Treue dauerhaft?

Dabei
28 Apr 2009
Beiträge
90
#1
Hallo!

ich habe da eine frage, da die meisten ja im nicknamen angemeldet sind..
könntet ihr vielleicht mir verraten, wie meine freundin ewig treu sein wäre?
wie kann ich meine freundin so überzeugen, nicht fremdzugehen?
Was muss ich ihr vorallem schenken und geben (im Gefühlssinn)

Warum gehen denn die meisten Frauen fremd (Da ich ja ein Junge bin).

Freue mich auf ehrliche antworten und ohne jegliche art von kritik an diese fragen.

Euer Falcao
 
Dabei
2 Jan 2007
Beiträge
211
Alter
34
#2
also ich denke es liegt vor allem an der moralischen einstellung von frauen. aber selbst die frauen, die niemals auch nur an fremdgehen gedacht haben, können schwach werden, wenn sie auf jemanden treffen, von dem sie einfach angezogen werden.
ansonsten halt dass die frau in der beziehung unglücklich ist und sich aber nicht trennen möchte...weil es streit gab/gibt, weil sie enttäuscht ist, weil sie sich langweilt.

das wichtigste ist halt immer sofort reden wenn es probleme gibt. also dass du dich traust sachen anzusprechen und ihr klar machst dass sie das auch jederzeit tun kann. solche gespräche können immer nur von vorteil sein! offenheit & vertrauen einfach :)
 
Dabei
28 Apr 2009
Beiträge
90
#3
Danke für die antwort:)

Was meinst du mit moralisch? also welcher Typ ist so, dass Sie schwach wird oder eher hart bleibt?
 
Dabei
2 Jan 2007
Beiträge
211
Alter
34
#4
ja manche frauen sehen es mit der treue ja etwas lockerer :D meistens solche, die auch einen starken freiheitsdrang haben, also sich nicht so oft treffen wollen und auch mal was alleine machen etc. manche haben dagegen eine grundeinstellung dass sie niemals ihren freund betrügen würden, einfach weil ihr gewissen ihnen genau sagt was sie verantworten können. dafür muss man meiner meinung nach aber schon ziemlich charakterstark sein.
naja du kannst deine freundin sicherlich am besten einschätzen^^ obwohl die meisten mädchen sagen würde sie würden nie fremdgehen & die hälfte lügt sicherlich :p
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#5
Treue hat weder etwas mit "Freiheitsdrang", noch mit dem "Gewissen" oder "Charakterstärke" zu tun.
Wenn ich liebe habe ich gar nicht das Bedürfns fremd zu gehen - das wird mir bis an mein Lebensende ein Rätsel bleiben.

Keiner kann mir erzählen, dass er eine funktionierende Beziehung hat und seinen Partner über alles liebt und DENNOCH fremd geht.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#6
Danke für die antwort:)

Was meinst du mit moralisch? also welcher Typ ist so, dass Sie schwach wird oder eher hart bleibt?
Sorry für Doppelpost...

Es gibt meiner Meinung nach keinen bestimmten TYP.
Meistens stimmt wohl etwas in der Beziehung nicht...

Und ich glaube, wer einmal diese Grenze überschritten hat, wird es leichter wieder tun.

Ansonsten kannst Du es an gar nichts fest machen, ob eine Frau (oder auch ein Mann) fremd geht.
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
316
#7
Also ich denke auch, wenn man in einer Beziehung glücklich ist und den Partner wirklich liebt kommt niemand auf die Idee fremd zu gehen. Aber wenn es Streit in der Beziehung gibt, man unglücklich ist etc. schaut man sich vielleicht auch nach jemand anderem um und dann kann es auch zum fremd gehen kommen.
Ich würde auch sagen, man sollte immer gleich über Probleme reden, dass es gar nicht erst zu Frust kommt. UNd sich rechtzeitig trennen, wenn man merkt, dass man den Partner nicht mehr liebt,bevor es zu sowas kommt. Aber grundsätzlich ist da ja niemand vor geschützt betrogen zu werden.
 
