Will ich Sie ? Will Sie mich ?

Dabei
5 Mrz 2017
Beiträge
5
Alter
36
#1
Hallo liebes Forum,
Ich bin männl. 28 Jahre und z.Z. Single
Vor genau 13 Monaten habe ich mich nach 4 Jahre langer Beziehung getrennt. Mir ging es dem entsprechend schlecht und hab Ablenkung im Freundeskreis gesucht. Dort war ein Mädchen mit dem ich von anfang zimelich schnell und gut verstanden habe. Bis vor 2 Wochen saßen wir Täglich zusammen. Hatten Sex, kochten zusammen, waren zusammen immer unterwegs. Diese Person hat mir unendlich gut getan. Lange war ich blind und hab nicht gerafft, dass sie in mich verliebt war. Sie tat alles für mich. Sie war Tag und Nacht ständig für mich da, zu jeder Uhrzeit, egal an welchem Ort. Leider konnte ich ihr nicht das geben, was sie wollte. Ich kam frisch aus einer Beziehung und wollte nichts festes, was ich ihr Anfangs und auch des Öfteren gesagt habe. Ich hab ihr sogar geraten endlich jemanden zu suchen, der sie wirklich liebt, dass Sie endlich glücklich wird, da ich bemerkt hatte dass sie unter mir litt.
Jetzt hat sie (vor 3 wochen ) jemanden kennen gelernt und hat sich in diese Person verliebt. Es ist also das eingetroffen was ich mir für sie gewünscht habe.
Nur leiger geht es mir so schlecht wie schon lange nicht mehr. Ich vermisse Sie wahnsinnig, zu wissen das die beide Sex haben zerreißt mich. Ich denke nur noch an sie. Ich kann meine gefühle nicht Ordnen. Ist es nur der Stolz ? Die Gewohnheit ? Liebe ich sie ? Woher weiß ich dass ich sie liebe ?
Ich hab ihr gesagt, was ich zur Zeit empfinde, wie es mir geht und dass ich ziemlich in den Seilen hänge. Kann nichts essen, nichts trinken, schlafe kaum, schaue nur noch aufs Handy.
Sie hat mir dann zum ersten mal gesagt, dass sie mich liebt, und das ich für sie DER einzige bin/war. Sie jetzt aber in einen anderen verliebt ist und sie weiß nicht was sie tun soll.
Irgendwie will ich sie wieder haben. Aber ich hab große Angst dass wenn ich sie habe, ich sie nicht will. Genauso hab ich Angst dass wenn ich sie habe, sie sich für mich entscheidet, sie dann doch zum anderen Typen geht.
Ich kann ihr nichts vorwerfen. Wir beide haben zu lange auf die Aussprache gewartet. Sie ist sich jetzt unsicher zu wem sie will. Und ich bin mir unsicher was ich Fühle. Das hab ich ihr auch gesagt.
Mir tut nur der Gedanke so unheimlich weh, das sie bei jemand anderem ist, ich vermisse sie sehr.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#2
Das ist deine Gewohnheit und dein Stolz. Lange hat sie dich angehimmelt, zu dir aufgeschaut, alles für dich getan - war doch super. Jetzt ist das weg und somit das gemütliche Leben.

Find ich sehr unfair von dir, ihr jetzt zu sagen, wie du dich fühlst und ihr das Leben schwer zu machen. Sehr egoistisch von dir und ich find das ziemlich mies.

Die ganze Zeit sagst du ihr, du liebst sie nicht, sie soll wen anderen suchen, sie leidet darunter - jetzt hat sie endlich einen Mann getroffen, der sie liebt und du funkst aus purem Egoismus dazwischen.

Ich finde, du bist - sorry das ich das sage - ein großes Egoschwein.
 
Dabei
5 Mrz 2017
Beiträge
5
Alter
36
#3
Danke für deine ehrliche Antwort.

