Wie komme ich da wieder raus...?

Dabei
22 Jul 2009
Beiträge
49
#1
Hallo und erstmal frohe Weihnachten euch.

Mir liegt mal wieder was auf dem Herzen und ich weiss zurzeit nicht, wo wir der Kopf steht und wie ich mich überhaupt verhalten soll...daher schreibe ich euch hier erneut. Ich probiere es kurz und nachvollziehbar zu verfassen.

Es begann im Mai diesen Jahres, als sich meine Frau (26) von mir (24) nach 2 Jahren Ehe und 4 Jahren Beziehung mit gemeinsamen Kind (3) und gemeinsamer Wohnung von mir trennte. Begründungen dafür waren ua. keine Gefühle/Liebe mehr für mich, sie möchte sich wieder frei fühlen, das Empfinden von "Soll es das jetzt schon gewesen sein?", Unglücklichsein, ... . Man muss dazu sagen, dass es während der Beziehung oft zu großen Streitereien aus kleinen Gründen kam oder wir beide wegen dem großen Haushalt mit zwei Haustieren zusätzlich und der Vollzeitarbeitsstelle auch einfach abgebrannt waren.

Daraufhin zog ich quasi direkt aus, habe einen Monat bei einem sehr guten Freund gewohnt, mir eine Wohnung gesucht und schnell eine gefunden, welche ich nun seit August bewohne. Wir haben uns relativ schnell auf eine Regelung bzgl. unseres Sohnes geeinigt, da ich aufgrund meines Schichtdienstes auf der Arbeit zeitlich etwas eingeschränkter bin und ich somit einen Monatsplan erstelle, an welchen Tagen und Wochenenden ich ihn sehen und nehmen kann.

So friedlich sich das alles bisweilen anhört, gab es jedoch auch nach der Trennung noch ordentlich Krach.
Sei es nun, ob mir vorgeworfen wurde, ich sei ein "asozialer Vater", da ich einmal meinen Sohn an meinem Wochenenende abends in Obhut gab (tat sie es doch auch und das viel häufiger), weil ich gerne mit Freunden weggehen wollte; oder wir aufeinander trafen, als ich mit meiner kurzweiligen "Internetdating-Bekanntschaft" unterwegs war.

Aber auch andersrum erzählte sie mir, die Freundin eines Freundes hätte ihr erzählt, dass ich mein Geld für Videospiele ausgebe, anstatt unserem Sohn mehr Unterhalt zu zahlen (und den leiste ich seit Trennung btw brav nach Düsseldorfer Tabelle). Als ich jene Freundin darauf ansprach sagte diese, dass sie zu meiner Ex-Frau seit Mai schon keinen Kontakt mehr habe.

Nur ein paar Beispiele von vielen.

Ich probierte eben auch, mich auf neue Beziehungen einzulassen und wollte neue Frauen kennenlernen, was jetzt im Nachhinein betrachtet aber wohl eher ein Verdrängen der Trennung war, da ich merke, für meine Ex-Frau immer noch viele Gefühle zu haben.

Im Endeffekt bekam ich immer wieder irgendetwas Neues von ihr reingedrückt, auch mit Beleidigungen auf der elterlichen Ebene (siehe oben), was mich dann dazu veranlasste, einen Termin bei einer Zweigstelle des Jugendamtes zu machen, da ich einfach zumindest für unseren gemeinsamen Sohn einen neutralen Umgang miteinander haben wollte! Wie soll man etwas sachlich abklären, wenn man nicht mal über das Kind vernünftig reden kann?

Als ich sie dann jedenfalls über den Termin eines gemeinsamen Gesprächs zur Schlichtung unter sechs Augen informierte, hagelte es vorerst wieder Beschimpfungen, was das denn soll und dass sie keine "Psychotante bräuchte um über ihre Probleme zu quatschen, unserem Sohn gehe es doch gut".

Seitdem sie sich wieder gefangen hat, hat sich nach ein paar Wochen der Umgang miteinander auch deutlich verbessert. Fast schon zu gut - sie fragt, wie es mir geht, wir sprechen über unsere jeweiligen Probleme (zB Schulden aufgrund der Trennung/Umzug, bestimmte Familienmitglieder), erzählen alltägliche Dinge...sodass ich merke, fuck - dieser freundliche Umgang weckt bei mir alte Gefühle für diese Frau. Vor allem im Zusammenspiel mit dem ständigen Wiedersehen durch unseren Sohn. Nun verschieben wir sogar unsere Scheidung, aber aufgrund finanzieller Engpässe.

