Wir unternehmen nie was alleine

Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#1
Hallo zusammen

Ich bräuchte wieder mal euren Rat. Ich habe mich lange nicht mehr online gemeldet, da ich echt viel um die Ohren hatte inkl. Festtagen etc.

Ich und meine Freundin haben es eigentlich nach wie vor nicht schlecht. Wir hatten uns mal gestritten, aber sonst läuft es eigentlich ganz ok.
Einzig, was mich sehr betrübt, dass sie mich nie fragt um etwas mit ihr zu machen. Entweder handelt es sich um Geschenke oder als sie mal
Tickets (für einen Event und den Zirkus) gratis bekam, hat sie mich mitgenommen. Nun habe ich sie voller Freude gefragt, ob wir wieder mal
zusammen schlitteln gehen wollen, oder skifahren. Wir hätten das schon so lange nicht mehr gemacht. Dann teilte sie mir mit, dass wir doch
noch Bekannte fragen könnten, ob die auch mitkommen. Ich war total enttäuscht. Ich kann nicht verstehen, dass sie NIE fragt, ob wir was gemeinsam
unternehmen. Wenn, dann kochen wir mal 1-2x die Woche, das wars dann schon. Und oft muss ich fast betteln, dass wir mal einen gemeinsamen Abend
haben. Alles kommt immer von mir aus. Und jetzt haben wir Streit deswegen und sie ist wieder distanziert. Ich habe ihr mitgeteilt, dass ich das
traurig fände, dass sie nie was mit mir alleine machen möchte, immer mit Freunden, egal um was es geht. Ob Ferien, auswärts gehen, sonst Dinge
unternehmen, egal. Sie fragt immer Freunde - und weil niemand Zeit hatte, hatten wir die letzten Ferien gemeinsam - alleine, verbracht. Und ich
fand es sooo schön! Aber das Ganze hat einfach einen total negativen Beigeschmack finde ich und ich habe das Gefühl, immer zweite Wahl zu sein.
Als sich vor einigen Wochen rauskristalisierte, dass wir an einem Freitag nichts los haben, fragte sie zig Leute zum was unternehmen - ausser mich.
Niemand hatte Zeit, ohweh! Dann wollte sie halt in den Sport. Erst als ich dann einen Streit begann, kam ich zu einem gemeinsamen Abend.
Toll - wir kochten zusammen und schauten TV. Nicht gerade prickelnd. Ich möchte raus! Fein essen gehen, oder mal ins Kino, zu Zweit in den Ausgang
oder eine Bar Tour machen, eine Ausstellung besuchen, Skifahren gehen, Spazieren gehen und vieles mehr. Einfach: nur wir zwei alleine.
Mit Freunden kann sie immer alles planen. Ausser mit mir. Ihr Argument: wir verbringen doch viel Zeit miteinander. Ja, wir wohnen zusammen,
sehen uns halt fast jeden Tag. Aber das wars dann schon. Entweder zum gemeinsam Einschlafen oder dass sie irgendwo physisch auch in der Wohnung
anwesend ist und ihr Ding macht. Oder wir essen kurz zusammen ohne viel Aufwand und das wars. Und eben der eine Abend, wo wir zusammen kochen.
Aber auch das kommt nur noch wenig vor - wenn ich nichts sage.
Was meint ihr dazu??? Was kann ich machen? Reden bringt nichts. Das habe ich schon oft getan, eben auch im Urlaub. Ich sagte ihr, dass ich nicht
immer ihr Lückenbüsser sein möchte - nicht zweite Wahl, sondern erste Wahl. Dass sie mit mir auch Dinge planen solle, ich mir das wünschen würde.
Aber es bringt nichts...
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
670
#2
Gehst du mal alleine bzw. mit Freunden von dir raus? Und wenn ja, was sagt sie dann dazu? Oder wartest du nur auf sie?
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
670
#4
Ich würde sie eine Zeitlang nicht mehr fragen, sondern mich rar machen und schauen, ob sie von sich aus auf mich zukommt. Denn die beiden anderen Optionen, nämlich selber fragen und drüber reden, hast du ja schon erfolglos ausprobiert. Könnte sein, dass du ja immer da, also auf Abruf für sie bereit bist und sie sich nicht sonderlich um dich bemühen muss. Es kann aber auch sein, dass sie einfach die Abwechslung braucht und ihr das sonstige Zusammensein mit dir reicht. Dann wäre die Frage, ob du dich damit arrangieren kannst.
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#5
Ja, eigentlich muss sie sich nicht sonderlich darum bemühen, ich bin schon oft da. Ich mache regelmässig was mit Freunden, aber sie ist halt mit Freunden, Familie und Sport - nebst Job, schon sehr eingebunden.
 
Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
1.537
#6
Das liest sich eher so, als wenn ihr nebeneinander her lebt anstatt gemeinsam. Ist das vielleicht mehr eine Zweckbeziehung um sich die Miete und das Bett zu teilen?

Hast du mal versucht, mit ihr ein normales Gespräch ohne Vorwürfe zu führen, aus welchen Gründen sie scheinbar vermeiden will Zeit nur mit dir zu verbringen?
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.806
#7
Ach Mensch - ich erinnere mich, dass du darüber schon mal geschrieben hast.

Ich kenne auch so Leute, die NIE was alleine machen können/ wollen/ was weiß ich. Nicht mal im Sommer 1h im Garten sitzen und ein Gläschen Wein zum Quatschen trinken. Ich kapier das nicht, weil das doch so schön ist, noch dazu wenn man es mit einem vertrauten Menschen macht, quasi Wellness pur. Aber für die beiden, an die ich da jetzt denke nicht. Die gehen ein, wenn sie nicht am WE gerade irgendein Event vor- oder nachbereiten. Zum Glück sind die beiden miteinander verheiratet :mrgreen:

Aber wenn beide in dem Punkt so unterschiedlich bzw einer so extrem (ich finde deine Freundin da schon extrem, bis hin zu unverschämt dir gegenüber), dann passt es nicht, weil sich beide so fühlen dass ihre Bedürfnisse zu kurz kommen.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#8
Hallo Frau Holle
wann immer ich deine Brife lese läuft es letztendlich auf das selbe hinaus.
du willst mehr von deiner Gefährtin, als sie zu geben bereit ist.
wenn das Thema angesprochen wird, beteuerst du, dass sich vieles zum Guten gewendet hat
und alles irgendwie in Ordnung ist, doch das Thema taucht in Variationen nun immer wieder auf.

noch einmal ganz deutlich DU WIRST SIE NICHT ÄNNDERN
entweder, du lebst mit dem, was sie dir gibt, oder es funktioniert nicht.

mein Gefühl zu eurer Beziehung ist, das ihr "Mutter und Tochter " spielt.
du gibst Sicherheit und Struktur und Fürsorge und forderst dafür Zuwendung und Gemeinsamkeit, Dankbarkeit.
doch sie hustet dir immer wieder was, deine Forderungen zu erfüllen.

Vielleicht hörst du einfach mal auf, ihren Vorstellungen zu entsprechen und ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
solange du deine Rolle, die sie dir zuweist brav spielst, wird sie ihre spielen können.

mein Vorschlag, versuche es mit Charm und Humor, mal den Spieß umzudrehen,
und tausche die Rollen.
bezieh dich nicht mehr auf sie, sondern auf dich selbst und fang an, nur dich zu verwöhnen.
ich würde NIEMALS um etwas wie Zeit oder Zuwendung betteln. Es ist ein Geschenk an meiin Gegenüber, wenn ich meine Zeit mit ihm teile. Genauso wie es ein Geschenk ist, wenn mein Gegenüber seine Zeit mit mir teilt.....
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#9
Danke für Eure Antworten

@Gruber. Zweckbeziehung würde ich nicht unbedingt sagen. Resp. habe ich mir das nie so überlegt. Es geht bestimmt nicht um Kosten etc zu teilen. Vielleicht aber um mehr, was dann schon eher in den Kommentar von Cybele gehen würde.

@twi-n-light: das war mir nicht mal bewusst, dass ich das schon mal geschrieben habe. Umso schlimmer! :-(

@Cybele: Ja offensichtlich kann ich sie nicht ändern. Für mich unverständlich, dass man nicht Zeit mit dem Partner verbringen möchte. Aber ja, ist ein Versuch wert, den Spiess mal umzudrehen.
 
Dabei
20 Jun 2015
Beiträge
638
#10
Hallo meine liebe Frau Holle,

wir hatten ja schon regelmäßig Kontakt, auch per PN, und ich habe keinerlei Besserung gesehen seit dem letzten Mal. Sie ist nach wie vor egoistisch und du aus der Folge heraus traurig und enttäuscht.