Ich habe ihr nur gesagt was ich eEmpfinde. Ich habe ihr auch gesagt dass ich Angst hab dass es genau DAS ist was du beschrieben hast Peachy , und zwar " Stolz und Gewohnheit ". Das ist der Grund wieso ich hier überhaupt schreibe. Sie hat es nicht verdient darunter zu leiden. Ich funk ihr auch nicht dazwischen ! Im gegenteil, ich rate ihr dazu den Kontakt mit mir abzubrechen, mich in ruhe zu lassen, genau aus diesem Grunde. Aber sie sagte " Komme was wolle, du bleibst für mich immer einer der wichtigesten Personen in meinem Leben, ich könnte dich nicht aus meinen Leben werfen." Aber Sie will den Kontakt nicht mit mir verlieren. Und ich ertrag es nicht dass Sie bei nem anderen ist.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#4
Wieso kannst du deine Gefühle nicht für dich behalten, sondern musst sie ihr unter die Nase reiben?

Damit leidet sie ja wieder. Das ist total rücksichtslos von dir. Du hattest deine Gelegenheit, hast sie nicht genutzt. Ist auch ok. Aber lass sie doch mit deiner Gefühlswelt jetzt in Ruhe.

Sie will den Kontakt nicht verlieren, weil sie dich liebt - und mit deiner Gefühlsdusselei machst du ihr nur Hoffnungen. Jetzt plötzlich regt sich was in dir, jetzt plötzlich zeigst du ihr, dass es für dich schlimm ist, dass sie wen anderen hat etc. Klar macht sie sich jetzt Hoffnungen, auch wenn du ihr sagst, dass es sicher nur Stolz und Gewohnheit ist - das will sie gar nicht hören.

Nicht sie soll dich in Ruh lassen, lass du sie mit deinen Gefühlsausbrüchen in Ruhe.

Ihr könnt ja in Kontakt bleiben, aber dann verhalte dich neutral ihr gegenüber.
 
Dabei
5 Mrz 2017
Beiträge
5
Alter
36
#5
Du hast recht, dankeschön Peachy. Mir tut das alles so unendlich leid :( , Ich wollten icht das es soweit kommt.
Sie fragte mich was ich fühle. Ob sie mir nichts bedeute. Ob mir alles gleichgültig sei.
Mir ihr, war es eines der schönsten Jahre bis jetzt. Ich hab mich nie drauf eingelassen. Hab keine Gefühle zugelassen. Jetzt ist es zu spät. Ich werde sie in Ruhe lassen.
 
Dabei
5 Mrz 2017
Beiträge
5
Alter
36
#7
Sie hat mich gerade angerufen, sie will mit mir reden. Jetzt. Ich sag ihr das es das Beste ist, wenn wir weniger Kontakt haben und entschuldige mich dafür, ihr Hoffnung gemacht zu haben. Das es mir leid tut und Ich für Sie da sein werde, wenn es ihr schlecht geht.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#8
Ich sehe das eindeutig differenzierter als Peachy. Die argumentiert mir zu moralisch.

Gefühle sind menschlich und diese zu kommunizieren auch. Hier absolute Selbstlosigkeit von dir zu verlangen halte ich für unrealistisch. Du bist ja auch kein Stein, und hast sie sehr gerne. Ihr also zu sagen, dass du sie vermisst und gerne um dich hättest, ist völlig okay. Es klingt nicht so, als ob du sie emotional manipuliert hättest a la "ich liebe dich, mir geht es schlecht, komm wieder".

Du bist nicht verantwortlich für sie. Wenn sie sich von dir lösen will, sie so etwas nicht von dir hören will und sich dazu entschließt, sich ohne Ablenkung auf den Neuen einzulassen, dann kann sie selber den Kontakt einschränken. Das musst du nicht für sie erledigen. Das wäre nur bevormundend und nicht authentisch.


=> Du kommst aus einer Beziehung und brauchst deswegen Zeit dich zu sortieren. Sie weiß ja ob dieses Risikos. Trotzdem hattet ihr eine längere schöne Zeit zusammen. Das verbindet. Ihr zu sagen, dass sie dir fehlt ist völlig in Ordnung. Hoffnung auf deutlich mehr als ihr bisher hattet, hast du ihr nicht gemacht. Im Gegenteil warst du sogar so fair ihr zu sagen, wie die Sachlage ist.
 
