Warum können manche Menschen nicht treu sein?!

Dabei
10 Jul 2008
Beiträge
29
#1
Mich beschäftigt dieses Thema gerade sehr, da mein Freund vor ein paar Wochen sozusagen fremdgenangen ist. Sprich: Er hat mit ner Anderen rumgeknutscht und ca. eine Woche lang intensiven Kontakt gehabt. Wäre ich da nicht dahinter gekommen, wäre da auf jeden Fall noch mehr passiert.
Das Mädel hat auch einen festen Freund, lebt allerdings in einer Fernbeziehung und hat immer mal wieder Affären...
Ich frage mich, wie kann man guten Gewissens soetwas abziehen, abends die Freundin oder den Freund treffen und ihm/ihr noch in die Augen sehen???
Kann mir jemand mal erklären, was in den Leuten vorgeht?
Glauben die allen Ernstes, dass das ok ist, weil sie ja nur ihren Partner wirklich lieben, und es bei der Affäre etc. nur um körperliches geht und man den Partner ja auch nicht verlassen würde???

Danke für Eure ehrlichen Meinungen
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#2
Manche Menschen merken erst wie sehr etwas weh tun kann, wenn sie es selbst zu spüren bekommen haben.

Ich glaube, dass ehrliche Liebe dabei dann nicht im Spiel ist. Soll heißen: Wenn ich wirklich Liebe, dann interessiert mich auf dieser Ebene kein anderer Mensch.

Ich kann keinen Menschen verletzen den ich liebe. Für mich ist Fremdgehen ein "No Go"!
 
Dabei
7 Mrz 2008
Beiträge
1.531
#3
Ich schreibe in entsprechenden Threads des öfteren "Fidelis Ad Mortem"
das ist zu einer Lebenseinstellung meiner selbst geworden und heißt:
Treue bis zum Tod.
Gegenüber meinem Partner, meiner Familie und mir selbst.

Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, scheißegal ob emotionen da sind oder nicht, es GEHT EINFACH NICHT. Ich fang schon wieder an mich aufzuregen.
Meine Ex wollte auf Nummer sicher gehn, erst denn neuen klar machen, als sie von dem Rückhalt hatte, hat sie mich abgesägt. Zu Untreue gehört also auch immer ein gewisses Maß an Feigheit.
 
Dabei
18 Apr 2008
Beiträge
992
#4
seh ich auch so wie meine vorredner!
das is das absolut allerletzte was man einem partner antun kann!
und ein zeichen von egoismus und rücksichtslosigkeit!
wenn ich liebe tu ich das bedingungslos, und wenn mich mein partner bescheißt is die sache gelaufen, mal abgesehn davon das ich nie wieder vertrauen könnte!
 
Dabei
11 Jul 2008
Beiträge
27
#5
Aber wo fängt „Fremdgehen den an? An jemand anderen denken? Zu Küssen? Etwas Verheimlichen? Erst beim mit jemanden schlafen?
 
M

margret

Gast
#6
ich kann da ja nur von mir ausgehen und ich weiss wenn ich liebe dann existiert niemand anderes in meinen kosmos den ich auf diese art und weise überhaupt wahrnehmen würde. ist es denn zuviel verlangt sich dasselbe von den partner zu wünschen???:(
 
Dabei
7 Mrz 2008
Beiträge
1.531
#7
@Miezlein: Ich geh von meiner Situation aus:
Fremdgehen fängt da an, wo ich Gefühle für einen anderen hege, es zulasse und es meinem Partner bewußt verschweige.
Es fängt dann an, wenn ich ich mit diesem anderen treffe mich IHM anvertraue und mich meinem Partner gegenüber verschließe.
Es beginnt da, wo ich anfange meinen langjährigen Partner willentlich und voll ins Gesicht zu lügen nur um mich in aller Ruhe mit dem anderen treffen zu können...
 
Dabei
22 Jul 2008
Beiträge
287
Alter
36
#9
Irgendwann sieht man sich halt nach anderen um, das ist ganz normal. Deswegen muss man aber nicht gleich fremdgehen.
Ich weiß nicht ob ich dem so ganz zustimmen kann... Also meine Erfahrungen sind, dass wenn ich in einer Beziehung nicht mehr glücklich bin oder merke, dass die Gefühle weg sind, dass ich mich dann eher für andere Männer interessiere und meine Beziehung beende. Aber wenn ich meinen Freund wirklich aufrichtig liebe und es auch mal schlecht läuft, dann schaue ich mich ja nicht unbedingt nach anderen Männern um... Ich denke dass sowas nur passiert, wenn man die Beziehung insgeheim schon aufgegeben hat... :roll:
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#10
Ich glaube, dass niemand seinen geliebten Patner verletzen will. Wenn es trotdem so oft vorkommt, dann ist meine Antwort: Weil der Mensch gefühl und verstand hat. Und dass die Gefühle halt oft stärker sind als der Verstand.