Dabei
26 Apr 2009
Beiträge
28
#8
Ich denke das Alter und die Lebenserfahrung spielen eine grosse Rolle.Ich musste auch erst mehrmals fremdgehen um zu merken das es mir nichts bringt.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#9
Ich denke auch es sind mehrere Faktoren, Charakter, Lebenserfahrung.......ob sie relativ jung schon in einer Dauerbeziehung ist ....sich also nicht ausgetobt hat. Und natürlich die Beziehung selbst, wenn es kaum Gespräche gibt, Sex und Aufmerksamkeit mangelware sind. Passiert n Fehltritt schnell.
Ich musste auch erst fremdgehn........und begreifen, das es mir nichts bringt.
Aber ich war eben auch sehr jung verheiratet, Aufmerksamkeit und Sex gabs selten,.....Gespräche fanden gar nicht statt oder nur im Streit.....irgendwann ging meine Liebe dann ging ich fremd und dann ging ich ganz.

Und jetzt hab ich reichlich Erfahrung, jemanden den ich umso mehr liebe, und ich weiss das sein seelisches Gleichgewicht massgeblich von meiner Treue beeinflusst wird.

Und wen man wirklich liebt, verletzt man nie.
 
Dabei
2 Jan 2007
Beiträge
211
Alter
34
#10
Treue hat weder etwas mit "Freiheitsdrang", noch mit dem "Gewissen" oder "Charakterstärke" zu tun.
Wenn ich liebe habe ich gar nicht das Bedürfns fremd zu gehen - das wird mir bis an mein Lebensende ein Rätsel bleiben.

Keiner kann mir erzählen, dass er eine funktionierende Beziehung hat und seinen Partner über alles liebt und DENNOCH fremd geht.
naja das ist deine meinung ne ;)
aber grade bei jüngeren ist es doch oft so dass man "liebe" nicht wirklich definieren kann. also kann man auch nicht definitiv sagen "ich liebe ihn/sie über alles", man sagt es und meint es auch so, aber erst mit genug lebenserfahrung kann man wirklich wissen ob es auch voll und ganz so war.

also ich kann es auch nur aus meiner sicht so sagen: ich war mit meinem freund glücklich, wir hatten keinerlei probleme in der beziehung, ich habe niemals auch nur an andere jungs gedacht. ich war mit einer freundin im urlaub, habe jemanden kennengelernt bei dem es einfach BUMMS gemacht hat und ich habe meinen freund betrogen, ich war zu jung um stark zu bleiben. aber ich habe es ihm gebeichtet und es war auch "nur" ein kuss. er hat mir verziehen und dadurch hat sich das vertrauen und die offenheit in der beziehung noch verstärkt.
fremdgehen muss nicht immer schluss bedeuten!

außerdem: man geht auch oft fremd, weil man jemand anders einfach BEGEHRT und der versuchung nicht widerstehen kann. erst danach merkt man dass begehren und liebe, zuneigung und sicherheit, die man in der beziehung hat, nicht das gleiche sind. wie schon meine vorredner gesagt haben, fremdgehen kann durchaus auch lehrreich sein.
 
Dabei
7 Jan 2009
Beiträge
699
#11
Das hängt von ihr ab, ob sie fremd geht. Da kannst du gar nichts machen.

Und zu der Sache mit der "Lebenserfahrung":
Die braucht man doch in keinster Weise. Ich wusste schon bevor ich eine Beziehung hatte, dass es Menschen verletzt, wenn man sie hintergeht.
 
Dabei
12 Mrz 2009
Beiträge
367
Alter
42
#12
ohh mein Partner gibt mir gerade nicht genug Aufmerksamkeit/Sex, weshalb ich gerade unglücklich, frustriert und gelangweilt bin. Jetzt fühlt sich meine Liebe zum Partner auch gerade nicht mehr so stark an -> ich geh jetzt fremd.

edit: wenn man sich in jmd anderen verliebt... auch dann macht man schluss und kann ohne schlechtest gewissen, seinen Gefühlen nachgeben oder man bleibt willensstark...

Zum glück ist keine von euch (und wird es auch nie) eine potentielle Freundin!!!

Es gibt keinen Grund fremdzugehen! Wenn die oben genannten Gründe eintreffen, macht man schluss oder man arbeitet an der Beziehung. Alles andere ist nicht nur Betrug am Partner sondern auch an euch selbst.
 
Dabei
12 Mrz 2009
Beiträge
367
Alter
42
#14
du hast das richtige Wort benutzt: "fehler"
du hast eingesehen einen fehler gemacht zu haben und das ist gut so.

