Affäre mit einem älteren Mann - jetzt Gefühle??

Dabei
15 Nov 2011
Beiträge
18
#1
Ich bin neu hier und melde mich gleich mit einem für mich riesigen Problem...

Ich bin 25 und habe seit etwa 4-5 Wochen eine Affäre mit einem Mann, der 20 Jahre älter ist als ich. Wir haben uns über das Internet kennengelernt und es sollte von Anfang nur eine Affäre sein. Weder er noch ich sind momentan in einer Beziehung. Er ist generell eher der ewige Junggeselle, der sich ungern einengen lässt und damit Beziehungen auch nach Möglichkeit umgeht. Ich dagegen habe vor drei Monaten eine langjährige "Gewohnheitsbeziehung" beendet und bin/war eigentlich auch nicht bereit mich gleich wieder zu binden. Ich weiss auch, dass er neben mir auch noch mit ein, zwei anderen Frauen schläft. Er trifft diese Frauen, alle zwei bis drei Wochen, wir beide treffen uns hingegen öfter. Interessanterweise sind wir absolut auf der gleichen Wellenlänger. Reden stundenlang, haben den gleichen Humor, die gleichen Interessen und der Sex ist grandios. Wir fahren übers Wochenende weg, gehen essen, unternehmen einfach Dinge, wir sind also nicht nur im Bett :) Alles in allem, sind wir uns so unglaublich ähnlich, das es uns beide schon ein wenig erschreckt hat.

Jetzt das Problem: ich glaube ich habe mich in ihn verliebt. Vielleicht auch nicht richtig verliebt, aber schon kurz davor. Ich weiss genau, wenn wir uns weitertreffen wird das wohl passieren. Und das wäre eine Katastrophe!!! Er ist 2o Jahre älter als ich! Und er ist absolut nicht der Beziehungstyp! Würde ich ihm das also sagen, wäre er wahrscheinlich total verstört, weil Beziehungen wirklich nicht sein Ding sind. Deshalb habe ich vor zwei Tagen die Affäre beendet (unter Angabe von ziemlich fadenscheinigen Gründe - ich konnte ihm ja nicht von meinem Gefühlen erzählen). Ich wollte ihm einfach das Theater und mir die Peinlichkeit und den Liebeskummer ersparen. Allerdings ist er jetzt irgendwie fertig. Er hat mir erklärt, dass ich seit Jahren die erste Frau bin, auf die er sich freut, wenn er abends nach Hause kommt. Dass er mich sehr vermissen wird, dass er extrem traurig ist und dass ich immer zu ihm zurückkommen kann, wenn ich will. Ich bin bei all seinen Affären, die erste, die zu ihm in die Wohnung durfte und auch bis zum nächsten Morgen geblieben ist. Dass ich ja so ganz anders wäre, als die anderen Frauen (allerdings bin ich ja auch viel jünger...ähem). Er betont auch immer wieder, wie ähnlich wir uns seien. Das macht mich natürlich jetzt ziemlich fertig. Ich wollte die ganze Sache der Einfachheit halber beenden und jetzt kommt er mit sowas!

War es ein Fehler? Sollte ich ihm einfach sagen, wie ich fühle? Aber andererseits ist er so viel älter und er ist nun mal beziehungsunfähig. Würde ich mich nicht unglücklich machen? Die Sache jetzt richtig zu beenden, wäre doch um einiges weniger schmerzvoll, oder?

Eigentlich bin ich nur verwirrt und hoffe, dass ihr mir vielleicht helfen könnt beim Gedanken sortieren :-(
Ich sage euch schon mal danke, danke danke!!! :054:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#2
Hallo Lotta,

Er ist 2o Jahre älter als ich! Und er ist absolut nicht der Beziehungstyp!
Das Erstere sollte kein Problem bei einer Beziehung sein, wohl aber das Zweite.

Anscheinend bist du die "erhöhte" Affäre. Wenn man den Aussagen trauen kann. Aber nicht mehr.
Die Aussage kommt von ihm nach 4-5 Wochen. Welchen Stellenwert misst du dem bei? Man kann Menschen auch längere Zeit Honig ums Maul schmieren um zu bekommen was man will. In Sachen Sex (wenn denn gewollt) neigen Menschen sehr zur Kreativität. Heißt aber nicht, das sich mehr dahinter verbirgt.
Du schreibst du hast dich aus einer Gewohnheitsbeziehung verabschiedet. Du bist viel anfälliger gegenüber Schmeicheleien als andere die hin und wieder ein gute gefühlte Beziehung haben. Er gibt dir das Gefühl, mehr als alle anderen, begehrt zu sein.

Wohin jetzt mit deinem Gefühl? Was sagt dir das? Könntest du ihn unter den Umständen weiter teilen? Darauf läuft es hinaus. Kleine Plänkeleien hier und da.
 
