Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich wohne seit ca. 2 Jahren in meiner Wohnung, es ist die 1. für mich (bin 22 Jahre alt).
Damals war ich bereits mit meinem Freund zusammen, aber er war damals noch Student und ich wusste von vornherein das er nicht mitzahlen konnte. Deswegen war es von Anfang an meine Wohnung.
Kaution, Provision, alle Möbel etc. habe ich bezahlt, sowie alle Kosten - außer Essen haben wir uns geteilt bzw. 2/3 ich, 1/3 er - was o.k. für mich war.
Es gab dann schwierige Phasen zwischen uns: er hörte mit dem Studieren auf - fand aber als Gymnasiast keine Arbeit - hat 2 Kurse beim AMS gemacht - suchte wieder Arbeit - und jetzt hat er seit 4 Monaten einen Job, jedoch ist dieser nur bis Ende Juli befristet. Wahrscheinlich wird er aber für ein weiteres halbes Jahr übernommen, da die Auftragslage sehr gut ist. Ich muss auch dazu sagen das er ca. € 1600-1800 mehr verdient wie ich (Schicht und Gefahrenzulage).
Nun ist es so:
Ich habe Ende Dezember für uns beiden ein Thermenwochenende bezahlt (€ 300/Person). Ich habe seins mitbezahlt, weil er es sich nicht leisten konnte. Ich hab gesagt das es ok ist, ich mach das. Er meinte dann: Nein er zahlt es mir auf jedenfall zurück. War natürlich auch schön für mich.
Im Jänner hat er angefangen zu arbeiten, da hab ich ihn mal drauf angesprochen wie wir es weiterhin machen, ob er mitzahlt etc. Dann meinte er: Wieviel zahlst du Miete? Ich: € 352 (jetzt ist es auf € 365 angestiegen).
Dann meinte er ob es ok ist wenn er € 200 monatlich mir gibt. Fand ich in Ordnung, weil es ja doch irgendwo "meine" Wohnung ist, und ich ihn ja nicht gleich ausbeuten wollte wenn er mal Geld zur Verfügung hat (was ja die letzten Jahre nicht der Fall war). Außerdem zahlt er meine Handyrechnung (€10) und das Internet fürs Ipad (€ 20).
So, ich hab damals gemeint er soll sich das monatl. Gehalt behalten bis der Sommerurlaub abbezahlt ist. Wir waren noch nie gemeinsam im Urlaub und wollten heuer Ägypten fliegen.
Meine Berechnungen sahen daher wie folgt aus: € 300 für damals Therme, Jänner: € 0 (hab gemeint er braucht im 1. Monat nix dazuzahlen), Februar: € 200, € März: € 200, April € 70 -> das wäre der Urlaub.
Also hab ich ihn vor kurzem darauf angesprochen, wie es jetzt weitergeht. Er hat gesagt, dass er ja den urlaub für mich mitbezahlt. Und ich - eben was ich mir gedacht habe - habe ich gesagt: Ja aber damit bist du mit April fertig geworden... jetzt würde ich theoreitsch € 130 bekommen und monatl. € 200.
Das hat ihn üüüüberhaupt nicht gepasst. Ich muss zugeben vllt. habe ich es blöd rübergebracht. Aber ich dachte in einer Beziehung kann man eigentlich offen über Geld reden. Und es ist ja nicht so, dass ich ihn "ausbeute". Das habe ich auch gesagt, dass € 200 nicht viel sind.
Sein Kommentar war daraufhin: Er sucht sich selbst eine kleine Wohnung, da kann er wenigstens machen was er will. Weil in "meiner" Wohnung hat er sich eh noch nie wie zu Hause gefühlt. und es wird immer "meine" Wohnung sein.
Es war zwar schon seit ein paar Wochen die Rede davon das er sich ne kleine Wohnung sucht, damit er einen "Rückzugsort" hat, aber als er dann sagte "Am besten schneller, weil sonst geb ich monat.unnötig € 200 aus" hat mich doch sehr verletzt. Irgendwo komme ich mir ausgenutzt vor. Weil damals habe ich auch NIE gejammert das er nicht mitzahlt. Und sogar Freunde von mir meinten zumindest € 50 hätte er mir immer dazu geben können. Aber das habe ich nie verlangt.
Ich gebe ja zu, dass er recht damit hat er sich nicht wohlfühlen kann. Ich war früher doch sehr gemein zu ihm. Weil er eben arbeitslos war und oft bis 4 oder 5 in der früh aufgeblieben ist und ich um halb 5 aufstehen musste zur Arbeit zu gehen.. das habe ich sicher auch an ihm ausgelassen.
Hat er Recht damit?
Kann man ihn verstehen wenn er sagt er fühlt sich nicht wohl und es ist ja eh nicht seine Wohnung ? Denn strom usw. verbraucht er ja auch.
bzw. damals wo er fast 1 Jahr daheim war und 1 Jahr davor (wo er "studiert hat" aber nicht sehr regelmäßig hingegangen ist) war er ja fast den ganzen Tag daheim. Daher ist auch meine Stromrechnung sehr stark angestiegen.
Was würdet ihr mir raten?
vielen dank!
