Unterschiedlicher finanzieller Status - bei wem ist es auf Dauer gut gegangen?

  • Themenstarter Unregistriert
  • Beginndatum
U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo liebe Leser,

seit knapp 2 Jahren bin ich nun mit meinem Freund zusammen. Durch unterschiedliche Wohnorte und seinen Arbeitsort bzw. meinen Studienort führen wir eine Fernbeziehung, die für uns eh schon nicht leicht ist, aber wir wollten es auch nicht unversucht lassen. Das ist aber nicht das eigentliche Problem, mit dem ich mich heute an euch wenden möchte.

Wir sind finanziell einfach nicht auf einem Niveau. Ich studiere, habe zwar eine kleine Wohnung und ein kleines altes Auto um von A nach B zu kommen, das ist aber auch schon alles was ich mir an Luxus leisten kann. Ich muss bei jedem Einkauf genau rechnen, ob ich das nun mitnehmen kann oder nicht. Zusätzliche Kosten, die z.B. nur einmal im Jahr vorkommen (wie Haftpflicht oder sowas) sind für mich schon wie eine Großinvestition und dementsprechend muss ich mein Monatsbudget dann nur noch mehr anpassen. Während des Semesters kann ich leider nicht arbeiten, da ich meistens mehrere Blöcke am Tag zu verschiedenen Zeiten in der Uni habe und so nie festlegen kann, wann ich arbeiten kann, allerdings suche ich mir dafür wenigstens was in den Semesterferien bzw. zu Saisons (z.B. im Winter auf dem Weihnachtsmarkt,etc.)

Bei ihm ist es anders. Er ist fest im Job, verdient da relativ gut und gibt sein Geld auch gerne für viele teure Hobbies oder irgendwelche Spielereien aus. Da es sein Geld ist, rede ich ihm da auch nicht rein. Allerdings fühle ich mich schon oft wie ein Mensch 2. Klasse. Er macht mir zum Geburtstag oder zu Weihnachten schöne Geschenke, die ich ihm auf gleichem Niveau einfach nicht zurück geben kann. Mitte des Jahres war er mit seinem besten Kumpel eine Reise machen durch Thailand, Australien, etc. Grundsätzlich gönne ich ihm das ja auch, aber wenn er Dinge zu mir sagt wie "Ja du könntest ja auch mitkommen, aber du hast ja kein Geld." oder "Ja ich will auch mit dir in den Urlaub, aber du hast ja kein Geld dafür"....ich weiss nicht....dann fühl ich mich einfach total schlecht und weiss ehrlich gesagt garnicht, wie ich in dem Moment damit umgehen soll.

Es ist halt auch nicht nur Urlaub. Selbst kleine "Ausflüge", wenn wir uns sehen, sind für mich einfach nicht drin. Er möchte die Beziehung nicht alleine finanzieren und kommt schon öfter zu mir, als ich zu ihm fahre, damit ich nicht so viel Geld für Bahntickets ausgeben muss. Aber selbst dann ist es für mich trotzdem schwer. Natürlich ist es nett, dass er zu mir gekommen ist und mich freut das auch, aber trotzdem bin ich finanziell einfach nicht in dem Status zu sagen: Heute gehen wir mal ins Kino. Oder ein anderes Wochenende gehen wir auf die Kirmes. Bei mir ist das einfach wieder Geld, was mir am Ende des Monats fehlt und er beschwert sich dann, dass wir nie was unternehmen. Jedes Mal einladen will er mich natürlich auch nicht, und das erwarte ich auch garnicht. Aber was soll ich denn machen, den restlichen Monat nur Leitungswasser trinken um Geld fürs Kino über zu haben?

Es geht mittlerweile 2 Jahre und ich fühle mich von mal zu mal schlechter und jetzt da Weihnachten naht (Oh Gott...schon wieder Geschenke kaufen...) hab ich wieder schlaflose Nächte, weil ich weiss wie mies ich mich dann wieder fühlen werde. Ich weiss auch ehrlich gesagt garnicht, was ich mir eigentlich von diesem Thread erwarte. Vielleicht einfach Erfahrungen von Anderen, die ähnliches durchleben und bei denen es funktioniert bzw. die erzählen, WIE es funktioniert oder einfach auch nur Ratschläge von neutralen Personen.

