U
Hallo,
ich schleppe schon seit eineinhalb Jahren ein emotionales Wirrwarr mit mir herum, dass mir einfach nicht gut tut. In schreibe hier in der Hoffnung, dass ihr mir die Augen öffnet und mir Tips gebt, wie ich diese Phase endlich überwinden kann!
Alles fing damit an, dass ich in meiner langjährigen Partnerschaft Probleme hatte. Da wir aber ein gemeinsames Kind haben, wollte ich alles tun, dass wir als Familie nicht auseinanderbrechen. In dieser Zeit war ich um meinen beruflichen Wiedereinstieg bemüht und besuchte einige Fortbildungsseminare.
Auf einem Seminar, das über sechs Wochen ging, lernte ich über eine Lerngruppe einen Mann kennen. Irgendwann ergab es sich, dass wir uns etwas länger unterhielten, und feststellten, dass wir uns gut verstanden. Er war lustig, etwas sarkastisch und es machte einfach Spaß, sich gegenseitig auf die Schüppe zu nehmen.
Ich muss dazu sagen, dass ich ein kontaktfreudiger Mensch bin und relativ schnell zu einem lockeren Umgang übergehe. Natürlich ist das nicht bei allen Menschen möglich, aber generell bin ich schon so.
Naja, ich dachte mir halt nichts dabei, als wir uns so locker unterhielten und rumspaßten. Aber bei unserem nächsten Zusammentreffen fiel mir auf, dass sein Verhalten mir gegenüber nicht mehr so locker war. Er wich mir aus und versuchte krampfhaft, einen sachlichen Umgang hinzubekommen.Da ich damals wirklich keinerlei Absichten hatte, verwunderte mich seine plötzliche Veränderung. Ich dachte mir einfach, dass er vielleicht einen schlechten Tag hatte.
Das nächste mal, war er wieder locker und ab und zu kam es zu zufälligen Berührungen seinerseits. Da dämmerte es mir allmählich, dass er wahrscheinlich etwas mehr für mich empfand. Und wie das dann so ist, kamen auch in mir langsam Gefühle für ihn auf. Aber gleichzeitig auch Bedenken, denn wie sollte das funktionieren? Wir waren beide gebunden und hatten Kinder.
Ich muss zugeben, dass ich mich geschmeichelt fühlte, dass nach so langen Jahren sich mal wieder jemand für mich interessierte. Aber ich wusste, dass es nicht sein durfte und so versuchte ich, mir nichts anmerken zu lassen. Ich wollte ihn als guten Freund und nichts weiter. In meiner Naivität galubte ich, dass es möglich ist, denn ich hatte bisher noch keine ähnlichen Erfahrungen gemacht.
Leider war das nicht möglich, da unser Umgang miteinander immer krampfhafter wurde und wir uns beide verunsichert zurückzogen. Als die Fortbildung endete sahen wir uns nicht mehr, und wenn es dann doch mal zu einem zufälligen Aufeinandertreffen kam, ignorierten wir uns.
In meiner Partnerschaft haben sich die Probleme immer weiter entwickelt, so dass wir uns nach langem Kampf getrennt haben. Ich muss sagen, dass mir die Trennung sehr schwer fiel, aber im Nachhinein muss ich mir eingestehen, dass es so am besten ist. Wir verstehen uns besser denn je und sind endlich wieder gute Eltern für unsere Tochter.
Aber ich habe immer wieder emotionale Tiefpunkte, in denen ich das Gefühl habe versagt zu haben. Und dann ist da noch diese Geschichte, mit der ich einfach nicht abschließen kann. Ich habe ihn dann mal kontaktiert, worauf er aber nur ganz unverbindlich antwortete, was mich wieder ziemlich runter gezogen hat.
Ich weiß gar nicht, was mich da so wurmt, aber es beschäftigt mich nach wie vor. Besonders schlimm ist es wenn ich ihn mal sehe, was vor ein paar Tagen passiert ist. Ich bin dann schnell weg, da ich ihm nicht begegnen wollte, und ich glaube, dass auch er geflüchtet ist, was er schon öfter getan hat.
Immer wenn ich ihn sehe wird es wieder besonders schlimm und ich brauche Tage, um wieder normal zu werden. Gestern gerade war ich in einem Gebäude und sah ihn aus dem Fenster mit ein paar Kollegen bei einer Zigarettenpause. Er sah ziemlich heiter aus und spaßte herum, so wie es sein Naturell ist. Und ich, ich muss mich erst mal wieder sortieren.
Ich bin eigentlich glücklich mit meinem Leben, aber diese Story beeinträchtigt mich und ich merke, dass ich einen Abschluss finden muss. Ich weiß, dass ich nichts von ihm will, aber warum musste es so enden?
