Unsicherheit oder Spielerei?

Dabei
14 Dez 2009
Beiträge
53
Alter
52
#1
Ihr Lieben,
vor einiger Zeit hattet ihr mich hier wirklich sehr zu einem Thema geholfen und wichtige Denkanstöße gegeben. Nun habe ich wieder eine Sache, die ich nicht wirklich verstehe.
Ich habe vor einem Jahr einen Mann kennen gelernt, der sich mir gegenüber etwas merkwürdig verhielt. Wenn wir uns sahen, haute der ab, wenn ich auf ihn zuging (war nur so´n Bekannter, man sagt sich halt Hallo) und dann wieder kam er mit etwas Alkohol im Blut auf mich losgeprescht und suchte meine Nähe. Es entwickelte sich dann so, dass wir mal Kaffee trinken wollten. Danach geschah jedoch etwas „Blödes“. Er stand Nachts mit einem Freund vor meiner Tür und er wollte unbedingt in meinem Bett schlafen. Wir sind und ein wenig näher gekommen, aber viel ist da nicht passiert. Nur danach war irgendwie alles anders. Ich hatte mich auch sehr dämlich verhalten, denn er fragte nochmals, wann wir Kaffee trinken gehen und ich sagte: weiß nicht, irgendwann.
Mir war das in dem Moment einfach zu viel, musste mich erstmal ordnen.
Danach gab es monatelang nur Durcheinander zwischen uns. Das kann ich gar nicht alles erklären, aber Essenz war wohl, dass ein Aufeinander zugehen irgendwie nicht möglich war. Lag sicher daran, dass wir beide sehr unsicher waren. Wenn er was getrunken hatte und er mir über die Füße lief, dann konnte er mit mir reden, ansonsten eher schwierig. Irgendwie entwickelte es sich dann doch so, dass wir uns nochmal treffen wollten. Das sagte er dann ab wegen Krankheit. Danach ging das Rumgeiere weiter. Irgendwann habe ich dann keine Lust mehr darauf und ihm ne klare Ansage gemacht: /Es ist heftig genug, dass du es tust, aber viel schlimmer ist, dass du noch nicht einmal merkst, dass du deinen Mitmenschen ständig auf die Fresse haust. Räum mal auf in deinem Seelenleben – und lass mich bitte solange in Ruhe, ich habe keinen Bock auf selbstgemachten Stress. / Ich war einfach sauer.
Zugegeben, das war etwas hart – wir hatten dann auch monatelang keinen Kontakt mehr. Er ist in drei Monaten nur einmal im meiner Kneipe aufgetaucht. Da saß er in der Ecke und schaute mich ständig an.
Ich habe dann über mein eigenes Verhalten nachgedacht und erkannt, dass auch ich viel falsch gemacht habe. Ich habe ihm dann eine kurze Nachricht geschrieben und ihm gesagt, dass mir das leid tut, und auch, dass ich ihn eigentlich doch nur kennenlernen und Spaß mit ihm haben wollte. Und dass ich es zu schade finde, dass wir das nicht geschafft haben.
Zwei Wochen hat es dann gedauert und er ist in meiner Kneipe aufgetaucht. Leider wieder angetrunken, aber zumindest hat er dann das Gespräch mit mir gesucht. Er sagte mir, ich hätte ihn verletzt. Wir haben kurz geredet – es war ein Anfang, neutrale Basis war wieder da. Und es hat wieder gefunkt. Jedenfalls habe ich das so empfunden.
Nun war er zwei Wochen später schon wieder in meiner Kneipe, mit einem Freund. (ich meine mit meiner Kneipe – das ist ein Laden, wo er weiß, dass er mich dort antreffen kann). Ich bin auf ihn zugegangen und habe ihm Hallo gesagt. Er war wie versteinert, hat außer Hallo kein Wort gesagt. Ich sagte dann: ich wollte euer Gespräch nicht stören und bin wieder weg. Danach hat er mich von weitem beobachtet, schaute ständig zu mir rüber.
Ist das tatsächlich Unsicherheit? Oder einfach nur Dämlichkeit oder Rumspielerei? Wenn ich ihn nicht sehr gern hätte, dann wärs mir sicher egal. Doch irgendwie rennt dieser Mann mir immer wieder über die Füße. Was sagt ihr dazu? Wie sollte ich damit umgehen?
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
56
#2
Er hat meiner Meinung nach sehr große Angst vor Nähe. Also ein regelrechtes Nähe Problem. Deswegen klappts mit Ihm nur wenn er was getrunken hat, dann schafft er es die Mauer zu öffnen. Allerdings ist Alkohol ein Hund ;) d.h. er hat nur ein kleines Zeitfenster, bevor er sich dämlich verhält.

