Wie kocht man sich einer Vegetarierin ins Herzen?

Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#1
Ja klingt blöd, aber noch blöder klingt, wenn ich euch sage, dass ich selbst Vegetarier bin :D

Ich habe eher weniger Erfahrung mit Kochen, also ich weiß wie man Gemüße schneidet, dünstet, Nudeln macht etc., aber ich hatte bisher nie großes Interesse mich mt Kochen zu beschäftigen. Liegt auch daran, muss ich zugeben, dass ich (leider) noch zu Hause wohne und dort meistens, bestens umkocht werde. Jetzt, da ich, ähm, älter werde hab ich immer mal wieder Lust, was auszuprobieren und mach dann manchmal so exklusive Vorspeißen wie: mit in Wein gekochte Nudeln, befüllte Tomaten; Nudelturm etc. Immer so 15-20 min. Dinger.

Da sich gerade was mit einer Frau vegetarischer Gattung anbahnt, stellt sich mir diese Frage ernsthaft. Auch wenn ich nicht vegetarisch wäre, wüsste ich nicht auf was man achten muss, wenn man an einem Date für eine Frau kochen will (auser Übermengen an köstlichen Zwiebeln zu verzichten).

Hat jemand Erfahrung damit Frauen um den Finger zu kochen?


Mit Gruß,

Hose!
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#2
Also ich hab ja wie schon gesagt gerade keine Musse, Dir Rezepte und Kochanleitung zu liefern, aber ein paar Punkte werfe ich schon mal in den Raum:

1. Das Auge isst mit! Also auch an die Präsentation der Speisen und einen schön gedeckten Tisch, im Idealfall mit Deko, denken. Sollte ja für Dich Kreativling kein Problem sein.

2. Manch einer würde wohl ein 3-Gänge-Menü erwarten zu so einer Gelegenheit. Tatsächlich finde ich aber, zwei tun es auch. Zum einen sind gerade Frauen nach 3 Gängen oftmals so pappsatt, dass es schon wieder unangenehm wird und den guten, hart erkochten Eindrück trüben könnte und frau dann weniger Motivation für das Danach oder eine Wiederholung aufbringen kann. Zum anderen ist es clever, einen Gang zuzubereiten, wenn sie da ist und einen schon fertig vorbereitet zu haben. Senkt den Stressfaktor und mindestens das bereits Fertige gibt es dann auf jeden Fall zu essen - selbst wenn mit dem dann live gekochten irgend etwas schief geht. So ist Mann also vorbereitet, um souverän über ein eventuell verunglücktes Essen zu lachen und den Nachtisch trotzdem aus dem Hut zu zaubern. Oder die Vorspeise, falls Mann sich für Vorspeise und Hauptgang entschieden hat.

3. Ein besonderes Getränk nett serviert, was sie genießen kann, während Du kochst, macht die Sache noch runder. Das muss kein Prosecco mit frischen Erdbeeren oder Champagner, nicht mal was Alkoholisches sein. Und wenn es Holunderblütensirup mit Wasser und ner echten Holunderblüte oder Himbeerbrause dekoriert mit Minzezweig und Himbeeren oder Apfelsaftschorle mit Apfelspalten und Rosenblättern ist. Irgendwas, was optisch mehr hermacht als eine normale Cola im Glas ohne Eiswürfel. Aprospros Eiswürfel. Farbige aus gefrorenem Saft, vielleicht in besonderen Formen könnten auch den Hingucker im Glas ausmachen.
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#3
Ich fands schon aufrichtig beeindruckend, dass ich überhaupt vegetarisch von einem Mann bekocht wurde. ;) Es gab zB. mal Pasta mit viel Gemüse und einer wirklich tollen Tomaten-Kräutersoße. Ich war damit glücklich und es schmeckte richtig gut.
Da du selbst vegetarisch kochst, wirst du das auch toll machen!

