Wieder Vertrauen lernen? Wie?

Dabei
17 Jul 2010
Beiträge
8
#1
Hallo liebe Forengemeinschaft,

Trotz langer Suche und unzähligen gelesenen Forenbeiträgen komme ich einfach auf keinen grünen Zweig.

Erstmal zur Vorgeschichte:

Meine Freundin und ich sind eigentlich noch nicht besonders lange zusammen (ca 7 bis 8 Monate), aber es passt eigentlich alles soweit von der Mentalität, Einstellungen und miteinander auskommen.

Aber da mans ja nicht einfach nur schön haben kann, komm ich jetzt zu folgendem Problem:
Vor einigen Wochen war sie auf Abschlussfahrt. In ihrem Hotel haben sie dann an einem Abend Flaschendrehen gespielt, woraufhin sie einen Jungen auf den Mund geküsst hat.
Das hat sie mir dann auch gebeichtet, als sie wieder daheim war. Ihrer Meinung nach hat der Kuss gar nichts auszusagen. (sie bereuts ganz arg, würde es nie wieder machen, usw...)
Letztendlich hab ichs ihr vermutlich zu einfach gemacht, denn nach ein, zwei Tagen in denen ich schwer am grübeln war und wir uns ausgesprochen haben, haben wir wieder ganz normal wie vorher weitergemacht.

So weit zur Vorgeschichte.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich ihr nicht mehr vertraue.
Der Kuss hat in mir so viele Fragen und Gedanken aufgeworfen, die mich nun schon gute 8 Wochen am Stück beschäftigen:

- Warum hat sie das getan? --> Sie riskiert doch damit alles was wir bisher aufgebaut haben?!
- Wie weitermachen? Jedes mal fragen ob sie fremdgegangen ist? (Das macht doch die Beziehung kaputt!)
- ständiger Kontrollzwang und Misstrauen seither auf meiner Seite (kann sie kaum mehr alleine weggehen lassen, aus Angst dass sie wieder so ne Scheiße baut)
- Übertreib ich vielleicht einfach nur komplett?
- ...

Die Frage ist nun wie ich weitermachen soll / kann.
Ohne Vertrauen gehts einfach nicht und eine "Scheißegal-Einstellung" funktioniert auf Dauer auch nicht.

Gestern war sie nochmal mit ihrer Klasse feiern und heute schreibt sie schon den ganzen Tag mit einem Jungen den sie da näher kennengelernt hat (der offensichtlich auf sie steht!).

Ich werd noch krank vor lauter Misstrauen.
Weiß irgendjemand wie ich damit umgehen kann?? Gibts eine Chance, dass das nochmals was wird mit dem Vertrauen? Wenn ja, welche?

Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Beiträge..

Liebe Grüße,
Chris
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#2
Hallo Chris,

Kuss beim Flaschendrehen auf der Klassenfahrt? Danach Drama und Misstrauen?
Du bist dir sicher, dass ihr 19 seid und keine 14? Oder ist sie deutlich jünger als du?

- Übertreib ich vielleicht einfach nur komplett?
Ja. Schlimmer noch: du provozierst durch deinen Kontrollwahn genau das Gegenteil dessen, was du erreichen willst.

Nämlich:

Gestern war sie nochmal mit ihrer Klasse feiern und heute schreibt sie schon den ganzen Tag mit einem Jungen den sie da näher kennengelernt hat (der offensichtlich auf sie steht!).
Gibts eine Chance, dass das nochmals was wird mit dem Vertrauen? Wenn ja, welche?
Ich weiß nicht. Vielleicht indem du ihr zeigst, was sie genau an DIR hat?
 
Dabei
17 Jul 2010
Beiträge
8
#3
Hallo DeepBlue,

Kuss beim Flaschendrehen auf der Klassenfahrt? Danach Drama und Misstrauen?
Dass das mit dem Flaschendrehen absolut kindisch war, finden wir natürlich beide. Sie hat es mit "Gruppenzwang" begründet...
Meine Gefühle, dass ich ihr misstraue, kann ich nicht einfach abschalten - ist doch logisch, dass man sich automatisch mehr Gedanken macht, wenn sie wieder allein unterwegs ist, oder?

Ja. Schlimmer noch: du provozierst durch deinen Kontrollwahn genau das Gegenteil dessen, was du erreichen willst.
Ich kann ihr aber nicht einfach wieder blind vertrauen. das geht nicht einfach so auf knopfdruck.
Ich kann mir vielleicht nur denken, ist doch scheiß egal was sie macht. Dann kontrollier ich sie nicht zwangsweise ständig, aber vertrauen ist das sicherlich nicht.