Ich kenne das aus eigener Erfahrung, weil der Meine nicht wesentlich besser ist.
Nur hab ich immer gedacht er kompensiert irgendwas aus der Vergangenheit mit dem Alk, bis ich dahinterkam, das er nur so Nähe aufbauen kann. Ansonsten würde die Angst überwiegen.

Wie sollte ich damit umgehen?
Geduld......sehr viel Geduld, immer wieder auf Ihn zu gehn, er muß sich an dich gewöhnen, das ist das Übung macht den Meister -Prinzip. Er wird je öfter er mit dir umgeht seine Scheu verlieren.
Deswegen ist er nüchtern auch so seltsam, da ist die Panik, die Angst nichts intelligentes zu sagen, die pocht bis zum Hals rauf und fegt das Gehirn leer, und dann steht er da und glotzt nur noch.

Wenn du wirklich an Ihm interessiert bist, dann bleib am Ball und zeig Ihm das, und bring Geduld und Zeit mit.
 
Dabei
14 Dez 2009
Beiträge
53
Alter
52
#3
Vielen lieben Dank für deinen Beitrag flyingapi. Ja, da könnte etwas Wahres dran sein. Darüber denke ich in jedem Falle nochmal nach.

Würde mich freuen, weitere Meinungen zu lesen, was sagen die Männer dazu?...;-)
 
Dabei
17 Feb 2009
Beiträge
1.841
#5
Hmmm,er wurde wohl oft verletzt und will das ganze extrem vorsichtig angehen.
Habt ihr mal über verflossene gerdet?

Ich kann dir nur raten mit ihm das Gespräch zu suchen,wenn er nüchtern ist.
Sag ihm ruhig das du ihn nicht mehr aus dem Kopf bekommst,an seiner REAKTION kannst du ja dann merken wie er zu dir steht.
 
Dabei
14 Dez 2009
Beiträge
53
Alter
52
#6
Danke für deinen Beitrag Devilia!
Haben wir leider nicht, er ist dahingehend sehr verschlossen. Aber auch Dauersingle, fünf Jahre mittlerweile. Und hatte in der Vergangenheit wohl eher Erfahrungen mit den "leichteren" Mädchen gesammelt soweit ich das mitbekommen habe. Natürlich nur unter Alkohol.
Guter Anstoß von dir. Aufrichtig sein könnte Licht ins Dunkel bringen...;-)
Nur hab ich den Eindruck, er braucht noch ne Weile, bis er mal nüchtern mit mir sprechen kann...;-(
 
Dabei
25 Jan 2010
Beiträge
269
#7
das klingt alles so als wenn er staendig an der flasche haengt?
ich denke auch das er dich mag aber er hat keinen arsch in der hose und du muesstest dann naegel mit koepfen machen.
was hast du schon zu verlieren viel zeit hast du ja jetz schon investiert.
ich persoehnlich wuerde mich aber verarscht fuehlen wenn mich staendig nur jemand anspricht wenn er gerade voll is.

ich wuerde dir raten wenn du kontakt mit ihm willst mach erstmal auf kumpel und ruettel ihn erstmal auf versuch nen blick hinter die kulisse zu werfen.

was hast du schon zu verlieren wenn er dann dir seltsam vorkommt also noch seltsamer als jetz kannst du ja immernoch kontakt abbrechen.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
56
#8
ich wuerde dir raten wenn du kontakt mit ihm willst mach erstmal auf kumpel und ruettel ihn erstmal auf versuch nen blick hinter die kulisse zu werfen.
Das ist allerdings gar kein schlechter Vorschlag, ich habs im Grunde nicht anders gemacht.

ich persoehnlich wuerde mich aber verarscht fuehlen wenn mich staendig nur jemand anspricht wenn er gerade voll is.
Es gibt im Leben ein bißchen mehr als nur schwarz/weiß......du solltest dich in seine Lage versetzen, sein Leidensdruck kann durchaus sehr groß sein. Wie ist es wenn man etwas gerne möchte aber aus Angst und Vorsicht gelähmt ist ?
 
Dabei
14 Dez 2009
Beiträge
53
Alter
52
#9
Das mit dem "verarscht fühlen" habe ich schon hinter mir, aber es war eine Weile so, zugegeben. Ich beobachte das ja schon eine Weile und dann blickt man das eine oder andere Mal doch hinter die Fassade und fängt an nachzudenken....