Dabei
15 Nov 2011
Beiträge
18
#3
Hallo Schneemond,

erstmal Danke für deine schnelle und liebe Antowrt. Damit hatte ich so schnell gar nicht gerechnet.

Zu dem, was du geschrieben hast:
Ich hatte eigentlich schon den Eindruck, dass man seinen Aussagen trauen kann. Ich traue ihm da einfach, denn er ist im Grunde genommen ein sehr klarer, extrem rationaler und verdammt ehrlicher Mensch. Schon zu Beginn war er sehr klar mit seinen Vorstellungen von unserer Affäre, er hatte nie Grund mir Honig ums Maul zu schmieren. Ich hab auch ohne den Honig mit ihm geschlafen... :lol: (verrückt, ich weiss...). Wir waren beide immer sehr klar und haben den anderen auch nicht wirklich geschont oder mit unserer Meinung hinterm Berg gehalten.
Du hast aber wahrscheinlich recht damit, dass ich nach meinem Beziehungsende sehr anfällig für jede Art von Zuneigung bin. Die ersten drei-vier Wochen unserer Affäre ging es ja auch gut, ich konnte das Ganze recht nüchtern ohne Gefühle als Spass betrachten. Nur jetzt seit ein paar Tagen sind halt Gefühle dabei. Und das macht mich fertig. Wären die nicht, wäre alles super :) Denn eins steht fest, ihn teilen fällt mir immer schwerer. Es geht nicht mal darum, dass er mit anderen schläft, sondern viel mehr darum, dass er vielleicht mit jemand anderem genauso viel Spass, genauso gute Gespräche, usw. haben könnte wie mit mir. Das stört mich riesig.

Nur was bleibt? Einen endgültigen Schlussstrich ziehen? Oder vielleicht doch kämpfen?
 
Dabei
19 Sep 2011
Beiträge
599
#4
Du solltest ihm halt sagen, weswegen du die Affäre nicht weiterführen kannst. Wenn du mit offenen Karten spielst, hast du später nichts zu bereuen und falls du ihm dann wirklich so wichtig bist, kann er sich für euch entscheiden oder eben auch nicht. So oder so fährst du damit besser, als dass du jetzt grübelst - was wäre gewesen wenn....
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#5
Genau. Sag ihm ehrlich, was Du fühlst, was Du Dir wünscht und dass Dich die anderen Frauen stören. Wie soll er denn jemals auch nur in der Lage sein zu versuchen, Dir da ein Stück entgegen zu kommen, wenn er gar nicht weiss, was Du wirklich willst? Dieses im-Nebel-tappen-lassen ist echt das Letzte, was man einem Menschen antun sollte ... vor allem, weil es so leicht zu vermeiden ist.

Und: was hast Du schon zu verlieren? Schlimmstenfalls ist das Ganze eben zu Ende - und das ist es ja sowieso schon.

Übrigens, zum Thema Beziehungsunfähigkeit gab es hier mal einen interessanten Thread (Beziehungsangst)... ganz spannend, mal die Sichtweise eines "Betroffenen" zu sehen. Wobei man natürlich nicht weiss, ob Dein Lover nun ne echte Beziehungsphobie hat oder einfach nur keinen Bock auf Beziehungen ...
 
Dabei
15 Nov 2011
Beiträge
18
#6
Vielen lieben Dank für eure Antworten :)

Nach langen Beschwörungen auf beiden Seiten, dass wir uns mögen und vermissen, haben wir uns jetzt verabredet diese Woche nochmal zu treffen. Ich weiss nicht wie das aussehen wird, was wir machen werden. Aber ich sehe es so: Wenn ich ihm nichts sage, werden wir wahrscheinlich wieder in die Affäre zurückfallen und es wird so weiterlaufen wie bisher. Wir wären uns so zumindest körperlich nahe, auch ohne Gefühle/Beziehung (na ja, Gefühle ein Stück weit schon, Beziehung aber eben nicht). Aber ich würde mit Sicherheit leiden. Wenn ich ihm aber erzähle, was mit mir los ist, wird er wahrscheinlich die Beziehung beenden. Denn entweder er hat keine Gefühle für mich und denkt sich na toll, wieder so ein dummes Huhn, das sich bei der erstbesten Gelegenheit verliebt. Oder er hat vielleicht auch Gefühle für mich, kann aber mit dem großen Alterunterschied in einer Beziehung und seinem Wissen über seine eigene Unfähigkeit Beziehungen überhaupt zu führen nicht umgehen und macht deshalb lieber Schluss (er ist da so rational, er weiss wie er ist und was er anderen damit antut).
Im Grunde genommen ist alles irgendwie nicht so optimal... :(