Dabei
5 Mrz 2017
Beiträge
5
Alter
36
#9
Danke Insomnius für die lieben Worte.
Ja, ich hab ihr nichts vorgelogen, ich habe nur ausgesprochen was ich zurzeit fühle. Ausgesprochen habe ich es, weil sie mich gefragt hat wie ich fühle, da sie bemerkt hatte, das mit mir was nicht stimmt.
Sie kommt jetzt vorbei. Wir gehn ein wenig spazieren. Hoffentlich hört es auf zu regnen... oder auch nicht, hat irgendwas ;)
Mal schauen was sie mir sagen möchte..... mir is spei übel -.-
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#10
Dann brauchst du dich auch nicht schlecht zu fühlen. Vor Allem nicht wie ein ein "großes Egoschwein" (siehe #2) — was eine total unnötige Beleidigung von Peachy war.

Hör dir an, was sie sagt, verspreche nicht Dinge im Affekt, die du nicht halten kannst, sondern genieße die Zeit und entscheide über das, was sie dir sagt, wenn du emotional etwas mehr Abstand hast.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.818
#11
Offtopic:

Das mit dem Egoschwein war grenzwertig. Aber nachdem der TE das souverän weggesteckt hat und sich bei Peachy sogar für die ehrliche Antwort und einen weiteren Beitrag von Peachy bedankt hat, sprich die beiden normal im Gespräch geblieben sind, braucht hier kein Dritter mehr einzugreifen.
 
Dabei
17 Jan 2016
Beiträge
626
#12
Du willst sie UND sie will dich...

Von Anfang an lief es bei euch ehrlich zu und ihr hättet wohl ein gutes Paar abgegeben. Aber da du noch zu frisch aus deiner vorigen Beziehung raus warst, wolltest du dich nicht auf eine Neue einlassen - ich denke mal auch aus Vorsicht. Ich denke du wolltest keine Beziehung weil du sie nicht verletzen wolltest, falls sich für dich herausstellen sollte sie sei nur ein Trostpflaster. Außerdem wolltest du wohl auch nicht glauben, dass es mit euch klappen könnte, so früh nach deiner Beziehung. Somit hast du zu viel um die Ecke gedacht. Du hättest es vielleicht versuchen sollen. Und genau das ist es, was ich dir jetzt auch raten würde. Ich glaube fast ihr liebt euch und leidet beide darunter, dass ihr euch nicht haben könnt - obwohl ihr es eigentlich könnt..! Verrückt oder?

Versucht es einfach - no risk no fun... Zudem glaube ich, dass ihr Neuer für sie tatsächlich ein Trostpflaster sein kann, weil sie dich nicht haben kann...
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#13
Ich sehe das Ganze auch etwas entspannter. Der TE war von vornherein ehrlich zu ihr bzgl. dem, wo er steht und sie hat sich trotzdem drauf eingelassen.

Natürlich war es jetzt "egoistisch" ihr seine evtl. vorhandenen Gefühle zu gestehen und auf eine positive Reaktion zu hoffen. Doch ich sehe mit dem Egoistisch in diesem Zusammenhang kein Problem. Er kämpft letztlich für sein persönliches Glück und wenn er eine Möglichkeit sieht, dass es doch noch mit ihr funktionieren könnte, halte ich es für legitim, das zu verfolgen. Natürlich kann es auch passieren, dass er sich das alles einredet wegen der schönen Zeit und er sie am Ende doch nicht will. Ist schwierig, es gibt keine perfekte Lösung. Es ist ein Experiment. Doch es lohnt sich schon, das herauszufinden. Wenn es nicht klappt, haben wir im schlimmsten Fall die gleiche Ausgangslage wie heute. Und die Dame, um die es geht, entscheidet ja letzten auch Endes selbst, inwiefern sie überhaupt mitspielen und ihren jetzigen Lover wieder loswerden will. Insofern "fair game" würde ich sagen, es wird niemand verarscht.
 