Gefülltes Gemüse (Paprika, Fenchel, Champignons) sind als Vorspeise doch richtig lecker und schnell in den Ofen geschoben. Gegrillt schmecken Auberginen und Zucchini astrein. Als Hauptspeise Pasta mit ggf. mariniertem Tofu kross gebraten, Parmesan und gemischtem Gemüse mit einer fruchtigen Tomatensoße und Kräutern....Hammer.
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#4
Die Idee, mit den Getränken, insbesondere mit den Eiswürfeln, gefällt mir gut. Bisher hat sie bei mir nur Wasser und Amaretto-Apfelsaft getrunken :D Das eine zu fad, das andre zu hart :D

Rezepte, habe ich zu genüge. Wir haben zu Hause, zwei drei vegetarische Kochbücher rumliegen, in dennen ich mich dann auch z.B. in die obrig genannte Tomatenvorspeiße verguckt habe. Ich habe eigentlich auch an 3 Gänge gedacht. Weil zwei einer zu wenig ist, dachte ich. Hab das so als Ettikette (-Plattitüde?) im emotionalen Gedächtnis gespeichert. Zwei wären aber wesentlich risiko freier. Am liebsten wäre mir eh, wenn ich 10-15 min früher fertig bin, weil dann jemand anderes würzen kann, denn der "Salztrick" hatt echtn Bart :) Dann müsste die Mahlzweit, halt nur noch gaaaaanz schwach vor sich hinköcheln oder braten lassen or what ever um warm gehalten zu werden, bis sie dann eintrifft. Und sie müsste mit dem Bus kommen. Mhm. :(

Vorspeiße und/oder NAchtisch könnte man ja wirklich gut vorbereiten.


Aber generell, gibt es so (oder mehr) Tipps wie z.B. keine Spargel, weil die in dne Zähnen hängen,
Oder am besten Pasta weil das seit jeher bla bla bla. :D ?
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#5
Ach solche Art Tipps willst Du. Hm. Was, wonach man noch küssen kann:!:

Übrigens würde ich persönlich als einen der zwei (oder drei) Gänge auch "einfache" Gerichte aus Kindertagen toll finden, vielleicht etwas aufgepeppt. Beispielsweise Eierpfannkuchen mit Quark mit Rosinen. Ups, Rosinen ist schon wieder so eine Sache, die mag ja nicht jeder. Vielleicht kannst Du vorher raus kriegen, ob sie "kritische" Zutaten Deines geplanten Menüs nicht mag.
Oder herzhafte Eierkuchen mit Schinken, Salami oder Käse drin.

Milchreis lässt sich schon tags zuvor vorbereiten und kann ein leckeres und optisch tolles Schichtdessert abgeben. Zweifarbig mit im Wechsel einer Schicht Milchreis und einer Schicht Fruchtiges (Sauce oder Kompott, ist schnell gemacht: einfach Früchte mit Wasser und/oder Saft und Zucker oder Süßstoff ein paar Minuten aufkochen, eventuell ne Zimtstange oder ein, zwei Nelken mit rein geben) im Wechsel, vielleicht noch mit Fruchtstücken im Reis. Oder mehrfarbig mit verschiedenen Fruchtschichten oder mit weißem Milchreis und Schokomilchreis und dazu Kirschen in Saft aufgekocht und mit Biobin, Agar-Agar oder ähnlichem gebunden/angedickt.

Wenn Du Dich für 3 Gänge entscheidest: kleine Vorspeise und kleines Dessert. Dann ist auch Obstsalat ne gute Alternative. Oder einfach eine Kugel Eis angerichtet auf einem Teller mit frischen Früchten, die in ganz dünne Scheiben geschnitten sind und vielleicht noch ein paar Beeren dazu.
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#6
Ach was. Sieh das doch entspannt. Mit Pasta machst du beim ersten "Bekochen" sicher nichts falsch. Ich bekam ein Hauptgericht und einen tollen Rotwein (ohne Gelantine geklärt) und war begeistert sowie satt. Ich wär eher peinlich berührt gewesen bei einem fulminanten Dinner. Bin da aber, trotz jenseit der 30 ;), immer beeindruckt, wenn ich bekocht werde. Empfind das als Wertschätzung und genieß das sehr.
Ich würd da wohl eher erst mal auf die "Klassiker" zurückgreifen. Spargel und Hülsenfrüchte müssen anfangs nicht sein, aber es gibt da ja so viele, tolle Gemüsesorten, die man raffiniert und doch schlicht zubereiten kann (ohne "Nebenwirkungen").
Als Nachtisch bieten sich momentan doch Erdbeeren super an. Mit ein wenig Vanillecreme....lecker. Vollgehauene Bäuche sind ja anfangs nicht so prickelnd. :mrgreen: Milchreis fänd ich da echt zu "stopfend".

