Abschied von der Liebe

Dabei
19 Aug 2008
Beiträge
1
Alter
42
#1
Meine Freundin (27) und ich (25) leben seit 4 Jahren in einer Fernbeziehung (München - Heidelberg, für uns beide die erste Beziehung überhaupt). Zwar besteht für und die Möglichkeit, in ca. 1 Jahr zusammen zu ziehen, aber diese Vorstellung löst bei mir mittlerweile mehr Schrecken als Freude aus. Grund dafür ist ein Problem, welches unsere Bezeihung seit ihrem Anfang prägt, welches sie aber nicht anerkennt, bzw. als solches erkennt: Ihre (grundlose) Eifersucht und Verlustangst. Ich bin meiner Freundin immer treu gewesen. Und dennoch ist sie eifersüchtig und unterstellt mir, ich wolle ihr fremdgehen, wenn mich Frauen anflirten (mit denen ich aber NICHT flirte). Sie will auch jeden (!) Abend stunden lang mit mir telefonieren, so dass mir für spontane Freizeitaktivitäten mit Freunden kaum Raum bleibt. Wenn ich dann doch mal was mit Freunden unternehme, verlangt sie, dass wir die Zeit, in der wir nicht telefonieren konnten, nachholen. Ich fühle mich dadurch sehr eingeengt,verletzt und traurig.
Ich habe immer und immer wieder versucht, mit ihr über dieses Problem zu reden, sie dazu zu bewegen, etwas zu ändern, die Angst als solche anzuerkennen und etwas dagegen zu unternehmen. Es war umsonst, ein Kampf gegen Windmühlen. Und jetzt geht mir die Kraft aus. Ich kann und will unsere Beziehung in dieser Art und Weise nicht weiterführen.
Im Ergebnis werde ich mich also von ihr trennen müssen, wenn ich meine psychische Gesundheit schützen möchte. Ich glaube nicht, dass ich eine Frau finden werde, die zu mir passt. Zum einen, weil die Beziehung also solche in der heutigen Gesellschaft für viel zu viele Menschen zum ersetzbaren Konsumartikel geworden ist. Und dieses Spiel spiele ich nicht mit. Zum anderen, weil ich aufgrund meiner Erziehung nicht in der Lage bin, den "aktiven" Part, in den die soziale Rollenverteilung den Mann beim Flirten zwingt (in 99,9% der Fälle muß heutzutage immer noch der Mann die Frau ansprechen und erobern) einzunehmen. Es war trotz allem schön, die Liebe erlebt zu haben. Und dafür bin ich dankbar.
Ich würde mich freuen, zu erfahren, wie andere Menschen, die ebenfalls mit der Liebe abgeschlossen haben, trotzdem glücklich geworden sind.
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#2
Ich finde, wenn es sich innerlich in Dir schon so gegen ein Zusammenziehen sträubt, solltest Du es nicht tun.

Natürlich, für eine Fernbeziehung benötigt es seeeeehr viel Vertrauen und Eifersucht steckt da häufig wie ein tiefer Giftstachel.

Dich möglichst Deine gesamte Freizeit so mit telefonieren einzuspannen, dass Dir nicht mal im Traum Zeit bliebe, fremdzugehen, ist weit von Vertrauen entfernt.

Sich zu vermissen, nach der Stimme des Anderen sehnen...
O.K.!
Aber kontrollieren, Zeiten festzusetzen, wie ein Pflichtprogramm...

Ich verstehe, wenn Du Dich da unwohl fühlst.
Was würde sich verändern, wenn Ihr zusammenzieht?

Die Zeit, die Ihr telefoniert, verbringt Ihr dann zusammen.
Hättest Du da mehr Freiraum, auch hin und wieder Freunde zu treffen?

Das kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Meiner Meinung nach ist ein klärendes Gespräch mit Deiner Freundin absolut überfällig.

Mach Ihr klar, dass Du sie zwar liebst und nicht vorhast, fremdzugehen, trotzdem aber auch einen gewissen Freiraum brauchst.
Wenn sie argumentiert, dass Ihr dann nachholen müsstet, dann frag sie, was Ihr nachholen müsst?
Habt Ihr etwas miteinander versäumt, weil Du mal einen Abend mit Freunden verbracht hast?

