Am Ziel vorbeigeschossen ....

  • Themenstarter Unregistriert
  • Beginndatum
U

Unregistriert

Gast
#1
Bin eigentlich ein sehr lebensfreudiger Mensch,
fast egal in welcher Situation ich bin - momentan läuft es nicht so wie es laufen sollte - aber Arschbacken zusammenkneifen und weiter durch dick und dünn ! Versuchen es jeden Recht zu machen außer mir selbst - ich weiß dass es vorübergehend ist und das vorübergehend nicht zum Alltag wird - alle Wege werden so ausgelegt - ich denke ich weiß was ich sage !

Was mir fehlt ist die Verständnis von meiner Frau - ich will überall sein und alles machen - Family , Frau , Kids , Job , Haushalt - ich möchte mich am liebsten wie eine Zitrone auspressen , ich denke ich weiß was wichtig ist - hab einmal fast schon alles verspielt weil ich den falschen Weg gegangen bin - mir fehlt es an nichts , was ich möchte ist ein gutes Ergebnis erreichen , ein guter Ehemann sein , ein guter Vater - habe manchmal das Gefühl dass ich gestoppt werde von meiner Frau - wenn ich irgendwas was falsch mache - für mich sind es Nuancen , für meine Frau ist es eine wiedermal Enttäuschung - ich bin ein Optimist - gehe manchmal Wege die niemand kennt - das macht mich manchmal stolz !

Heute liege ich wieder in meinen Bett , meine Frau ist nicht da - ist bei ihrer Freundin - mein Tag hat um 4:00 angefangen und endet um 20:45 ! Job , Kids , Lieblingsessen für uns besorgt , Kids , Job - dann ab 19:30 wäre eigentlich Zeit für meine Frau - sie ist sauer weil ein Termin von mir nicht wie gedacht 20 Minuten gedauert hat sondern 50 Minuten ! Nein es passiert nicht immer so eine Situation - ist Ausnahmezustand bei mir - jemand ist bei mir gegangen aus dem büro - vor 3 Wochen von einer Minute auf die andere minute - hat einfach alles liegen gelassen ohne Rücksicht auf Verluste - ich kann die Arbeit leider nicht runterdrehen - klar dauert alles etwas Zeit Fuß zu fassen !

Aber Hebel sind alle gerichtet auf Lösung ! Ich glaube dran und mache mir nichts vor ! Ich mache da 20 Jahre das eine und das selbe von 0 auf bis am Ziel vorbei - theoretisch brauche ich nichts mehr - nur mehr Zeit für meine familie ! Meine Frau ist nicht glücklich mit mir - ich bin nicht glücklich über die Situation- am liebsten würde ich alles auch so liegen lassen , aber ich kann es nicht - dazu habe ich zu viel Lebensfreude ! Im Kopf brauche ich nicht sehr viel - wenn man viel erreicht hat werden die einfachen Sachen sehr groß ! Wie ich mir mein Leben vorstelle - gemeinsam mit meiner Frau aufwachen , gemeinsam mit meinen Kids frühstücken , dann mal in Ruhe einen Kaffee mit meiner Frau trinken , etwas arbeiten - ohne großen Stress , mit Leuten die es wert sind , dann kleines Päusschen- dann vielleicht locker mal ein Buch lesen - irgendwie habe ich das Gefühl dass ich luxusprobleme habe und das jeder möchte -

Meine Frau ist eine super tolle Frau , die schon viel durchgemacht hat mit mir - das Problem ist womit ich nicht klar komme - sie muss alles perfekt haben - das geht mir sehr auf die Nerven - alles muss 100 prozentig sitzen ! Ich bin nicht der Typ für 100 Prozent ! Ich lebe nur so das ich 80 Prozent alles haben möchte ! Ich kann das nicht akzeptieren- ich weiß dass dieser Weg entspannter ist - natürlich nur in Bezug auf Sachen die tragbar sind ! Jeder hat Ecken und Kanten - ich bin nicht der Mensch der alles 100 Prozent alles richtig machen möchte wenn man auch alles erreicht mit 80 Prozent - das Ergebnis ist auch fast das gleiche - und manchmal sogar besser - wenn meine Frau sauer auf mich ist schalte ich ab und kann mich nicht mehr auf das wesentliche konzentrieren - irgendwie habe ich das Gefühl dass ich das meiste falsch mache laut meiner Frau - und meine Frau macht alles richtig ! Wieso ist das so - bin ich irgendwie psychisch nicht auf einer Wellenlänge- ist was mit mir nicht ok !? Gibt es eine Rettung - paartherapie hatten wir schon !