Danke fürs Lesen.
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#2
Nun, das Partner nicht gleich viel verdienen kommt doch sicherlich seh häufig vor und war bei meinen Beziehungen auch nie gleich und teiweise deutlich unterschiedlich. Aber merkwürdiger weise auch nie ein Problem.

Sätze wie "Ich würde ja mit Dir in Urlaub fliegen, aber Du hast ja kein Geld" sind da aber nie gefallen, noch habe ich daran gedacht. Vielleicht ist das auch eine Frage des Alters oder Typ, aber jede hat halt am Anfang das beigetragen, was für seine eigenen Verhältnisse möglich war.

Thema Weichnachtsgeschenke: Man kann hier ein Limit setzen oder gleich darauf verzichten. Oder wie wäre es mit dieser "Herausforderung": Es darf quasi nichts kosten! Mal was selbst überlegtes, persönliches Geschenk? Nicht mit Geld aufzuwiegen aber dafür unendlich wertvoller, wenn es mit Liebe & Herz gemacht wurde...

Diesen Weihnachtsdruck bin ich weitgehend los: Kinder werden beschenkt, beim Partner sind max. 20 (!) Euro erlaubt, um was lustiges oder originelles zu machen.

Back 2 topic: Ich weis das in der heutigen <30 Jahre Zeit jeder seine eigene Kasse hat, auch in der Partnerschaft. Es geht auch nicht darum, den anderen auszuhalten oder ausgenutzt zu werden, aber der deutlich Besserverdienende kann innerhalb einer Partnerschaft auch den größeren Part übernehmen. Und da wäre es in meinen Augen nur allzu normal, dass ich an der Kinokasse 2 Tickets mit Popcorn bestelle, damit meine Freundin nicht 2 Wochen Kranenburger saufen muss.
 
Dabei
11 Nov 2015
Beiträge
2
#3
Hallo maelcom,

vielen Dank fürs Freischalten und danke für deine Antwort. Jetzt hab ich solange an einer Antwort geschrieben, und dann war beim Post plötzlich alles weg. Also um nochmal auf das Alter zu kommen, ich bin 25 und er 30.

Leider ist das mit dem Limit bei ihm etwas, was nicht funktioniert. Letztes Jahr zu Weihnachten war abgesprochen, dass wir uns nichts schenken, was eingepackt unter den Baum gestellt wird. Weil ich kurz vorher sehr viel Lernen musste und dann noch im Weihnachtsgeschäft gearbeitet habe, war ich sehr ausgelaugt und wir wollten dann einfach ein bisschen "Qualitätszeit" für uns haben. Geplant waren eigentlich nur Kino und danach schön Essen gehen. Für ihn was alltägliches, für mich schon ein ganzer Tagesausflug. Naja das Ende der Geschichte war, dass er mir dann ein IPad geschenkt hat und stand da mit nichts für ihn... Und für dieses Jahr hab ich schon Sachen zu hören bekommen wie "Ohhh ich hab für dich schon so was tolles zu Weihnachten, gut, dass ich vorher nochmal Weihnachtsgeld bekomme". Ja super...

Er hält sich an solche Absprachen leider nicht und ist selbst auch nicht der Typ für Basteleien oder sowas. Ich habe ihn auch schon mehrmals darauf angesprochen, dass mich das einfach wahnsinnig unter Druck setzt. Aber er meint dann immer nur, dass er mir gerne eine Freude macht. Er versteht nur nicht, dass ich mich über das IPad zwar freue, mir das aber auch nicht hilft, wenn ich die letzte Woche im Monat nichts mehr zu essen habe oder nicht zur Uni komme, weil ich kein Benzin mehr im Auto habe und damit auf dem Dorf festhänge (Dorfkinder unter euch wissen bestimmt, was ich meine).