Dabei
28 Feb 2017
Beiträge
43
#14
Ihr alle schreibt, dass der TN zu ihr "von Anfang an ehrlich war". Das ist nicht richtig! Wenn er ehrlich gewesen wäre, dann hätte er keinen Sex mit ihr, dann hätte er ihr nicht die Hoffnungen gemacht, dann hätte er den Kontakt zu ihr abgebrochen, weil er sehr wohl wußte, wie es um sie steht. Ihm hat es gefallen ihre Anhänglichkeit auszunutzen und sich in ihren Gefühlen, die sie ihm gegenüber hatte, zu sonnen. Deshalb pflichte ich Peachy zu 1.000% Prozent bei. Der TE ist auf dem Egotrip. Jetzt himmelt ihn keine an, und sein Stolz leidet. Aber er gibt ihr immer noch keine Möglichkeit ihre Beziehung normal zu führen, OHNE ihn. Er verunsichert sie und drängt sich in ihr Leben auf.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#15
Ihr alle schreibt, dass der TN zu ihr "von Anfang an ehrlich war". Das ist nicht richtig! Wenn er ehrlich gewesen wäre, dann hätte er keinen Sex mit ihr
?????????? Und wieso bitte nicht? Er hat ihr doch klar kommuniziert, dass er keine Beziehung wollte, sondern nur etwas Unverbindliches und sie hat dem zugestimmt. Dass sie sich anschließend dennoch verliebte, ist nicht seine Schuld.

Ihm hat es gefallen ihre Anhänglichkeit auszunutzen und sich in ihren Gefühlen, die sie ihm gegenüber hatte, zu sonnen.
Diese Denkart sagt mir überhaupt nicht zu. Du stellst es so dar, als hätte er ihr wie ein Vampir das Blut ausgesaugt. Aber sie hatten schließlich beide was von diesem Arrangement, nicht wahr? Oder willst du unterstellen, der Sex und das gemeinsame sonstige Miteinander hätten ihr nichts gebracht, nur einer würde profitieren? Sorry, Blödsinn. Außerdem, er hat ihr doch sogar schon während dieser Zeit anscheinend mehrfach (!) angeboten auszusteigen, wenn es zu schwer für sie wird. Sie lehnte ab.

Jetzt himmelt ihn keine an, und sein Stolz leidet. Aber er gibt ihr immer noch keine Möglichkeit ihre Beziehung normal zu führen
Und nochmal: Sie hat genauso ihre 50 % Anteil an allem, was passiert oder nicht passieren mag. Sie ist ein erwachsener Mensch und für ihre Handlungen selbst verantwortlich. Sie hat sich bewusst auf jemanden eingelassen, der gerade frisch aus einer Beziehung kam, was das potenziell bedeuten könnte und ist dennoch drauf eingestiegen. Ohne Pflicht, ohne Not, mit vollem Wissen. Dass sowas nicht unbedingt gut ausgeht, lag von vornherein auf der Hand.

Davon abgesehen....schon möglich, dass es ein Stolz-Thema ist. Kann aber genauso gut sein, dass er wirklich Gefühle hat. 50:50. Und nun? Ich verstehe sein Bedürfnis herausfinden zu wollen, was nun zutrifft. Soll er es doch versuchen, wenn's klappt, wärs doch wunderbar, hätten sich zwei Menschen am Ende doch noch gefunden. Und wenn nicht, tja gut aber was ist denn der Worst Case? Sie verliert höchstens ihren neuen Typen, den sie ein paar Wochen hat. So what? Und das auch nur, wenn sie es selbst so will. Das ist doch in Ordnung, kann sich nachher niemand beschweren. Ich sehe das Problem immer noch nicht.
 
Dabei
17 Jan 2016
Beiträge
626
#16
Jedermann (auch jede Frau) ist für sich selbst verantwortlich und trifft eigene Entscheidungen. Der TE hat von Anfang an gesagt, dass er keine Beziehung mit ihr möchte, und sie hat sich darauf eingelassen. Ich kenne einige Frauen und Männer, die solche sog. Freundschaften + pflegen - das ist heutzutage nicht ungewöhnlich. Nun hat er seine Gefühle für sie doch entdeckt (vielleicht auch weil seine Beziehung mittlerweile länger her ist), und ich sehe keinen Grund ihr diese Gefühle nicht mitzuteilen. Es ist nämlich wieder "ihre" eigene Entscheidung ihm noch eine Chance zu geben, oder eben nicht. Er sollte jetzehrlich sein. Wenn sie nicht mehr in ihn verliebt ist, tut er ihr zwar leid, aber es tut ihr nicht mehr weh - ist sie jedoch immernoch in ihn verliebt, wird sie sehr froh darüber sein, endlich eine Chance bei ihm zu haben...
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#17
1) "von Anfang an ehrlich war" 2) weil er sehr wohl wußte, wie es um sie steht (...) Das ist nicht richtig!
Ich zitiere nur mal schnell direkt aus #1:
1)
Ich kam frisch aus einer Beziehung und wollte nichts festes, was ich ihr Anfangs und auch des Öfteren gesagt habe. Ich hab ihr sogar geraten endlich jemanden zu suchen, der sie wirklich liebt, dass Sie endlich glücklich wird, da ich bemerkt hatte dass sie unter mir litt.
2)
Lange war ich blind und hab nicht gerafft, dass sie in mich verliebt war.
=> Hast du den Eingangspost überhaupt richtig gelesen? Da habe ich schwere Zweifel...