@nixe: Ich glaube, dass es keine wirkliche Beziehungsangst bei ihm ist. Er hatte in seinem Leben durchaus ein paar Beziehungen. Er kommt einfach nur nicht mit einem permanenten Menschen in seinem Leben, der rund um die Uhr auch noch da ist, klar. Er ist gerne alleine, wenn er abends heimkommmt, möchte seine Ruhe und, ja das ist leider so, er möchte nicht sein Leben lang mit ein und derselben Frau Sex haben (ja, etwas Macho...aber ich habe da eigentlich die gleiche Ansicht). Und während ich das so schreibe, fällt mir auf wie verrückt es wäre sich auf eine Beziehung mit so jemanden einzulassen (das Problem: ich bin eigentlich auch eher so, ich brauche auch meine Freiheiten).
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#7
Er kommt einfach nur nicht mit einem permanenten Menschen in seinem Leben, der rund um die Uhr auch noch da ist, klar. Er ist gerne alleine, wenn er abends heimkommmt, möchte seine Ruhe und, ja das ist leider so, er möchte nicht sein Leben lang mit ein und derselben Frau Sex haben (ja, etwas Macho...aber ich habe da eigentlich die gleiche Ansicht). Und während ich das so schreibe, fällt mir auf wie verrückt es wäre sich auf eine Beziehung mit so jemanden einzulassen (das Problem: ich bin eigentlich auch eher so, ich brauche auch meine Freiheiten).
Und warum sollte diese Konstellation nicht die Basis für eine perfekte Beziehung sein? Man kann hervorragend Beziehungen führen und in getrennten Wohnungen leben. Man kann sogar hervorragend Beziehungen führen und trotzdem noch Sex mit anderen haben. Ist zwar absolut nicht mein Ding, und auch nicht standardkonform, aber das ist egal - wichtig ist ausschliesslich, dass ihr euch einig seid. Und um überhaupt ne Chance zu haben, euch einig zu sein, müsst ihr wissen, was ihr - jeder für sich - wollt. Vielleicht ergeben sich ja, wenn ihr diese Wunschzettel vergleicht, so viele Übereinstimmungen, dass ihr beschliesst, es zu wagen.

Zwei Tipps fürs Schreiben dieses Wunschzettels:
1) Schreib auf, was Du willst - nicht das, was Du nicht willst. Also z.B. "Ich will wenigstens 2 Tage in der Woche für mich allein sein" statt "ich will nicht 24h aufeinander kleben"
2) Versuche, beim Schreiben nur an das zu denken, was Du willst - und nicht daran, wie er vielleicht darauf reagieren könnte
 
Dabei
15 Nov 2011
Beiträge
18
#8
Ich fände es toll, wenn wir an den Punkt kommen würden, an dem wir darüber reden, was wir genau wollen und vom anderen erwarten. Aber bis dahin sind noch so einige Hürden zu nehmen. Und ich befürchte, dass wir irgendwo stolpern werden... :( Aber die Idee mit dem Wunschzettel ist cool und ich glaube auch extrem hilfreich - Danke dir! Ich kann jetzt erstmal nichts machen als unser Treffen abwarten und hoffentlich den Mut zu haben, ihm zu sagen, was ich denke und fühle. Das wir für beide Seiten wahrscheinlich schon schlimm genug...
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#9
Was Du fühlst ist nur dann "schlimm", wenn Du nicht gleichzeitig sagen kannst, was Du Dir erhoffst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er ein Problem damit hat, geliebt zu werden. Einzig diese Horrorvorstellung "Hilfe, die liebt mich, und nun will sie 24h mit mir zusammen sein und 2,1 Kinder bekommen, und ich darf nie wieder mit einer anderen ins Bett" könnte problematisch sein. Also bereite Dich gut auf das Gespräch vor - wenn Du tatsächlich nicht all das willst, könnte es etwas weniger schrecklich werden.

Vielleicht kannste es ja sogar anders herum aufziehen - a la "ich hab Schluss gemacht, weil ich Angst hatte, dass es zu eng wird. Ich will .... und .... und ..., und das geht mit einer so engen Sache nicht. Aber ich habe auch gemerkt, dass ich mich voll in Dich verliebt habe ..."
 
Dabei
15 Nov 2011
Beiträge
18
#10
"Einzig diese Horrorvorstellung "Hilfe, die liebt mich, und nun will sie 24h mit mir zusammen sein und 2,1 Kinder bekommen, und ich darf nie wieder mit einer anderen ins Bett" könnte problematisch sein. Also bereite Dich gut auf das Gespräch vor - wenn Du tatsächlich nicht all das willst, könnte es etwas weniger schrecklich werden."