Ich bitte dich deinetwegen (denn du bist eine tolle Frau), wirklich hart zu dir zu sein und darüber nachzudenken, ob du dir diese Behandlung von ihr geben willst. Ich für meinen Teil finde nicht, dass sie das Interesse an dir hat, das sie haben sollte.

Du hast einen Menschen verdient, der dir zeigt, wie toll du bist.
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#11
Hallo Steinwerfer

Danke für deine direkten Worte. Bevor es wieder etwas auf und ab ging in den letzten Wochen, hatte ich anfangs Februar einen Antrag geplant. Ich habe eigentlich alles schon vorbereitet inkl. einem schönen Hotel, welches ich gebucht habe und den Ringen und allem drum und dran. Mittlerweile bin ich so nervös und durcheinander, dass ich nicht mehr weiter weiss. Ursprünglich aus voller Überzeugung und Freude, mittlerweile aus Sicherheitsgründen, damit ich endlich weiss, woran ich bin. Unter solchen Umständen sollte man keinen Antrag machen. Aber ich habe so viel in dieses erste Februar Wochenende investiert, viele Stunden, die ich nicht mehr rückgängig machen oder anders planen kann. Es hört sich verrückt an, aber ich werde das durchziehen. Und wenn sie dann
zurückhaltend reagiert oder sogar ablehnt, weiss ich, dass jetzt der Moment da ist um abzuspringen. Immerhin sind wir 4 Jahre zusammen. Ich erwarte nicht, dasss das hier jemand nachvollziehen kann.
 
Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
1.537
#12
Wenn du ihr erst die Pistole auf die Brust setzen musst um zu wissen woran du bist dann ist es halt so - eigentlich sollte man es aber schon vorher wissen. So scheint der Antrag eher Mittel zum Zweck zu sein.
 
Dabei
10 Jun 2015
Beiträge
1.328
#13
Liebe Frau Holle, Du hast viel in diese Beziehung investiert, viel zu viel.

Ihr einen Antrag zu machen wirkt auf mich wie ein Akt Deiner Verzweiflung.
Als wolltest Du sie mit einem Trick an Dich binden, wohlwissend, dass Du sie nicht
halten kannst. Warum hast Du das nötig, warum kannst Du sie nicht unfänglich begreifen
und akzeptieren, dass eure Beziehung euch beide nicht glücklich macht und deshalb endlich
sein wird ?

Du wirkst auf mich nicht wie ein dummer Mensch, ich verstehe Dich nicht.

Gruss, Rapante
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#14
Hi Rapante
Danke für die Kommentare. Ja, ich investiere viel. Neulich hatten wir per Zufall eine Ex von ihr getroffen (über den Weg gelaufen) - ihre erste Freundin. Eine Woche später hatte diese meiner Freundin geschrieben und jetzt sind sie in Kontakt. Sie teilte mir das mit, dass diese ihr geschrieben hatte. Und ich was nicht gerade amused und fragte, warum die ihr jetzt schreiben müsse. Dann tat sie es gleich ab und hatte null Verständnis. Erst als ich wieder erklären musste, wie einem Kind, ob sie Freudesprünge machen würde, wenn mir eine Ex plötzlich wieder schreiben würde - was sie natürlich verneinte. Nun, auch eine Frage an euch: diese Ex hatte ihr jetzt wieder geschrieben. Wäre es nicht an der Tagesordnung, dass mich meine Freundin informieren würde? Oder verlange ich zuviel? Sie las gestern vor mir deren Nachricht, ich sah den Inhalt nicht, wusste aber, dass sie deren Nachricht las und sie tat nichts dergleichen. Im Gegenteil, sie tat eher so, als ob sie was anderes lesen würde und war abgelenkt. Fragt mich jetzt nicht warum ich das weiss, ich weiss es einfach mit 100% Sicherheit.

