U
Hey,
Ich bin 18 und mein Freund 17. Wir sind seit ca. 10 Monaten zusammen und waren davor auch schon paar Monate mal zusammen. Nun habe ich ein Problem. Seit zwei Wochen läuft es bei mir und meinem Freund nicht mehr. Ich habe vor zwei Wochen das Thema Trennung und Beziehungspause ins Spiel gebracht aus Verzweiflung, weil ich das Gefühl hatte ihm sei die Beziehung nichtmehr so wichtig. Daraufhin haben wir uns getrennt. Während der Trennung oder Pause hat er sich alle zwei Tage bei mir gemeldet. Das erste Mal war ich wortkarg. Das zweite Mal haben wir darüber geschrieben, dass wir und 2 Tage später sehen. Er hat mir da schon gesagt, dass er mich nicht verlieren will und mich am liebsten gerade bei sich hätte. Demnach war ich schon beruhigt. Wir kamen an dem Tag auch wieder zusammen und hatten einen superschönen Abend und Nacht zusammen. Tags drauf wollte er dann plötzlich mit seiner besten Freundin ins Kino. Das hat mich etwas beunruhigt, weil das so plötzlich kam und er mir nach ein wenig drüber reden, signaisiert hatte, dass er alleine mit der was machen will.. Das war dann kein weiteres Problem mehr für mich. Am nächsten Tag haben wir wieder einen schönen Abend zusammen verbracht und seine Augen haben mir echt gezeigt dass er Gefühle hat. Das war wunderschön. Mittags habe iich dann mit ihm die Mittagspause verbracht, die er ursprünglich mit einem Mädchen verbringen wollte, sie dann aber us Fragen meinerseits mit mir verbracht hat. Sehr zum Missfallen des anderen Mädchens. 2 Tage später habe ich ihm dann geschrieben und wollte fragen, wann wir uns denn wiedersehen wollen. Er meinte daraufhin er wollte zu mir kommen und reden weil das als wir wieder zusammenkamen zu kurz gekommen ist. Er ist also zu mir gekommen und es war schon klar, dass irgendwas schlimmes passieren wird. Er kam also und meinte, seine Gefühle sind nicht mehr so, sie wurden schwächer. Er hat schon gemerkt, als wir zusammen waren, dass da noch welche sind, aber danach fühle er sich so leer. Er will erstmal eine Pause. Das saß!! Ich hatte so Angst und musste auch weinen. Er hat des öfteren meine Hände gehalten, mir nen Kuss auf die Wange oder Kopf gegeben, mir mein Knie gestreichelt und sogar auch kurz Tränen bekommen. Er meinte dann, dass wir uns trozdem während der Pause sehen und schreiben sollten, was ich aber das Gefühl hatte, er sagt das nur wegen mir. Einen Tag später habe ich ihn dann angerufen und mitgeteilt, dass ich garkeinen Kontakt wolle. Er hat das verstanden und als ich fragte wie lange er braucht, damit wir nochmal reden könnten meinte er eine Woche eher mehr also haben wir zwei Wochen ausgemacht.
Meine Frage ist nun, was soll ich erwarten. Ich habe unheimliche Angst, er könne Schluss machen und mich verlassen. Ich frage mich, ob er sich in zwei Wochen melden wird und ob er Schluss macht oder eher nicht. Wie schätzt ihr das ein? Bitte helft mir, ich bin echt jeden Tag am verzweifeln, weil ich endlich jemanden habe in den ich mich wirklich verliebt habe und diesen Mensch nun vielleicht aus meiner eigenen Dummheit verliere. Das will ich nicht.
Liebe Grüße
Ich bin 18 und mein Freund 17. Wir sind seit ca. 10 Monaten zusammen und waren davor auch schon paar Monate mal zusammen. Nun habe ich ein Problem. Seit zwei Wochen läuft es bei mir und meinem Freund nicht mehr. Ich habe vor zwei Wochen das Thema Trennung und Beziehungspause ins Spiel gebracht aus Verzweiflung, weil ich das Gefühl hatte ihm sei die Beziehung nichtmehr so wichtig. Daraufhin haben wir uns getrennt. Während der Trennung oder Pause hat er sich alle zwei Tage bei mir gemeldet. Das erste Mal war ich wortkarg. Das zweite Mal haben wir darüber geschrieben, dass wir und 2 Tage später sehen. Er hat mir da schon gesagt, dass er mich nicht verlieren will und mich am liebsten gerade bei sich hätte. Demnach war ich schon beruhigt. Wir kamen an dem Tag auch wieder zusammen und hatten einen superschönen Abend und Nacht zusammen. Tags drauf wollte er dann plötzlich mit seiner besten Freundin ins Kino. Das hat mich etwas beunruhigt, weil das so plötzlich kam und er mir nach ein wenig drüber reden, signaisiert hatte, dass er alleine mit der was machen will.. Das war dann kein weiteres Problem mehr für mich. Am nächsten Tag haben wir wieder einen schönen Abend zusammen verbracht und seine Augen haben mir echt gezeigt dass er Gefühle hat. Das war wunderschön. Mittags habe iich dann mit ihm die Mittagspause verbracht, die er ursprünglich mit einem Mädchen verbringen wollte, sie dann aber us Fragen meinerseits mit mir verbracht hat. Sehr zum Missfallen des anderen Mädchens. 2 Tage später habe ich ihm dann geschrieben und wollte fragen, wann wir uns denn wiedersehen wollen. Er meinte daraufhin er wollte zu mir kommen und reden weil das als wir wieder zusammenkamen zu kurz gekommen ist. Er ist also zu mir gekommen und es war schon klar, dass irgendwas schlimmes passieren wird. Er kam also und meinte, seine Gefühle sind nicht mehr so, sie wurden schwächer. Er hat schon gemerkt, als wir zusammen waren, dass da noch welche sind, aber danach fühle er sich so leer. Er will erstmal eine Pause. Das saß!! Ich hatte so Angst und musste auch weinen. Er hat des öfteren meine Hände gehalten, mir nen Kuss auf die Wange oder Kopf gegeben, mir mein Knie gestreichelt und sogar auch kurz Tränen bekommen. Er meinte dann, dass wir uns trozdem während der Pause sehen und schreiben sollten, was ich aber das Gefühl hatte, er sagt das nur wegen mir. Einen Tag später habe ich ihn dann angerufen und mitgeteilt, dass ich garkeinen Kontakt wolle. Er hat das verstanden und als ich fragte wie lange er braucht, damit wir nochmal reden könnten meinte er eine Woche eher mehr also haben wir zwei Wochen ausgemacht.
Meine Frage ist nun, was soll ich erwarten. Ich habe unheimliche Angst, er könne Schluss machen und mich verlassen. Ich frage mich, ob er sich in zwei Wochen melden wird und ob er Schluss macht oder eher nicht. Wie schätzt ihr das ein? Bitte helft mir, ich bin echt jeden Tag am verzweifeln, weil ich endlich jemanden habe in den ich mich wirklich verliebt habe und diesen Mensch nun vielleicht aus meiner eigenen Dummheit verliere. Das will ich nicht.
Liebe Grüße