Ich weiß nicht. Vielleicht indem du ihr zeigst, was sie genau an DIR hat?
Das hab ich ihr bisher doch auch schon die ganze Zeit. Hat mich vor diesem Vertrauensbruch auch nicht bewahrt.
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#4
Hmm, war denn vorher klar ausgemacht, dass ein Kuss auf die Lippen im Rahmen eines Spiels auf jeden Fall für euch Fremdgehen ist?

Es war doch kein Geknutsche, oder?
 
Dabei
17 Jul 2010
Beiträge
8
#5
Hmm, war denn vorher klar ausgemacht, dass ein Kuss auf die Lippen im Rahmen eines Spiels auf jeden Fall für euch Fremdgehen ist?

Es war doch kein Geknutsche, oder?
Solche Dinge haben wir davor nicht im Detail geklärt. Für mich ist es fremdgehen. Sie hat es aber anscheinend auch nicht als selbstverständlich empfunden, da sie mirs ja "gebeicht" hat und gleich gemeint hat, dass es ihr Leid tut und total scheiße war usw..

Ich war nicht dabei, aber sie meint es wäre ein völlig unbedeutender Kuss gewesen, bei dem sich die Lippen nur kurz berührt hätten..

Mein Problem ist nun eben, dass ich das nie erwartet hätte und jetzt weiß, dass ich anscheinend doch solche Dinge erwarten muss, die ich ihr davor nie zugetraut hätte. Was ja wiederum zu Misstrauen führt und Kontrollzwang, wenn ich mir nicht jedes mal ewig Gedanken machen will, ob letzten Abend als sie alleine unterwegs war, etwas vorgefallen ist..
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#6
Verlustängste und Kontrollzwang in dem Ausmaß und aus diesem nichtigen Anlass sind ein Fall für den Therapeuten.

Wenn du das nicht irgendwie überwindest wirst du sie sehr schnell verlieren.
 
Dabei
17 Jul 2010
Beiträge
8
#7
Verlustängste und Kontrollzwang in dem Ausmaß und aus diesem nichtigen Anlass sind ein Fall für den Therapeuten.
Für dich mag das sicherlich einen "nichtigen Anlass" darstellen als Betrachter von außen.
Es geht nicht um den Kuss, sondern um den Vertrauensbruch. Dass mir etwas vor Augen geführt wurde, was ich niemals erwartet habe, weil ich ihr blind vertraut habe.

Dass ich durch fremdgehen ihrerseits kein Vertrauen mehr habe, finde ich eigentlich nicht besonders schwer nachzuvollziehen, oder?!
Wenn ich nun keine Verlustangst habe, wärs mir doch egal, oder? Das macht die Beziehung doch genauso kaputt.

Mich nun an den Therapeuten weiterzuleiten ist meiner Meinung ein sehr sehr einfacher Zug von dir um mit dem Thema fertig zu werden.
Wahrscheinlich hatte ich mit meiner bisherigen Vermutung recht, dass solche Internetforen nicht in allen Fällen eine vernünftige Diskussionsplattform für solche Themen sind.
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#8
Mich nun an den Therapeuten weiterzuleiten ist meiner Meinung ein sehr sehr einfacher Zug von dir um mit dem Thema fertig zu werden.
Deepblues dürfen das. Ich bin schließlich nicht dein Therapeut.
Da seh' ich nun mal keine Bringschuld.

Wahrscheinlich hatte ich mit meiner bisherigen Vermutung recht, dass solche Internetforen nicht in allen Fällen eine vernünftige Diskussionsplattform für solche Themen sind.
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wer weiß?
Von einem Teilnehmer auf die Gesamtheit aller Foren zu schließen ist jedenfalls mindestens gewagt.

Ich habe gute Gründe für meinen Rat und du bist glaube ich der erste hier, dem ich zu einer Therapie rate.
 

Banquet

Gesperrt
Dabei
20 Apr 2010
Beiträge
628
#9
Ob eine Therapie dringend notwendig erscheint, ist zu bezweifeln. Mich hätte es in diesem Alter auch sehr verrückt gemacht, sowas zu hören und dann noch der Kontakt zu einem Typen, der etwas von ihr will.

Es bleibt Dir zunächst nur das offene Wort. Du solltest sie mit Deinen Ängsten und Nöten konfrontieren. Diese Art der Zuwendung sollte allerdings keine Brachialkonfontation sein. Vermeide Vorwürfe und sage ihr einfach, wie Du Dich fühlst bei bestimmten Verhaltensweisen. Hast Du ein gutes Verhältnis zu Deinen Eltern? Vielleicht kannst Du auch mit Deinem Vater oder Deiner Mutter über Deine Gefühle bei bestimmten Verhaltensweisen Deiner Freundin sprechen und Dir so ein Feedback holen. Manchmal sieht man sich selbst anders, als es sein müsste.
 
Dabei
17 Jul 2010
Beiträge
8
#10
Ob eine Therapie dringend notwendig erscheint, ist zu bezweifeln. Mich hätte es in diesem Alter auch sehr verrückt gemacht, sowas zu hören und dann noch der Kontakt zu einem Typen, der etwas von ihr will.