Ich habe sie schon Anfang Herbst wissen lassen, als ich ein kurzes Tief hatte, dass ich noch etwas für sie empfinde, sie entgegnete aber, dass sie momentan einfach keine Lust auf eine feste Beziehung habe und den ganzen Stress und Verpflichtungen dahinter.

Gemeinsame Freunde stellen mir nun Fragen, ob ich es mir denn nochmal mit ihr vorstellen könne, wahrscheinlich rein aus Interesse, und es schlägt mir direkt ins Herz. Jedes Wort, jeden Satz, jeden Blick von ihr interpretiere ich nun falsch, ist es bloß Freundlichkeit (weil ich mal bei dieser Stelle war) oder merkt sie nun auch, dass sie mit der Trennung einen Fehler gemacht hat?

Letzten Montag wollte sie unseren Sohn bei meiner Mutter abholen und schrieb mir, welchen Zug sie nimmt. Ich wusste also, wann sie am Bahnhof ankam und da ich eh gerade in der Nähe war, wartete ich dort und wollte dann so tun, als hätte man sich "zufällig" dort getroffen, um ins Gespräch zu kommen. "Zum Glück" war sie dann doch nicht dort, sind also jedenfalls nicht aufeinander getroffen.

Wir werden uns morgen Abend jedoch 100% auf einem lokalen Konzert sehen, wo auch viele Freunde von uns sein werden; allein schon der Gedanke daran macht mich wahnsinnig. Ich male mir Situationen aus, die wahrscheinlich nie passieren werden, oder überlege, wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll (Gebe ich ihr ein Getränk aus, kommen wir ins Gespräch, sage ich ihr einfach klar heraus was ich zurzeit denke und fühle...? Oder hat sie sowieso einen Neuen?). Oder sie einfach in Ruhe lassen, damit abfinden, aber nie wissen, ob etwas daraus geworden wäre?

Was meint ihr?

Ich weiss zurzeit einfach nicht, wo mir der Kopf steht. Fühle mich aus dem Wissen über die Trennung hinweg zu sein plötzlich wieder herausgerissen.

Offene Fragen beantworte ich natürlich noch gerne, ist auch ein Riesenthema meiner Meinung nach.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#2
Zuerst möchte ich mal sagen das ich es nicht gut finde das du deinen Sohn noch weg gibst,wenn du ihn hast.Du siehst ihn eh nicht oft und wenn du ihn dann mal hast gehst du lieber weg?
Ich verstehe dich das du auch mal was mit Freunden unternehmen willst aber dann hole deinen Sohn lieber am nächsten Tag anstatt an dem Abend wo du eh nicht da bist.

Zu dem ganzen Rest.
Auch das ist normal, Gefühle verschwinden nicht von heute auf morgen und egal wie die Geschichte ausgehen mag, ihr werdet immer verbunden sein.
Aber ich an deiner Stelle würde versuchen den Kontakt auf das minimale zu beschränken,ansonsten wirst du dich immer im Kreis drehen.
Mit dem "Was wäre wenn und hätte ich dies und das versucht",damit stehst du dir nur selbst im Weg.

Lass Sie in ruhe, sollte sie wirklich noch was für dich empfinden,kommt sie von ganz alleine und wenn nicht dann ist das halt so.

Ich meine selbst wenn sie jetzt nur ne gewisse Zeit ihre Freiheiten genießt und ihr dann wieder einfällt zu dir zurück zu kehren,glaubst du wirklich es wird alles wieder gut? Manchmal kann man eine Beziehung kleben aber sie wird nie wieder ganz repariert werden können, nicht unter solchen Umständen.
 
Dabei
22 Jul 2009
Beiträge
49
#3
Hi. Danke für deine Antwort.
Es leuchtet mir schon ein, dass du sagst, ...wenn, dann kommt sie von alleine.
Ich denke, ich interpretiere in ihr Verhalten einfach zurzeit viel zuviel hinein. Auch ein guter Freund von mir sagte mir vor kurzem, ob ich denn wirklich glaube, dass es noch 100%ig passt, wollte sie mich doch zu Beziehungszeiten immer wieder "zurechtbiegen".

