Wie kriegt man MUT?

Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#1
Hey Leute,

mich beschäftigt zur Zeit das Thema wie man mutiger wird.
Zum Beispiel Leute die in der Schule gemobbt und geschlagen werden, und jedes mal gelähmt sind vor Angst und sich nicht wehren können.
Oder Frauen die sich nicht trauen den Mund aufzumachen beim Mann oder Freund. Vielleicht haben ja einige von euch den Film "Genug" mit Jennifer Lopez gesehen... sowas meine ich... wie schafft man es sich jemandem der einen terrorisiert oder Angst macht die Stirn zu bieten?
:?
HAbt ihr Tips wie man Ansgt überwindet, und mutiger wird? Gibt es da irgendwelche Trainings die man machen kann oder Selbsttherapien....
Habt ihr Erfahrungen?
 
Dabei
29 Dez 2008
Beiträge
107
#2
mit selbstbewusstsein :D

die therapie fängt in dir selber an, du musst beginnen an dich zu glauben, dir einen freundeskreis zulegen und dort wertschätzung zu erlangen. das steigert dein selbstbewusstsein, somit dein auftreten, und folglich kannst du dich auch durchsetzen.
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#3
Mit Selbstwertgefühl fängt es aber erstmal an. Erst wenn man das erlangt hat (also sich geliebt , respektiert und anerkannt FÜHLT), dann kann man Selbstbewusstsein erlangen...also das mit dem freundeskreis funktioniert deswegen so nicht. Denn ohne beides obige findet man nicht solche Freunde, die einem das stärken, sondern man schwächt es nocht dadurch, dass man sich abhängig von einzelnen Menschen macht.
Und wenn man das hat, dann kann man auch den Mut entwickeln sich nicht schlecht behandeln zu lassen oder seinen Mund aufzumachen und den eigenen Willen und die eigene Meinung vertreten.

Auffallend dabei ist allerdings, dass auch fast immer nur Leute ohne Selbstwergefühl Opfer von Mobbing oder Unterdrückung werden...

Da gibt es keine einfachen Strategien ohne vorher Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein aufzubauen. Aber man kann auch ohne "Mut" den Anfang machen, indem man sich Hilfe holt. Es gibt da zahlreiche Anlaufstellen für solche Probleme.
 
Dabei
29 Dez 2008
Beiträge
107
#5
indem du jeden tag vorm spiegel stehst und sagst was für eine geile sau du bist, deinen body betrachtest und dir sagst sehr gut, da kann ich noch bisschen was machen und schreib das auf meine zielliste auf.

mein chef in der ausbildung, damals war ich 16, hatte mir einen tipp gegeben wie man seine ziele erreicht. einen zettel schreiben wohin du willst und diesen gut sichtbar wo aufhängen - das wichtigste ist gib niemals auf, egal was für rückschläge kommen, und, aus fehlern lernst du.

und ich muss spooky widersprechen, selbstvertrauen holt man sich sehrwohl im freundeskreis. beobachte doch mal die leute in clubs, die männer wo die ganzen frauen rumstehen, sind selbstbewusst, sie signalisieren - spaß, halt, vertrauen. und wenn du in deiner gruppe gern gesehener gast bist, weil du ne geile charakterliche drecksau bist und deinen frame (deinen weg) beibehälst wie du bist, macht das deinen charakter stark und erhöht dein selbstvertrauen
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#6
und wenn du in deiner gruppe gern gesehener gast bist, weil du ne geile charakterliche drecksau bist
Wenn Du ein "geile charakterliche Drecksau" bist. Dann bist Du eine Drecksau...und nichts anderes.
Und die Gruppe die Dich dann gerne hat, kann die meisten Menschen auch mal gerne haben. Dann kannst Du höchstens bei den minderwertigen Subjekten noch ankommen die es nötig hat (natürlich nur in der Gruppe weil für alleine reicht das Selbstvertrauen nicht) ander zu mobben und und zu unterdrücken um ihr nicht vorhandenes Selbstwertgefühl aufzuwerten - weil sie sich nur damit beweisen können, dass es andere gibt die ja noch viel "ärmer" sind...

Und eine Anleitung zum Aufbau des Selbstwertgefühls gibt es in vielen Büchern nachzulesen, aber es ist nicht grade was für einen Schnellkurs in einem Forum und verlangt lange und harte Arbeit. Das erledigt man nicht mal eben so nebenbei.
 
Dabei
29 Dez 2008
Beiträge
107
#7
ich versteh unter ner drecksau was positives :) @ spooky

und das man andere niedermacht, davon war und ist hier doch nicht die rede oder?
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#8
Mhm, wie man das lernen kann? Keine Ahnung, ich weiss aber das es immer Menschen geben wird, die einen fertig machen können.
Ich z.b. bin eigentlich sehr selbstbewusst, mich mobbt keiner-eher bin ich die mobberin, ich lass mir nichts erzählen und auch nichts sagen, von keinem. Wer mich anmacht, bekommt es doppelt zurück, ich nehm kein Blatt vor dem Mund , habe keine Scheu und bekomm mein Maul auch vor einer großen Menschenmasse auf aber mein Mann war der erste vor dem ich ganz klein war , wo mein Verstand ausgesetzt hat, wo ich nicht wiedersprochen habe auch wenn ich wusste das es falsch war, immer klein und ruhig mit Blick zum Boden , nie laut geredet, nie wirklich nein gesagt, zu allem immer ja ok gesagt. Selbst bei seinen ganzen lügen und betrügereien, hab ich für ihn selber Ausreden gefunden.
Bis es nicht mehr ging, da war ich dann so seelisch kaputt das ich mir die Arme aufritze und erst da bin ich wach geworden .
Jetzt fang ich an zu blühen und er trocknet ein !
Was ich damit ausdrücken will,
man kann noch so taff und mutig sein, und immer wieder behaupten " mir passiert sowas nicht ", irgendwo auf dieser Erde gibt es jemand der dir den Mut und die Kraft nehmen kann, ohne das du es siehst und willst.