Es bleibt Dir zunächst nur das offene Wort. Du solltest sie mit Deinen Ängsten und Nöten konfrontieren. Diese Art der Zuwendung sollte allerdings keine Brachialkonfontation sein. Vermeide Vorwürfe und sage ihr einfach, wie Du Dich fühlst bei bestimmten Verhaltensweisen. Hast Du ein gutes Verhältnis zu Deinen Eltern? Vielleicht kannst Du auch mit Deinem Vater oder Deiner Mutter über Deine Gefühle bei bestimmten Verhaltensweisen Deiner Freundin sprechen und Dir so ein Feedback holen. Manchmal sieht man sich selbst anders, als es sein müsste.
Danke vielmals für deine Antwort. Du bist anscheinend der erste hier, der es mal teilweise nachvollziehen kann.

Wir haben bereits öfters über das Thema geredet und ich hab ihr auch nie Vorwürfe gemacht, sondern ihr nur meine Situation und Gedanken dargelegt. Sie versteht das auch völlig und würde alles geben, dass ich mir nicht mehr so viele Gedanken machen muss. Allerdings will ich sie auch nicht ständig mit meinen Gedanken "belästigen", weil irgendwie muss doch auch noch ein bisschen Normalität in der Beziehung herrschen.
Mir fällt es immer schwer mit meinen Eltern darüber zu reden, da ich irgendwie nicht will, dass sie vor meinen Eltern ihr "Gesicht verliert" und sie ein schlechtes Bild von ihr bekommen. Vielleicht ist das blöd, aber letztendlich tun wir uns beide später schwierig, wenn meine Eltern das noch im Hinterkopf behalten.. Mit Freunden hab ich schon geredet, aber da waren viele geteilter Meinung, weshalb ich nun nicht wirklich schlauer geworden bin.

Bin mir jetzt nur nicht sicher wie ich weitermachen soll. Ständig darüber Reden ist sicher suboptimal für die Beziehung, da ich mir denk, dass sie auf Dauer auch was besseres verdient hat, wie einen Freund, der sich ständig Gedanken macht wenn sie alleine unterwegs ist.
Ich hoffe, dass sich das mit der Zeit wieder normalisiert. (In anderen Foren hab ich gelesen, dass manche halbes Jahr bis Jahr dazu gebraucht haben)
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#11
In ihrem Hotel haben sie dann an einem Abend Flaschendrehen gespielt, woraufhin sie einen Jungen auf den Mund geküsst hat.
Es wurde sich im Rahmen eines Spiels (mit bestimmt einigen Anwesenden) ein Kuss auf den Mund gegeben. Stell ich mir für 13jährige noch recht aufregend vor, wo man sagt er oder sie hat mich geküsst, jetzt will er oder sie was von mir und dabei giggelt. Aber doch nicht für Menschen, die nach dem Alter her erwachsen sind. Die beiden haben sich doch nicht in eine dunkle Ecke allein verzogen und sich dort die Zunge in den Hals geschoben und wild geknutscht und gefummelt.
Was denkst du was da an Gefühlen herumkommt? Ich schätze mal Null bis rein gar nichts.

Wenn du das als Fremdgehen und Vertrauensbruch betrachtest, dann bleibt dir wohl nur eins und zwar dich zu trennen. Denn du wirst dich noch in viel mehr Sachen hineinsteigern, wo vieles (schon jetzt) deinem Kopfkino entspringt. Dann wird auch beispielsweise eine harmlose Unterhaltung zwischen ihr und einem anderen, wo du kein Ohrenzeuge, aber Augenzeuge bist, auch deine Eifersucht schüren. Wer weiß, was die sich so erzählen...
Und damit treibt man Menschen ganz schnell von sich weg.

einkeks hat gesagt.:
Übertreib ich vielleicht einfach nur komplett?
Aus meiner Sicht schon, ja.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#13
In dem Fall, wie du es geschildert hast, ja. Wie gesagt, es waren andere anwesend, wo die "Mission" wohl schon vorher festgelegt war, wie: "Der auf den die Flasche als nächstes zeigt, küsst den dritten Nachbarn von links auf den Mund." Hätte ja auch zwei Kerle treffen können. Du kennst doch Flaschendrehen, oder?
Und zudem hat sie dir das erzählt.
 
Dabei
17 Jul 2010
Beiträge
8
#14
Hab mich noch mit einem guten Kumpel unterhalten, der sich auch in eurem Alter rum befindet und ich musste feststellen, dass mit dem Alter sich die Mentalität doch noch ziemlich ändert, wie Banquet (s.o.) auch bereits festgestellt hat.
Vermutlich fehlen mir einfach auch noch positive Erfahrungen, die ihr mit Sicherheit schon zur Genüge gesammelt habt, wenn man eure überzeugten Antworten betrachtet.