Natürlich habe ich auch mal richtig misst gebaut - ich hatte vor 2,5 Jahren eine Geliebte - für ca 1,5 Jahre - seit 2,5 Jahren - nie Gedanken bzw Kontakt gehabt zu einer anderen Frau ! dachte damals ich hab alles richtig gemacht - dann Psychologin für über 1 jahr ! Hab das Gefühl dass viele Probleme wieder zurückkommen! 100 Prozent passt nicht zu 80 Prozent ! Für 100 Prozent muss ich mein Leben unkrempeln - das will und kann ich nicht !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
3 Aug 2016
Beiträge
29
#2
Ich habe mir Deinen Text durchgelesen und ich glaube, dass Dir Deine Familie sehr am Herzen liegt. Ist das richtig?
Aber leben tust Du vor allem für Deine Arbeit.

Du willst "ein gutes Ergebnis erreichen". Bist Du der Chef? Oder bist Du nur Angestellter?
Wenn Du DIESE Arbeit weitermachen willst, aber Dir Deine Familie WIRKLICH wichtiger ist, als dein Job, dann MUSST Du auf die Bremse treten.

Du bist unzufrieden, sonst würdest Du uns nicht Deinen Kummer mitteilen wollen und nach einer Lösung suchen.
Ich glaube, dass Du die Lösung selbst weißt.
Das Problem ist die Arbeit.
Hör auf Deine Arbeit so wichtig zu nehmen.
Du lebst nur einmal!
Willst Du JAHRE Deines Lebens gestresst sein, nicht wissen wo Dir der Kopf steht?

Deine Frau ist unzufrieden - dann sprich mit ihr. Klär die Situation mit ihr. Sag ihr, dass Du für sie und die Kinder da sein willst und bitte sie um mehr Verständnis, aber sei auch bereit ihr entgegen zu kommen. Und wie machst Du das am besten? Sprich mit deinem Chef, sag dass Du kurz vor einem Burn Out stehst und mehr Zeit für Dein Leben brauchst, fordere mehr Freizeit ein.
Hab keine Angst davor Dir eine andere Arbeit zu suchen, wenn Du Dein Leben nicht mit deinem aktuellen Job vereinbaren kannst.

Aber als Erstes: Mach Dir bewusst was Dir wirklich wichtig ist. Deine Familie oder Deine Arbeit?
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#3
Ich finde Baumwollblumes Beitrag sehr gut
ich möchte noch dazu sagen,
das das typische Bestreben einer Frau und vor allem einer Ehefrau alles immer noch besser und efektiver und schöner haben zu wollen von sehr vieien Männern als Unzufriedenheit und Kritik aufgefaßt wird.
Aber dieses Veränderungs und Optimierungsbedürfniss ist die Grundlage aller familiären Kultur und wohl ein spezielles weibliches Gen, das triebhaften Karakter hat und auch kaum ihres Wissens und ihrer Kontrolle unterliegt.
Ohne uns Frauen würde doch völlig andere Tischsitten herrschen und die auch die Allgemeinen zwischenmenschlichen Spielregeln sähen recht anders aus.
Versteh mich nicht falsch,
das ist weder eine Enschuldigung für weiblich oder ehefrauliches Herumgemeckere noch eine Bewertung, dieser Eigenschaften.
Es ist aber einfach so.
Frauen erziehen Kinder und den Mann am liebsten gleich mit.
Sie möchten, das alles funktioniert.
Für alle.