Wie lange dauert das noch, bis ich damit
ich schleppe schon seit eineinhalb Jahren ein emotionales Wirrwarr mit mir herum, dass mir einfach nicht gut tut. In schreibe hier in der Hoffnung, dass ihr mir die Augen öffnet und mir Tips gebt, wie ich diese Phase endlich überwinden kann!
Alles fing damit an, dass ich in meiner langjährigen Partnerschaft Probleme hatte. Da wir aber ein gemeinsames Kind haben, wollte ich alles tun, dass wir als Familie nicht auseinanderbrechen. In dieser Zeit war ich um meinen beruflichen Wiedereinstieg bemüht und besuchte einige Fortbildungsseminare.
Auf einem Seminar, das über sechs Wochen ging, lernte ich über eine Lerngruppe einen Mann kennen. Irgendwann ergab es sich, dass wir uns etwas länger unterhielten, und feststellten, dass wir uns gut verstanden. Er war lustig, etwas sarkastisch und es machte einfach Spaß, sich gegenseitig auf die Schüppe zu nehmen.
Ich muss dazu sagen, dass ich ein kontaktfreudiger Mensch bin und relativ schnell zu einem lockeren Umgang übergehe. Natürlich ist das nicht bei allen Menschen möglich, aber generell bin ich schon so.
Naja, ich dachte mir halt nichts dabei, als wir uns so locker unterhielten und rumspaßten. Aber bei unserem nächsten Zusammentreffen fiel mir auf, dass sein Verhalten mir gegenüber nicht mehr so locker war. Er wich mir aus und versuchte krampfhaft, einen sachlichen Umgang hinzubekommen.Da ich damals wirklich keinerlei Absichten hatte, verwunderte mich seine plötzliche Veränderung. Ich dachte mir einfach, dass er vielleicht einen schlechten Tag hatte.
Das nächste mal, war er wieder locker und ab und zu kam es zu zufälligen Berührungen seinerseits. Da dämmerte es mir allmählich, dass er wahrscheinlich etwas mehr für mich empfand. Und wie das dann so ist, kamen auch in mir langsam Gefühle für ihn auf. Aber gleichzeitig auch Bedenken, denn wie sollte das funktionieren? Wir waren beide gebunden und hatten Kinder.
Ich muss zugeben, dass ich mich geschmeichelt fühlte, dass nach so langen Jahren sich mal wieder jemand für mich interessierte. Aber ich wusste, dass es nicht sein durfte und so versuchte ich, mir nichts anmerken zu lassen. Ich wollte ihn als guten Freund und nichts weiter. In meiner Naivität galubte ich, dass es möglich ist, denn ich hatte bisher noch keine ähnlichen Erfahrungen gemacht.
Leider war das nicht möglich, da unser Umgang miteinander immer krampfhafter wurde und wir uns beide verunsichert zurückzogen. Als die Fortbildung endete sahen wir uns nicht mehr, und wenn es dann doch mal zu einem zufälligen Aufeinandertreffen kam, ignorierten wir uns.
In meiner Partnerschaft haben sich die Probleme immer weiter entwickelt, so dass wir uns nach langem Kampf getrennt haben. Ich muss sagen, dass mir die Trennung sehr schwer fiel, aber im Nachhinein muss ich mir eingestehen, dass es so am besten ist. Wir verstehen uns besser denn je und sind endlich wieder gute Eltern für unsere Tochter.
Aber ich habe immer wieder emotionale Tiefpunkte, in denen ich das Gefühl habe versagt zu haben. Und dann ist da noch diese Geschichte, mit der ich einfach nicht abschließen kann. Ich habe ihn dann mal kontaktiert, worauf er aber nur ganz unverbindlich antwortete, was mich wieder ziemlich runter gezogen hat.
Ich weiß gar nicht, was mich da so wurmt, aber es beschäftigt mich nach wie vor. Besonders schlimm ist es wenn ich ihn mal sehe, was vor ein paar Tagen passiert ist. Ich bin dann schnell weg, da ich ihm nicht begegnen wollte, und ich glaube, dass auch er geflüchtet ist, was er schon öfter getan hat.
Immer wenn ich ihn sehe wird es wieder besonders schlimm und ich brauche Tage, um wieder normal zu werden. Gestern gerade war ich in einem Gebäude und sah ihn aus dem Fenster mit ein paar Kollegen bei einer Zigarettenpause. Er sah ziemlich heiter aus und spaßte herum, so wie es sein Naturell ist. Und ich, ich muss mich erst mal wieder sortieren.
Ich bin eigentlich glücklich mit meinem Leben, aber diese Story beeinträchtigt mich und ich merke, dass ich einen Abschluss finden muss. Ich weiß, dass ich nichts von ihm will, aber warum musste es so enden?
Wie lange dauert das noch, bis ich damit