Meine bescheidene Meinung.
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#7
Was sind denn so die "Klassiker" im vegetarischen Bereich? Ist ein Salat angebracht? Bzw. das weglassen okey? Hab grad nach vegetarischen Rezepten für ein Date gegoogelt, die bieten einem dann aber dauernd Fisch an... :roll:

Erdbeeren, sind natürrlich eine gute Idee, z.B. mit VanilleEIS, oder einfach gezuckert, macht mehr "Mühe" ;)
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#8
Ein gemischter Salat mit gerösteten Pinienkernen ist doch immer gut und schmeckt durch die Pinienkerne gleich raffinierter. Kann man doch gut anbieten sowie anrichten; auch als Beilage. Dazu eine Joghurtsoße. Lecker das. ;-)
Vegetarisch und Fisch...ja doll. :roll:

Erdbeeren und Vanilleeis sind sicher total lecker, aber ein locker aufgeschlagenes Vanillecremetopic auf den Erdbeeren ist auch köstlich und eben was anderes. Ganz schnell gezaubert mit etwas Sahne und Frischkäse (oder kalorienärmer auch möglich mit Creme Fine), etwas Zucker und dem Mark einer Vanilleschote.
 
P

Papatom

Gast
#9
Moin,
warum so einfallslos? Ich finde, es gibt keine "Klassiker" beim vegetarischen Kochen! Schon mal mit Indisch und Orientalisch beschäftigt? Dort gibt es seeeehr viel vegetarisches. Nicht nur Falaffel....(wobei die selber gemacht auch super sind).

Also: Indisch aus dem Wok oder z.B. ne Variation aus Mezze....

Grüße
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#10
Sollte ich sie vorher ZUM ESSEN einladen oder nich? Also sollte ich sie mit der Wahl meiner Gerichte überraschen, nicht aber damit, dass ich überhaupt vor habe, für sie zu kochen? Oder soll ich sie einfach, auf 18 Uhr einladen (und sie dann halt 15 min. mit dem Bus vom Bahnhof zu mir kommen lassen) in der Hoffnung, dass sie vor 18 Uhr (ca. 1,5 Stunden Busfahrt um überhaupt in meinen Ort zu kommen) noch nix gegessen hat bzw. davon ausgeht, dass wir, wie beim letzten mal was in der Stadt essen?

Wenn ich sie einladen würde könnte ich das natürrlich mit der Frage, was sie denn gar nicht möge, verbinden. Was meint Ihr, Überraschungseffekt oder "Safty first"?

Ich suche mir nacher einfach mal n paar Gerichte raus, und koche die heute Abend eventuell schon mal :)

Danke übrigens fürs Lesen und Antworten :)

Gruß,

Hose!
 
P

Papatom

Gast
#11
Hi,
wenn sich was anbahnen soll macht es viel mehr Sinn, mit der Frau zu kochen, anstatt für sie. Denn dabei kommt man sich näher in einer engeren Küche, muss sich Küchengeräte teilen, kann naschen und sich füttern. Zudem testest Du unbewusst Eure "Teamfähigkeit". Dabei Spaß haben und was gemeinsames machen. Weiterhin kann sie dann live erleben, dass Du kochen kannst.

Finde ich allemal besser zum Kennenlernen.

Das andere ist auch nett, aber mehr Angeberei ;) Ausserdem kannst Du dann gleich abklären, was sie nicht mag und Ihr aber Durch Deine Vorschläge zeigen, dass Du Dich mit ihrem vegetarischen Essen (ihr selber) beschäftigt hast....