Zu der Sache mit meinem Sohn muss ich noch dazu sagen, dass ich ihn selber bei mir schlafen gelegt habe, meine Schwester dann als Babysitterin kam und ich nach dem Treffen mit meinen Freunden wieder nach Hause gekommen bin und auch zuhause bei ihm geschlafen habe.
 
Dabei
22 Jul 2009
Beiträge
49
#4
Ok...der gestrige Abend ist gelaufen. Hier eine Zusammenfassung...muss dazu sagen, ich hatte dort einen Auftritt mit meiner Band.


Das Gespräch fing halt iwie damit an dass sie auf mich zukam und meinte dass sie den Auftritt toll fand und ihr aufgefallen ist, dass wir an denselben Stellen gelacht haben (wenn mein Bandkollege sich zB grausam verspielt hat). Daraufhin sagte ich ihr eben, dass mich das nicht gerade verwundert weil ich sie immer noch liebe und wir uns eben sehr ähnlich sind. Sie sagte, sie würde das auch gerne sagen, kann es jedoch so erstmal nicht behaupten. Sie mag mich als Mensch total gerne, ich sei wirklich toll, Gefühle schon da, aber reichen einfach nicht, auch wenn wir sehr viel gemeinsam haben; "Da ist schon etwas, aber nicht genug". Ich hätte sie nicht verdient, sie sei ein schlechter Mensch. Zwischendurch auch gesagt, dass ich Angst vor dieser Situation hatte und vor allem mir der Abend Wochen zuvor ständig Gedanken bereitet hat, was sie irgendwie auch bejahte. Hab sie gefragt, ob sie denn mal mit mir zB Essen geht, lehnte sie aber ab; das sei falsch. Möchte nicht, dass ich auf sie warte und findet die Gründe der Trennung immer noch aktuell, auch wenn sie zu dem Zeitpunkt hart ausgesprochen waren und wir uns seitdem auch weiterentwickelt haben.


Ich sagte dann eben dass man so etwas natürlich nicht erzwingen kann. Dazu kamen dann ganz viele betrunkene Umarmungen und "Es tut mir so leid" Sachen ihrerseits. Sie wollte dann noch, dass ich wenigstens mit trinken gehe, hab dann aber gesagt, es gibt für mich nur zwei Möglichkeiten wie dieser Abend endet, und da die eine sich soeben erübrigt hat, ist die andere, dass ich jetzt nach Hause gehe.


Geh da jetzt auch gar nicht mehr drauf ein. Lass das erstmal...wirken, oder wie man sagt; zu beiden Seiten.
 
Dabei
22 Okt 2014
Beiträge
524
#5
Scheißsituation.

Offensichtlich seid Ihr noch nicht geschieden, sondern nur getrenntlebend.

Wie auch immer, aufs Ganze gesehen wird die Beziehung zu ihr wohl nichts mehr, schon gar nicht, wenn Du jetzt weiter "dranbleibst". Paradoxerweise hat Eure Ehe die besten (wenn auch eher kleinen) Chancen, wenn Du Dich mit dem Gedanken abfindest, dass es nichts mehr wird, auf freundliche Distanz gehst, und Dich in Bezug auf Euren Sohn total korrekt verhältst.
 
Dabei
22 Jul 2009
Beiträge
49
#6
Vorhin sogar noch ein Anruf von ihr bezüglich des gestrigen Abends.

Sie möchte das alles nicht so betrunken im Raum stehen lassen, nicht dass ich irgendetwas falsch verstehe. Wie sie bereits sagte, mag sie mich als Menschen sehr gerne, aber das war es auch schon. Sie hat lediglich probiert, sich mir auf der freundschaftlichen Ebene anzunähern, wusste aber nicht, dass ich immer noch mit der Trennung zu kämpfen habe und mich in einem Loch befinde, aus dem ich einfach nicht herauskomme. Dazu kamen noch etliche gutgemeinte Ratschläge, ich solle nicht so sehr in der Vergangenheit leben, rausgehen und mein Glück suchen, es kommen wieder bessere Zeiten...ich rechne ihr dies auch hoch an, mich nicht mit der gestrigen Aussage so stehen gelassen zu haben.


