Sei gegrüßt, bin ein Sternzeichenexperte, liege mit meiner Ahnung immer richtig bei Leuten deren Sternzeichen ich
errate und muss dazu sagen, klar kann man so ein Horoskop nicht immer verallgemeinern. Aber es gibt gewisse
Charakterzüge, die tatsächlich auf gewisse Personen zutreffen! Wenn man diese weiß, ist es ganz einfach Menschen
anhand ihres Sternzeichens zu erkennen. Ich war unabhängig der Sternzeichen auch schon in Beziehungen und kann
nur raten schon ein wenig darauf schauen zu sollen, denn das ist wirklich verschenkte Zeit und Nervenraub mit
jemanden, der allein sternzeichenmäßig schon mal nicht zu einem passt.. Zu Wassermännern habe ich mich noch nie
hingezogen gefühlt, deshalb kann ich auch nichts an Erfahrung hier mitbringen. Da ich aber Krebs bin, ist das auch sicher
besser, dass nie was mit einem Wassermann entstand

Was mir zu Wassermänner als aller Erstes einfällt, ist, dass
es sich die meisten liebend gerne selbst machen. Ist schon fast ein Hobby. Sie neigen zu Perversitäten, jedenfalls die
Wassermänner die ICH kenne und das steht auch in folgendem Horoskop drin. Muss Frau wissen ob sie damit klar kommt.
Hier ein Ausschnitt über den Wassermann der dich sicher interessiert:
Der Wassermann-Mann:
Der erste Kontakt muß sich auf geistigem Gebiet ergeben. Er muß die Frau erst als Menschen achten können,
bevor er für ihre weiblichen Reize empfänglich ist. Erst wenn er geistig angeregt ist, wird er auch fürs Körperliche
zugänglich. Ohne geistige Übereinstimmung kann er nicht zu sexueller Erfüllung gelangen.
Der Wassermann ist entschieden kein Einzelgänger. Er ist großzügig, aufgeschlossen, interessiert sich stark für
andere Menschen. Eigentlich ist er nur glücklich, wenn er ins Leben anderer verwickelt wird. Er hat viele Freunde
und kann frisch und munter eine ganze Nacht die Probleme eines Freundes diskutieren. Er sucht immer nach einer
Lösung, nach der Wahrheit. Er ist ein ausgesprochener Analytiker. Am besten weckt man sein Interesse, wenn
man ihm ein persönliches Problem unterbreitet. Er ist stets neugierig, erfindungsreich, hilfsbereit.
Scheu und passiv von Natur, wartet er gewöhnlich, bis die Frau den ersten Schritt tut. Sie muß die Initiative ergreifen,
wenn sie mit ihm eine Verabredung treffen will. Das heißt jedoch nicht, daß er gleichgültig ist. Für ihn ist Leidenschaft
mit Freundschaft verquickt, und Freundschaft entsteht nicht über Nacht.
Er wird nicht gerade von Starkstrom angetrieben. Auch nicht im Beruf. Er ist ein schöpferischer, aber kein harter Arbeiter.
Man muß ihn von Zeit zu Zeit aufpulvern, aber sehr taktvoll, denn der Wassermann lehnt sich gegen Beherrschung auf.
Er mag keine langen Erklärungen abgeben, und ein kleines Mißverständnis kann ihn in sein Schneckenhaus treiben.
Äußerlich zwar kühl, ist er doch sehr gefühlsbetont.
Konformismus darf man nicht von ihm verlangen. Mit Tradition befaßt er sich nur insoweit, als er sie bricht. Nur so gibt es
seiner Meinung nach Fortschritt. Wie ein Wassermann einmal gesagt hat: "Man kann die ganze Welt bereisen, und man
wird kein Denkmal für einen Menschen finden, der den Status quo begünstigt hat. Niemand errichtet einem Konservativen ein Denkmal."
Es ist reine Zeitverschwendung, ihn festnageln zu wollen. Er muß frei und unabhängig sein. Natürlich reist er gern. Seine
Unabhängigkeit hat öfter die unselige Folge, daß er trotz großem Bekanntenkreis keine wirklich tiefe Freundschaft entwickeln
kann. Er scheut die Bande, die fesseln, auch wenn es die Bande der Freundschaft sind.
