"Weihnachts-Problem" ;)

Dabei
16 Aug 2008
Beiträge
153
#1
Hallo,

also ich fahre über Weihnachten vermutlich zu der familie meines Freundes. Einerseits freue ich mich darauf, andererseits habe ich richtiges "Muffesausen" davor, denn ich lerne 10 neue Leute auf einmal kennen und werde einige Tage mit ihnen verbringen.
Vorallem als nicht-Deutsche ist die gefahr groß, irgendwie ins Fettnäpfchen zu tretten, da ich noch nciht alle Feinheiten der deutschen Kultur kenne.
Gibt es irgedwelche Feinheiten auf die ich unbedingt achten sollte?War jemand schon mal in dieser Situation? und kann mir vllt Tipps geben, was ich tun bzw. unterlassen sollte, um diese Tage gut zu "überstehen"? :) Ich fühle mich irgendwie unwohl, weil ich bei seiner Familie leben und essen werde und will mich irgendwie revanchieren.
Sollte ich Geschenke für Leute mitbringen die ich noch nciht kenne? Sollte ich mein Geschenk an meinen Freund Im familienkreis geben oder eher vorher? (Kommt ja doof an, wenn ich nur ihm was schenke, oder?)

Danke im Vorraus!:)
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#2
Erstens - frage erstmal deinen Freund nach "Ritualen"
Manche Familien haben da ihre ganz eigenen festgelegten Abläufe - die kannst du (auch als Deutsche wäre das nicht anders) nicht kennen aber informiert sein ....
Zweitens - wann und wie Du deinem freund das geschenk gibst ist eigentlich eher dir überlassen - höngt aber auch ein bischen daran wie es bei Ihnen in der famile normal gemacht wird.

Geschenke für die Leute die Du nicht kennst ist ein kniffliges Thema - ich denke die meisten würden es als empfehlenswert sehen.
Es gibt aber auch andere, die "sauer" wären, wenn Du sie in die Verlegen bringst ihnen was zu schenken, wenn sie nichts für Dich haben... das ist alles recht indivduell - da sollte dein Freund dein ratgeber sein, da er seine Leute besser kennt.

Und wenn Du Dich gerne revanchieren würdest - dann bringe ein Gastgeschenk mit, aber versuche nicht Ausgleich zu schaffen oder gar etwas zu "bezahlen". Bei den meisten würde es aber gut kommen, wenn du freiwillig in der Küche hilfts... und auch mehrfach fragst ob Du helfen kannst, wenn man Dich beim ersten Angebot abweist...

Ansonsten - Fettnäpfchen wären u.U. für manche Familien Gespräche über Religionen, Gewalt und Armut... wenn Du also nicht christlich oder sehr arm aufgewachsen bist, solltest Du bei fragen dannach nicht in epischer breite erzählen, sondern versuchen es nur freundlich und kurz und oberflächlich zu beantworten. Und - auch wenn das bitter klingt - lasse Dich nicht provozieren. Nicht in allen - aber in manchen Familien versuchen (besonders die eingeheirateten) einige ihre Position zu verteidigen und eine Art Rangfolge zu haben und werden womöglich versuchen Dich als Neuling (und das hat dann eben nichts mit nicht-deutsch) ans Ende der Rangfolge zu schieben und benutzen dabei u.U. auch unfeine Sticheleien. Wie gesagt bei manchen Familien sind Familienfeste in Deuschland eher ein unterschwellig ausgetragener Kampf als ein Fest! Also erwarte nicht dass hochstimmung herrscht (und denke nicht es läge an Dir) wenn die so drauf sind. Ich hoffe allerdings Du hast das Glück das dein Freund eine nette Familie hat - dann ist alles halb so wild und locker und alle werden bestrebt sein, Dir ihre Art Weihnachten nahezubringen ohne zu erwarten, Du müsstest wissen was man wann und wie zu tun hat....
 
Dabei
16 Aug 2008
Beiträge
153
#3
Danke für die ausführliche Antwort!
Ja, ich werde meinen Freund diesbezüglich ausquetschen ;-)
Gastgeschenk? Hhm, es sollte etwas allgem. nützliches sein.. aber was?
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#4
Hallo Aysiri,

Gastgeber sind seine Eltern, wie ich verstanden habe? Dann weiss dein Freund bestimmt Rat, oder vielleicht könnt ihr ja auch was gemeinsam verschenken.
Vielleicht solltest du, anstatt für alle eine Kleinigkeit, etwas zum Essen oder trinken zusteuern. Vielleicht Keske, aus deiner Heimat oder 1 Flasche Wein, speziell aus deiner Heimat.
Ansonsten sei locker und sei wie du bist, dann werden sie dich auch mögen.
Auch deutsche Müttern fällt es auch, wenn die Schwiegertochter in Spe in die Küche kommt und einfach mit hilft. Wenn du das Gefühl hast sie sind spießig, dann frag ob du helfen kannst, wenn sie locker sind, mach es einfach!
Wenn du Dich wohl gefühlt hast, würde ich seiner Mutter kurz vor eurer Abreise einen Blumenstrauss, als Danke schön für die Gastfreundschaft schenken.
Und wenn du merkst , das seine Familie bisher wenig Umgang mit Ausländern haben, sag ihnen offen, das sie dich ruhig alles fragen können was Land Leute und Kultur angeht!

Wichtige Themen vermeiden, wie Religion und Politik, wenn die anderen darüber dikutieren ( was an Feiertagen und Familientreffen ja sehr gern gemacht wird ) halt dich zurück. Höre zu , aber gib deine Einstellung nicht Preis.
So richtig mit diskutieren kann man, wenn man fest zur Familie dazugehört und einen alle schon akzeptieren !

Tja, das war es erstmal was mir dazu einfällt !

LGJennylee
 

Ähnliche Themen


Oben