er keinen Sex mit ihr (...) Hoffnungen gemacht (...) Kontakt zu ihr abgebrochen
Was a) Sex, b) Hoffnungen und c) Kontaktabbruch damit zu tun haben sollen, dass sie verliebt war, musst du mir erklären.

Denn
a) Sie hatten Sex. Ja und? Sie kochten auch zusammen und waren zusammen unterwegs. Der Fakt, dass du aber nur "Sex" aufzählst zeigt, dass deine Antwort klischeehaft ist. Aber davon mal abgesehen: Sie waren Freunde ("Ablenkung im Freundeskreis") und fingen an sich näher zu kommen. Sie verliebte sich ja sehr wahrscheinlich also erst durch den Prozess des Dating und Sexes. Und beide haben beides genossen, nicht nur der TE.
b) Man macht einem anderen keine Hoffnungen. Der andere macht sich Hoffnungen auf Grund des eigenen Verhaltens. Dieser Ansatz ist zwar nicht sehr realistisch, aber bei einem haltlosen Vorwurf gerechtfertigt. Denn er hat ihr im Gegenteil sogar "geraten endlich jemanden zu suchen, der sie wirklich liebt"!
c) Wie ich schon in #8 schrieb, wäre das bevormundend und nicht authentisch vom TE. Er soll den Kontakt zu ihr einfach mal abbrechen... weil sie verliebt ist? Machst du das so, Gretta? Ganz schön arrogant zu denken, man wisse besser, was der andere will/diesem guttut.


=> Du gehst nicht nur nicht auf die Argumente der Beiträge #8 und #13 dahingehend ein, sondern verpasst es auch noch selber Argumente für deine Behauptungen und Vorwürfe zu machen.
Übrigens: Ich lese nur pure Intoleranz — diese Frau ist selber erwachsen und fähig Entscheidungen zu treffen.
 
Dabei
28 Feb 2017
Beiträge
43
#18
Interessant, dass sich hier die jungen Männer über meine sehr deutlichen Worte über den TE aufregen. Nichts gegen eure männliche Solidarität, aber TATSACHE ist, dass er ihr Hoffnungen gemacht hat, obwohl er nichts von ihr wollte. Das ist unmoralisch. Das kann man nicht weg reden und schon gar nicht damit rechtfertigen, dass er es ihr gesagt hat, dass er nichts von ihr will, und dann mit ihr schläft. Einige stellen das gemeinsame Kochen und Sex auf die selbe Stufe, und das sagt schon mehr als genug über die moralische Einstellung, die ich hier nicht diskutieren werde. Dass der TE jetzt ausgeflippt ist, zeigt nur, dass sein Ego ihre kalte Schulter nicht vertragen kann, weil seine Rechung nicht aufgegangen ist, sich eine ewige Bewunderin zu züchten.

Eine Bitte noch: Stellt keine Fragen, wenn sich die Antwort auf diese Fragen im denselben Posting befindet. Man hätte es nur einen Satz weiter lesen sollen. Danke.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#19
Jetzt wirst du also auch noch sexistisch... es handelt sich hier um Argumente und eine Sachlage, die begründet wird, nicht um Solidarität. Und keine Ahnung, wo du hier den TE ausflippen siehst. Im Gegenteil hätte er Peachy's Moral fast nachgegeben...

Wie hat er ihr Hoffnung gemacht? Wie? Du argumentierst mit purer Moral. Die habe ich aber bereits in #8 für mich aus der Diskussion geklammert. Moral ist subjektiv und hat hier nichts zu suchen. Du versuchst uns nur deine Moralvorstellung aufzudrücken.


