"Umfrage": Was verkraftet man schneller, wenn man sich trennt oder der Partner sich trennt ?!?

Dabei
26 Aug 2008
Beiträge
90
#1
"Umfrage": Was verkraftet man schneller, wenn man sich trennt oder der Partner sich trennt ?!?

Was meint ihr ...

Ist es leichter, wenn man sich selbst trennt (wobei die Gründe für einen solchen Schritt auch sehr tiefgreifend sein können) oder ist es schwerer für einen selbst, wenn der partner schluß macht - gut ist mit sicherheit auch immer "Einzelfalls-bedingt", aber tendenziell ?!

Ich denk letzteres ist grundsätzlich schwerer ...
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#2
Ich denke das es einfacher ist, wenn man sich selbst trennt.
Man hat für sich schon mit der ganzen Geschichte abgeschlossen und geht mit einem ganz anderen Gefühl an die Sache heran.

Trennt sich der andere Part, wird man schon mal vollkommen aus dem Leben gerissen. Meist rechnet man damit überhaupt nicht und hängt Gefühlsmäßig noch sehr tief drinnen.
 
Dabei
18 Jul 2008
Beiträge
90
#3
Ich stimme BeastyWitch bedingungslos zu.
Ich kenne fast niemanden, der mehr darunter gelitten hat, weil er sich getrennt hat als andersrum.
Grundsätzlich ist es schwerer für den Verlassenen.
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
965
#5
Ich denke das es einfacher ist, wenn man sich selbst trennt.
Man hat für sich schon mit der ganzen Geschichte abgeschlossen und geht mit einem ganz anderen Gefühl an die Sache heran.

Trennt sich der andere Part, wird man schon mal vollkommen aus dem Leben gerissen. Meist rechnet man damit überhaupt nicht und hängt Gefühlsmäßig noch sehr tief drinnen.
Ich finde die Gründe für eine Trennung spielen da auch eine Rolle.
Trennt man sich z.B. weil man betrogen wurde, ist die Sache recht schnell erledigt, denke ich.
Stellt man aber zum Beispiel fest, dass einfach das Gefühl nicht mehr stimmt, so kann es für einen selbst auch ziemlich schwer sein, wenn man den Partner nicht verletzen will, aber trotzdem keine Zukunft in der Beziehung sieht.

Aber prinzipiell würde ich auch sagen, dass es leichter ist, wenn man sich selbst trennt.
 
Dabei
9 Okt 2007
Beiträge
71
Alter
34
#6
Ist doch irgendwie klar, dass es leichter zu verkraften ist, wenn man selbst schlußmacht, auch wenn dies auch keine einfache Sache ist, ich kann mich sowieso ganz schwer von jemanden trennen. Man trifft diese Entscheidung ja aber, weil man die Beziehung nicht mehr will und der Partner, der verlassen wird, ist ja oftmals gar nicht gewillt, die Beziehung zu beenden.
So oder so ist eine Trennung aber nie eine leichte und schöne Angelegenheit.
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
676
#7
Ich habe bis jetzt beide Seiten erlebt, einmal habe ich die Beziehung beendet aber auch wurde die Beziehung schon vom Partner beendet.
Und ich kann sagen, dass man dies nicht so pauschal beantworten kann. Es kommt immer darauf, wie man zu dem Partner steht und was für ein Verhältnis man zu ihm hatte.
Bei dem einen Partner trennte ich mich und war danach froh und fühlte mich erleichtert. Aber dieser Trennung ging auch ein nicht so schönes Ende der Beziehung vor, aber trotzdem war ich mit der Gesamtsituation mehr als zufrieden.
Bei dem anderen trennte ich mich auch, und auch er trennte sich mal von mir und jedes Mal war es schlimm für mich und ich sackte erstmal eine zeitlang ab und konnte nix mit mir anfangen.
 
