Wie komme ich an Informationen? - Wissenschaftliches Arbeiten

Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#1
Ich hab mal eine Fragestellung, die nicht direkt ein Hilfeforum betrifft. Warum ich die Frage so stelle?

Ich bin gerade dabei, ein Buch zu erstellen zur Geschichte meiner Familie. Hab dazu auch Unterlagen, alte Briefe, alte Fotos, Dokumente. Und ich habe den Plan, den gesellschaftlichen Hintergrund jeweils, soweit möglich und notwendig, einzubeziehen. Und dazu finde ich kaum Unterlagen.

Hier gibt es sicher einige, die mit so etwas zu tun haben, beruflich, privat. Erfahrung, wie an info kommen? Wissenschaftliche Arbeitsweise mit Hilfe des Internetzes? Über das Übliche hinaus, google, wiki. Speziell:

Bevölkerungszahlen zwischen 1600 und 1900 in Dörfern Nordschwarzwald

Schultheiße, Leineweber, Weber: Verdienst, Lebensweise, diese Zeit, gleicher Raum

Das Leben im 30 jährigen Krieg, Dörfer, gleicher Raum

Leibeigenschaft Kleinbauern, diese Zeit, dieser Raum


Wäre doch nett, wenn die vielen jungen Leute hier mit ihrer Erfahrung einem Mann im Herbst des Lebens mal etwas unter die Arme greifen könnten.
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#2
Hast Du schonmal bei den dortigen Gemeinden / Städte nachgefragt, ob diese ein Archiv haben und ggfs. alte Aufzeichnungen eingescannt haben?

Ich weis das hier bei uns im tiefen Westen Deutschlands die Kreisverwaltung ein Gerät zur Verfügung stellt, mit dem man sehr alte Dokumente, Aufzeichnungen durchforsten kann. Selbst Ausdrucke kann man für sehr wenig Geld damit erstellen und mitnehmen.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#3
Hast Du schonmal bei den dortigen Gemeinden / Städte nachgefragt, ob diese ein Archiv haben und ggfs. alte Aufzeichnungen eingescannt haben?

Ich weis das hier bei uns im tiefen Westen Deutschlands die Kreisverwaltung ein Gerät zur Verfügung stellt, mit dem man sehr alte Dokumente, Aufzeichnungen durchforsten kann. Selbst Ausdrucke kann man für sehr wenig Geld damit erstellen und mitnehmen.
Ich danke für den Hinweis.

Meine Heimatgemeinde, wo ich mal aufgewachsen bin und jetzt im Alter wieder lebe, hat eine Autorin beauftragt, die Kirchenbücher auszuwerten, es als Buch erstellt. Das ist sehr hilfreich, vor allem für die persönlichen Daten.

Im Moment bin ich in Spanien zu Besuch bei der Familie meiner Tochter. Seit ich Rentner bin, mache ich das oft. Hier hab ich immer Zeit und Ruhe für sowas. Hier hab ich damit angefangen. Das Kirchenbuch jetzt ausgewertet. Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich mich erkundigen. Meine Heimatgemeinde weniger, ist nur eine kleine Gemeinde in ländlichem Raum.

Aber es gibt einen Kreisarchivar. Da werde ich mich mal erkundigen, ob es da mehr gibt wie die Unterlagen, die ich bisher habe.
 

Ähnliche Themen


Oben