Ich habe folgendes Problem: Ich wohne seit ca. 2 Jahren in meiner Wohnung, es ist die 1. für mich (bin 22 Jahre alt).
Damals war ich bereits mit meinem Freund zusammen, aber er war damals noch Student und ich wusste von vornherein das er nicht mitzahlen konnte. Deswegen war es von Anfang an meine Wohnung.
Kaution, Provision, alle Möbel etc. habe ich bezahlt, sowie alle Kosten - außer Essen haben wir uns geteilt bzw. 2/3 ich, 1/3 er - was o.k. für mich war.
Es gab dann schwierige Phasen zwischen uns: er hörte mit dem Studieren auf - fand aber als Gymnasiast keine Arbeit - hat 2 Kurse beim AMS gemacht - suchte wieder Arbeit - und jetzt hat er seit 4 Monaten einen Job, jedoch ist dieser nur bis Ende Juli befristet. Wahrscheinlich wird er aber für ein weiteres halbes Jahr übernommen, da die Auftragslage sehr gut ist. Ich muss auch dazu sagen das er ca. € 1600-1800 mehr verdient wie ich (Schicht und Gefahrenzulage).
Nun ist es so:
Ich habe Ende Dezember für uns beiden ein Thermenwochenende bezahlt (€ 300/Person). Ich habe seins mitbezahlt, weil er es sich nicht leisten konnte. Ich hab gesagt das es ok ist, ich mach das. Er meinte dann: Nein er zahlt es mir auf jedenfall zurück. War natürlich auch schön für mich.
Im Jänner hat er angefangen zu arbeiten, da hab ich ihn mal drauf angesprochen wie wir es weiterhin machen, ob er mitzahlt etc. Dann meinte er: Wieviel zahlst du Miete? Ich: € 352 (jetzt ist es auf € 365 angestiegen).
Dann meinte er ob es ok ist wenn er € 200 monatlich mir gibt. Fand ich in Ordnung, weil es ja doch irgendwo "meine" Wohnung ist, und ich ihn ja nicht gleich ausbeuten wollte wenn er mal Geld zur Verfügung hat (was ja die letzten Jahre nicht der Fall war). Außerdem zahlt er meine Handyrechnung (€10) und das Internet fürs Ipad (€ 20).
So, ich hab damals gemeint er soll sich das monatl. Gehalt behalten bis der Sommerurlaub abbezahlt ist. Wir waren noch nie gemeinsam im Urlaub und wollten heuer Ägypten fliegen.
Meine Berechnungen sahen daher wie folgt aus: € 300 für damals Therme, Jänner: € 0 (hab gemeint er braucht im 1. Monat nix dazuzahlen), Februar: € 200, € März: € 200, April € 70 -> das wäre der Urlaub.
Also hab ich ihn vor kurzem darauf angesprochen, wie es jetzt weitergeht. Er hat gesagt, dass er ja den urlaub für mich mitbezahlt. Und ich - eben was ich mir gedacht habe - habe ich gesagt: Ja aber damit bist du mit April fertig geworden... jetzt würde ich theoreitsch € 130 bekommen und monatl. € 200.
Das hat ihn üüüüberhaupt nicht gepasst. Ich muss zugeben vllt. habe ich es blöd rübergebracht. Aber ich dachte in einer Beziehung kann man eigentlich offen über Geld reden. Und es ist ja nicht so, dass ich ihn "ausbeute". Das habe ich auch gesagt, dass € 200 nicht viel sind.
Sein Kommentar war daraufhin: Er sucht sich selbst eine kleine Wohnung, da kann er wenigstens machen was er will. Weil in "meiner" Wohnung hat er sich eh noch nie wie zu Hause gefühlt. und es wird immer "meine" Wohnung sein.
Es war zwar schon seit ein paar Wochen die Rede davon das er sich ne kleine Wohnung sucht, damit er einen "Rückzugsort" hat, aber als er dann sagte "Am besten schneller, weil sonst geb ich monat.unnötig € 200 aus" hat mich doch sehr verletzt. Irgendwo komme ich mir ausgenutzt vor. Weil damals habe ich auch NIE gejammert das er nicht mitzahlt. Und sogar Freunde von mir meinten zumindest € 50 hätte er mir immer dazu geben können. Aber das habe ich nie verlangt.
Ich gebe ja zu, dass er recht damit hat er sich nicht wohlfühlen kann. Ich war früher doch sehr gemein zu ihm. Weil er eben arbeitslos war und oft bis 4 oder 5 in der früh aufgeblieben ist und ich um halb 5 aufstehen musste zur Arbeit zu gehen.. das habe ich sicher auch an ihm ausgelassen.
Hat er Recht damit?
Kann man ihn verstehen wenn er sagt er fühlt sich nicht wohl und es ist ja eh nicht seine Wohnung ? Denn strom usw. verbraucht er ja auch.
bzw. damals wo er fast 1 Jahr daheim war und 1 Jahr davor (wo er "studiert hat" aber nicht sehr regelmäßig hingegangen ist) war er ja fast den ganzen Tag daheim. Daher ist auch meine Stromrechnung sehr stark angestiegen.
Was würdet ihr mir raten?
vielen dank!