Du wirst sicher schon oft mit deiner Frau über euren unterschiedlichen Bedürfnisse geredet haben.
und offensichtlich war das Ergebniss nicht zufriedenstellend.

Dein Grundgefühl zur Zeit ist, das du ihr es nicht recht machst, ist hr nicht genügst.
Vielleicht bietest du ihr ja zuviel an,
Du hast deine/ eure Meßlatte zu hoch angesetzt.

Natürlich ist abspecken immer schwer,
aber nimm dich zurück.
deine Ausstrahlung und Lebenshaltung sollte sein,
"Du nimmst mich so wie ich bin, oder es funktioniert nicht"
Ich werde dir nicht mehr erlauben, mich zu bedrängen und mich zu kritisieren"

Du darfst mir jederzeit deine Bedürfnisse mitteilen und ich werde natürlich
versuchen, sie nach meinen Fähigkeiten und nach meinen Möglichkeiten zu befriedigen,

Ich erwarte, das du das Gleiche für mich tust.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#4
Ohne uns Frauen würde doch völlig andere Tischsitten herrschen
Aber Cybele,
dafür war doch schon im 18.Jahrhundert der Freiherr Knigge zuständig,und der war bekantlich ein Mann:lol:

a propos Arbeit
Viel Frauen schätzen es ungemein, wenn der Mann eine Stange Geld nach Hause bringt,
....aber doch bitte um ~16°°zuhause sein soll..

Wenn @Baumwollblume rät,
er solle a.)seine Arbeitszeit reduzieren,oder b.)sich einen anderen Job suchen,
hieße a.) das er dann auch entschieden weniger Geld heim bringt,
....die Ehefrau deswegen wohlmöglich mitarbeiten gehen müsste..
b.) ist in einem Alter von 35,maximal 40, auf dem Arbeitsmarkt "Ende im Gelände!:eusa_whistle:
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#5
Don Diro;414572]
Aber Cybele,
dafür war doch schon im 18.Jahrhundert der Freiherr Knigge zuständig,und der war bekantlich ein Mann:lol:

Ja, klar, aber hat ihm Papi oder Mami das gute Benehmen beigebracht?;)

:eusa_whistle: ist in einem Alter von 35,maximal 40, auf dem Arbeitsmarkt "Ende im Gelände!:eusa_whistle:[

Ach, das ist nicht wahr
ich habe diesen August eine überaschende Kündigung wegen Unvorhergsehenen Arbeitsplatz Umstrukturierungen bekommen.( Ein Jahr vor meinem Rentenbeginn)
und ich habe bereits einen neuen Job.
wer arbeiten will und ein bischen flexiebel ist, schafft das auch...
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#6
Don Diro;414572]
wer arbeiten will und ein bischen flexiebel ist, schafft das auch...
Einer unsere Söhne hatte mit 35 seinen 2. Beruf als Großhandelskaufmann abgeschlossen,er war Jahrgangsbester,
nur Einsen um Zeugniss,sogar mit öffentlicher Belobigung des Ministerpräsidenten!
Trotzdem war er dann anschließend 3 Jahre arbeitslos
Na klar ...er wollte ja nicht arbeiten...:eusa_doh:
 
Dabei
17 Jan 2016
Beiträge
626
#7
Also diese 100% sind eine Sache des Charakters und nicht speziell weiblich oder männlich - es gibt genug Ehemänner die ständig meckern, dass irgendwas nicht passt... Ich glaube auch nicht dass Gespräche helfen werden - genausowenig wie sie früher geholfen haben. Es kann sein, dass sie zu wenig ausgelastet ist und sich somit mit Kleinkram beschäftigt und Sachen optimieren will die eigentlich funktionieren. Du hingegen hast einen Job der dich fordert und suchst zu hause eher Entspannung, Zweisamkeit, gute Gespräche u.s.w. und wenn mal was nicht klappt ist es für dich nicht tragisch. Sie sollte sich vielleicht Ziele außerhalb der eigenen vier Wände setzten die sie mit großer Motivation angeht - dann kann sie auch bei dir mal ein Auge zudrücken...
 

Ähnliche Themen


Oben