Ich versuche mich kurz zu fassen:
Ich bin seit 3 Monaten von meiner langjährigen (9) Freundin getrennt & ich wünsche mir nix mehr als sie zurück, obwohl ich derjenige war, der sie verlassen hat. Ich bin 5 Jahre älter als sie und als wir uns kennenlernten, war sie gerade neunzehn. Ich war noch niemals so verleibt wie in diese Frau! Es fing langsam an und nach nem halben Jahr waren wir ein Paar. Freunde sagen: Traumpaar. Und so lebten wir auch eine ganze Weile, ich schätze im nachhinein so ca. 7 Jahre. Irgendwann, langsam und unmerklich entfernten wir uns voneiander. Im nachheinin muss ich leider sagen, dass wir das Grundprinzip unser Beziehung, nämlich immer offen & ehrlich zu sein, in unserem Alltag verloren haben. Wir waren uns zwar immer nahe und wir liebten uns, aber mit der Zeit ging was verloren, wir haben uns nicht mehr weiterentwickelt, sondern vielmehr mit der Situation arrangiert. Wir wollten niemals werden wie die typischen 30jährigen Pärchen und waren doch dabei es immer mehr zu werden. Uns hatte die Beziehung beiden nicht mehr gefallen, da wir unsere Zukunft oder so wie wir sein wollten, nicht mehr darin erkannt haben. Es war ein langer, langsamer Prozess. Aber wir hatten Pläne, wollten nach nem 3-Monats-Urlaub und nach ihrem Studium in eine neue Stadt ziehen. Aber es kam anders. Ich habe eine neue Frau kennengelernt, für ivh wirklich echte Gefühle hatte und mit der ich einmal was hatte. Ich war lange am Überlegen und Zweifeln, hab mich dann aber doch für meine Freundin entschieden, ihr aber nichts davon erzählt. Irgendwann sprach sie mich wegen Gerüchten darauf an und ich sagte ihr die ganze Wahrheit. Zeitlich ungünstig, denn das ganze war 1 Woche vor unserem Urlaub. Wir sind trotzdem gemeinsam gefahren. Der Urlaub war schön, jedoch kam natürlich immer wieder das Thema auf. Und ich muss sagen, dass ich mich dafür nicht entschuldigt habe, da ich mich im Recht wähnte. Eines Tages im Urlaub kam es dann zum Megastress, die Situation war so krass und war für mich nicht mehr aushaltbar. weswegen ich die Beziehung beendete. Hin & her (ich fass mich ja kurz) - wir haben den Urlaub gemeinsam zu Ende verbracht. Und ich sagte immer, dass wir den Rest, auf nach den Urlaub verschieben und wir versuchen diesen zu genießen. Hat soweit auch mehr oder weniger gut geklappt. Aber als wir dann wieder in Deutschland waren, war die Situation wiederum kaum aushaltbar....
Ich sagte ihr, dass ich sie nicht mehr liebe (was ich zum damaligen Zeitptnkt auch dachte) und beendete die Beziehung ein zweites Mal. Aber wir wohnten noch für 2 Monate zusammen, schliefen sogar in einem Bett und kuschelten uns aneinander. Dann kam der Zeitpunkt für den geplanten, gemeinsamen Umzug, den ich dann alleine gemacht habe. Ich wusste, dass wir Abstand brauchen, um beide wieder klar zu kommen.
Heute wohne ich 400km von ihr entfernt und wünsche mir nix mehr als sie. Alles andere ist mir egal. Ich würde sogar den Umzug wieder rückgängig machen. Ich weiß und fühle nun mehr denn je, dass ich sie liebe.
Sie ist natürlich in einer gänzlich anderen Situation: ich war es, der sie unendlichst verletzt hat und abgehauen ist. Und sie ist gerade dabei, sich auszuleben, wahrscheinlich Dinge, insbesondere auch, aber nicht nur Dinge mit Männern zu erleben. Zudem ihr Leben wieder selbst zu leben ohne meine Lenkung und Unterstützung, die ich ihr wohl all die Jahre verpasst habe. Diesen Prozess will ich auf gar keinen Fall behindern und ich sagte ihr, dass ich auf sie warte.
Und jetzt lebe ich in einem "Zwischenraum" des noch nicht weg und auch noch nicht da. Und ich liebe sie - vielleicht mehr als jemals zuvor. Sie sagt sie braucht Zeit. Ich weiß, dass sie auf jeden Fall noch Gefühle für mich hat. Ich weiß nicht, ob sie es Liebe nennen würde.
Aber dieser Zustand ist für mich nicht länger auszuhalten. Jeden morgen und jeden abend und dazwischen denke ich an sie. Ich will sie wieder zurück. Am liebsten sofort. Ich würde gern warten wollen, aber es zerreißt mir das Herz. Insbesondere, da ich nicht weiß, ob das Warten überhaupt von Erfolg gekrönt sein kann. Ich würde sie am liebsten mit Liebesbeweisen überhäufen wollen, weiß aber, dass das wahrscheinlich das Gegenteil von dem bewirken würde, was ich eigentlich möchte. Ich handele total irrational. Ich (sie aber auch) erkenne leider erst im nachhinein, was in unserer Beziehung alles falsch gelaufen ist. Und ich denke, dass das Dinge sind, die nicht so sein müssen, die leicht zu ändern sind.
Gibt es eine Chance für mich sie zurückzugewinnen?
Wieviel kann Liebe aushalten?