In Gesellschaft gibt er sich liebenswürdig und scheint entzückt zu sein, neue Menschen kennenzulernen, doch früher oder
später merken diese, daß eigentlich kein wirklicher Kontakt besteht. Wassermänner entschlüpfen einem wie Quecksilber
aus der Hand. Er fühlt sich schnell gelangweilt und wendet sich dann anderen Menschen, anderen Jagdgründen zu.
Einer Herausforderung tritt er direkt entgegen, sowohl im Beruf als auch beim Sport. Er haßt das "Anwärmen", viel lieber
würde er sich sofort in den Wettbewerb stürzen. Im Zeichen des Wassermanns geborene Schauspieler sind bekannt dafür,
daß sie ihren Text sehr schnell lernen und ihre Rolle schon bei der Stellprobe auswendig können. Der Wassermann ist für
die Bühne begabt und ein vorzüglicher Redner; er hat eine ungewöhnliche Gabe, andere zu überzeugen.
In der Liebe reagiert der Wassermann auf subtile Annäherung und zeichnet sich durch Zärtlichkeit aus. Er ist in sexueller
Hinsicht phantasievoll - eine frigide Frau bleibt bei diesem Liebhaber nicht lange frigid. Leider verliert er sich oft lieber im
Träumen als im Tun und verschwendet seine Sexenergien an erotische Phantastereien und Selbstbefriedigung.
Er ist ruhelos und ewig auf der Suche nach der vollkommenen Gefährtin. Er verliebt sich leicht, zögert aber, zu heiraten.
Wer ihn sich schließlich angelt, wird feststellen, daß ihm ein großartiger Fang geglückt ist. Er ist scharfsichtig, gütig, expressiv,
lebhaft und ein guter Menschenkenner. Er liebt die Menschen wirklich und ist bei ihnen beliebt. Mag er auch äußerlich kühl
erscheinen, in seinem Innern schwelt es.
Überdies: Obwohl er sich stets zum Neuen und Ungewöhnlichen hingezogen fühlt (Uranus, der Planet des Unerwarteten,
ist sein Herrscher), ist er im Grunde treu. Wenn er gelegentlich flirtet, geschieht es nur, weil das Unbekannte ihn neugierig
macht. Man lasse ihm den Zügel locker, und er wird brav wieder heimkommen. Er kann sehr unterhaltend und anregend
sein - für die richtige Frau.
Das Sexleben des Wassermann-Mannes
Er interessiert sich für die Frau als Menschen, nicht als ein Sexobjekt, für ihren Geist und ihre Seele ebenso wie für ihren Körper.
Er nähert sich ihr langsam und rücksichtsvoll. Er genießt die Ouvertüre eine ganze Zeit, bevor er aktiv wird. Das steht im Widerspruch
zu seiner Abneigung gegen das "Anwärmen" auf anderen Gebieten, doch die Erklärung ist einfach. Die Ouvertüre ist für ihn ein
wichtiger Teil des ganzen Stücks.
Man könnte hinter dieser geduldigen Annäherung einen wahren Liebeskünstler vermuten, wenn er nicht die unselige Neigung hätte,
die Präliminarien allzu lange hinzuziehen. Mitunter muß er ein wenig auf Trab gebracht werden. Er kann sich dem Vorspiel mit solcher
Begeisterung widmen, daß er tatsächlich den Höhepunkt aus den Augen verliert. Im Bett fehlt es dem Wassermann manchmal an
Entschlußkraft.
Doch wenn der Motor einmal läuft, ist er ein phantasievoller und ausdauernder Liebhaber. Er wird dafür sorgen, daß die Frau ihr Ziel
erreicht. Man kann ihn ebensowenig von seinem Lauf ablenken wie einen Fluß.
Eine Frau, die weiß, was sie will, kann ihn zu allem bringen. Es muß nur taktvoll geschehen, unter Umständen mit Verführungskunst.
Er wird die neuesten und ausgefallensten Erotika ausprobieren.
Das Bett ist für den Wassermann ein Spielplatz, und selten spielt er eine Szene auf dieselbe Weise. Er ist ein wahrer Sex-Wissenschaftler,
und begierig liest er zu diesem Thema alle Bücher, deren er habhaft werden kann. Er ist der Typ, der die Kama Sutra durchackert und
alle Stellungen mindestens einmal ausprobiert.