Bei den anderen liest es sich eher so:
ich bin unglücklich/frustriert oder was auch immer und das rechtfertigt mein fremdgehen...

das liest sich für mich wirklich so als wäre das Fremdgehen eine logische Konsequenz und das kann ich nicht einsehen!
nichts Rechtfertigt das Fremdgehen.
 
Dabei
28 Apr 2009
Beiträge
90
#15
ich denke, fremdgehen ist kein fehler.
Für mich ist fremdgehen eine bestätigung, dass dein Partner/in den respekt an dir verloren hat.

In einer Beziehung gehört Respekt dazu. Ich finde, viele schreiben hier als wäre es nur eine kleinigkeit..Doch ihr wisst alle ganz genau, dass fremdgehen eins der schlimmsten dinge in einer Beziehung ist und man hat eindeutig das Vertrauen und den Respekt verloren, da kann ich nicht verzeihen.
Denkt ihr, dass die anderen Leuten da sich nichts dabei denken? Ok, man soll nicht zu anderen Leuten schauen, doch was denken eure Eltern dazu, wenn sie es mitkriegen würden? Könntet ihr etwa damit leben, dass euer Partner/in, genau das gemacht hat, was euch stark verletzt?
Aus fehler sollte man lernen? Ja, aber Fremdgehen ist eindeutig kein Fehler!
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#17
Aus meiner weiblichen Warte: Ich bin noch nie fremd gegangen und würde es nie tun. Daran habe ich gar kein Interesse. Mir ist es passiert, dass ich mich während einer Beziehung verknallt hatte (Schwärmerei) und dieser hatte dann auch noch Interesse.
Was habe ich gemacht? So schmerzvoll wie es war, habe ich es meinem damaligen Partner gesagt. Es ist nur fair und er ist wirklich toll damit umgegangen. Fakt war, dass unsere Beziehung nicht mehr so lief, dass ich mich wohl gefühlt hätte. Darüber haben wir aber offen geredet. Nur so konnte ich auch empfänglich für andere werden. Ich rede nicht von Streitigkeiten oder einer kleinen Krise. Ich hatte mich emotional völlig vom Partner entfernt.
Wir haben uns sehr tränenreich getrennt und erst dann habe ich mich nach einiger Zeit mit dem anderen Mann getroffen.
Wenn ich merke, dass ich mich emotional auf einen anderen Mann einlassen könnte, stimmt etwas nicht und ich suche das Gespräch mit dem Partner.
 

Spencer

Gesperrt
Dabei
12 Feb 2009
Beiträge
204
#18
Fakt war, dass unsere Beziehung nicht mehr so lief, dass ich mich wohl gefühlt hätte.
Hast du dich mal gefragt, ob dein Partner sich wohl gefühlt hat? Immer nur das liebe Ich, das Ego. Hast du etwas dazu beigetragen, um die Beziehung zu retten?

Die Antwort gibst du dir im Prinzip selbst, denn:
FrauStern hat gesagt.:
Ich hatte mich emotional völlig vom Partner entfernt.
Und wer ist daran schuld?
 
Dabei
29 Aug 2008
Beiträge
143
#19
Bei meinem Ex-Freund war das so: Ich hab ihn irgendwann (zunächst unterbewusst) nicht mehr geliebt.. ab da hat es angefangen mit der Untreue.. war zwar nur rumknutschten, aber dann innerhalb eines halben Jahres 4 verschiedene Jungs..

War asi, aber ich weiß, dass ich es niemals könnte, mit nem anderen Typen, wenn ich einen Jungen noch liebe. Klar denkt man mal daran, wenn man jemanden trifft. Aber bei mir wäre es so: selbst wenn es einen heftigen Streit gäbe, wäre ich viel zu sehr damit beschäftigt traurig zu sein, dass wir Streit hatten, statt mich in ein Abenteuer zu stürzen.
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#20
Es gibt keine Garantie, dass der Partner für immer treu bleibt. Vertrauen heißt das Zauberwort.
Für mich gibt es auch keine Entschuldigung für Fremdgehen. Tatsache ist aber, dass es sehr vielen Menschen "passiert". Hab mich auch schon oft gefragt, woran das liegt.
Es kann durchaus passieren, dass die Liebe weniger wird. Daran hat niemand explizit Schuld. Wenn sich einer vom anderen entfernt, liegt es an beiden. Da hilft dann nur noch reden, reden, reden! Und wenns keinen Sinn mehr hat, trennen. Aber niemals sind Beziehungsprobleme ein Grund zum Fremdgehen, oder gar eine Entschuldigung.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
858
Alter
38
#21
Treue ist in erster Linie ein Wert, der einem Menschen durch die Erziehung beigebracht wurde - oder nicht. Das hat meiner Meinung nach dann weniger mit der jeweiligen Situation zu tun. Wenn ich treu bin, dann knutsche ich nicht mit anderen Mädels in Clubs oder lege sie flach. Ich tue das einfach nicht, weil ich das als falsch empfinden würde - egal wie verliebt oder geil auf die Frau bin.