Sag ihr auch, dass Dir Gedanke, zusammenzuziehen mittlerweile Bauchweh bereitet, weil Du Dich durch ihr verhalten an die Kette gelegt fühlst.
Du willst lieben, aber das aus freien Stücken und nicht, weil sie Dich so einspannt, dass Du nicht die Möglichkeit hast nach links und rechts zu gucken.

Tritt dann keine Besserung ein, schiebe den Gedanken der gemeinsamen Wohnung erst einmal nach hinten und bedenke in Ruhe, ob Du diese Beziehung überhaupt noch geniessen kannst.
Denn wenn Du jetzt schon zweifelst, stellt sich die Frage, wie lange Eure Beziehung überhaupt noch bestand hätte, egal ob als Fernbeziehung oder in einer gemeinsamen Wohnung.
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#3
Also, wenn du nicht mehr glücklich bist und dir einfach die Kraft fehlt, dann trenne dich von ihr. Und zwar so schnell wie möglich - denn
erstens: wenn du selbst nicht glücklich bist, wie willst du deinen Partner glücklich machen
zweitens: vielleicht schaffst du es, deine beziehung als positiv und schön in Erinnerung zu behalten, wenn du sie sauber und ohne Streit beendest.

Und glaube mir, auch wenn es dauert, aber du wirst wieder glücklich werden. Verarbeite die Beziehung, und ich denke schon dann wird es dir besser gehen, wenn du merkst, das du tun kannst, was du willst - das du frei bist (denn sie scheint dich ja sehr einzuschränken).

Deine Beziehung erinnert mich an meine letzte - nur Eifersucht, sobald ich einen Mann umarmte, wurde er wütend und tobte das ich ihn nicht liebe, kein Vertrauen - es war schwer, aber letztendlich war ein Schlussstrich die einzige Lösung. Danach habe ich über ein Jahr gebraucht, die Beziehung zu verarbeiten und das war nicht einfach - aber jetzt bin ich wieder superglücklich :)

Und du wirst auch wieder eine Frau finden, diesmal vielleicht eine aus deiner Umgebung - was es auch einfacher macht, da man sich oft sehen kann und miteinander reden kann.
Übrigens gibt es durchaus auch Frauen, die Männer ansprechen ;)

Liebe Grüße,
dili
 
S

Sugarlove

Gast
#4
Hey, erstens nur weil es vorausgesetzt wird, dass der Kerl die Frau anspricht, gibt es genug Frauen, die dennoch den ersten Schritt machen. Mit 25 musst du doch nicht davon ausgehen, keine Liebe mehr zu erfahren, nur weil die jetzige abgestorben ist oO
 
Dabei
18 Apr 2008
Beiträge
993
#5
hallo sinofos!

ich denke auch das du mit deiner freundin sprechen solltest, ihr klarmachen das sie dich erstickt mit ihrer eifersucht und so die beziehung kapputt gehen wird, wenn sie s nicht schon ist!
wenn du zu dem entschluss kommst sie zu verlassen, dann mach das so schnell wie möglich, um es ihr und dir selbst nich noch schwerer zu machen!

ebenso denke ich das es falsch ist in deinem alter mit der liebe abgeschlossen zu haben!
kannst du es dir denn vorstellen bis an dein lebensende allein zu sein, ohne eigene familie, liebe geborgenheit, vertrauen???? also ich nicht!
ich denke auch das der mensch nicht dazu gemacht wurde für immer alleine zu sein, und ich denke das du auch irgendwann die eine finden wirst!
das dir im moment nich danach ist, kann ich mir vorstellen, aber lass einfach ein wenig zeit vergehn und red mit deiner freundin über die probleme die dich bedrücken, und vllt ändert sie ihr verhalten ja auch und alles wird besser in eurer beziehung!
liebst du sie denn noch?

lg ratls!
 

Ähnliche Themen


Oben