Ich würde mich freuen, wenn auch die Männer hier im Forum zu diesem Thema etwas beitragen würden...:D interessiert mich sehr, was "Mann" dazu sagt. Jedoch nicht falsch verstehen, ich freue mich natürlich über jeden Gedankenanstoß, egal ob Mann oder Frau...;)
 
Y

yella

Gast
#10
mh, ich frage mich nur, ob er dann, wenn es so weit kommt, in einer beziehung anders ist.
ganz ehrlich: was gefällt dir an ihm? was willst du von ihm?
willst du ernsthaft mit jemandem zusammen sein, der so unsicher ist, dich ständig mit seiner unsicherheit verletzt bzw. noch mehr verunsichert, der keine nähe ertragen kann und alkohol braucht, um nähe einigermaßen zulassen und gefühle zeigen zu können?
willst du ernsthaft mit so jemanden zusammen sein? meinst du, er würde sich ändern in bzw. durch eine beziehung mit dir?
du solltest dabei nicht vergessen, dass du seine potentielle freundin- und nicht therapeutin bist :)
ich denke, du wirst dich nur mit ihm ärgern und verzweifeln... und wenn es jetzt schon so losgeht. wie soll es erst in 2 jahren werden, wenn die verliebtheitsgefühle langsam schwinden....hm.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#11
Das mit dem "verarscht fühlen" habe ich schon hinter mir, aber es war eine Weile so, zugegeben. Ich beobachte das ja schon eine Weile und dann blickt man das eine oder andere Mal doch hinter die Fassade und fängt an nachzudenken....

Ich würde mich freuen, wenn auch die Männer hier im Forum zu diesem Thema etwas beitragen würden...:D interessiert mich sehr, was "Mann" dazu sagt. Jedoch nicht falsch verstehen, ich freue mich natürlich über jeden Gedankenanstoß, egal ob Mann oder Frau...;)
Ich frage mich was du an einem Mann um die 40 (!) so toll findet, wenn der in dem Alter noch Alkohol braucht um ein paar Worte zu wechseln...
Mach dir mal ne Liste, was du an dem Kerl gut und was du nicht so gut findest. Und wenn er schon sooo schüchtern ist und du ihn haben willst, dann schnapp ihn dir doch einfach... :D

Kalle
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#12
mh, ich frage mich nur, ob er dann, wenn es so weit kommt, in einer beziehung anders ist.
Genau das Gleiche hab ich mich auch gefragt :eusa_think:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er redseliger wäre wenn ihr zusammen kommen würdet...

Aber wenn Du ihn wirklich willst, dann würd ich da ehrlich gesagt nicht so lang rumdümpeln und ihn zu einem Gespräch "zwingen" - in nüchternem Zustand.
 
Dabei
14 Dez 2009
Beiträge
53
Alter
52
#13
Ihr Lieben,
ich kenne ihn ja nu schon ein Jahr, also realistische Einschätzung ohne rosa Brille....:lol: das ist kein Alkoholiker. Eigentlich ein ganz normaler Typ, spielt Fußball, reist gerne, ist eher ein sensibler Mensch und bei ihm braucht man nicht viel Worte um zu verstehen wenn man neben ihm sitzt. Ein familiärer Mensch, der großen Wert auf Freundschaften legt, es aber saulange dauert, bis er jemanden ins Herz geschlossen hat. Ein Mensch mit ähnlichen Werten wie ich. Wir hatten ja schon gute Gespräche ohne Alkohol. Das Durcheinander kam doch erst, nachdem wir uns näherkamen.
Ich war ja auch selbst schuld ich Nuss. Mich haben diese Gefühle völlig durcheinander gebracht und habe selbst total rumgeiert. Erst jetzt habe ich die Stärke um ihm wie ein Freund zu begegnen.
Man kann sagen nach dem Näherkommen war zunächst ich schwächer, nun ist er schwächer. Ich bin heute authentisch. Wenn nach so ner langen Zeit immer noch was ist zwischen uns, dann muss da ja irgendwas dran sein. Offenheit geht jedoch erst, wenn wir uns auf Augenhöhe begegnen, also wir beide stark sind. Ich hoffe, ich kann dazu beitragen, wenn ich ihm als Freund begegne. Oder was meint ihr?
PS: Ich finde ihn einfach klasse...;-)
 
Dabei
11 Feb 2010
Beiträge
72
#14
das hört sich für mich sehr nach unsicherheit an! möglich, dass er dich nicht nur kennen lernen und eben nicht nur spass mit dir haben will, sondern in dich verknallt ist.