Er hat mir (wie viele von Euch auch) geraten, dass ich mir keine Gedanken machen soll, da es einfach nix auszusagen hat. Außerdem hat er mir einfach ein paar gute Tipps gegeben, wie ich damit umgehen kann, was ich hier etwas vermisst habe, da ich hier im Forum eigentlich nur gesagt bekommen habe, dass ich ganz falsch liege und meine Gefühle totaler Quatsch sind und ich stattdessen doch lieber in Therapie gehen soll (Außer Banquet, der als einziger hier sich in die Situation einfühlen konnte - Vielen Dank dafür!)

Durch das Gespräch bin ich nun eigentlich ganz zuversichtlich, dass ich die Sache in den Griff bekomme und

a) nicht zum Therapeuten muss und
b) deswegen sicher nicht Schluss mache,

wie ich von Euch teilweise empfohlen bekommen habe.

Trotzdem ein Dankeschön an die Leute, die sich mit dem Thema ernsthaft auseinandergesetzt haben und nicht nur von sich persönlich ausgegangen sind.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#15
Er hat mir (wie viele von Euch auch) geraten, dass ich mir keine Gedanken machen soll, da es einfach nix auszusagen hat. Außerdem hat er mir einfach ein paar gute Tipps gegeben, wie ich damit umgehen kann, was ich hier etwas vermisst habe, da ich hier im Forum eigentlich nur gesagt bekommen habe, dass ich ganz falsch liege
Das liegt vielmehr daran, dass die meisten Leute aufgrund deines angegebenen Alters von einer differenzierteren Betrachtungsweise ausgehen und daher keine Ratschläge geben, wie man sie der zu vermutenden Alterskategorie zuordnen würde.
Jeder der hier geschrieben hat, hat sich auch mit dem Thema auseinandergesetzt. Und Meinungen die man äußert müssen nicht dem entsprechen, was sich nun gerade der Fragesteller in seiner Situation wünscht. ;) Dazu sind die Menschen hier viel zu unterschiedlich in ihren Ansichten.
Zumindest hat auch dein Freund dir wohl gesagt, dass du gelinde gesagt überreagierst und dir Tipps gegeben, wie du dies in den Griff bekommst.
Dann wünsch ich dir viel Erfolg.
 

Banquet

Gesperrt
Dabei
20 Apr 2010
Beiträge
628
#16
Weißt Du, viele Menschen sind wenig empathisch und einfach nicht in der Lage, Dinge mit einem gewissen Feingefühl anzugehen. Bedenklich wird's nur, dass einige dies nicht erkennen und meinen, schlaue Dinge zum Besten zu geben, die dem Hilfesuchenden nicht weiterhelfen, sondern nur dazu dienen, ihm Vorwürfe zu machen.

Ich wünsche Dir viele Erfolg.
 
Dabei
17 Jul 2010
Beiträge
8
#17
Und Meinungen die man äußert müssen nicht dem entsprechen, was sich nun gerade der Fragesteller in seiner Situation wünscht. ;) Dazu sind die Menschen hier viel zu unterschiedlich in ihren Ansichten.
Habe ich natürlich auch nicht erwartet. Nur eben ein bisschen mehr Einfühlvermögen und Betrachtung aus meiner Person heraus. Dennoch hab ich das ein oder andere von der anhaltenden Kritik mitgenommen.
Aber die Sache ist jetzt abgehakt, also brauchen wir da sicher keine Diskussion mehr führen.

Zumindest hat auch dein Freund dir wohl gesagt, dass du gelinde gesagt überreagierst und dir Tipps gegeben, wie du dies in den Griff bekommst.
Nein, er hat nicht gesagt, dass ich überreagiere, sondern hat mich völlig verstanden, dass ich mir solche Sorgen mache. Er hat mir einige gute Ratschläge gegeben, wie er mit solchen Situationen bisher umgegangen ist.

Dann wünsch ich dir viel Erfolg.
Danke :)


Weißt Du, viele Menschen sind wenig empathisch und einfach nicht in der Lage, Dinge mit einem gewissen Feingefühl anzugehen. Bedenklich wird's nur, dass einige dies nicht erkennen und meinen, schlaue Dinge zum Besten zu geben, die dem Hilfesuchenden nicht weiterhelfen, sondern nur dazu dienen, ihm Vorwürfe zu machen.

Ich wünsche Dir viele Erfolg.
Ja, da muss ich dir denke ich auch völlig Recht geben.
Hab gerade nochmals mit meiner Freundin darüber gesprochen und bin jetzt recht zuversichtlich, dass das alles wieder in geregelte Bahnen geht. (ganz ohne Therapie ;))
Danke nochmals!
 

Ähnliche Themen


Oben