Wenn ich das Bedürfnis verspüre, dann versuch ich es zu vergessen oder ich trenne mich von meiner Freundin als Konsequenz davon.

Wenn man aber schon immer zur Untreue geneigt hat zB. durch eine zu lockerere Erziehung oder das Vorleben der eigenen Eltern, dann wird diese Person auch fremdgehen, wenn sie vllt. zu 100% seinen Partner liebt. Untreue wird von solchen Menschen einfach anders gewertet als von denen, die eine andere Erziehung genossen bzw. sich auch so entwickelt haben.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#22
Hast du dich mal gefragt, ob dein Partner sich wohl gefühlt hat? Immer nur das liebe Ich, das Ego. Hast du etwas dazu beigetragen, um die Beziehung zu retten?
Und wer ist daran schuld?
Lieber Spencer,

auch wenn es wahrlich sinnlos ist, Deine Ansichten und Vorstellungen nur ansatzweise nachzuvollziehen oder verstehen zu wollen...ich würde es dennoch gerne versuchen.
Dein Frauenhass ist dermaßen ausgeprägt, dass sich mir die Frage stellt, ob Du überhaupt fähig zu einer Beziehung bist. Das spiegelt sich in sämtlichen Beiträgen von Dir wider. Du hast IMMER ein Gegenargument, warum doch die Frau an allem Schuld ist.
Es gibt "emotionales Entfernen" nun mal, so grausam und verletzend das für den Gegenpart auch ist. Da hat KEINER Schuld daran, das sucht man sich nicht aus.

Ich war in meiner letzten Beziehung in derselben Situation - die Liebe war nicht mehr die Gleiche, warum auch immer. Dafür gibt es keine Erkärung. Unsere Beziehung war wunderbar, aber Liebe ist nun mal unabdingbar. Wenn ich nur einen verdammten Wunsch frei gehabt hätte: ich hätte mir gewünscht, dass meine Liebe wieder zurück kehrt, dass ich diesen Mann wieder so begehre wie in den 5 Jahren zuvor.
Wir haben gekämpft und es versucht, Du kannst die ganze Beziehung von Grund auf ändern, aber das hilft alles nichts, wenn das Gefühl nicht mehr das Gleiche ist.
Man macht das nicht mit Vorsatz, es passiert, oft schleichend.

Und was ist dann besser? Den Partner anlügen, bei ihm bleiben, ein Theater spielen, oder ehrlich zu sein und sich zu trennen? Du musst das ganze auch mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten und nicht nur immer mit Deinen Scheuklappen! Was ist denn der Umkehrschluss, wenn ich in der Partnerschaft nicht mehr meine Bedürfnisse auf emotionaler Ebene stillen kann? Das ist ganz einfache Psychologie! Ich hole es mir wo anders! Warum gibt es denn so viele Affären da draußen - WEIL lieber heile Welt gespielt wird, bevor man es auf sich nimmt, eine Beziehung zu beenden!

Ich möchte einfach nur mal wissen was DEINE Vorstellung von einer Beziehung ist. Vom Umgang miteinander, über das Lösen von Problemen bis hin zu Trennungsgedanken. Es wäre schön, wenn Du das mal erläuterst. Was stellst Du Dir vor? Was wünschst Du Dir?

Bist Du der Meinung, die nächste, in die Du Dich verliebst, mit der Du eine Beziehung eingehst, wird die Frau für die Ewigkeit sein? Denkst Du nicht, Du könntest evtl. irgendwann die Beziehung beenden, weil die Gefühle nachlassen? Oder hast Du vielleicht schon mal eine Beziehung von Dir aus beendet?
 