Entscheident ist nicht, ob der Partner sexuell fremd geht, sondern wie wir damit umgehen können.

Ich selber bin im Leben (bisher) nie sexuell fremd gegangen. Aber das besagt nicht viel. Das hängt von vielem ab. Zum beispiel von den Gelegenheiten. Wer so gut wie nie Gelegenheit hat, wird sich "leichter" tun, wie einer, der häufig in Versuchung kommt.........aber auch von vielem anderen.

Entscheident ist nicht, ob der Partner sexuell fremd geht, sondern wie wir damit umgehen können. Die Vertrauensfrage. Kann ich ihm weiterhin vertrauen, oder ist das Vertrauen unheilbar gestört. Ich kenne Menschen, die glauwürdig versichern, dass dieses fremdgehen nicht die Vertrauensfrage ist, dass sie es nicht als Untreue empfinden.

Für mich es auch eine Frage der inneren Stärke. Wie sehr habe ich zu mir Vertrauen.

Ich bin mir sicher: Wenn meine Frau heute fremd gehen würde, dann könnte ich wesentlich besser damit umgehen, als in der Zeit wo ich jung war. Als junger Mensch habe ich genau so dramatisch reagiert, wie die vielen jungen Menschen, die hier davon berichten.
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.812
#11
Es gibt über dutzend Gründe warum Menschen fremdgehen.
Bin mir nicht sicher, aber darüber wurde auch eine Studie geführt.

Bei Männer KANN es das Gefühl sein, begehrt zu sein. Wenn sich mehrere Frauen für einen Mann interessieren und er (während einer Beziehung) nicht richtig damit umgeht, schaltet sein Gehirn ab, das Blut fließt wo anders hin und es passiert. Der Alkohol löst zusätzlich noch die Hemmschwelle, ist aber keine Entschuldigung für die eigentliche Tat.

Bei Frauen KANN es das Gefühl sein, nicht verstanden zu werden. Frauen ticken logischerweise etwas anders und ihre Gründe zum Betrug sind oft anders als beim Mann. Während es bei einem Mann eher aus körperlichen Reizen vorkommt, ist es bei einer Frau eher aus emotionellen Gründen.
Meist sind sie unglücklich in einer Beziehung und kriegen nicht mehr das Gefühl einzigartig und wertvoll für den Partner zu sein. Meist stimmt was in der Beziehung nicht, es fehlt etwas. MUSS aber nicht zwingend so sein!!!

Die Gründe können aber auch umgekehrt sein. Denn es gibt auch Frauen die es reizt von Männern umworben zu sein und Männer, die unverstanden sind.

Alles möglich!

Manche Menschen merken erst wie sehr etwas weh tun kann, wenn sie es selbst zu spüren bekommen haben.
finde ich sehr schön gesagt. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Es liegt sicherlich vor allem daran, dass von der "Natur" aus, der Mensch nicht für Monogamie gemacht worden ist. Was aber NICHT von meiner Seite aus heißen soll, das Monogamie unnatürlich ist.
Biologisch gesehen dürfte ein fremdgehen eigentlich nicht möglich sein. Aber wir sehen es ja immer wieder was Alkohol (angeblich) und Hormone bewirken können.
Dass er dir dann noch schamlos in die Augen gucken kann zeigt, dass er es nicht bereut. Somit findet er es vielleicht unmoralisch, aber auch verständlich was er getan hat.
Ich kann aber gut nachvollziehen, wenn du nicht so fühlst.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#12
Wichtig für dich zu wissen ist, dass dein Freund fremdgegangen ist, obwohl es nicht bis zum äußersten kam. Wie die andere Frau ihre Beziehung lebt, weißt du schlussendlich nicht, da es schon verschiedene Formen gibt, bis hin zur offenen Beziehung. Das wäre im letzteren Fall ja im Prinzip keine Untreue, da es ja abgesprochen wäre.

Untreue und Fremdgehen sind für mich persönlich nicht akzeptabel. Treu sein und Treue erwarten wären in einer Beziehung für mich sehr wichtig. Dies schließt emotionale Treue (zueinander und füreinander einstehen) mit ein, ebenso wie die körperliche Treue. Betrug und damit meine ich das Hintergehen mit dem Wissen, dass der Partner dies nicht akzeptiert, gutheißt oder weiß, zerstört bzw. beeinträchtigt das Vertrauen was ebenfalls ein Grundprinzip in einer Beziehung sein sollte. Ob es unrettbar verloren wäre, weiß man nicht. Das erfährt man dann für sich selbst, wenn man in dieser Situation steckt.
 

Ähnliche Themen


Oben