Genau das sehe ich als Problem. Ich bin 25, er 45. Momentan will ich keine allzu enge Beziehung und auch keine Kinder und diese Dinge. Ich bin zufrieden so wie es ist/wäre. Aber wer weiß, wie ich in 1,2...5,6...10 Jahren denke? Meistens kommt doch irgendwann der Punkt an dem man so etwas möchte. Ich bin zwar eher unkonventionell, aber wer weiß in welche Richtung ich mich noch entwickle. Er hingegen hatte das alles schon und weiß aus Erfahrung, dass er das nicht kann und möchte. Was ist also, wenn wir es probieren und meine Vorstellungen ändern sich? Denn letztendlich sind 20 Jahre Altersunterschied auch heute noch kein "Standard" und man muss sich dafür rechtfertigen und erklären. So einfach ist es ja nun mal leider nicht. Sollen wir das wirklich auf uns nehmen, für eine Beziehung die aller Wahrscheinlichkeit nach nicht funktionieren wird? Sollte ich mich nicht "einfach nur" mit einer Affäre zufrieden geben bevor ich ihn vielleicht ganz verliere?

Ich zweifle momentan sehr... und ich glaube ich denke zu viel...
 
Dabei
15 Nov 2011
Beiträge
18
#12
Dann ergeht es euch wie allen anderen Paaren, die sich trennen.
Klar, nur andere Paare müssten im Vorfeld der Beziehung wahrscheinlich nicht so viel Theater auf sich nehmen... 20 Jahre sind kein Pappenstiel... das gibt im Umfeld schon Probleme.

Aber du hast recht, bei einer Trennung wäre es genau das Gleiche wie bei anderen auch. Mir geht es eher darum, dass es so viel schwieriger ist, die Entschiedung zu fällen, ob ich es ihm überhaupt sage usw., wo ich doch weiss wie er tickt und zu welchen Problemen es kommen kann.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#13
Aber wer weiß, wie ich in 1,2...5,6...10 Jahren denke?
Um mal aus meiner Signatur zu zitieren: "Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis und jeder Augenblick ein Geschenk."

Du weisst nicht, was Du zukünftig mal denken wirst - keiner weiss das. Und seine Vergangenheit ist nun mal da - bedeutet aber auch nicht, dass er in 10 Jahren nicht über irgendetwas ganz anders denken wird. Also warum solltet ihr euch von irgendwelchen Zukunftsängsten davon abhalten lassen, das, was ihr jetzt, in diesem Augenblick, habt, so gut zu geniessen, wie es geht? Niemand garantiert Dir, dass es ewig halten wird - aber es garantiert Dir auch niemand, dass es NICHT ewig halten wird.
 
Dabei
19 Sep 2011
Beiträge
599
#14
Klar sind die 20 Jahre ein Problem und das Umfeld wird das nicht verstehen - auch ich kann so etwas nicht verstehen. Aber wenn ihr dennoch zusammen findet, sollte euch das ja bewusst sein und entsprechend nicht zum Trennungsgrund werden.
 
Dabei
15 Nov 2011
Beiträge
18
#15
Ihr habt beide auch vollkommen recht... ich danke euch auch für eure Antowrten. Sie haben mir beim Gedanken sortieren sehr geholfen. Und im Grunde genommen kann nicht viel passieren. Mehr als Beenden der Affäre geht nicht.
Ich mache mir nur viel zu viel Gedanken, es ist einfach eine etwas außergewöhnliche Situation für mich. Ich hätte nie gedacht, dass ich jemand bin, der eine Affäre mit einem 2o Jahre älteren Mann hat und sich dann auch noch verliebt... *kopfschüttel*
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#16
Tja, man lernt halt nie aus - ich hab auch nie gedacht, dass ich mich mit reifen 40 jahren noch mal wie ein dämlicher verliebter Teenie verhalten würde. Und das Lustige an der Sache ist: man sieht selbst, dass man völlig irrational handelt, und kann sich tatsächlich drüber amüsieren ;)

Aber das was Du machst, ist nicht wirklich irrational - wenn Du wirklich sicher bist, dass es das ist, was Du im Moment willst. Und nicht nur eine Projektion seiner Wünsche ...
 
Dabei
15 Nov 2011
Beiträge
18
#17
Nein, ich glaube schon, dass ich so handle wie ich das will. Da bin ich eigentlich immer ganz selbstbewusst ;)

Aber du hast recht. Momentan handle ich und stehe dabei neben mir, schaue mir zu und schüttle mit dem Kopf und muss grinsen... Man weiß, das, was man tut, ist absurd, aber es fühlt sich trotzdem gut an :lol: Aber eigentlich ist man nur ein Klischee... :eusa_doh:
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#18
Genau. Herzlich willkommen im Club :) Aber echt mal: ist irgendwie ne geile Zeit, nicht? So lebendig ...
 
Dabei
15 Nov 2011
Beiträge
18
#19
Lebendig, aufregend... irgendwie so unvorhersehbar... voller Spannung... ist schon cool :lol: Aber man braucht auch Nerven wie Stahlseile...
 

Ähnliche Themen


Oben