Da ihn dieselbe Stellung bald langweilt, liebt er komplizierte Variationen. Manchmal bringen seine Experimente eine Partnerin zu ungeahnter
höchster Ekstase, zu andern Zeiten fühlt sie sich überfordert, unbefriedigt oder verspürt Schmerzen. Leider kann man ihn mit dem
Argument, was er tue, sei unmoralisch oder anomal, von nichts abhalten. Der Wassermann ist das toleranteste, liberalste Zeichen des
Tierkreises, also ist diesem Mann nichts Menschliches fremd.
Weil der Wassermann so gern experimentiert, ist er häufig bisexuell. In der heterosexuellen Beziehung bevorzugt er das Ausgefallene und
Unkonventionelle. Sein Autoerotizismus beeinträchtigt manchmal seine sexuelle Funktion, und es ergeben sich Probleme wie verzögerte
Ejakulation und Impotenz. Die Eroberung ist ihm oft wichtiger als der Sex an sich. Seine Vorliebe für Neues und seine unersättliche Neugier
können ihn zu gefährlichen Perversitäten bringen, etwa zu Sadismus. Wenn er anfängt, mit Streichhölzern zu spielen, greife man schleunigst
nach den Kleidern und verschwinde!
Wassermann und Partner - Wer passt zu wem?
Wassermann und Widder
Im Schlafzimmer herrscht eitel Wonne und Fröhlichkeit. Schwierigkeiten können entstehen, wenn einer von beiden den andern zu etwas
zwingen will; denn beide ertragen keinen dominierenden Partner. Beide sind in bezug auf Sex phantasievoll, und sie harmonisieren auch
auf anderen Gebieten. Der starke Widder wird die Führung übernehmen. Vortreffliche Aussichten sowohl für eine Affäre als auch für
eine längerdauernde Beziehung.
Wassermann und Stier
Der leidenschaftliche, hochgradig sexuelle Stier findet die nachlässige Einstellung des Wassermanns zum Sex verwirrend. Er will keinen
Freund, sondern einen Lebensgefährten; der Wassermann hingegen möchte aus seinem Sexpartner einen Kumpel machen. Der Wassermann
ist auch viel mit Aktivitäten außer Haus beschäftigt, ein Greuel für den häuslichen Stier. Häufige charakterlich bedingte Zusammenstöße
zwischen zwei willensstarken Menschen, die keine Kompromisse eingehen können. Auf die Dauer gesehen schlechte Aussichten.
Wassermann und Zwillinge
Der Wassermann dürfte die Zwillinge beherrschen, die sich seinen sexuellen Vorlieben anpassen. Im Schlafzimmer wird es recht fröhlich
zugehen, aber ohne Zwänge oder Leidenschaft. Die erregbaren, veränderlichen Zwillinge finden beim Wassermann einen stabilisierenden
Einfluß. Wenn die Zwillinge an den außerhäuslichen Aktivitäten des Wassermanns Interesse nehmen, geht für die beiden alles gut. Ein
interessantes Verhältnis, eine faszinierende Ehe.
Wassermann und Krebs
Der gefühlsbetonte Krebs verärgert den Wassermann dadurch, daß er dem Sex zuviel Gewicht beimißt. Der Wassermann bevorzugt
kühlere Leidenschaft und eine lässigere Einstellung. Mit der Zeit wird er sich eingeengt fühlen und den stetigen, anlehnungsbedürftigen
Krebs nicht mehr mögen. Der gekränkte Krebs fühlt sich zurückgewiesen und unerwünscht. Ein Verhältnis bringt viele Schwierigkeiten,
eine Ehe sehr ernste Probleme.
Wassermann und Löwe
Das kann ein unseliges Durcheinander werden, obwohl es eine Zeitlang ein aufregendes Abenteuer zu versprechen scheint.
Das Hauptproblem: der Löwe ist körperbetont, der Wassermann vor allem geistig interessiert. Der Wassermann wird dem
Löwen die dringend benötigte sexuelle Bewunderung versagen. Beide sind unabhängige Naturen; der Wassermann wird dem
Löwen seine Herrschergelüste verübeln. Selbst wenn in sexueller Hinsicht Übereinstimmung besteht, sind die übrigen
Probleme für eine langdauernde Beziehung zu explosiv.
