7 Jahre lang intakte Beziehung -> Andere Frau kennengelernt -> Emotionales Chaos -> Was tun?

Dabei
26 Mrz 2012
Beiträge
9
#1
7 Jahre lang intakte Beziehung -> Andere Frau kennengelernt -> Emotionales Chaos -> Was tun?

Hallo liebe Forumskollegen,

Ich habe ein Problem, welches mich emotional wirklich sehr belastet. Ich möchte das gerne mit euch reflektieren.

Meine Situation:
Ich bin 25 Jahre alt, lebe alleine in meiner eigenen Wohnung und befinde mich seit 7 Jahren in einer glücklichen Beziehung mit meiner ersten und bisher einzigen Freundin. Wir führen seit jeher eine sehr harmonische Beziehung ohne uns je wirklich gestritten zu haben. Sie gibt mir Halt und ich schätze sie sehr. Aufgrund der langen Dauer unserer Beziehung gibt es natürlich nichts mehr zu entdecken. Das neue Abenteuer ist einer inzwischen natürlich einer sicheren Vertrautheit gewichen, was sicherlich auch völlig normal ist. Jedenfalls haben wir schon immer eine intakte Beziehung geführt.
Nichtsdestotrotz habe ich mich in den letzten Jahren doch immer wieder gefragt, ob ich wirklich für immer mit meiner ersten Freundin zusammenbleiben werde. Da spielt hauptsächlich die generelle Neugier auf andere Frauen mit rein, die ich ja nie hatte. Insofern kann man vielleicht sagen, dass diese Gedanken rein physiologisch motiviert waren. Aber eigentlich ist es dadurch nie zu einem Problem gekommen, zumal auch jegliche Versuchungen ausgeblieben waren. Die bereits gefestigte Liebe hat natürlich immer irgendwelchen Hirngespinsten überwogen.


Mein Problem:
Ich habe eine Schwäche für eine andere Frau entwickelt. Sie ist eine neue Arbeitskollegin. Wir haben nicht sehr viel Kontakt. Hin und wieder laufen wir uns jedoch über den Weg. Vor ca. 6 Wochen hatten wir unsere erste Begegnung, wo wir zufällig während Arbeit kurz miteinander zu tun hatten. Nach ca. 5 Minuten ist jeder wieder an seine Arbeit gegangen, aber seit diesem Moment geht mir diese Frau einfach nicht mehr aus dem Kopf. Ich bin maximal fasziniert von ihrer Ausstrahlung, ihrem Lachen, ihrer Stimme,…. Sie erscheint wie die perfekte Frau, obwohl ich diese Vorstellung immer für sehr naiv gehalten habe.
Im Laufe der Zeit ist es dazu gekommen, dass wir nach der Arbeit mal etwas gequatscht haben und an einem anderen Tag auch mal die Mittagspause zusammen verbracht haben. Ich finde nach wie vor keinen Makel an der Frau, sodass ich nur noch mehr von ihr fasziniert bin. (Und dann spielt sie auch noch Gitarre. Als ob sie nicht schon perfekt genug wäre?! Für mich, der ebenfalls Musiker ist, setzt das noch mal einen oben drauf)

Hinzukommt, dass ich sie tatsächlich nicht einfach nur körperlich unheimlich attraktiv finde. Es ist eigentlich eher so, dass das Körperliche aufgrund ihrer allumfassenden Schönheit erstmal eher in den Hintergrund rückt. Sie spricht mich einfach auch auf einer höheren Ebene an als einfach nur auf der Körperlichen.
Um es etwas verständlicher und vielleicht auch plumper auszudrücken: Wenn ich Single wäre und eine attraktive Frau würde mir Sex anbieten, würde ich das Angebot sicherlich annehmen.
Wenn sie es jedoch wäre, würde womöglich eher sagen: „Nein, du bist zu schade dafür.“ Diese Frau ist für mich so magisch, dass ich sie nicht einfach nur auf ihren Körper reduzieren könnte.