Kurz nachdem ich meinen Gastbeitrag hier erstellt hatte, eröffnete mir, dass er mit seinem besten Kumpel schon angefangen hat den nächsten Urlaub zu planen. Um ehrlich zu sein, bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Er war dieses Jahr schon eine mehrwöchige Rundreise machen durch Thailand und Australien (wie oben geschrieben) und ich dachte, das war so eine einmalige Männerrunden-Aktion, wo es ihm nur Recht gewesen war, dass ich eh kein Geld hatte um mitzukommen. Und nun erzählt er mir, die nächste Reise geht durch Süd- und Mittelamerika. Die sind bei ihrer Planung schon bei 6 Wochen und ca. 3500 Euro angekommen.

Und ich wurde nicht mal gefragt. Ich weiss, dass er da schon immer mal hinwollte. Aber dass ich bei dieser Planung nicht mal berücksichtigt werde, macht mich schon irgendwie traurig. Wenn ich meinen "Traumurlaub" plane, den ich schon immer mal machen wollte, denke ich persönlich als erstes daran, dass ich das doch mit der Person machen möchte, die ich Freund nenne. Oder seh ich das zu eng?

Natürlich kann ich es mir nicht leisten. Allerdings hatten wir kurz vorher über Urlaub gesprochen und ich hatte ihm den Vorschlag gemacht einen Urlaub zu machen, den ich mir mit ein paar mehr Jobs oder vielleicht auch Eltern leisten kann. Natürlich wird das keine Fernreise, aber auch auf Malle o. ä. gibt es Orte, die keine Partyorte sind und es gibt auch andere schöne Reiseziele in "erreichbarer Nähe". Das ist ihm aber alles zu langweilig und entgegen kommen möchte er mir auch nicht. Hatte ihm vorgeschlagen gemeinsam was zu suchen, ich sammel so viel wie möglich zusammen (und Mama hätte bestimmt auch ne Finanzspritze gegeben) und was dann noch fehlt, legt er aus. Er hat mich angeschaut als hätte ich ihn um eine Niere per Post gebeten. Sowas kommt für ihn nicht in die Tüte (O-Ton).

Auch die Urlaubszeit wird mit mir nicht abgesprochen. Wie erwähnt, haben wir leider eh schon eine Fernbeziehung und wenn er dafür 6 Wochen freinimmt bleiben für mich auch widerrum nicht wirklich viele Urlaubstage über, dass man sich auch mal länger sieht als von Freitagabend bis Sonntagmittag. Mich belastet diese ganze finanzielle Situation wirklich sehr und es nagt wirklich an meinem Selbstwertgefühl und ich weiss nicht, wielange ich das noch aushalten kann bzw. ob man so eine Ungleichheit wirklich auf Dauer irgendwie Aufrechterhalten kann.
 
Dabei
10 Aug 2015
Beiträge
461
#5
Also es tut mir echt leid für Dich aber ich halte nichts von Deinem Freund !

Grundsätzlich ist es so, dass meist der Mann mehr verdient als die Frau. Das hat natürlich auch den Grund, dass Frauen in der Partnerwahl grundsätzlich nach oben schauen und niemals nach unten - also maximal denselben Status.
Für einen Mann ist das nicht so wichtig - er schaut nicht auf den Status der Frau.

Allerdings wäre es mir als Mann wichtig, das ich mit meiner Freundin in Urlaub fahren kann und wenn sie das nicht bezahlen kann, dann bezahle ich !
Man möchte doch den Urlaub mit dem Menschen verbringen den man liebt?

Das Weihnachtsgeschenk sehe ich eher als Alibi Geschenk - so nach dem Motto - ich hab dir was teures geschenkt und jetzt soll ich auch noch den Urlaub bezahlen? Du fühlst dich dann schlecht und weist nicht mal wie du dich richtig verhalten sollst.
Es ist seine Absicht das zu tun und dich so zu manipulieren, weil er weiss, dass du bestimmte Themen einfach nicht ansprechen kannst.

Wenn er Dir sagt "Ja du könntest ja auch mitkommen, aber du hast ja kein Geld" dann zeigt das seinen wahren Charakter ! Du bist ihm nicht wichtig genug - denn er hat locker genug Geld für euch beide !
Natürlich möchte man nicht ausgenutzt werden in einer Beziehung und "nur" den Zahlmeister spielen. Allerdings ist es bei euch klar, dass du im Studium kein oder nur wenig Geld hast
und so wie du schreibst er "relativ" viel Geld verdient. Mit ausnützen hat das nichts zu tun. Wie ich bereits oben geschrieben habe - du wirst manipuliert, klein gehalten und schlecht gemacht - du fühlst Dich ja schon so.
Allein die Ankündigung - ich hab was soooo tolles zum Glück gibt es Weihnachtsgeld ist mehr als Assi, denn er kennt Deinen Status - so was macht man nicht mit Menschen die man liebt.