=> Natürlich kann das damit gerechtfertigt werden, dass er sie quasi wegschickt und sie dennoch blieb. Wieso nimmst du dieser Frau die jegliche Eigenverantwortung, Eigenständigkeit und Zurechnungsfähigkeit? Ach ja... du willst ja nicht darüber diskutieren!? Warum genau schreibst du in dem Fall hier noch mal...
 
Dabei
28 Feb 2017
Beiträge
43
#20
Aber nein, beruhige dich, ich bin nicht sextistisch, wieso kochen die Emotionen hier im Forum immer am Abend? Da ich imstande bin einzusehen, wenn man etwas nicht verstehen kann oder will, werde ich einem Blinden sicher nicht die Farben zu erklären versuchen. So beende ich hiermit Diskussion zu diesem Thema. Einen schönen Aben wünsche ich noch.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#21
Offtopic:

Somit bleibt von dir leider nichts als ein paar nur auf Moral begründete Zwischenrufe.

Das finde ich persönlich schade für alle Beteiligten, und besonders für den TE, da du keine nachvollziehbare Gedankeninputs und dadurch Möglichkeit auf Weiterentwicklung gibst. Mich hätten deine Begründungen interessiert... und ich hätte natürlich auch gerne Farben gesehen.


Die Diskussion kannst du aber nicht beenden, die ist ja vorhanden um dem TE du helfen. Mal schauen, ob und was er noch zu berichten hat...
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.818
#22
Man kann hier durchaus mit Moral argumentieren, wieso nicht? Wenn einem das altbackene Wort nicht gefällt, kann man ja zB von Fairness sprechen.

In der Bewertung neige ich aber der Einschätzung der Männer hier zu. Der TE hat der Frau von Anfang an reinen Wein eingeschenkt. Was sie vielleicht für ihn bedeutet hat er erst gemerkt als sie weg war. Sowas kommt doch häufig vor. Und jetzt ist er verunsichert und will nicht (noch) einen Fehler machen. Auch hier im Thread schreibt er nicht kaltschnäuzig, sondern macht sich echt Gedanken was er (?) da angerichtet hat. Die Frau ist für sich und ihre Entscheidungen selbst verantwortlich. Sie sagt doch selber
" Komme was wolle, du bleibst für mich immer einer der wichtigesten Personen in meinem Leben, ich könnte dich nicht aus meinen Leben werfen."
Ist halt ein Kuddelmuddel für die beiden, ich seh da keine "Schuld" bei einem von beiden.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#23
Interessant, dass sich hier die jungen Männer über meine sehr deutlichen Worte über den TE aufregen. Nichts gegen eure männliche Solidarität
Das hat überhaupt nichts mit Solidarität zu tun, allein schon der Vorwurf ist lächerlich, weil es hier rein um Argumente geht. Wären die Rollen vertauscht und eine Frau würde hier schreiben, hätte ich haargenau das Gleiche geschrieben.

...werde ich einem Blinden sicher nicht die Farben zu erklären versuchen
Oh, da fühlt sich aber jemand ganz erhaben über das gemeine Fußvolk hier. Natürlich, da du so allwissend und rechtschaffen bist, sind Diskussionen für dich unnötig, denn du hast ja eh Recht. :mrgreen:

Aber Spaß beiseite, ich kann deinen Standpunkt nicht wirklich nachvollziehen. Der TE war sehr fair, natürlich nahm er die Ablenkung gerne entgegen, doch er hat auch immer mit offenen Karten gespielt, nichts verheimlicht, betrogen oder gelogen. Und sie wollte trotzdem bei ihm sein, trotz dem Wissen um seine Einstellung. Was bitteschön soll daran jetzt genau "unmoralisch" gewesen sein? Er muss doch nicht zwingend Kontakte abbrechen, nur weil sie selbst keine Konsequenzen ziehen will. Beide wollten doch die Nähe zueinander, wenn auch aus unterschiedlichen Motiven (die aber bekannt waren). Was du eingangs schriebst, ist somit schlichtweg faktisch falsch. Das siehst du übrigens auch an der Tatsache, dass sie selbst ihm gar keine Vorwürfe macht, weil auch sie es anders empfindet.
 

Ähnliche Themen


Oben