zumindest wär's bei mir so: solange noch nicht alles klar ist, hat leider das ungeschick die kontrolle über mich und ich komme nicht raus mit der sprache. sowas geschieht mir, wenn ich weiss bzw. beschlossen habe, dass sie meine traumfrau ist. die verwandling findet erst statt, wenn's läuft..:shock:
kannst du also evtl relativ schnell rausfinden. :mrgreen:
 
Dabei
14 Dez 2009
Beiträge
53
Alter
52
#17
Offensichtlich sind die meisten hier einer Meinung, ist vermutlich Unsicherheit - und ich sollte auf ihn zugehen im Sinne von Freund/Kumpel und dann mal sehen was passiert. Vertrauen schaffen...;-)
Oder gibt es noch andere Meinungen?
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#18
Offensichtlich sind die meisten hier einer Meinung, ist vermutlich Unsicherheit - und ich sollte auf ihn zugehen im Sinne von Freund/Kumpel und dann mal sehen was passiert. Vertrauen schaffen...;-)
Oder gibt es noch andere Meinungen?
Nix Freund/Kumpel...:eusa_doh:

Verführe ihn nach allen Regeln der Kunst. Oder willst du ihn nur zum reden?
Schüchternheit kann man überwinden.

Viel Glück euch beiden

Kalle
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#19
Offensichtlich sind die meisten hier einer Meinung, ist vermutlich Unsicherheit - und ich sollte auf ihn zugehen im Sinne von Freund/Kumpel und dann mal sehen was passiert. Vertrauen schaffen...;-)
Oder gibt es noch andere Meinungen?
Also, die Freund/Kumpel-Schiene würd ich auch nicht empfehlen, denn da willst Du doch schlussendlich nicht landen, oder? Am Ende meint er noch, dass Du nicht mehr Interesse an ihm hast.

Du musst ihn nicht gleich verführen, aber deutliche Signale senden würd ich schon.
 
Dabei
14 Dez 2009
Beiträge
53
Alter
52
#20
Hallo an alle,
ich hatte leider keine Möglichkeit mehr auf eine Begegnung mit ihm, denn er ist nach Berlin gezogen. Ich habe keine Ahnung, ob das dauerhaft ist, oder nur solange er den Job macht, den er dort angenommen hat. (Ist wohl ein Promotionjob auf Zeit).
Deshalb hat er bei unserer letzten Begegnung vermutlich ständig so geguckt - das war ein Abschied und niemand hat etwas gesagt.
Ich habe lange nachgedacht, ob ich aktiv werden soll.
Habe mich entschlossen, ihm zu schreiben. Es ging mir um Aufklärung, was er nu damit macht, ich weiß ich nicht.
Aussage meines Schreibens war im Grunde, dass ich ihn nicht nur kennenlernen wollte, sondern auch herausfinden, was das für ein schönes Gefühl zwischen uns ist.
Dass ich nicht der Typ Frau bin, die unbedacht in etwas hineinschlittert und lange braucht, bis ich mir eingestehen kann, wenn mir ein Mensch etwas bedeuetet. (Ich glaube das hat er am wenigsten an mir verstanden, denn er kennt nur das "Schnelle"). Dass er jedoch so ein Mensch ist, der mir etwas bedeutet, dass ich seine gute und positive Ausstrahlung gerne mag und ich mich freuen würde, wenn wir irgendwann die Möglichkeit haben, uns besser kennenzulernen.
Dass ich das auch schon früher gewollt habe, jedoch so viele Missverständnisse zwischen uns waren, die keiner von uns aufklären konnte.
Dass ich keine Ahnung habe, wie er darüber denkt, und ich auch nicht sagen kann, was aus uns werden könnte, darum geht es jetzt auch nicht, doch dass ich ihn für einen sehr interessanten Menschen halte, und wenn ich das nach so langer Zeit noch immer denke, muss da einfach was dran sein...;-)
So in etwa...;-) ich habe mich offen und frei geäußert und doch hoffe ich, den Punkt getroffen zu haben. Ich wollte keine Antwort von ihm erreichen, so habe ich den Brief auch nicht geschrieben sondern nur Aufklärung meinerseits, die Wahrheit halt. Puh...
Wenn er etwas darauf sagen mag, dann soll das "frei" kommen.
Bin selbst über mich erstaunt, dass ich das gemacht habe. Eigentlich hätte ich ihm lieber einen Brief per Post geschickt, aber ich hatte seine Adresse nicht.
Deshalb ein e-mail.
Noch lieber hätte ich ihm das persönlich gesagt, das habe ich ihm auch geschrieben, aber es war ja keine Gelegenheit mehr da.
Mich würde sehr interessieren, wie ihr über mein Handeln denkt.
 

Ähnliche Themen


Oben