Und ja Rapante, ich bin kein dummer Mensch. Aber ein kranker Mensch. Und diese Geschichte ist nicht unwesentlich bei meinem Beziehungstheater. Und ich hätte das vielleicht schon eher erwähnen sollen. Ich habe wirklich Angst, dass ich niemanden mehr finden kann - denn ich bin unheilbar schwer krank. Auch wenn ich jetzt noch agil bin, weiss ich zu keinem Zeitpunkt, ob ich es am nächsten Tag noch bin. Es ist unglaublich hart sich so jung mit einem solchen Mist rumzuschlagen, aber es ist wie es ist. Ich versuche mit meiner Stärke und meinem Optimismus das Beste zu geben, so gut wie es geht eine gute Laune haben und ans Gute im Leben glauben. Aber es machts nicht einfacher, sich dann in einer solchen Situation gegen eine Beziehung zu stellen.
Daher kann ich den Antrag mittlerweile nicht mehr abwarten, bin echt schon ungeduldig. In zwei Wochen ist es so weit, dann weiss ich, woran ich bin. Mit der Pistole an die Brust, wie Gruber geschrieben hat. Ursprünglich wars ja nicht so geplant. Aber mittlerweile kann ich sagen, ist es wirklich schon fast so. Ich möchte Klarheit! Dann kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich bei einem NEIN alles versucht habe und wenn sie zusagt, dass sie einfach so ist wie sie ist und es nicht daran liegen könnte, dass ich die falsche für sie bin und sie mich ausnutzt.
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
670
#15
Ich habe in meinem bisherigen Leben die Erfahrung gemacht, dass Angst der mit Abstand schlechteste Berater ist, wenn auch der mit Abstand mächtigste.
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#17
Und in welchem Zusammenhang meinst du das jetzt? Dass sie Angst hat sich richtig auf die Beziehung einzulassen oder ich Angst habe, niemanden mehr zu finden?
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
670
#18
Jeder von uns hat Angst. Aus den verschiedensten Gründen. Und ich kann auch total verstehen, dass du Angst hast, gerade wegen deiner Krankheit (auch wenn ich natürlich nicht in der gleichen Situation bin wie du, aber große Angst hatte ich auch schon, glaub mir).

Aber es zerbrechen so viel Beziehungen ! Und was ist der Grund? Schau doch mal in diesem Forum: alles irgendwie aus den eigenen unbewältigten Ängsten.

Angst, alleine zu sein, Angst, niemanden mehr zu finden, Angst, betrogen zu werden, Angst, nicht gut genug zu sein, Angst, den anderen zu enttäuschen, Angst, den Erwartungen anderer nicht zu entsprechen ...

Du hast Angst, also willst du Sicherheit, um deine Angst zu bewältigen.

So gesehen benutzt du deine Partnerin, wenn du ihr einen Antrag machst. Dein Anliegen ist im Grunde egoistisch.

Du machst es für dich, wenn du ehrlich bist, nicht für euch.

Das geht meistens schief. Weil es die Bedürfnisse deiner Partnerin außer Acht lässt.

Und ich verstehe auch nicht, wieso das sein muss. Sicherheit hat man nie, auch nicht mit Trauschein. Das ist total trügerisch. Und kann auch noch teuer werden. Also völliger Quatsch.

Ich würde aus meiner heutigen Erfahrung zuerst versuchen meine Ängste in den Griff zu bekommen.

Du setzt deine Partnerin unter Druck und erreichst am Ende gar nichts. Oder eben das Gegenteil von dem, was du dir erhoffst.

Sicherheit in Bezug auf die Gefühle eines anderen kannst du dir mit einem Trauschein nicht erkaufen. So ist das eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
670
#19
Übrigens investierst du auch mehr in die Beziehung als deine Freundin, weil du mehr Angst vor einem Verlust hast als sie. Und schon gibt's ein ungesundes Ungleichgewicht in der Beziehung. Versuche doch mal deinen Ängsten nicht ständig die Oberhand zu lassen und vertraue darauf, dass sie dich - trotz deiner Krankheit - toll findet.

Ich glaube, man kann sich die eigene Angst auch in einem gewissen Grade "abtrainieren" (sich quasi umkoordinieren), wenn man sich immer wieder die eigenen Stärken und die schönen Momente zu zweit in Erinnerung ruft.
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#20
@,Badesalz: spannend was du schriebst. Ursprünglich war es echt nur für uns gedacht. Wir haben letztes Jahr ein sehr gutes Jahr gehabt, auch wenn es mal Differenzen gab. Aber diese waren total überschaubar. Und ich bin sicher auch nicht immer die Einfachste.
Und ja, ich weiche nicht von diesem Datum ab, hab alles gebucht und organisiert und mein Geschenk an sie kann ich auch nicht mehr ändern und ist Datumsabhängig. Habe das so lange geplant und nur weil die letzten Wochen nicht gut waren, möchte ich das auch nicht ändern. Aber ja, im Moment - so ist es - ist es auch egoistisch vielleicht.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#21
Frau Holle

es hat mich sehr bestürtzt, als ich las, das du sehr krank bist.
und ich verstehe, das du ein Zechen setzen möchtest