Dabei
20 Sep 2008
Beiträge
26
#8
ich finde es einfach wenn man sich trennt.
das hängt wohl auch stark von der person ab....
ich mache viel mit, gebe nicht so schnell auf und wenn ich schluß mache, ist es eher eine befreiung und mir geht es besser.

macht man mit mir schluß und man merkt vorher rein gar nichts, reisst einem das den boden unter den füßen weg und man hängt gut in den seilen.
wie in meinem letzten fall..wo ich mich heute frage wieso ich dann mich noch lächerlich mache und ihr so verzweifelt nachrenne.
hätte das sofort akzeptieren und mich nicht lächelich machen sollen.

wenn ich es vorher schon merke, finde ich eine auszeit nicht schlecht.
auch kommt das ende nicht so überraschend, man kann drüber reden und sicherlich auch nachher freunde bleiben.

schade ist es in allen fällen allemal...
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#9
Ich denke auch es ist schwieriger wenn man verlassen wird. Meist kommt das nämlich für den verlassenen Partner total unvorbereitet.

Vor allem wenn dann so nach und nach die unfeinen Dinge rauskommen von wegen betrogen worden etc. Dann kommt man sich richtig verarscht vor.
 
Dabei
15 Okt 2008
Beiträge
6
#10
Ist es wirklich so, das es überraschend kommt. Seien wir mal ehrlich, ein Bauchgefühl ist schon da. Es gibt doch immer anzeichen dafür das der Partner sich trennen möchte. Aber ob es da jemanden gibt der besser mit der Trennung umgehen kann wage ich zu bezweifeln. Ich wurde gerade verlassen und befinde mich noch in der Heul-ich kann nicht ohne dich leben Phase.Das es meinem Ex Partner besser geht als mir glaube ich nicht. Natürlich kommt es auch auf die Gründe der Trennung an, aber meistens ist doch der der sich trennt auch ein arme Wurst. Sich einzugestehen nicht den richtigen an seiner Seite zu haben, oder gar nicht zu wissen was man genau will, hin und her gerissen zu sein zwischen dem eigenem ICH... das ist doch auch scheiße...
Mein Freund hat sich getrennt weil er mich nicht mehr liebt. Loslassen kann er mich aber nicht. Er will noch immer Kontakt. Jetzt liegt es an einem selber ob man sich das alles gefallen lässt, oder mal darüber nachdenkt wie krank das eigentlich ist, das er nicht weiß was er will...
 
Dabei
26 Aug 2008
Beiträge
90
#11
Ja, ich glaub an dem "es sich eingestehen", dass man den/die falsche(n) an seiner Seite hatte, ist schon so ein punkt, der je länger man zusammen war, wohl schwerer wiegt.
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#12
Also für meinen Ex war es nicht schwer die ... die er im Mai kennen gelernt hat nur eine Woche nachdem ich gegangen worden bin von ihm zu sich einzuladen und in dem von mir gekaufen Bett zu ... Da frag ich mich ob es ihm wirklich so schwer gefallen ist und es ihm schlecht geht. Momentan hat der so ne ekelhaft gute Laune an sich, dass ist nicht zum aushalten.

Ich habs nicht gemerkt. Jetzt muss ich ihn ständig im Verein sehen. Für mich ist das momentan einfach nur Hölle auf Erden. Ich heule jeden Abend. Und schlafen kann ich momentan auch nicht.
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
95
Alter
42
#13
@ Mitras.
naja meinst Du nicht dass es eher nur Ablenkung für ihn ist und er genau weiss dass er Dich damit verletzen kann? Mit der "Neuen"?
Grundsätzlich denke ich auch, dass es immer für den der verlassen wird schwieriger ist.
Derejenige der verlässt, richtet sich ja innerlich drauf ein... Der eine mehr der andere weniger.
Aber ich denke auch, dass das Bauchgefühl (sofern man damit umgehn kann) eine größe Rolle spielt.
Der Schmerz stellt sich so oder so ein auch wenn man ihn gut verdrängen kann, irgendwann holt er einen leider immer ein.
Zwischenmenschliche Beziehung sind halt immer ein leidiges Thema.
Und es scheitert ja doch auch sehr oft an der Kommunikation. Auch bei Trennungen.
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
35
#14
eindeutig wenn man verlassen wird. wenn man selber geht hat man sich ja vorher gedanklich schon eingehend mit der trennung befasst und ist außerdem darauf vorbereitet. abgesehen davon, dass man sie ja gar nciht mehr will. aber hart und traurig ist es natürlich trotzdem.
 