Naja jedenfalls führt diese Faszination für diese Frau dazu, dass ich mich unheimlich schlecht fühle. Sie weckt ihn mir diese tiefe innere Sehnsucht danach mich neu zu verlieben. Das birgt jedoch birgt ein sehr schlechtes Gewissen gegenüber meiner Freundin sowie die Angst vor dem Ungewissen und davor, dass mein Liebesleben einfach komplett den Bach runtergehen könnte. Ich fühle, dass ich mich in diese Frau verlieben würde, wenn ich mehr Kontakt mit ihr hätte. Da mich diese Faszination nicht losgelassen hat, habe ich sie eine Woche später nochmal angerufen, um ihr zu sagen, dass ich die gemeinsame Mittagspause sehr schön fand und das gerne wiederholen würde. Allerdings hat sie nicht abgenommen. Ich habe einige Stunden später nochmal versucht sie zu erreichen… vergebens. Jetzt weiß ich nicht, ob sie tatsächlich nicht am Platz war oder ob sie mich bewusst ignoriert hat. Nach der gemeinsamen Mittagspause hatte ich auch etwas den Eindruck sie gelangweilt zu haben. Vielleicht irre ich mich auch. Keine Ahnung. Jedenfalls hat mir das einen Dämpfer verpasst und ich versuche seitdem, meine Gefühle für sie, die ich absolut nicht leugnen kann, zu vergessen.
Das miese Gefühl hat sich mittlerweile auch gesetzt, sodass meine Laune sich in der letzten Zeit doch wieder gesteigert hat, jedoch hat sich an der Situation an und für sich sonst nichts verändert. Heute ist sie mir wieder über den Weg gelaufen und es fällt mir schwer nicht an sie zu denken.
Alle in meinem Umfeld merken, dass etwas nicht mit mir stimmt, aber ich habe bisher mit keinem von ihnen geredet. Wenn ich mit meiner Freundin irgendwo auf einer Party oder so auftauche, will ich nicht, dass alle in ihrem Kopf mein Geheimnis haben und sich insgeheim irgendwie denken, ich würde sie nicht mehr lieben oder was man sich sonst noch so da drandichten kann.

Der Einzige der davon weiß, ist mein Chef. Er hat auch gemerkt, dass etwas nicht mit mir stimmt und da er nicht in meinem sozialen Umfeld integriert ist und wir auch ein eher freundschaftliches Verhältnis haben, habe ich mich ihm anvertraut.
Er meint ich solle einen Weg finden, mit meiner Freundin darüber zu reden.

Meine Fragen:
1. Sollte ich wirklich mit meiner Freundin darüber reden, dass ich eine Schwäche für eine andere Frau entwickelt habe?

An und für sich gefährdet es unsere Beziehung eigentlich nicht, da meine Gefühle aufgrund des ausbleibenden Kontakts mit der anderen Frau nicht wachsen können.
Auf der anderen Seite möchte ich auch ehrlich zu ihr sein und mit ihr über meine Probleme reden können. Hinzukommt, dass ich, wenn ich mit meiner Freundin über das Problem gesprochen habe, ich auch theorethisch mit allen anderen darüber reden könnte.
Ich weiß aber nicht, wie sie es verarbeiten würde und ob das nicht unsere Beziehung kaputt machen könnte.


2. Sollte ich versuchen meiner Faszination für die andere Frau nach zu gehen oder sollte ich bei meiner gefestigten Beziehung bleiben?

Auf der einen Seite ist mir diese Beziehung viel wert, aber auf der anderen Seite lässt mich diese Sehnsucht verdammt nochmal nicht mehr los.


Ich bin für jede Antwort dankbar!
Ich hoffe jemand kann den einen oder anderen Denkanstoß geben…

Liebe Grüße
HollowStare
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#2
Hmm - im Normalfall würde ich eine Grundregel anwenden: zuerst kläre die Frage, ob Du die aktuelle Frau noch liebst und ob Du diese Beziehung beibehalten möchtest. Wenn nicht, beende sie - unabhängig davon, ob es mit Frau Nr. 2 etwas werden könnte.

Allerdings scheint es mir in Deinem Fall etwas komplizierter zu sein. Soweit ich das verstehe, ist es ja nicht so, dass Dich da eine andere heiße Frau angegraben hat - nein, Du schwärmst von einer Kollegin, die vermutlich gan nix davon ahnt. Und mangels realer tiefer Kontakte idealisierst Du sie, schwärmst von ihr in den höchsten Tönen und ahnst vermutlich gar nicht, dass sie statt der roten Spitzentangas weiße Feinripp-Schlüpper mit Blümchenmuster trägst. Ich geh mal davon aus, dass Du das sprachliche Bild verstehst ...