Danke für jeden Kommentar!
Ich bin seit 3 Monaten von meiner langjährigen (9) Freundin getrennt & ich wünsche mir nix mehr als sie zurück, obwohl ich derjenige war, der sie verlassen hat. Ich bin 5 Jahre älter als sie und als wir uns kennenlernten, war sie gerade neunzehn. Ich war noch niemals so verleibt wie in diese Frau! Es fing langsam an und nach nem halben Jahr waren wir ein Paar. Freunde sagen: Traumpaar. Und so lebten wir auch eine ganze Weile, ich schätze im nachhinein so ca. 7 Jahre. Irgendwann, langsam und unmerklich entfernten wir uns voneiander. Im nachheinin muss ich leider sagen, dass wir das Grundprinzip unser Beziehung, nämlich immer offen & ehrlich zu sein, in unserem Alltag verloren haben. Wir waren uns zwar immer nahe und wir liebten uns, aber mit der Zeit ging was verloren, wir haben uns nicht mehr weiterentwickelt, sondern vielmehr mit der Situation arrangiert. Wir wollten niemals werden wie die typischen 30jährigen Pärchen und waren doch dabei es immer mehr zu werden. Uns hatte die Beziehung beiden nicht mehr gefallen, da wir unsere Zukunft oder so wie wir sein wollten, nicht mehr darin erkannt haben. Es war ein langer, langsamer Prozess. Aber wir hatten Pläne, wollten nach nem 3-Monats-Urlaub und nach ihrem Studium in eine neue Stadt ziehen. Aber es kam anders. Ich habe eine neue Frau kennengelernt, für ivh wirklich echte Gefühle hatte und mit der ich einmal was hatte. Ich war lange am Überlegen und Zweifeln, hab mich dann aber doch für meine Freundin entschieden, ihr aber nichts davon erzählt. Irgendwann sprach sie mich wegen Gerüchten darauf an und ich sagte ihr die ganze Wahrheit. Zeitlich ungünstig, denn das ganze war 1 Woche vor unserem Urlaub. Wir sind trotzdem gemeinsam gefahren. Der Urlaub war schön, jedoch kam natürlich immer wieder das Thema auf. Und ich muss sagen, dass ich mich dafür nicht entschuldigt habe, da ich mich im Recht wähnte. Eines Tages im Urlaub kam es dann zum Megastress, die Situation war so krass und war für mich nicht mehr aushaltbar. weswegen ich die Beziehung beendete. Hin & her (ich fass mich ja kurz) - wir haben den Urlaub gemeinsam zu Ende verbracht. Und ich sagte immer, dass wir den Rest, auf nach den Urlaub verschieben und wir versuchen diesen zu genießen. Hat soweit auch mehr oder weniger gut geklappt. Aber als wir dann wieder in Deutschland waren, war die Situation wiederum kaum aushaltbar....
Ich sagte ihr, dass ich sie nicht mehr liebe (was ich zum damaligen Zeitptnkt auch dachte) und beendete die Beziehung ein zweites Mal. Aber wir wohnten noch für 2 Monate zusammen, schliefen sogar in einem Bett und kuschelten uns aneinander. Dann kam der Zeitpunkt für den geplanten, gemeinsamen Umzug, den ich dann alleine gemacht habe. Ich wusste, dass wir Abstand brauchen, um beide wieder klar zu kommen.
Heute wohne ich 400km von ihr entfernt und wünsche mir nix mehr als sie. Alles andere ist mir egal. Ich würde sogar den Umzug wieder rückgängig machen. Ich weiß und fühle nun mehr denn je, dass ich sie liebe.
Sie ist natürlich in einer gänzlich anderen Situation: ich war es, der sie unendlichst verletzt hat und abgehauen ist. Und sie ist gerade dabei, sich auszuleben, wahrscheinlich Dinge, insbesondere auch, aber nicht nur Dinge mit Männern zu erleben. Zudem ihr Leben wieder selbst zu leben ohne meine Lenkung und Unterstützung, die ich ihr wohl all die Jahre verpasst habe. Diesen Prozess will ich auf gar keinen Fall behindern und ich sagte ihr, dass ich auf sie warte.
Und jetzt lebe ich in einem "Zwischenraum" des noch nicht weg und auch noch nicht da. Und ich liebe sie - vielleicht mehr als jemals zuvor. Sie sagt sie braucht Zeit. Ich weiß, dass sie auf jeden Fall noch Gefühle für mich hat. Ich weiß nicht, ob sie es Liebe nennen würde.
Aber dieser Zustand ist für mich nicht länger auszuhalten. Jeden morgen und jeden abend und dazwischen denke ich an sie. Ich will sie wieder zurück. Am liebsten sofort. Ich würde gern warten wollen, aber es zerreißt mir das Herz. Insbesondere, da ich nicht weiß, ob das Warten überhaupt von Erfolg gekrönt sein kann. Ich würde sie am liebsten mit Liebesbeweisen überhäufen wollen, weiß aber, dass das wahrscheinlich das Gegenteil von dem bewirken würde, was ich eigentlich möchte. Ich handele total irrational. Ich (sie aber auch) erkenne leider erst im nachhinein, was in unserer Beziehung alles falsch gelaufen ist. Und ich denke, dass das Dinge sind, die nicht so sein müssen, die leicht zu ändern sind.
Gibt es eine Chance für mich sie zurückzugewinnen?
Wieviel kann Liebe aushalten?
Danke für jeden Kommentar!