Grüße
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#12
Tja, das mit dem "live erleben" wollte ich eher vermeiden :D Anderer Seits kann ich dann, das Würzen z.B. einfach ihr überlassen und muss nicht auf die Hilfe 3ter nicht sichtbarer Familienmitglieder zurückgreifen. => Insbesondere DAS wäre dann eig. schon Angeberei, ja :D. Das mit dem Naschen überzeugt auch :)

Sich aber generell näher zu kommen, ist aber kein Problem, die Nähe dann zu nutzen... Ich muss gestehen, ich hatte bei dem letzten Treffen (man kann es eig. kein Date nennen, da es ein ausgemachtes (das zweite) Fotoshooting war) nur nicht die Eier in der Hose die vorhandene Nähe zu nutzen und kam während eines kurzen Aufenthalts im Garten unterm Sternenhimmel über ein der-Frierenden-die-kalten-Arme-warm-streicheln nicht hinaus.

Da ich diesmal ganz bewusst, ein Treffen ohne Fotos, mit ihr vereinbart habe, ist das denke ich schon grundsätzlich eine ganz andere Situation und diesmal will ich keine "Tote Hose" sein :)
 
P

Papatom

Gast
#13
Hi,
na, dann koch halt. Ist doch ideal, um auf Tuchfühlung zu gehen. Probier es aus. Da ergeben sich soooo viele Situationen. Möglich, dass das Kochen dann schnell Nebensache wird. ;)

Ist dann nämlich auch egal, wie toll das Ergebnis ist und Ihr Euch im schlimmsten Fall ne vegetarische Pizza bestellt. Den Vorteil hast Du bei nem fertig servierten Menue nicht. Denn wenn das nicht so lecker ist und sie sagt "Sorry, das amg ich gar nicht" ist es etwas schwerer, noch locker ne Pizza zu ordern....oder?

Grüße
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#16
Also ich finde Pesto ganz furchtbar! Ich glaub das wuerde ich eher weglassen ... entweder man findet es super oder man kann gar nichts damit anfangen ... das waere mir zu riskant! :D

Ich bin uebrigens auch ein Kein- Fleisch - Esser und mein Freund ist Landwirt der Fleisch liebt... und er kommt sehr gut damit klar, dass ich kein Fleisch koche - aber ihm zu Liebe mach ich manchmal auch einfach Sachen, wo er dann noch irgendwie was Fleischiges dazu bekommt. Mein Lieblingsessen ist Schupfnudeln mit Paprika und einer leckeren Creme fraiche - Mozarella - Sauce mit Kraeutern und Gemuesebruehe - das ist eigentlich supereinfach, geht schnell und ist richtig lecker. Ansonsten mag ich alles was mit Pfannkuchen zu tun hat - ob nun mit Pilzfuellung oder Kaesefuellung oder suess mit Apfelmus oder gestern gabs zum Beispiel Gemuesespiese mit in Zucchini gewickeltem Feta- Kaese.
 
P

Papatom

Gast
#17
Hi,
na ja, wenn jemand kein Knoblauch mag? Warum sollte man Zwiebeln vermeiden? Wenn es beide essen? Was machst Du Dir so nen Kopf? Besprich mit Ihr, dass Ihr zusammen kocht. Dann schlag meinetwegen so 2-3 Sachen vor und sie auch. Dann einigt Euch. Im zweifel geh vorsichtshalber nen Kompromiss ein....

Grüße
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#18
@ dilli:

Dein Lieblingsgericht klingt gut. Und bei den Pfannkuchen meinst du wahrscheinlich eine Pilzsoße oder? Pilzsoßen oder Pilzeintöpfe sind toll! :)

@ Papatom:

Das bespreche ich natürrlich mit ihr. Sie wird nur erst heute Abend erreichbar sein. Ich war gerade beim Kochbuch durchblättern und hab nur der Interesse halber gefragt. Ich mach mir kaum mehr ein Kopf, wenn sie Lust auf ein gemeinsames Kochen hat, find ich das super und freu mich, wenn nicht, wird sich auch eine Lösung finden.