Wassermann und Jungfrau
Zwischen diesen beiden besteht nicht viel sexuelle Anziehung. Beide sind intellektuell orientiert und bevorzugen geistige Betätigung.
Hier ist nicht viel Initiative zu finden, da beide erotische Stimulation brauchen. Die nüchterne, praktische Jungfrau neigt auch dazu,
den überschwänglichen, großzügigen Wassermann zu kritisieren. Ein ruhiges Verhältnis, das auf die Dauer zur Langeweile verurteilt
ist. Eine Ehe kann höchstens halten, wenn gemeinsame Interessen außerhalb des Schlafzimmers bestehen.
Wassermann und Waage
Beide sind in sexueller Hinsicht warm und empfindsam. Die Bereitschaft der Waage zu erotischen Spielen ist genau das, was der
Wassermann aus vollem Herzen bejaht. Die beiden erfüllen sich ihre körperlichen Bedürfnisse gegenseitig zu vollster Zufriedenheit.
Sie teilen auch andere Interessen: Beide lieben Luxus, genießen Kunst und Musik und geben gern Geld aus. Beste Aussichten für
eine aufregende Affäre und eine ungewöhnlich glückliche Ehe.
Wassermann und Skorpion
Der Skorpion ist so eifersüchtig und possessiv, daß der Wassermann das einfach nicht aushält. Der Wassermann steht dem Sex
anscheinend so gleichgültig gegenüber, daß sich die aggressive Leidenschaft des Skorpions in Sadismus verkehrt. Verständlicherweise
wird dadurch die Suche nach Glück beim Wassermann so verstärkt, daß er es außerhalb des Hauses sucht - fern vom Skorpion.
Sowohl ein Verhältnis als auch eine Ehe sind nur von kurzer Dauer.
Wassermann und Schütze
Beide sind unberechenbare, lebhafte und aktive Liebhaber, was gepfefferte Schlafzimmeraktivitäten garantiert. Ihre weitreichenden
sexuellen Interessen sind von Phantasie gekennzeichnet, die sich ausleben kann. Auch auf anderen Gebieten herrscht Ubereinstimmung:
Beide sind gesellig, aufgeschlossen, beschwingt, keine Stubenhocker und respektieren die Privatsphäre des andern. Ausgezeichnete
Partner für kurze Zeit oder auf die Dauer.
Wassermann und Steinbock
Zwei Menschen, die ihre Liebe nicht sehr zeigen und Uberschwenglichkeit scheuen - sexuell wird das kaum zu Höhenflügen führen.
Der Steinbock geht auf eine körperliche Beziehung nur vorsichtig und zurückhaltend ein, und der Wassermann wird sich auf diese
Weise kaum überzeugen lassen. Die Folge ist, daß der Steinbock den Wassermann kalt und indifferent findet. Der Wassermann
kann den spießigen, praktischen, possessiven Steinbock nicht verstehen. Ein Verhältnis wird zu nichts führen.
Wassermann und Wassermann
Wunderbare Übereinstimmung. Zwei erfindungsreiche Liebhaber, die sich vor, während und nach dem Liebemachen geistig und
körperlich gegenseitig anregen. Sie treffen genau ins Schwarze. Aber zu einer tiefen Gefühlsbindung wird es nicht kommen.
Beide sind zu sehr Verstandesmenschen, zu empfindlich, zu gemessen. Sie haben außerhalb ihrer Beziehung noch viele andere
Interessen. Dennoch eine erfreuliche Affäre und eine gesunde Ehe.
Wassermann und Fische
Aus der intimen Beziehung wird bald ein gefühlsmäßiges Seilziehen, aus dem verletzte Gefühle und theatralische Mißverständnisse
resultieren. Die empfindsamen Fische geraten in Abhängigkeit vom Wassermann und verlangen fortwährend Liebesbeweise.
Der Wassermann fühlt sich durch ihre Umschlingung und Umgarnung behindert. Es kommt zu häufigen Spannungen. Ein Verhältnis
mag vielversprechend beginnen, hält aber nicht durch.