Kurz gesagt: ich bin nicht sicher, ob Du wirklich Sehnsucht nach dieser konkreten Frau hast - oder nur Sehnsucht nach den Schmetterlingen im Bauch, dem Herzklopfen, dem Kribbeln, den rosaroten Wattewölkchen ... ob Du wirklich in die reale Person neu verliebt bist, oder eher in eine Traumgestalt; eine Projektion Deiner Sehnsüchte auf eine halbwegs passende Leinwand. Denn dann würdest Du irgendwann auch in dieser neuen Beziehung (wenn es denn überhaupt zu einer solchen kommen sollte) feststellen, dass alles wieder genauso ist wie in Deiner letzten Beziehung ...

Was ich machen würde: koste die Gefühle aus, die Du gerade hast - ich könnte wetten, dass Du Dich lange nicht so lebendig gefühlt hast. Und dann nutze diese Lebensfreude, um die Beziehung zu Deiner Freundin unter die Lupe zu nehmen. Nein, damit meine ich nicht, dass Du nun öfter mit ihr Sex haben solltest, weil Dich die andere so scharf macht (obwohl, warum eigentlich nicht???) - ich meine, dass Du Dich fragst, warum Du all das, was Du gern mit der Kollegin machen würdest, mit Deiner Freundin nicht machen willst - oder kannst. Und wenn Dir kein Grund einfallen sollte - dann mach es einfach. Aber sollten Dir zu viele Gründe einfallen, sollte es so viel geben, was Du gern tun würdest, aber mit Deiner Freundin nicht kannst - so viel, dass es die vertrautheit, die 7 gemeinsamen Jahre überwiegt - dann trenn Dich von ihr.

Und falls Dir die Schwärmerei für die Kollegin voll den Kopf vernebeln sollte: dann intensiviere den Kontakt zu ihr. Nichts entzaubert eine Traumfrau effektiver als die Realität. Klar, vielleicht landet ihr im Bett, vielleicht erlebst Du die tollsten 6 Wochen Deines Lebens, vielleicht bricht es Deiner Freundin das Herz, wenn sie es dann erfährt - aber vielleicht stellst Du auch schon nach dem 2. gemeinsamen Mittagessen fest, dass Deine Traumfrau auch nur ein Mensch mit Fehlern und Schwächen ist. Dann bleibt nur noch das "winzige" Problem zu klären, woher diese Sehnsucht in Dir kommt - und ob es innerhalb Deiner Beziehung einen Weg gibt, diese zu erfüllen.
 
Dabei
26 Mrz 2012
Beiträge
9
#3
Danke für die lange Antwort, Nixe!

Ja vielleicht idealisiere ich sie. Da könntest du vielleicht recht haben. Allerdings ist es schon so, dass mir in den letzten 7 Jahren natürlich immer wieder mal andere Frauen über den Weg gelaufen sind. Diese allerdings ist aber die erste die mir jetzt wirklich das Hirn wäscht. Schwer zu sagen, ob es Sehnsucht nach dieser konkreten Frau ist. Diese Sehnsucht habe ich zwar vorher schon gehabt, jedoch wird diese nun durch die neue Frau erst richtig verstärkt. Dadurch entsteht aber widerum auch eine Sehnsucht nach genau dieser Frau. Ich kann aber nicht ausschließen, dass nicht vielleicht eine dritte Frau auch diese Sehnsucht bei mir auslösen kann. Aber es ist eher unwahrscheinlich, dass in naher Zukunft nochmal eine Frau von diesem Kaliber in meinem Leben auftaucht.
Das sprachliche Bild verstehe ich natürlich und du wirst sicherlich recht haben: Sie wird auch irgendwo ihre Macken haben. Genauso wie meine Freundin und ich die auch habe. Kommt natürlich auf die Macken an, ob sie sie als Traumfrau entzaubern können.
Ich sollte echt versuchen sie näher kennenzulernen, damit ich dem auf den Grund gehen kann.