Das Telefonat ging insgesamt knapp über eine Stunde, mit Wiederaufleben lassen von passierten Dingen und Erinnerungen aus Beziehungszeiten, Versuchen Positiv und Negativ aufzuwerten und die räumliche Trennung als letzten Versuch nochmal ins Spiel zu bringen. Sie entschuldigte sich sogar dafür gekommen zu sein. Am Ende wollte ich klipp und klar ohne Umschweife wissen, ob es nun ein endgültiges Aus ist, da es bei mir keine freundschaftliche Basis geben kann, ohne dass ich mit Hintergedanken agiere. Zuerst zögerte sie, da sie mich nicht verletzen wolle, aber als ich ihr sagte, das sei mir lieber als ein „Ich hab schon Gefühle, aber es reicht nur nicht“, kam ein „Es ist aus, es wird nie wieder was.“.
Hart, aber somit weiss ich also nun Bescheid, auf dieser Ebene wird nie wieder etwas passieren.

Wir besprachen noch kurz ein, zwei Dinge über unseren Sohn und verabschiedeten uns.

Nun weiss ich zwar was die Gefühle meiner Ex-Frau betrifft Bescheid, jedoch tun sich mir zur endgültigen Verarbeitung des Ganzen ein paar Fragen auf.

- Wie soll ich über die Trennung hinweg kommen, wenn meine Ex-Frau wirklich ständiger Bestandteil meines Lebens ist? Beliebtes Mittel ist die Kontaktsperre, in diesem Fall jedoch unmöglich.

- War mein Verhalten falsch, oder lebe ich wirklich immer noch zu sehr im Gestern?

- Wie schaffe ich mir wieder neue Momente, neues Selbstbewusstsein, um aus diesem ewigen Loch herauszukommen, um wieder im Jetzt zu leben, altes abzuschliessen, die Welt mit anderen Augen zu sehen? Ohne mir zu denken, was vor ein, zwei, drei... Jahren gewesen war, war doch mein Lebensinhalt und jetzt ist er weg, wie der Boden unter den Füßen weggezogen. Jetzt sitze ich fast jeden Abend alleine in meiner leeren 50qm-Wohnung und mir ist oftmals zum Heulen zumute; aber selbst das, wenn ich mal mit Freunden etwas unternehme, auf der Arbeit oder einfach bloß unterwegs bin, sodass ich selber kaum weiss, ob das mittlerweile schon an einer Depression grenzt.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#7
- Wie soll ich über die Trennung hinweg kommen, wenn meine Ex-Frau wirklich ständiger Bestandteil meines Lebens ist? Beliebtes Mittel ist die Kontaktsperre, in diesem Fall jedoch unmöglich.

Ich kann dir leider nur sagen wie es bei mir funktioniert hat.

Und zwar ganz einfach eigentlich.

Ich habe Ablenkung gesucht, aus dieser Ablenkung wurde dann irgendwann mal verliebtheit... Und somit war der Ex, die Depris und alles andere Geschichte.
Das ist nicht wirklich ein guter Weg aber ein hilfreicher....

Ansonsten, minimiere den Kontakt auf euer Kind aber sonst nichts.
Gehe aus,treib Sport,triff dich mit Freunden. Mach alles das wo zu du lust hast aber mach nicht den Fehler und suhle dich in der Vergangenheit und erst recht schließe dich nicht zu hause ein.
Alles geht mal vorbei auch Liebeskummer.
 
Dabei
22 Jul 2009
Beiträge
49
#8
Das habe ich alles schon gemacht, ich habe viel mit Freunden unternommen, den Kontakt auch wirklich gerade mal auf unseren Sohn beschränkt.
Aber jetzt dieser Rückschlag seit 2-3 Wochen, vor allem die Ereignisse gestern werfen mich wieder völlig aus der Bahn, ich weiss gar nicht wie mir geschieht. Komme mir so hilflos vor, auch nach den zwei gescheiterten Kennenlernversuchen mit anderen Frauen; und das soll weniger selbstbemitleidend klingen als es das gerade geschrieben tut.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#9
Naja du musst Geduld haben sowas geht auch nicht von heute auf morgen^^

Und wenn ihr euch irgendwo trefft und auch noch stundenlang telefoniert ist das auch nicht gerade hilfreich ;)

Ich meine ok jetzt ist alles gesagt worden was zu sagen war und du weisst das du dir keine Hoffnungen machen brauchst.
Dann belass es jetzt dabei. Keine Telefonate mehr ausser es geht um euer Sohn.

Bei allem anderen.... einfach weitermachen, irgendwann kommt der Tag an dem es nicht mehr so weh tut....
 

Ähnliche Themen


Oben