Doch das was Badesalz schreibt ist sehr gut durchdacht und sagt das, was ich fühle.

wenn jemand mir in großer Geste in solch einer Situuation einen Antrag machen würde,
würde ich flüchten.
ich hätte das Gefühl, festgenagelt zu werden.
aus einer freiwilligen Gefährtenschaft wird dann etwas, das sich anfühlt wie ein Vertrag mit Kleingedrucktem.
bei mir würdest du genau das Gegenteil von dem erreichen, als das, was du dir wünscht.

du beklagst dich über mangelnde Bereitschaft deiner Freundin, mit dir gemeinsam etwas zu unternehmen
und planst zur gleichen Zeit solch eine Aktion......
das ist paradox und verzweifelt.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.806
#22
Es tut mir sehr leid dass du so schwer krank bist, das wusste ich nicht. Aber findest du nicht, dass du deine Energie vielleicht schwerpunktmäßig darauf verwenden solltest, mit dieser schrecklichen Tatsache deinen Frieden zu machen und aus dem Leben an positivem Lebensgefühl rauszuholen was geht, anstatt dich, wie du es nun schon lange tust und in vielen Beiträgen hier beschrieben hast, an deiner Freundin abzuquälen?

Ich verstehe dass du den Antrag nicht mehr "absagen" willst, trotzdem eine Frage dazu: Wenn sie "Ja" sagen sollte, hättest du dann später nicht das Gefühl, dass sie das nur oder auch deswegen gesagt hat, weil du so krank bist und man einen so kranken Menschen nicht durch Zurückweisung verletzen möchte? Und wenn das so wäre, würde dich das stören, oder möchtest du quasi um jeden Preis solang wie möglich mit ihr zusammen sein?
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#23
Hallo zusammen
Sorry, dass ich mich so spät melde. Aber hatte einiges los diese Tage :)

Ja leider hats mich erwischt. Wir hatten letztes Jahr ein schwieriges Jahr deswegen. Im Januar bin ich spontan auf dem linken Auge erblindet, was danach mit sehr starken Medikamenten wieder vorbei ging. Allerdings hatte ich das Pech, mit der Diagnose MS konfrontiert zu werden. War alles gar nicht lustig. Aber mir gehts heute sehr gut und ich versuche mein Leben so gut wie möglich
positiv zu gestalten. Und das gelingt mir eigentlich auch ganz gut. :)

Wie auch immer, am nächsten Wochenende ist es so weit. Ich werde ihr den Antrag machen. Wir hatten gute Gespräche und einfach wieder mal ein wenig Zank in den ersten Januar Wochen. Ich sollte teilweise lernen, nicht gerade alles auf die Goldwage zu legen. Das war schon immer eine Schwäche von meiner Seite. Das hört sich vielleicht so an, als ob ich das ganze schön reden würde. Aber es ist mir bewusst, dass ich hie und da Phasen habe, wo ich schwarz rede und alles auf die Goldschale lege.

Ich behalte euch auf dem Laufenden :)
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
670
#24
Das mit dem Schwarzsehen ereilt uns wohl alle hin und wieder, das kenne ich auch.

Wenn du die Entscheidung für dich getroffen hast, ihr einen Antrag zu machen, dann lass dich nicht beirren. Manchmal muss man seinem Gefühl folgen.

Ich wünsche dir jedenfalls sehr, dass du ein wundervolles Wochenende mit deiner Freundin verbringst! Ich drücke dir die Daumen !!
 
Dabei
17 Jan 2016
Beiträge
626
#26
Wow, du planst nen Verzweiflungsantrag..! Auch wenn es mir leid tut, dass du so krank bist, spielt das für einen Heiratsantrag keine Rolle - sollte es zumindest nicht. Bei euch läuft es eher schlecht als recht, und du meinst nach ner Hochzeit wird alles besser werden. Und sag jetzt nicht, dass du übertrieben hast, weil du manchmal solche Phasen hast. Wer wegen seiner Beziehung "mehrmals" in einem Forum um Rat bittet, hat ein ernstes Problem mit dem Partner - und das dauerhaft... Ich kenne einige Paare die aus Verzweiflung/Mitleid geheiratet haben bzw. wieder zusammen gekommen sind. In allen Fällen wurden sie unglücklich. Eine Hochzeit plant man "weil" alles gut läuft - nicht "damit" es gut läuft...