Ich weiß allerdings nicht, wie ich diese Gefühle auskosten soll. Merkwürdigerweise hat mein Chef auch soetwas gesagt wie du. Diese Gefühle lösen aber keine Lebensfreude in mir aus, sondern Kummer. Wenn meine Gefühle erwidert würden und sich eine Beziehung daraus entwickeln würde, dann würde das wohl unglaublich viel Lebensfreude bedeuten (nachdem ich es verarbeitet hätte meiner jetztigen Freundin das Herz gebrochen zu haben), aber so wie es jetzt ist, in dieser ungeklärten Situation, in diesem Zustand der emotionalen Verwirrung nicht. Aber meine jetztige Beziehung sollte ich in der Tat unter die Lupe nehmen.
Und du hast recht: Wenn ich feststelle, dass meine Zuneigung zu ihr nicht mehr für eine Beziehung reicht, sollte ich mich trennen, ungeachtet dessen was mit der anderen Frau ist. Das sehe ich auch so. Gewissermaßen habe ich gerade 2 Tasks am laufen: 1. Jetztige Beziehung analysieren, 2. Der Schwärmerei nachgehen.

Über den einen Aspekt den du genannt hast, habe ich noch nicht nachgedacht und das ist in der Tat ein Denkanstoß: Würde ich die Dinge, die ich gerne mit der neuen Frau unternehmen würde, nicht mehr mit meiner Freundin machen wollen? Ich denke da jetzt an Dinge wie: Ins Kino gehen oder sonstige Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Und da muss ich echt sagen, dass es mich nicht mehr so sehr reizt wie früher etwas mit ihr zu unternehmen. Wir wollen demnächst mal wieder ins Kino gehen, weil wir das schon ziemlich lange nicht mehr gemacht haben und das ist auch ok. Aber wenn sie mich nicht gefragt hätte, ob wir das machen wollen, würde es wohl nicht dazukommen. Das liegt wohl daran, dass es einfach nichts mehr zu entdecken gibt und alles normale Routine geworden ist.
Mir fällt auch auf, dass mich eine kürzlich abgesagte Bandprobe doch mehr enttäuscht hat, als ein von meiner Freundin abgesagtes gemeinsames Treffen zum obligatorischen Fernsehabend. Vielleicht ist echt etwas die Luft raus. Aber wenn sie dann da ist, ists doch eigentlich schön. Aber ich denke nicht, dass es innerhalb dieser Beziehung die Möglichkeit gibt, diese Sehnsucht zu befriedigen. Die verlang ganz klar nach etwas Neuem, Aufregenderem.... Aber wie dem auch sei: Das alles reicht nicht, um diese 7 jährige Beziehung aufzugeben. Vielleicht muss einfach noch mehr Zeit vergehen, bis ich die Sache klarer sehen kann.

Bleibt auch noch die Frage, ob mit meiner Freundin über mein Problem reden sollte. Vielleicht ist es aber besser für mich herauszufinden was ich will und dann danach zu handeln. Wenn ich jetzt mit ihr darüber rede, mache ich vielleicht nur was kaputt, ohne sonst irgendetwas zu erreichen. (?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#4
1. Sollte ich wirklich mit meiner Freundin darüber reden, dass ich eine Schwäche für eine andere Frau entwickelt habe?
Nein würd ich nicht machen. Es ist eine harmlose Schwärmerei welche auch in jeder gesunden Beziehung auftreten kann. Wenn sie dann mal vorbei ist (die Schwärmerei), dann bist du froh nicht aus einer Fliege einen Elefanten gemacht zu haben.Vielleicht solltest du aber auch wieder den Fokus auf deine Freundin setzen. Sprich unternehmt doch mal wieder was neues. Überleg dir, was das tolle an ihr ist oder war. Mach sie in deinem Kopf wieder zu einer begehrenswerten Frau. Letzendlich ist es auch nicht mehr als Kopfsache.

