unglücklich vergeben und jetzt auch noch verliebt in den Vorgesetzten

U

Unregistriert

Gast
#1
Ich habe leider niemanden dem ich mich anvertrauen kann. Aber das Problem das ich habe ist gerade unerträglich. Ich möchte es einfach mal loswerden.


Ich bin 26 und befinde mich in einer bereits 8-jährigen Beziehung. Mein gleichaltriger Freund hat sich zu einem typischen Mocho entwickelt. Er rührt im Haushalt keinen Finger! Kümmert sich null darum wie es mir geht! Er ist im Kopf total unreif und will anscheinend überhaupt nie Heiraten oder Kinder haben! Zwischen uns läuft es total mieß! Jedes Mal wenn wir endlich mal das Problem ansprechen, verspricht er Besserung, aber es passiert nichts!!! Ich habe zu viel Angst davor mich von ihm zu trennen. Schon weil wir so lange zusammen leben und ich seine Familie echt lieb gewonnen habe.
Seit ich vor 2 Jahren in den Betrieb zurück gekommen bin, in dem ich ausgebildet worden bin, hat bei mir das totale Gefühschaos begonnen!
Er ist fast 5 Jahre älter als ich! Er ist Teamleiter und mein Vorgesetzter! Nach einer nicht gerade glücklich ausgegangenen Beziehung ist er schon seit Jahren Single. Einmal meinte er, dass er nie den ersten Schritt macht sondern sich lieber erobern lässt! Keine guten Voraussetzungen um zu erfahren, wie er für mich empfindet!!! Er ist ein totales Arbeitstierchen, was von ihm als Teamleiter auch erwartet wird! Wenn wir zusammen Schicht haben, dann läuft die Arbeit wie am Schnürchen. Wir ergänzen uns in allen Aufgabenbereichen.
Ganz am Anfang ist mir das nicht mal aufgefallen, aber dann habe ich mich selber dabei erwischt, wie ich ihm nachschaue, dass ich ständig an ihn denke, dass ich mich um ihn sorgte und dass er mir fehlt, wenn ich ihn länger nicht sehen kann. Außerdem rede ich oft von ihm. Er geht mir mitlerweile nicht mehr aus dem Kopf. Ich Tag-träume wider wie eine 16-jährige und stelle mir vor, wie es denn wäre mit ihm. Ich suche auf Arbeit regelrecht nach Möglichkeiten um in seiner Nähe zu bleiben. Ich habe mich soger dabei erwisch, dass ich nach Körperkontakt such. Ich muss mich echt zusammenreißen, denn langsam ist es nicht mehr zu übersehen. Ich freue mich immer auf ihn und bekommen immer gleich ein starhlen im Gesicht, wenn ich ihn sehe. Am liebsten würde ich ihm in die Arme fallen seinen Atem fühlen, seine Wärme genießen und ...... ...... ...... aber ein kurzer Händedruck ist alles was ich bekomme.
In seiner Nähe benehme ich mich manchmal tollpatschig. Ich stolpere, ich verspreche oder verschreibe mich, ich laufe irgendwo gegen oder mir fällt alles aus den Händen, wenn ich merke, dass er mir bei etwas zuschaut.
Letztens hat er gesagt "meine Ana", er lächelt mich oft an, er erkennt meine Leistung auf Arbeit an, ...... ...... ...... aber es gab noch nie eine Situation, die mir bestätigt, dass da was zwischen uns ist!!!
Er weis dass ich in meiner Beziehung unglücklich bin, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er diese Situation jemals ausnutzen würde. Ich weis nicht ob er überhaut Gefühle für mich hat. Und wenn, dann würde er als mein Vorgesetzter und mit der Verantwortung auf Arbeit nie den Fehler mach seine Gefühle zu offenbaren.
Ich bin ählich wie er gestrickt!!! Ich habe zu viele Hemmungen davor den ersten Schritt zu tun. Andererseits habe ich Angst davor mich durch mein Verhalten bereits verraten zu haben. Nicht nur vor ihm, sondern auch vor einer Kollegin. Ich mache mir Sorgen, dass jetzt über mich geredet wird und dass er sich jetzt total unwohl fühl und nicht weis, wie er mit mir umgehen soll.
Wie heist es so schön? "Gegen seine Gefühle kann mann nichts!" Aber ich habe Angst über meine Gefühle die Kontrolle zu verlieren. So Weit sollte es doch nicht kommen!!!
Ich mache Alles kaputt!!!
Ich bin mir Bewusst, dass das Ganze sowiso kein Chance hätte. Er ist schließlich mein Vorgesetzter!!! Auf Arbeit wäre das Gerede groß, seine Personellen Entscheidungen würden ständig in Frage gestellt werden. Außerdem hätten wir nur wenig Ziet für einander und könnten nie gemeinsam Urlaub nehmen. Probleme über Probleme!!!
Ich dachte wenn wir uns längere Zeit nicht sehen, dann würde meine Schwärmerei abklingen. Aber ganz im Gegenteil! Im Sommer haben wir uns ganze 6 Wochen nicht gesehen, da wir nacheinander je 3 Wochen Urlaub hatten, aber er ging mir nicht aus dem Kopf und ich konnte es kaum mehr erwarten ihn wieder zu sehen. Jetzt sehen wir uns wieder 3 ganze Wochen nicht. Und meine Gedanken sind die ganze Zeit bei ihm. Ich wüsste gerne was er macht, wie es ihm geht und vor Allem was er über mich denkt oder ob er überhaupt an mich denkt. Komischerweise ist er in letzter Zeit immer nur für wenige Sekunden online und dass ein paar Mal hintereinander. Als würde er schauen, ob ich endlich offline bin. So als als würde er mir aus dem Weg gehen wollen. Was soll ich davon halten???
Ach ich weis nicht weiter!!!
Am Besten alles einfach totschweigen!!! Aller Konfrontation aus dem Weg gehen!!!
 
