Zurück zum Ex?

H

hasipu0309

Gast
#1
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen, mit Euren Meinungen, meine momentane Situation einzuschätzen.

Kurze Vorgeschichte: Mein Ex hat mit mir Anfang September Schluss gemacht. Wir haben aber schon zusammen gewohnt und sind beide erst Ende Dezember aus der Wohnung ausgezogen. Bis dahin haben wir noch in einem Bett geschlafen und auch Freizeitaktivitäten gemacht.
Der Grund fürs Schlussmachen war lt seiner Aussage, dass ich ihn mit meiner Liebe erdrückt habe und er einfach merkt, dass er nicht mehr er selbst ist/war und dass wir generell nicht zusammen passen usw. Und dass nach einem Jahr. Wir waren kurz vorher noch zusammen im Urlaub, aber da war nichts gelaufen wie er wollte und dass war dann das "Tüpfelchen auf dem I" für ihn.

Jetzt sind wir wie gesagt erst seit Ende Dezember wirklich auch räumlich getrennt. Ich habe ihn jetzt in dieser Zeit immer in Ruhe gelassen und abgewartet was passiert. Er hatte sich ein paar mal gemeldet und auch einmal am Telefon gemeint, dass es ihm jetzt sehr gut geht allein und dass ja auch verständlich ist, weil er diese Situation auch wollte (im Gegensatz zu mir)
Mir hingegen geht es sehr schlecht. Ich liebe ihn noch und würde mir wünschen die zweite Chance für einen Neuanfang zu bekommen.
Jetzt haben wir uns gestern auf ein Essen getroffen. Wir waren sehr vertraut und harmonisch miteinander, haben gelacht und den abend genossen.
Jetzt meine Frage:
Meint ihr diese Beziehung hätte wieder Sinn, wenn wir die Vergangenheit vergessen (ich habe auch nicht damit angefangen, oder so, dass habe ich jetzt auch abgeschlossen) und ich ihm die Zeit lasse die er braucht. Oder stehe ich eh auf verlorenem Posten, weil er ja schon ganz klar gesagt hat, dass er denkt wir sind zu verschieden?!
Er hatte auch nur noch gesagt, dass ich nicht Recht hatte, weil ich meinte, dass wir uns ja nie mehr sehen werden nach der Trennung und er jetzt sogar extra zu mir kommt...(heißt dass was?!)

Danke Euch fürs Lesen :-D
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#2
Der Grund fürs Schlussmachen war lt seiner Aussage, dass ich ihn mit meiner Liebe erdrückt habe und er einfach merkt, dass er nicht mehr er selbst ist/war und dass wir generell nicht zusammen passen usw.
Diese "Stresskomponente" ist für ihn weg.Deswegen läuft es augenscheinlich besser.Ob er Dir die Möglichkeit eingeräumt hat das jemals zu erurieren ist aus Deinem Thread nicht wirklich zu erkennen.Traumatiesiert wirkt er jedenfalls nicht, was sollte dagegen sprechen es einfach zu versuchen?Letztendlich bräuchte doch nur alles so zu bleiben wie es ist, unbefangen ,ungezwungen.

Aber wenn wir beim Thema sind: Was ist denn "Mit Liebe erdrückt" ?Nur zum Verständnis.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#3
Eine Aussage wie "von Liebe erdrückt" oder "wir passen nicht mehr zusammen" entsteht nicht von heut auf morgen. Das hat er wohl ein Weilchen hingenommen und/oder ignoriert, bis es ihm zu viel wurde. Das Problem bei solch einer Disbalance, was das Nähelevel anbelangt, ist, dass Du als die Nähesuchende dazu tendierst, ihn immer mehr zu vermissen, während er sich gerade durch die Distanz frei fühlt und sie dann noch weiter ausreizt. Zudem hat er sich von Dir getrennt, nicht umgekehrt. In diesem Zusammenhang hat er zusammen mit seiner Distanz die Oberhand. Das heißt: Selbst ihr es versucht und er darauf eingeht, würdest Du zuerst versprechen müssen, ihm die nötige Freiheit zu gewähren, was er Dir dann auch stets vorhalten wird. Somit kann ich mir nicht vorstellen, dass Du die Zeit mit ihm genießen wirst.

Ergo: Ein harmonisches Nähebedürfnis ist essenziell für eine funktionierende Beziehung. Da könnt ihr beide nicht aus eurer Haut (allenfalls euch zusammenreißen, was kein Sinn ergibt). Es hat immer ein Grund, weswegen eine Beziehung auseinandergeht. Dieser Grund wird bei einem Neuversuch immer noch gegeben sein, sofern nicht ein paar Jahre dazwischenliegen (was u. U. eine Persönlichkeitsveränderung hervorbringen könnte).
 

Ähnliche Themen


Oben