem verein an, wo du vielleicht auch neue leute kennenlernst mit denen du in deiner freizeit was unternehmen kannst(weil du ja sagst, dass deine freunde familie haben und viel beschäftigt sind)! setz dir neue ziele. also auf jedem fall gestalte deinen tag so, dass du gut abgelenkt bist und gar nicht so viel zeit zum alleine sein hast.
ich hoffe ich hab dir wenigstens n bischen helfen können.
aber wie gesagt, ich arbeite selber noch dran;)
 
Dabei
28 Okt 2007
Beiträge
4
#3
hallo innocent29,

danke für deine Antwort.

Aber das ist alles leichter gesagt als getan. Ich glaube halt immer viel zu sehr an das Gute im Menschen und das man die schlechten Seiten "übersehen" kann wenn man an die Guten denkt.

War noch nie der Mensch der viel weg geht oder einfach mal so alleine los zieht oder gar einfach jemanden anspricht. Deswegen ist mein Freundeskreis auch so begrenzt und besteht nur aus einer handvoll Leuten. Die wie meine Familie sind.

Das mit den Hobbys ist schwer und im Verein anmelden sollte bei meinen Arbeitszeiten auch problematisch werden. Arbeite im Schichtdienst und bin auch mehr auf Arbeit wie zu Hause. Was ich z.Z. sehr begrüße, da er ja noch da wohnt. Und was bisher immer doof war ist jetzt meine Segen. Nämlich das wir komplett getrennt arbeiten. Also er ganz früh und ich ganz spät. Dann muß läuft sich wenigstens nicht ständig über den Weg.
 
Dabei
1 Sep 2007
Beiträge
199
#4
es ist aber nicht gut NUR an die guten seiten zu denken. und die schlechten darf man auch nicht übersehen. glaub mir grad jetzt in deinem fall, würd ich mir NUR die schlechten seiten rausziehen und da dran denken.
wie weh er dir damit getan hat. das brauchst du doch nicht mit dir machen zu lassen.
und wenn du nicht der typ bist der weggeht, dann solltest du das mal ändern. damit du mal auf andere gedanken kommst. ist ja nicht die rede davon dass es jedes wochenende oder so sein muss. aber ab und an wirst du das ja einrichten können. oder!?! mal deinen marktwert abchecken;)
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#5
Hallo bimbi!

Auch wenn das Urteil jetzt hart klingt, aber sei froh das Du diesen A... los bist. Wieso willst Du Dich an eine Hoffnung klammern, die schon längst in weiter ferne ist? Darf ich fragen wie die Verhältnisse sind? Könntest Du die Wohnung evtl. alleine halten? Wenn ja, lass den Mietvertrag ändern, tausche die Schlösser aus und schmeiß ihn raus. Du hast es nicht nötig, so mit Dir umspringen zu lassen.

Auch wenn es hart ist, aber setze Dich mit dem Gedanken auseinander, daß er nicht mehr zurück kommen wird. Dann ist es erträglicher. Er hat es nicht verdient (unter diesen Umständen), daß Du ihn zurück nimmst. Er hat den Schritt getan und vor allem noch als ihr ein Paar wart. Das ist absolutes NO GO!!!

Es gibt ein sehr gutes Buch dazu. Es heißt: "Wenn der Partner geht" ist von einer Autorin namens Wolf im PAL Verlag erschienen. Mit jedem Mal das ich dieses Buch gelesen habe, merkte ich, daß mehr Kraft zurück kam.

Und mit dem Hobby suchen...Hast Du eine Universität in Deiner Nähe? Die bieten auch oft Morgens Kurse an (ist meist auch billiger als Verein). Ich habe selber damals bei einer Hilfsorganisation angefangen. Meine Freundin hat mich dahin gebracht. Und sie hat sogar ihren neuen Partner dort kennen gelernt. Es gibt so viele Möglichkeiten. Und wenn Du z. B. in ein Tierheim gehst und Dich mit den Tieren beschäftigst. Vielleicht überlegst Du einfach mal was Dir Spaß machen würde.
 
Dabei
28 Okt 2007
Beiträge
4
#6
Hallo Mitras,
es ist halt schwer wenn man in dem jenigen den Partner sieht der das erfüllt was man haben. Er ist (wie ich schon geschriebeben) an sich grundsolide. Er geht arbeiten, hat nen sicheren Job, ist sparsam und wirft das Geld nicht zum Fenster raus, ist nicht dumm und kann super gut mit Kindern umgehen. Er ist total zärtlich und einfühlsam in seinen guten Zeiten. Und an sich kann er einem nur leid tun, weil er ist wie sein Vater - wenn ich nicht wüßte das es so ist hätte ich es wahrscheinlich auch nicht so lange ausgehalten. Sein Vater ist das gleiche in Grün. Der hat genauso dieser Ausraster und Aussetzer. Und er hat definitiv zu Hause nichts zu lachen gehabt. Mußte 2x seinen Vater erleben und wie er mit ihm umgegangen ist. Da kann er einem nur leid tun.

Der Gedanke daran das er nicht wieder ist ziemlich hart. Muß mich ständig zusammen reißen nicht los zu heulen wie ein Schloßhund.Zu Hause mag das gehen wenn man seinen Gefühlen freien Lauf lassen kann aber auf Arbeit ist das schon manchmal sehr hart.

Kann mir die Wohnung alleine leisten und werde auch dort wohnen bleiben.

Das mit dem Buch is nen guter Tip. Das werd ich morgen gleich mal holen...
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#7
Klar ist das hart auf der Arbeit. Ich hab ca. April/Mai eine ähnliche Situation durchgemacht. Ich bin an einem Tag auf der Arbeit 5 mal zusammen gebrochen. Selbst meinen Chefs hab ich ins Tele geheult. Ich habe von einer Minute auf die andere so ziemlich jedes Gefühl durchgespielt das man fühlen kann. Sogar Suizid habe ich in betracht gezogen. Aber glaube mir. So ziemlich jeder hat dafür Verständnis. Ich war baff, daß meine Chefs gesagt haben, wenn es gar nicht mehr geht soll ich heim gehen.

Vielleicht redest Du mal mit Deinem Chef. Ich denke er wird es verstehen.
 
Dabei
28 Okt 2007
Beiträge
4
#8
Hallo Mitras,

den Gedanken hatte ich leider auch schon.

Ich hab zum Glück das Glück das bei mir auf Arbeit alle (die die es wissen_) total verständnisvoll sind und mich unterstützen. Ich bin sogar ganz froh wenn ich auf Arbeit gehen kann. Dort ist es wie in einer Familie und den Kollegen sind die Probleme der anderen nicht sch.. egal sondern man bemüht sich sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen.
 

Ähnliche Themen


Oben