Dabei
18 Okt 2012
Beiträge
1.125
#2
Hallo,

würde mir erst mal Gedanken über meine jetzige Beziehung machen, denn davon erzählst du nicht viel!!! Mach da mal reinen Tisch. Entweder es klappt und beide sind glücklich oder ihr müsst etwas tun. Was auch immer!

Die Geschichte mit deinem Vorgesetzten: Hört sich an als hast du dich über beide Ohren in ihn verliebt! Macht er denn auch mal irgendwelche Anspielungen?
 
P

Papatom

Gast
#3
Moin,
tja, das ist immer schwer zu sagen. Ich finde, es wäre sinnvoll, sich erstmal um den "Ist Zustand" zu kümmern. Konfrontiere Deinen Freund mal richtig und mit der Konsequenz, Dich eben gegebenenfalls zu verlieren, wenn sich nix tut. Du bist Partnerin und nicht Personal. Mir scheint, Ihr habt zwar geredet, aber wenn er dann wieder in sein altes Muster zurückfällt, it nie was passiert. Du hast zugesehen und warst sauer. Das klappt schon bei der Kindererziehung nicht. Auf einen Fehler muss eine logische Konsequenz folgen. Ansonsten nimmt er Dich nicht mehr ernst und verliert den Respekt vor Dir. Seine Familie sollte da keine Rolle spielen, das ist wirklich sekundär....Wenn er darauf nicht eingeht, musst Du Deine Kosequenzen ziehen.

Wie sehen Deine Gefühle gegenüber Deinem Freund noch aus? Welche Chancen haben sie? Du sagst, er habe sich dahin "entwicklet", d.h. er war nicht immer so. Könntest Du Euch eine Chance geben, gäbe es auch einen Weg zurück?

Letztlich Dein Chef. Ich halte es auch ein wenig für Schwärmerei. Du projezierst Deine Sehnsüchte und unerfüllten Wünsche in ein schwer erreichbares Objekt Deiner Begierde. Ist glaube ich sehr normal, denn es hilft einem, die in der bestehenden Beziehung vorhandenen Probleme klar zu sehen.

Wenn Du Dich trennen sollst, könntest Du Dir im schlimmsten Fall ja auch einen anderen Job suchen. Dann Deinen Chef besser kennenlernen. Da er aber bisher keinerlei Anzeichen gibt, würde ich die obige Reihenfolge erstmal einhalten.....

Gruß
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#4
Ich habe zu viel Angst davor mich von ihm zu trennen. Schon weil wir so lange zusammen leben und ich seine Familie echt lieb gewonnen habe.
Das ist kein Argument um eine Beziehung weiterzuführen sondern eine Lebenslüge.Dein ganzes Verhalten ist von Egoismus geprägt.Du nimmst lieber Deinen Machofreund in kauf, würdest eine Affäre beginnen, als eine Entscheidung zu treffen.Das hat nichts mit Angst zu tun.Hättest Du wirklich Angst, müsstest Du vermuten das Dein Freund etwas ahnt.Offensichtlich weiß er garnicht das Du so denkst.

Fazit :Nach 8 Jahren einen neuen Lebensabschnitt zu beginne ist nichts schlimmes.
Du aber versuchst Deine Beziehung als schlecht abzutun, Deinen Freund als unreif hinzustellen,legitimierst den Fortbestand der Beziehung nur weil Du Dich mit den Eltern verstehst (!)Dabei bist Du es doch die keine Entscheidung treffen will/kann.Das ist es und nichts anderes.
 

Ähnliche Themen


Oben