Unsicher ihm gegenüber, er-22 und ich-17

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo :) ,

ich würde gerne Eure Meinung gegenüber dem folgendem Thema wissen.
Also, ich bin mir unsicher ihm gegenüber (22 Jahre alt) bzw. weiß ich nicht
was ich von ihm halten soll. Wir sind beide politisch engagiert und haben uns
dadurch kennengelernt (April 2013). Wir kamen ins Gespräch und es wirkte nicht gezwungen.
Nachdem haben wir angefangen zu schreiben. Doch immer wieder gab es Funkstille zwischen
uns, nicht wegen eines Streites oder ähnliches, einfach so. Er hat sich meist nicht mehr gemeldet.
Ich wollte mich auch nicht mehr melden, da ich öfters das Gefühlt gehabt habe lästig zu sein.

Doch ich konnte einfach nicht "los lassen", er reagierte aber auf meine Nachrichten weder genervt oder
ähnliches. Es wirkte nichts gezwungen, wenn wir nichts mehr zu sagen hatten, ließen wir das. Wir flirten
eher und es baut sich langsam Vertrauen auf (aus meiner Sicht, da wir auf über persönlichere Themen schreiben).
Momentan gibt er mir Nachhilfe in Physik, nachdem reden wir etwas und sehen dabei verschiedene Shows an.
Es gibt kein peinliches Schweigen zwischen uns (aus meiner Sicht), doch es wirkt alles so distanziert.

Ich bin mir ihm gegenüber wahrlich zwiegespalten. Einerseits denke ich mir, dass die 5 Jahre Altersunterschied
schon etwas beisteuern (also zu dieser Distanz), wir haben auch nicht so viele Gemeinsamkeiten. Er spielt im Verein
Fußball, ich liebe Bücher über alles, Musikrichtungen sind auch völlig verschieden, er geht öfters weg, mir hingegen
ist es mit meinen Eltern nicht leicht (dafür hatte er auch Verständnis). Des Weiteren kommen meine Eltern ins Spiel,
obwohl sie momentan keine große Rolle spielen, wären sie wegen dem Altersunterschied dagegen. Er studiert momentan
Maschinenbau im 3 Semester, ich bin Schülerin der Klasse 11 (Gymnasium).
Aber anderseits genieße ich unsere gemeinsame Zeit, ich freue mich jedes Mal darauf und denke auch öfters an ihn.
Es entwickeln sich langsam Gefühle ihm gegenüber. Ich weiß nicht wie es bei ihm steht. Ich denke mir auch oft,
dass ich es einfach auf mich zukommen lasse oder das ich mit der Zeit sehen werde. Aber ich will später auch keine
große Enttäuschung.
Unter anderem wäre er er mein erster "richtiger Freund", da vorher nie Gefühle im Spiel waren.

Ich hoffe, dass Ihr mir ein paar Ratschläge geben könnt.
Liebe Grüße
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#2
Wen jucken 5 Jahre Altersunterschied? Du bist doch keine 12. Deine Eltern sind auch irrelevant, außer Du lässt es zu. Keine gemeinsame Interessen zu haben, ist hingegen sicherlich ein Problem. Zwar kann man sich durch verschiedene Interessen gegenseitig bereichern, aber gewisse Schnittmengen sollten dann doch vorhanden sein.

Letztendlich zählt doch nur, ob Du weitermachen willst oder nicht. Vor einer Enttäuschung bist Du nie gewappnet. Wäre auch ein ziemlich sinnfreier Gedanke, da eine Kontrolltour zu fahren, zumal es Kontrolle nicht gibt. Du kannst allenfalls aus Feigheit Deine Chance verpassen.

Mach es also unkompliziert und lass es einfach auf Dich zukommen, wie Du es eigentlich vorhattest. Was passiert, passiert.


P.S.: Vertrauen baut sich nicht auf. Es ist entweder da oder nicht da. Du kannst niemandem näherkommen, wenn Du nicht an ihn und der Sache glaubst. Weswegen sollte sich Dir schließlich jemand öffnen, dem Du mit Misstrauen begegnest? Vertrautheit, das miteinander Warmwerden, ist wiederum etwas anderes.
 

Ähnliche Themen


Oben