2. Sollte ich versuchen meiner Faszination für die andere Frau nach zu gehen oder sollte ich bei meiner gefestigten Beziehung bleiben?
Jenachdem wie wichtig dir das neue ist. Letzendlich ist es doch nur wichtig, dass man glücklich ist. Kannst du in deiner jetzigen Beziehung glücklich sein, bist du es? Wie steht die Chance mit der neuen Frau glücklich zu werden? Ist der Mehrgewinn es wert, dass du deine Frau verlässt?
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#5
Auch wenn es für dich kein Trost ist: Für mich ist das ganz natürlich, dass dir in deiner jetzigen Lebenssituation das widerfährt. War das jetzt alles mit meiner jetzigen Freundin? Ist diese andere eventuell der Glücksfall meines Lebens? Ich könnte dir viele Beispiele nennen, dass das Männern so ergeht.

Was tun? Wie Klingel schon sagte, ich würde, jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt, nicht mit deiner Freundin darüber sprechen. Was willst du ihr denn sagen? Dass du eine ganz tolle faszinierende Frau kenen gelernt hast? Wo du in Wirklichkeit entscheidendes gar nicht wissen kannst. Wie toll sie wirklich ist? Was aus euch werden würde? Ob sie überhaupt frei für dich ist? Sicher wäre dann nur, dass deine Freundin zurecht eine Antwort von dir erwarten würde: Stehst du zu mir oder stehst du nicht zu mir? Und die Antwort kannst du im Moment gar nicht geben. Aber du kannst es jetzt zum Anlaß nehmen, dir da mehr Klarheit zu verschaffen.

Niemand kann dir die Entscheidung abnehmen, du mußt es entscheiden. Wenn du ein risikofreudiger Mann bist, dann mach es. Erprobe es mit der Neuen. Bei vollem Risiko. Dass du deiner Freundin das Herz brichst. Dass du es deinem sozialen Umfeld nicht vermitteln kannst, warum du die Beziehung zu deiner Freundin aufs Spiel setzt. Der du nichts wesentliches vorhalten kannst. Dass du alles, was du jetzt hast, verlieren kannst.

Und das alles, bei völlig ungewissem Ausgang. Ob diese andere wirklich der Glücksfakll deines Lebens ist?
 
Dabei
29 Mai 2009
Beiträge
293
#6
Nein würd ich nicht machen. Es ist eine harmlose Schwärmerei welche auch in jeder gesunden Beziehung auftreten kann. Wenn sie dann mal vorbei ist (die Schwärmerei), dann bist du froh nicht aus einer Fliege einen Elefanten gemacht zu haben.Vielleicht solltest du aber auch wieder den Fokus auf deine Freundin setzen. Sprich unternehmt doch mal wieder was neues. Überleg dir, was das tolle an ihr ist oder war. Mach sie in deinem Kopf wieder zu einer begehrenswerten Frau. Letzendlich ist es auch nicht mehr als Kopfsache.
Das sehe ich genauso. Man darf sich ruhig eingestehen, dass man andere Menschen toll findet, ist doch egal.
Kaufe deiner Freundin doch einfach eine Gitarre oder - was noch viel cooler ist - einen Bass. :D
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#7
Offtopic:

- was noch viel cooler ist - einen Bass.
Ja, denn ein Bass klingt nicht nur heiß, sondern sieht an einer Frau auch heiß aus - ich spreche da aus Erfahrung. :cool:


Und natürlich darf man andere Menschen toll oder attraktiv oder heiß finden - und ganz sicher nicht nur die "unerreichbaren" Musiker oder Schauspieler, sondern eben auch Menschen von nebenan, die man real trifft und mit denen man Zeit verbringt. Wichtig ist nur, dass man den Fokus auf den eigenen Partner resp. die eigene Beziehung nicht verliert und den Partner noch wertschätzt.

Allgemein sehe ich hier derzeit keinen Grund dafür, es deiner Freundin zu sagen. Ich würde zunächst einmal abwarten und cool bleiben.
 
Dabei
26 Mrz 2012
Beiträge
9
#8
Danke euch allen!

Ja ich denke ihr habt recht, wenn ihr sagt, dass ich im jetztigen Zustand nicht mit meiner Freundin darüber sprechen sollte. Solange ich nicht genau weiß, was ich nun möchte, bringt das gar nichts. Das führt nur dazu, dass sie an mir zweifelt und falls sich dann doch alles normalisieren sollte, hätte ich mir das sparen können.

