U
Hallo liebe Leser,
seit knapp 2 Jahren bin ich nun mit meinem Freund zusammen. Durch unterschiedliche Wohnorte und seinen Arbeitsort bzw. meinen Studienort führen wir eine Fernbeziehung, die für uns eh schon nicht leicht ist, aber wir wollten es auch nicht unversucht lassen. Das ist aber nicht das eigentliche Problem, mit dem ich mich heute an euch wenden möchte.
Wir sind finanziell einfach nicht auf einem Niveau. Ich studiere, habe zwar eine kleine Wohnung und ein kleines altes Auto um von A nach B zu kommen, das ist aber auch schon alles was ich mir an Luxus leisten kann. Ich muss bei jedem Einkauf genau rechnen, ob ich das nun mitnehmen kann oder nicht. Zusätzliche Kosten, die z.B. nur einmal im Jahr vorkommen (wie Haftpflicht oder sowas) sind für mich schon wie eine Großinvestition und dementsprechend muss ich mein Monatsbudget dann nur noch mehr anpassen. Während des Semesters kann ich leider nicht arbeiten, da ich meistens mehrere Blöcke am Tag zu verschiedenen Zeiten in der Uni habe und so nie festlegen kann, wann ich arbeiten kann, allerdings suche ich mir dafür wenigstens was in den Semesterferien bzw. zu Saisons (z.B. im Winter auf dem Weihnachtsmarkt,etc.)
Bei ihm ist es anders. Er ist fest im Job, verdient da relativ gut und gibt sein Geld auch gerne für viele teure Hobbies oder irgendwelche Spielereien aus. Da es sein Geld ist, rede ich ihm da auch nicht rein. Allerdings fühle ich mich schon oft wie ein Mensch 2. Klasse. Er macht mir zum Geburtstag oder zu Weihnachten schöne Geschenke, die ich ihm auf gleichem Niveau einfach nicht zurück geben kann. Mitte des Jahres war er mit seinem besten Kumpel eine Reise machen durch Thailand, Australien, etc. Grundsätzlich gönne ich ihm das ja auch, aber wenn er Dinge zu mir sagt wie "Ja du könntest ja auch mitkommen, aber du hast ja kein Geld." oder "Ja ich will auch mit dir in den Urlaub, aber du hast ja kein Geld dafür"....ich weiss nicht....dann fühl ich mich einfach total schlecht und weiss ehrlich gesagt garnicht, wie ich in dem Moment damit umgehen soll.
Es ist halt auch nicht nur Urlaub. Selbst kleine "Ausflüge", wenn wir uns sehen, sind für mich einfach nicht drin. Er möchte die Beziehung nicht alleine finanzieren und kommt schon öfter zu mir, als ich zu ihm fahre, damit ich nicht so viel Geld für Bahntickets ausgeben muss. Aber selbst dann ist es für mich trotzdem schwer. Natürlich ist es nett, dass er zu mir gekommen ist und mich freut das auch, aber trotzdem bin ich finanziell einfach nicht in dem Status zu sagen: Heute gehen wir mal ins Kino. Oder ein anderes Wochenende gehen wir auf die Kirmes. Bei mir ist das einfach wieder Geld, was mir am Ende des Monats fehlt und er beschwert sich dann, dass wir nie was unternehmen. Jedes Mal einladen will er mich natürlich auch nicht, und das erwarte ich auch garnicht. Aber was soll ich denn machen, den restlichen Monat nur Leitungswasser trinken um Geld fürs Kino über zu haben?
Es geht mittlerweile 2 Jahre und ich fühle mich von mal zu mal schlechter und jetzt da Weihnachten naht (Oh Gott...schon wieder Geschenke kaufen...) hab ich wieder schlaflose Nächte, weil ich weiss wie mies ich mich dann wieder fühlen werde. Ich weiss auch ehrlich gesagt garnicht, was ich mir eigentlich von diesem Thread erwarte. Vielleicht einfach Erfahrungen von Anderen, die ähnliches durchleben und bei denen es funktioniert bzw. die erzählen, WIE es funktioniert oder einfach auch nur Ratschläge von neutralen Personen.