Zu den Zwiebel, das hat sie schon beim letzten gemeinsamen Essen (=> Dönner) gesagt, mag sie nich immer, des Mundgeruches wegen eben... Vorausschauende Maßnahme zur Genusserhöhung würde ich sagen :)

Gruß,

Hose!
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#19
Heute ist es soweit, alles vorbereitet und ich freue mich wie ein Schneekönig. Zu der Rezeptauswahl sag ich erst was, wenns rum ist. Bis auf den "Überraschungsnachtisch" alles mit ihr abgesprochen :) Drückt mir die Daumen. :)
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#20
Ich bin und bleibe die Tote-Hose! :( Das Essen war schön, das Tanzen war schön. Mehr wahr nicht. Wie kann man zwei mal zusammen ein Album von Bosse durchhören (das beide auswendig kennen), eine Flasche Wein trinken und sich nicht näher kommen. Ich verstehs nicht und hoffe das es hier eine Fortsetzung gibt. Ich glaubs aber grade nicht. :(

totes hößchen
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#21
Also wenn du mit mir zweimal eine CD anhoerst und dich nicht naeher wagst und den Koerperkontakt suchst, dann weiss ich auch nicht ... Ne CD ist doch perfekt zum Naeherkommen (also, mit der richtigen Musik wohlgemerkt!) :)
Hast du denn nicht irgendwie versucht, ihr naeher zu kommen? Mein jetziger Freund hat mich damals einfach so gekuesst - zum Glueck, ich haette mich nie getraut :)

Und jetzt wart erstmal ab, noch nicht den Kopf in den Sand stecken ... :)
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#23
@Papatom:

Ich müsste wissen ob ich WIRKLICH mehr probiert hab... Jedenfalls habe ich sie nicht zugequatscht, nix "gestanden", keine Gefühlsdusselei veranstalltet und ihr auch kein Brief überreicht... sondern wollte eben "mehr".



Ich hab sie schon mal zum Tanzen bewegen können, bzw. dazu, dass sie mich während des Tanzens bewegt, denn ich kann nicht tanzen. Ich glaub es war dann irgendwann tanztechnisch sogar okey. Dabei sind wir uns natürrlich zimlich nah gekommen. Und dann war da eben der eine Moment in dem wir uns dann halt doch nicht geküßt haben. Nurn Bruchteil ne Sekunde. In den ich wahrscheinlich gerade zu viel rein interpretiere. Ich hatte in diesem Zeitlupenmoment das Gefühl, dass sie eher "flüchtet". Oder ich habs einfach nicht fertig gebracht.

Auf dem Weg zum Bahnhof, kurz nach 11, haben wir dann vorwiegend geschwiegen und ich war frustriert und wusste mich schon im Pub. Sie hat nicht den Eindruck gemacht, sondern eher einen gut gelaunten Ton angepfiffen, wie nach einem schönen Abend. *sarkastisches Grinsen*

Um halb zwei oder so hab ich ihr dann geschrieben, dass ich diesen Abend toll fand und hoffe, dass wir uns bald wieder sehen würden um diesen wiederholen zu können. Als ich dann nach ein par Bieren irgendwann um halb 5 heim gekommen bin, wurde mir auf dem Handy dann ihre Antwort übermittel, in der sie meine zwei Zeilen erwiedert hat und das um halb 4 schon... obwohl sie um halb 6 aufstehen und arbeiten muss. Das war schön.

Ich hoffe nur, dass ich nicht schon auf der "Guter-freund-Schien" bin. Das mach ich nicht mehr mit. Und ich bin entäuscht dass ich nach dem Abend, auf den ich mich solange (gefühlt) gefreut habe, noch diese Befürchtung haben muss.

Gruß,

Hoße!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

Papatom

Gast
#24
Moin,
darf ich daraus schließen, dass Du nicht mit ihr, sondern nur für sie gekocht hast?

Grüße
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#25
Nein, wir haben zusammen gekocht, aber sooo nah kammen wir uns dabei nicht. Schon ähm etwas, was das naschen angeht aber eben nicht so wie beim tanzen. Schön war es trotzdem.

Gruß,

Hoße!
 

Ähnliche Themen


Oben