Dabei
19 Mai 2007
Beiträge
94
#15
also für mich war es immer einfacher, wenn ich meinen Partner verlassen habe...ich habe mit 16 teilweise schluss gemacht, einfach weil ich nicht verlassen werden wollte und es so für mich leichter war :shock: krank :shock:

Ich glaube es kommt oftmals darauf an warum man sich trennt...wenn man sich trennt weil man jemanden nichtmehr liebt, dann ist es sicher leichter, als sich zu trennen, weil der andere einfach nie für einen da ist und sich nicht kümmert und man sich monatelang bemüht aber nichts zurückkommt...

war jetzt sehr kurz und knapp aber ich denke ihr wisst wie ich das meine:)
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
40
#16
Für mich eindeutig: Wenn der Partner sich trennt. Denn wenn man selber sich trennt weis man wiso und hat gründe die dafür sprechen. Wenn der andere sich trennt, man selber aber keinen Grund hätte der gegen die Beziehung spricht ist das viel härter.
 
Dabei
19 Mai 2007
Beiträge
94
#17
Im Grunde gebe ich dir Recht!!! Aber wie gesagt, es kommt auf die Gründe an!! Ich habe mich mit 20 von meinem damaligen Freund getrennt, obwohl ich ihn noch sehr geliebt habe, aber ich konnte so nichtmehr weitermachen!! er hat sich nen scheiss dafür interessiert was ich mache, wie es mir geht oder ob ich alleine bin weil er immer nur unterwegs war und ich dann nicht mit "konnte" wg. seiner Freunde....ergo habe ich nach 1,5jahren leid diese Beziehung beendet und monatelang gelitten!!! Er hat ja auch versucht mich zurückzubekommen - was die sache gleich noch schwerer machte!

Ich sage ja...der Grund einer Trennung ist da auch noch wichtig
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
40
#18
Das mit dem versuchen zurück zu bekommen und du liebtest ihn noch... Das erinnert mich sehr an meine Situation. Aber mal ehrlich: Es ist ja wohl gewissermaßen sinn der sache dem anderen die trennung nicht leicht zu machen wenn er einen liebt und man ihn zurück will. Sonst ist er weg, oder?
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.257
Alter
55
#19
Ich finde die Gründe für eine Trennung spielen da auch eine Rolle.
Trennt man sich z.B. weil man betrogen wurde, ist die Sache recht schnell erledigt, denke ich.
Stellt man aber zum Beispiel fest, dass einfach das Gefühl nicht mehr stimmt, so kann es für einen selbst auch ziemlich schwer sein, wenn man den Partner nicht verletzen will, aber trotzdem keine Zukunft in der Beziehung sieht.

Aber prinzipiell würde ich auch sagen, dass es leichter ist, wenn man sich selbst trennt.
Absolutes Veto wenn man sich trennt weil der Partner einen betrogen hat ist das nicht schnell vorbei für einen. Man leidet wie ein Hund . Mann hat ständig die beiden vor Augen und leidet und leidet .
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
40
#20
Absolutes Veto wenn man sich trennt weil der Partner einen betrogen hat ist das nicht schnell vorbei für einen. Man leidet wie ein Hund . Mann hat ständig die beiden vor Augen und leidet und leidet .
Ja... DAS kann ich jetzt aber wirklich mal nachvolziehen. Damit wäre der einzige fall geschaffen bei dem ich mich überzeugen lasse das "sich selbst trennen" schwerer fällt
 

Ähnliche Themen


Oben