Ich weiß nicht wie ich die Frage, ob ich glücklich bin, beantworten soll. An und für sich bin ich eigentlich glücklich, nur in letzter Zeit spüre ich, dass mir doch etwas fehlt. Ich denke es muss einfach mehr Zeit vergehen. Ich sollte daran arbeiten meine Schwärmerei besser kennenzulernen. Entweder verstärkt sich dieses Gefühl so sehr, dass ich meine Beziehung nicht mehr fortführen kann oder es normalisiert sich alles wieder. Aber dann weiß ich hoffentlich irgendwann was will. Ich habe das Gefühl, wenn ich nichts unternehme, geht das immer so weiter: Meine Beziehung läuft zwar, aber ich weiß nicht was mit der anderen sein könnte und denke ständig darüber nach. Diese Ungewissheit über die eigenen Gefühle macht mich total verrückt...
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#9
Als Du mit Deiner jetzigen Freundin zusammengekommen bist warst Du 18Jahre alt.Richtig?
Du hast eine glückliche Beziehung.Dennoch hat sich mit den Jahren auch Dein Bild vom Typ einer Frau gewandelt die Du interessant findest.Das passiert vielen Menschen im Laufe ihres Lebens.

Die Grundsätzlichen Fragen wie:"Werde ich meine jetzige Freundin heiraten und den Rest meines Lebens mit ihr verbringen" Stelle selbst ich mir noch, mit 36 Jahren ;)In meinem Fall war nun keine andere Frau im Spiel, und meine letzten Beziehungen sind in beider einvernehmen beendet worden, weil die Gefühle mit der Zeit erloschen sind.

Ich kann aber gut nachvollziehen was in Dir vorgeht.Nun stellst sich für Dich die Frage:

Ist es eine "Anfechtung" ein schwärmen für diese andere Frau, oder der tiefe Wunsch mit ihr zusammen zu sein?

Was wäre wenn Du morgen mit ihr zusammen sein könntest?Wärst Du dann der glücklichste Mensch auf der Welt?
 
Dabei
26 Mrz 2012
Beiträge
9
#10
Ist es eine "Anfechtung" ein schwärmen für diese andere Frau, oder der tiefe Wunsch mit ihr zusammen zu sein?
Aktuell empfinde ich eine riesen Faszination für diese Frau. Der Wunsch mit ihr zusammen sein zu wollen, würde wohl erst noch daraus entstehen, wenn ich sie näher kennenlernen würde.

Was wäre wenn Du morgen mit ihr zusammen sein könntest?Wärst Du dann der glücklichste Mensch auf der Welt?
Ich kann mir vorstellen, dass mich das sehr glücklich machen könnte, wenn sich daraus eine Beziehung entwickeln würde. Allerdings weiß ich noch nicht allzuviel über sie, sodass sich diese Vorstellung von einem Zusammensein mit ihr zu einem größeren Teil aus Phantasien, Wünschen und Hoffnungen zusammensetzt als aus realistischen Einschätzungen. Sich alles bunt ausmalen, kann man ja immer. Ich weiß halt nicht wie es wäre, an ihrem Leben teilzuhaben. Ich weiß nur, dass ich eine riesen Schwäche für sie habe. Und dem muss ich wohl irgendwie nachgehen....
 
Dabei
29 Mai 2012
Beiträge
2
#11
Lass es! ein schlechtes Gewissen ist genauso schlimm wie Einsamkeit

Hallo, ich hoffe dir noch weitere Denkanstöße geben zu können, da ich mich in einer ähnlichen Situation befinde, nur auf der anderen Seite, der deiner Freundin. Ich verstehe das natürlich alles, aber wer sagt dir, dass die andre überhaupt was von dir will, scheinbar hat sie bisher noch nicht viel Initiative in Deine Richtung gezeigt, wie nach dem Essen nicht zurückgerufen, keine Andeutungen gemacht usw. Vielleicht ist sie ja anderweitig vergeben, weil sie ja so toll ist, hat sie viell. viele Verehrer oder sie steht auf Frauen oder will gar keine Beziehung oder ist nicht mit dir auf einer Wellenlänge, zb. auch beim Sex, viell. ist sie Drogenabhängig, ein Alki, kein Kuscheltyp und lebt nur für Ihre Gitarre (anderer Musikstil) oder sie findet dich ganz einfach nicht attraktiv oder wäre nur was für einen One-Night-Stand. Natürlich müsstest du ein bisschen mehr über sie herausfinden, viell. wird dir ja dann einiges klarer, wie meine vorgänger schon beschrieben haben.