LG jennylee
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#9
Liebe Ginger Ale,

Ja sowas geht normal schon mit Folter und ähnlichem.
Aber nicht unter normalen Umständen oder durch eine Beziehung.
Nicht wenn Du eine gesundes Verhältnis zu Dir hast.
Denn was Du sagst belegt eine Hörigkeit (siehe Thread dazu) oder ein psychologisches Grundmuster, das ganz anderes erzählt. Sich gross tun und den Mund weit aufreissen ist auch was anderes, als eine gesundes Selbstwertgefühl zu haben. Wer das und dazu noch Selbstvertrauen hat, braucht niemandem doppelet irgendwas zurückzuzahlen was andere ihm am Zeug flicken wollen, sondern kann im gegenteil Anfeindungen mit gelassenheit und Gleichmut begegenen. Das widerspricht eigentlich sogar einem gesunden Selbstvertrauen.
Genauso wie das Gruppensebstvertrauen das Italymaster beschreibt - das ist Abhängigkeit pur und schadet - es sorgt dafür, dass sich solche Leute nur noch in der Gruppe stark fühlen und ohne sie dann irgendwann doppelt hilflos und klein. Und das sind die klassischen Gruppentäter. Solche die anderen weh tun, wenn sie in der Gruppe sind, und sich alleine nicht mal trauen piep zu sagen. Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl werden sogar nachhaltig gestört, wenn man sie an einer Gruppe von "Freunden" (meist sind es ja nichtmal echet Freunde) festmacht und aus deren Bestätigung zieht. Da begibt man sich nämlich in eine völlige Abhängigkeit - und sowas zerstört Selbstwert.....
 
Dabei
29 Dez 2008
Beiträge
107
#10
spooky spooky

also ich finde da fährst du auf nem komplett falschen dämpfer.

von gruppen spricht man hier nicht von den 16 jährigen jo hey gangster was guckst du so schief blabla.

eine gruppe besteht immer aus vielen einzelteilen, selbst in der arbeitswelt gibt es gruppen und hirachien... und diese folgen ganz einfachen gesetzen. ich spreche hier von normal lebenden gruppen und keine pöbelnden teenys... oder hast du keine freunde? da geht ihr doch auch in grüppchen weg oder nicht? und in deiner gruppe gibt es garantiert diese fraktion:

der spaßvogel, der führer, führerschaftsanwärter, mitläufer - kannst mir wirklich nicht erzählen das es im alter anders wird.

aber ja ich gebe dir recht, nur der stärkste aus der gruppe wird damit zurecht kommen, alleine zu sein, und erst dann wird sich beweisen, ob er wirklich stark ist.

ich für meinen teil habe keine gruppe der ich angehöre.

1 gruppe war meine jugendgruppe das sind alles hängengebliebe kiffer, kokser, schläger, gauner, diebe, banditen

2 gruppe die ehemaligen berufsschulleute

3 gruppe die damalige stärkste gruppe - vernachlässigt wegen was wohl, einer frau, streit, rachsucht, intrigen und das volle programm

4 und aktuelle gruppe - die party weggeh truppe, freunde kann ich sie nicht nennen ich bin momentan mitläufer.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#11
Wie kriegt man Mut?

Indem uns die Ursachen, vor allem unsere Prägungen, bewußt werden. Dann können wir es auch ändern.

Ich glaube auch, dass Selbstwertgefühl und Selbstbewußtsein die Schlüsselbegriffe sind.

Wenn ich morgens in den Spiegel schaue und denke, ja schon, aber......dies nicht und jenes gefällt mir nicht..., dann habe ich schon verloren.

Wenn ich aber aus voller Überzeugung sage: Jawohl, den find ich gut, dann bin ich auf dem richtigen Weg.

Wir sind geprägte Wesen. Die Frage ist, was stärkt und was schwächt ein Kind. Das Kind, das immer nur dieses ...du bist nicht....., Ablehnung erlebt, wird eben ein komischer Kauz werden. Und das Kind das Wertschätzung, Anerkennung , Liebe erlebt, wird eine starke, mutige Persönlichkeit werden.

Aber nicht nur die Prägungen. Ist auch die Frage, was wir daraus machen.

Genauso, wie wir uns Wissen und Fähigkeiten erarbeiten können, können wir uns auch unsere Prägungen erarbeiten.

Und indem uns das bewußt wird, können wir es auch ändern.
 
R

Ronja83

Gast
#12
ich bin zb immer wieder überrascht wie viel selbstwertgefühl man durch freunde erlangt. ein guter freundeskreis ist essentiell, auch um sich vom partner nicht abhängig zu machen.
 
R

Ronja83

Gast
#13
ps..nicht umsonst wollen gewalttätige und terrorisierende männer ihr freundin/frau von allem und jedem isolieren..
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#14
Man entscheidet sich bewusst für die Opferrolle.. man kann sich dagegen entscheiden, nur es is schwer den mut aufzubauen....
 

Ähnliche Themen


Oben