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie Frauen solchen Idioten nachlaufen können.
Ohne euch näher zu kennen würde ich Dir raten, einen Mann zu suchen, der Dich mag und Dich eben nicht dauernd klein macht und runter zieht.


edit:

Dein letzter Satz "Mich belastet diese ganze finanzielle Situation wirklich sehr und es nagt wirklich an meinem Selbstwertgefühl und ich weiss nicht, wielange ich das noch aushalten kann bzw. ob man so eine Ungleichheit wirklich auf Dauer irgendwie Aufrechterhalten kann."

Klar belastet Dich das - genau DAS will er ja erreichen ! Nein das wirst du nicht aufrecherhalten können - das hat nichts aber auch gar nichts mit finanzieller Ungleichheit zu tun sondern ist einzig und allein Deinem Freund geschuldet, der sich Dir gegenüber wie ein A..... verhält.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.811
#6
Mich belastet diese ganze finanzielle Situation wirklich sehr und es nagt wirklich an meinem Selbstwertgefühl und ich weiss nicht, wielange ich das noch aushalten kann bzw. ob man so eine Ungleichheit wirklich auf Dauer irgendwie Aufrechterhalten kann.
Nein, das kann man nicht auf Dauer aufrechterhalten, wenn sich der "Partner" derart unverschämt benimmt.

Für mich wirkt es so als würde er mit seinem finanziellen Status angeben. Wenn er gnädig drauf ist, schenkt er dir was Teures (was du nicht mal unbedingt brauchen kannst), ansonsten reibt er es dir hin, dass du (nicht etwa faul, sondern) "nur Studentin" bist und somit logischerweise nicht so viel Geld verdienst wie er.

Als ich studiert habe war ich mit einem Mann zusammen, der ebenfalls ein gutes Stück älter war und schon ganz gut verdient hat. Ich hab noch zuhause gewohnt, er hatte natürlich eine eigene Wohnung, in einer damals ca 2 Zugstunden entfernten Stadt. Wir waren meistens bei ihm. Ich hab meine Zugtickets selber bezahlt, und beim Urlaub haben wir uns die Ausgaben geteilt. Wenn ich bei ihm war, hat er Essen usw gezahlt und wir sind mit seinem Auto gefahren (ich hatte keins).

Sehr viel später war ich mit einem Mann zusammen, der Unterhaltverpflichtungen hatte. Ich dagegen hab keine Kinder und verdiene gut. Ich hätte überhaupt kein Problem gehabt, zB Urlaube für uns beide zu zahlen, wenn er sich das nicht hätte leisten können. Schließlich wollte ich mit ihm zusammen wegfahren.
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#7
Sein Verhalten ist tatsächlich als asozial zu bezeichnen: Er plant einen sechswöchigen Urlaub mit Freund und Du erfährst allenfalls davon, wirst da gar nicht gefragt oder vorher mal darüber gesprochen.

Zu Weihnachten "droht" er schon mit einem Geschenk, das wahrscheinlich einige viele € kostet, wohlwissend, dass Du dich nicht wohl dabei fühlst, weil Du nicht annährend das gleiche aufbringen kannst - zumindest wenn es um den Preis auf einem blöden Preisschild geht.

Der Knaller aber ist, dass Du gerne zusammen mit ihm einen Urlaub machen möchtest, dazu die letzten Reserven anzapfen würdest + Unterstützung von der Mutter und er könnte dann vor Ort mal das Essen oder die Getränke übernehmen und das ist für ihn ein totales no go?

Nochmal: Unterschiedliche wirtschaftliche Situationen kommen oft vor und sind nach meiner Erfahrung mit gesundem Menschenverstand und Umgang miteinander kein großes Problem wenn überhaupt. Aber dieses Verhalten ist einfach unverschämt.
 

Ähnliche Themen


Oben