Wenn du deiner Freundin davon erzählen würdest, hiesse es, du brichst ihr das Herz, egal wie es dann mit euch weitergehen würde. Seit 7 Jahren seit ihr glücklich zusammen. Das zu erzählen, könnte alles zerstören, auch wenn du danach noch so sehr versuchen würdest, es ungeschehen zu machen. Überleg dir mal, wie das im Umgekehrten Fall für dich wäre, wenn deine Freundin, seit 6 Monaten in einen andren verliebt wäre, wie würdest du dich fühlen? Würdest du es wissen wollen, hättest du dann kein schlechtes gewissen mehr oder wärst du verletzt, weil Sie dich nicht mehr so toll finden könnte oder der andere besser in etwas als du wäre, was deine Freundin heiss macht (Anspielung Gitarre)? Vielleicht ist sie ja tolerant, aber das glaube ich nicht, dass sie mit deiner Beichte kein Problem hätte.

Früher gab es diese Verlockungen und Auswahl auf dem Markt nicht in diesem Maße wie heute. 7 Jahre gelten ja heute schon als lang. Früher sind die leute einfach früher gestorben oder sonstwas. Man sollte schon glücklich sein, ja, aber nicht um jeden Preis. Ich war in meiner früheren Beziehung auch mal in jemand andren verliebt und das kam schon etwas durch. Im Endeffekt hatte ich nix mit der aussenstehenden Person, aber meine Beziehung ging auch flöten und im nachhinein hab ich mich geärgert nix mit der fremden Person gehabt zu haben und 2 jahre meiner Beziehung hinterhergetrauert. Trotzdem habe ich meine Beziehung aufs Spiel gesetzt, weil es nicht mehr so toll lief und habe nicht richtig hingeschaut und versucht meine Beziehungsprobleme zu lösen. Denn im Endeffekt ist es genau das, wenn man Probleme in einer Beziehung hat, ganz egal welche, dann schaut man nach aussen, man muss sich ja dann nicht mehr mit einem unlösbar scheinenden Beziehungsproblem auseinandersetzen :)

Momentan ist meine jetzige Beziehung auch in der Krise, weil mein Partner mir nicht erzählt hat, aber seinen Leuten, das er für jdm. andren schwärmt. Ich habe das zufällig rausgefunden. Ich hatte zwar vorher schon so eine Ahnung und glaub mir, die wird deine Freundin auch haben, aber mir wurde Stein und Bein geschworen, dass da nix wäre. Hm, ja, war dann doch anders. Naja, ich sage mir, solange nix ernsthaftes passiert ist, versuchen drüber wegzusehen und sich wieder mehr mit dem Partner zu beschäftigten, weil es auch bei uns eingeschlafen war. Naja, ich bin momentan noch nachtragend, aber habe mir jetzt auch gedanken gemacht, was fehlt und was man verbessern kann und wir beide bemühen uns sehr. Der Aussenstehende ist momentan nur eine Randerscheinung.

Hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben
 
Dabei
29 Mai 2012
Beiträge
2
#12
ach ja und nochwas, bedenke, dass das auch generell die Arbeitsqualität betrifft und evtl. deinen Job gefährden könnte.
 
Dabei
31 Mai 2012
Beiträge
8
#13
Das Problem ist doch (und ich spreche aus Erfahrung)
man idealisiert diesen einen Menschen tatsächlich. Aber gleichzeitig ist man völlig hilflos, was man dagegen machen soll.
Man kann sich keine andere Realität vorstellen, als dass es mit diesem einen Menschen alles perfekt werden würde, auch wenn man genau weiß, dass es auch anders laufen könnte.
Das Problem ist, der Verstand setzt aus. Man ist völlig gefühlsgesteuert.