Du glaubst nach der Hochzeit wird deine Freundin aus Pflichtgefühl mehr Zeit mit dir verbringen und sich stärker auf dich konzentrieren - aber das wird nicht so; warum solle es auch? Deine Alternative wird sein, sie in die Ecke zu drängen damit sie mehr Zeit mit dir verbringt - du bist ja schließlich sehr krank. Das ist Erpressung und/oder Manipulation. Somit musst du verstehen, dass ich dir kein Glück wünschen kann. Ganz im Gegenteil; deine Freundin tut mir jetzt schon leid - ich möchte nicht in ihrer Haut stecken...
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#27
Hallo zusammen

Wie versprochen ein Update. Ich habe den Antrag gemacht. Alles lief perfekt. Das Hotel, mein persönliches Geschenk, mit den Ringen. Ein wunderschönes Wochenende. Aber sie sagte zig mal JA und dann wieder sie wäre nicht bereit. Es folgten einige Tränen und sie meinte letzten Endes, JA, aber erst in 2.5 Jahren. Also im 2019. Das würde ja noch gehen, das ist ok. Aber was mich irritierte waren gewisse Aussagen von ihr. Sie wäre glücklich mit mir, sie wäre sich aber hie und da unsicher. Und nach dem Ausschlussverfahren meinte sie 2x, vielleicht wären ihre Gefühle ja nicht genug tief. Sie wisse es aber nicht. Sie würde mit mir in die Zukunft schauen. Als ich ihr sagte, vielleicht bräuchte sie jemanden anderen, der sie glücklich machen würde, erwähnte ich noch den Namen ihrer besten Freundin. Dass die perfekt auf sie zugeschnitten wäre, halt nur hetero. Sie war total verhalten. Unsicher. Unfähig über ihre Gefühle zu sprechen. Es gibt nie eine klare Aussage. Mal so, mal so. Ich für meinen Teil habe beschlossen, mal abzuwarten und zu schauen, ob noch was kommt. Ansonsten müssten wir uns wirklich Gedanken machen.

Ja, ihr denkt wohl, dieselbe Leier wie sonst. Ist vielleicht so, ja. Trotzdem wollte ich ein Update geben.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#28
Das ist tapfer, das du uns erzählst, wie es lief.
wie geht es dir heute damit?
hast du schon ein bisschen inneren Abstand zu den Geschehnissen gefunden?
Du hattest dir den Ausgang sicher ganz anders vorgestellt.
ich wünsche euch, das ihr an dieser Erfahrung wachsen könnt, denn es ist sicher für euch beide ein einschneidendes Erlebnis.
du bist so sehr mit deinen unerfüllten Hoffnungen konfrontiert worden,
wie sie mit ihren Befürchtungen und Bindungsängsten.
versucht doch noch mehr im hier und jetzt zu leben,
statt irgend einen fiktiven oder realen Termin in der Zukunft irgend eine Bedeutung zuzuschreiben,
die er wahrscheinlich sowieso nicht wirklich hat.
Liebe ist immer Geschenk und läßt sich nicht mit Zauberformeln,
Ritualen und Wünschen herbeizaubern
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.806
#29
Naja, ich sag mal:Hätte auch schlimmer kommen können :002:
Passt irgendwie dazu wie du sie sonst so schilderst. Du kennst doch die Probleme und wie sie drauf ist und liebst sie trotzdem. Und sie will anscheinend auch mit dir zusammen sein, sonst wär sie es doch nicht.
Auch wenn man verheiratet ist gibt es ja keine Sicherheit, also was solls!
Und: Ich kenne ein Paar, da hat er die Hochzeit abgeblasen als schon alle Einladungen draußen waren, weil er irgendwie unsicher wurde ob er sich so binden will. Ein paar Jahre später haben die beiden auf seine Initiative doch noch geheiratet. Ist schon ewig her, sie sind immer noch zusammen.
 

Ähnliche Themen


Oben