Danke fürs Lesen.
seit knapp 2 Jahren bin ich nun mit meinem Freund zusammen. Durch unterschiedliche Wohnorte und seinen Arbeitsort bzw. meinen Studienort führen wir eine Fernbeziehung, die für uns eh schon nicht leicht ist, aber wir wollten es auch nicht unversucht lassen. Das ist aber nicht das eigentliche Problem, mit dem ich mich heute an euch wenden möchte.
Wir sind finanziell einfach nicht auf einem Niveau. Ich studiere, habe zwar eine kleine Wohnung und ein kleines altes Auto um von A nach B zu kommen, das ist aber auch schon alles was ich mir an Luxus leisten kann. Ich muss bei jedem Einkauf genau rechnen, ob ich das nun mitnehmen kann oder nicht. Zusätzliche Kosten, die z.B. nur einmal im Jahr vorkommen (wie Haftpflicht oder sowas) sind für mich schon wie eine Großinvestition und dementsprechend muss ich mein Monatsbudget dann nur noch mehr anpassen. Während des Semesters kann ich leider nicht arbeiten, da ich meistens mehrere Blöcke am Tag zu verschiedenen Zeiten in der Uni habe und so nie festlegen kann, wann ich arbeiten kann, allerdings suche ich mir dafür wenigstens was in den Semesterferien bzw. zu Saisons (z.B. im Winter auf dem Weihnachtsmarkt,etc.)
Bei ihm ist es anders. Er ist fest im Job, verdient da relativ gut und gibt sein Geld auch gerne für viele teure Hobbies oder irgendwelche Spielereien aus. Da es sein Geld ist, rede ich ihm da auch nicht rein. Allerdings fühle ich mich schon oft wie ein Mensch 2. Klasse. Er macht mir zum Geburtstag oder zu Weihnachten schöne Geschenke, die ich ihm auf gleichem Niveau einfach nicht zurück geben kann. Mitte des Jahres war er mit seinem besten Kumpel eine Reise machen durch Thailand, Australien, etc. Grundsätzlich gönne ich ihm das ja auch, aber wenn er Dinge zu mir sagt wie "Ja du könntest ja auch mitkommen, aber du hast ja kein Geld." oder "Ja ich will auch mit dir in den Urlaub, aber du hast ja kein Geld dafür"....ich weiss nicht....dann fühl ich mich einfach total schlecht und weiss ehrlich gesagt garnicht, wie ich in dem Moment damit umgehen soll.
Es ist halt auch nicht nur Urlaub. Selbst kleine "Ausflüge", wenn wir uns sehen, sind für mich einfach nicht drin. Er möchte die Beziehung nicht alleine finanzieren und kommt schon öfter zu mir, als ich zu ihm fahre, damit ich nicht so viel Geld für Bahntickets ausgeben muss. Aber selbst dann ist es für mich trotzdem schwer. Natürlich ist es nett, dass er zu mir gekommen ist und mich freut das auch, aber trotzdem bin ich finanziell einfach nicht in dem Status zu sagen: Heute gehen wir mal ins Kino. Oder ein anderes Wochenende gehen wir auf die Kirmes. Bei mir ist das einfach wieder Geld, was mir am Ende des Monats fehlt und er beschwert sich dann, dass wir nie was unternehmen. Jedes Mal einladen will er mich natürlich auch nicht, und das erwarte ich auch garnicht. Aber was soll ich denn machen, den restlichen Monat nur Leitungswasser trinken um Geld fürs Kino über zu haben?
Es geht mittlerweile 2 Jahre und ich fühle mich von mal zu mal schlechter und jetzt da Weihnachten naht (Oh Gott...schon wieder Geschenke kaufen...) hab ich wieder schlaflose Nächte, weil ich weiss wie mies ich mich dann wieder fühlen werde. Ich weiss auch ehrlich gesagt garnicht, was ich mir eigentlich von diesem Thread erwarte. Vielleicht einfach Erfahrungen von Anderen, die ähnliches durchleben und bei denen es funktioniert bzw. die erzählen, WIE es funktioniert oder einfach auch nur Ratschläge von neutralen Personen.
Danke fürs Lesen.