Wie soll er denn die Frau entzaubern, sprich kennen lernen, wenn er eine Beziehung führt?
Wäre es nicht Betrug oder zumindest Hintergehen der momentanen Freundin, sich mit einer anderen Frau zu treffen?
Die Lösung: Freundin einweihen- die dann 100% was dagegen hat, weil ie Angst hat, ihn zu verlieren. Ich hätte genau so was dagegen, würde mein Partner sich mit einer anderen treffen wollen. Und ja, es würde ihr vermutlich das herz brechen- und zwar sowas von.
Das kann zum Ende der Beziehung führen.

Im "Idealfall" erlaubt sie es, die "neue" Frau wird dir schnell überdrüssig und du gehst zu deiner Freundin zurück.
Keine Ahnung wie hoch dafür die Chancen liegen.
Aber im wahrscheinlichsten Fall bist du entweder weiterhin fasziniert von der anderen Frau oder aber deine momentane Freundin lässt dich so oder so sitzen, weil sie die Qual dich zu teilen nicht erträgt.
Auch sehr wahrscheinlich: die neue Frau weist dich ab.
Vielleicht spürt die "neue Frau" was ihr für eine "Bürde" zu teil wird und fühlt sich schon jetzt gänzlich überlastet- einfach von den Gefühlen die du jetzt schon mit dir rumträgst. Ich will dich damit nicht zum "Schuldigen" machen, aber mir ist es schon oft so gegangen, dass meine Gefühle von dem anderen "gespür"t wurden und dann automatisch auf Abstand gegangen wurde.
 
Dabei
26 Mrz 2012
Beiträge
9
#14
Danke für die langen Antworten!

Niemand sagt mir, dass sie was von mir will. Behaupte ich auch gar nicht. Ich denke sogar eher, dass sie mich blöd findet. Und sicherlich hat diese Frau auch wie jeder andere Mensch ihre Macken. Das sie nicht so perfekt sein wird, wie sie zunächst erscheint, ist mir (mittlerweile?) klar. Dass sie alleine wohnt und zur nächsten Firmenfeier, wo alle ihre Partner mitbringen, ihre Schwester mitbringen will, ist wahrscheinlich in Indiz dafür, dass sie nicht vergeben ist. Aber das alles ist ohnehin eher zweitrangig, da sie scheinbar sowieso nichts von mir wissen will. Wir laufen uns auch auf der Arbeit kaum über den Weg, sodass meine Faszination aufgrund des ausbleibenden Kontakts inzwischen auch abgeklungen ist. Die Liebe zu meiner Freundin war wohl kurzzeitig etwas „betäubt“ durch die ganze Sache, aber mittlerweile normalisiert sich alles wieder.
Dennoch muss ich immer damit rechnen, dass wenn ich durch die Firma laufe, sie jeden Moment um die Ecke kommen und mich wieder aus der Bahn werfen könnte.

PoisenIvy hat recht: Ich habe sie idealisiert und mir alle Details, die ich noch nicht von ihr kannte, einfach dazufantasiert. Die Gefühle beherrschen einen und der Verstand kommt kaum dagegen an. Ich würde der Faszination nachwievor gerne nachgehen und versuchen sie zu entzaubern, jedoch ist es schwierig an sie heranzukommen, da sie sich ja nicht für mich interessiert. Ich will auch nichts riskieren. Ich bin ja schließlich auch auf der Arbeit und will nicht, dass irgendwer groß was mitkriegt und dann über mich gesprochen wird.

Es ist sicher besser nicht mit meiner Freundin darüber zu reden, solange eigentlich gar nichts passiert ist. Dabei würde wirklich zu viel kaputt gehen.

Was bleibt sind die Gedanken und die Errinerung an die Gefühle, die ich hatte und wieder haben könnte….und die bringen mich so manches Mal doch wieder ins Grübeln.

Gestern bin ich ihr dann aber doch wieder mal über den Weg gelaufen. Ich reagiere innerlich nicht mehr so heftig wie am Anfang, aber es zieht mich dennoch runter, sodass ich erstmal tief Luft holen muss, wenn ich mich wieder an meinen Platz setze. Ich frage mich, ob sich die Sache irgendwann von allein erledigt oder ob es immer so weitergeht, wenn nicht langsam etwas konkretes passiert. Wenn sie mich eindeutig abweisen würde, könnte ich die Sache vielleicht abhaken. Aber so irgendwie nicht so richtig.
 

Ähnliche Themen


Oben