2 Jahre Liebeskummer - ich werde wahnsinnig

S

Sekerblumeh

Gast
#1
Guten tag!

Und zwar, ich habe ein fürchterliches problem, das mir schon seit 2 jahren den verstand raubt.... ich leide unter liebeskummer, der mich schon in eine richtige depression gerissen hat...

Zunächst habe ich ein jahr gebraucht, um über meinem exfreund hinwegzukommen, verbunden mit 2 klinikaufenthalten. dann war es endlich, endlich überwunden, und ich habe mich wie neugeboren gefühlt...

Allerdings bin ich vom regen in die traufe geraten und habe direkt jemand neues kennen gelernt, von dem ich dachte, ich könne mein glück kaum fassen... aber dieser typ wollte nicht mit mir zusammen sein, also habe ich es beendet, weil ich mir das nicht antun wollte, und immer nur für das eine gut genug bin...

Und seitdem schiebe ich wieder eine depression... seit einem jahr; dabei war das nur eine sache von einem Monat mit dem anderen... es ist zum verzweifeln. ich hoffe immer, es wird besser, aber das wird es einfach nicht...und seit 2 jahren schiebe ich nun diese steine im magen mit mir herum....

Dabei war ich einen kurzen moment wirklich sehr, sehr glücklich, wie lange nicht mehr... aber dann hat auch er mich fallen gelassen, und sich nichts daraus gemacht. Habe ich es eigentlich nicht verdient, glücklich zu sein?

Ich verliebe ich nur selten - und wenn - dann richtig und auch sehr lange... ich halte einfach zu sehr an die paar Dates fest; weil es mir eine lange Zeit so schlecht ging; alles war neu, alles war so toll und genau das fehlt mir jetzt so... ich kann mich auch kaum aufraffen, und wenn, dann geht es halbwegs; die meiste Zeit denke ich aber noch daran.

Mittlerweile habe ich die Hoffnung begraben, dass es noch was mit uns wird, darüber bin ich mir völlig im Klaren, aber diese Endgültigkeit nimmt mir den Boden unter den Füßen weg... ich weiß einfach nicht weiter... ich hatte schon mal Liebeskummer, aber dieser ist vorübergegangen, und dass ich über ein jahr an einer Sache von einem Monat hänge, ist doch krank...

Zudem zerreißt mich das schlechte gewissen, dass ich den kontakt zu ihm abgebrochen habe; weil ich vielleicht nicht so empfindlich hätte reagieren sollen, dann denke ich wieder darüber nach, wie es mir nach meinem Ex ging...

Wieso suche ich mein glück ständig in anderen menschen, und kann kaum Selbstvertrauen aufbringen. Wenn ich mir manche Beziehungen anschaue; da sind teilweise Menschen dabei, die sind so unsympathisch und kann man eigtl. vergessen, trotzdem führen sie eine glückliche Beziehung.

Bin ich verflucht? tut mir leid, ich schreibe sehr verwirrend... aber ich schaue mir meinen Kalender an und hasse mich dafür, dass ich da so lange hinterher traue und nichts auf die reihe bekomme...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
21 Jan 2013
Beiträge
193
#2
Hallo,

Erstmal finde ich es gut, dass du so offen und ehrlich bist und im Ansatz so toll reflektierst über dein eigenes Verhalten.

Das Grundproblem hast du ja auch schon selbst genannt: "wieso suche ich mein glück ständig in anderen menschen"?
Genau dieses Problem "blockiert" dich.
Eine längere Beziehung würdest du vermutlich sowieso nicht führen können, da du deine "altlasten" überhaupt nicht aufgearbeitet hast.
Deine Perspektive kann ich verstehen.
Ich gehöre z.B. auch zu den Menschen, die sich relativ selten verlieben - und wenn, dann passt es meistens nicht.
Ein Gleichgewicht der Gefühle, von beiden Seiten, habe ich bisher nur ein einziges Mal erlebt. Das war auch meine längste Beziehung.
Du bist also mit der Problematik nicht alleine!
Nur irgendwie habe ich im Laufe der Jahre einen Weg gefunden, damit umzugehen.
Folgendes solltest du vielleicht versuche zu verinnerlichen:

- Auch wenn es blöd klingen mag, ist "verliebt" - sein nur ein chemischer Prozess.
Man mag einige Zeit auf Wolke sieben schweben - aber was kommt dann?
- Es ist auch möglich, dass sich Beziehungen "entwickeln". Ohne dieses explosiv-artige verliebtsein.
- Liebeskummer ist etwas normales, jedoch solltest du nicht deinen kompletten Alltag deswegen vernachlässigen.

Versuche einfach, Antrieb um deinetwillen zu suchen.
Was möchtest du denn noch erreichen, beruflich und privat?
Lenk dich ab, geh raus, lerne Menschen kennen.
Was wolltest du schon immer machen? Einen Tanzkurs zum Beispiel, wandern gehen, was auch immer?
Mach es. Das schafft Selbstvertrauen und mitunter auch neue Kontakte,.

Falls es mit deinem Kummer wirklich nicht besser wird, dann hast du immer noch die Option, möglicherweise eine ambulante, langfristige Therapie zu machen?
Ich heiße Klinikaufenthalte unter bestimmten Umständen zwar gut, jedoch glaube ich, dass es auch nicht für jede Person das richtige ist.
Manchmal bräuchte man auch langfristig einen Ansprechpartner.
Kannst du dich denn in der Klinik ambulant weiter behandeln lassen?

Ach, und befreie dich von den Schuldgefühlen..
warum hast du diese noch?
Was passiert ist, ist passiert,
denn dein Ex hat dich ja offensichtlich mies behandelt, sonst hättest du nicht so reagiert, wie du reagiert hast.
Dass er sich danach nicht nochmal um dich bemüht hat, zeigt doch, dass er dem Ganzen nicht gewachsen und was seine eigentliche Intention war.
Warum trauerst du dem also noch hinterher?
Sicherlich kann man nur sich selbst glücklich machen, nicht ein anderer kann dich glücklich machen.
Aber es wird immer Menschen geben, die einem nicht guttun, und von diesen sollte man sich - auch aus Selbstschutz- lossagen.

Ich wünsche dir alles Gute und dass du einen Weg findest, dich selbst wieder glücklicher zu sehen.
Das ist am Ende das Wichtigste.

Herzliche Grüße :)
 

Ähnliche Themen


Oben