Dabei
28 Apr 2009
Beiträge
90
#23
Hallo Egal,

ich finde, Spencer hat da nicht ganz unrecht.. ich finde heutzutage wird jeder verwöhnt und das endsteht dabei..
Wären mal die Eltern strenger wie früher, würde die Frau oder der Mann weniger gedanken haben, fremd zu gehen. Denn im Elternhaus lernst du das alles und du wünschst dir einen, der dir seine/ihre Liebe schenkt und nicht alles verbietet. Deshalb denke ich sind die meisten Frauen untreu, weil sie nicht diese Sehnsucht haben. Und alle meckern herum das alles von früher (Mittelalter bla bla) wäre altmodisch, doch man weiß das unsere Eltern weniger Fremd gegangen sind als unsere Generazion.

Ihr sehnt euch bei einem Streit nach einem anderem mann oder frau, doch früher hatte man dafür die Ehre verloren, heute ist es egal, man hat keine Ehre. Das ist der grund, warum viele Fremdgehen, weil eindeutlich der Respekt und die Ehre nicht mehr da ist.
Und diese Emotionale gefühle was ich da gelesen hab, wieso entsteht sowas? weil in der beziehung alles zu locker genommen wird, weil die Frau den Mann nicht respektiert hat und sie hat nicht nach seiner Meinung fragte, hauptsache ihr ging es gut. Warscheinlich denken auch manche negativ über Sie aber das interessiert sie ja nicht, wobei es früher die größte schande war..Schade das wir alle heutzutage die gute alte Zeiten nicht erleben können, denn da wäre die Anzahl des Fremdgehens deutlich weniger

UND: Ja natürlich will man den Partner seines Lebens haben, denn man sollte nicht jedes mal den Partner wechseln. Wenn ihr nach affären so scharf seid, dann lasst es, eine Beziehung anzufangen. Findet ihr nicht das ihr bisschen übertreibt?
findet ihr nicht, dass wenn ihr so scharf nach einem anderen seid, obwohl ihr einen Partner habt, euch schämen solltet?Na klar, dass es viele schöne Menschen gibt, doch dann was anzufangen?schämt ihr euch nicht vor eurer Familie?denkt ihr das würde keiner erfahren?

Überlegt gut, ob ihr dann noch ein Beziehungsmensch seid, denn Fremdgehen tut höllisch weh, vorallem nachts im Bett, weil man da am stärksten die gedanken hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#24
Streng erzogen zu werden heißt doch nicht, dass man dadurch weniger Gedanken hat fremd zu gehen...die Konsequenzen daraus sind wohl eher das was die Menschen dann davon abhalten. Die Angst davor nicht mehr geachtet zu werden (das was Du angesprochen hast), die Angst vor Bestrafung - aber das ändert nichts daran, dass die Gedanken an sich wohl genauso vorhanden waren / sind.

Klar wird heute oftmals ein anderes Bild einer Ehe vermittelt und vorgelebt und das finde ich auch überhaupt nicht gut und richtig. Die Werte, der Respekt hat keinen so großen Stellenwert mehr wie früher. Da stimme ich mit euch sehr wohl überein.

Aber Spencer sieht das alles aus einem vollkommen verqueren Blickwinkel.
Und nur wegen einem Streit sehne ich mich nicht nach einem anderen Mann, das ist vollkommener Schwachsinn.
Es geht hier nicht um hin und wieder mal einen Streit oder was auch immer - es geht um Gefühle!
Und wenn ich bemerke, dass die nicht mehr die Gleichen sind, was soll ich dann tun? Wenns dafür ein Patentrezept geben würde, dann wären wir alle mit unserem ersten Partner bis ans Lebensende zusammen.
Liebe kann nun mal vergehen.

Versteh mich nicht falsch, ich gehöre nicht zur Generation Fremdgehen, niemals. Aber wenn ich mich beispielsweise fremdverliebe (darum gings ja bei FrauStern), dann forsche ich nach der Ursache - und die liegt dann meistens an mangelnden Gefühlen für den Partner.
Und ich finde sie hat alles richtig gemacht: sie ist NICHT fremd gegangen, sie hat mit ihrem Partner geredet und die Beziehung beendet BEVOR sie sich mit dem anderen Mann getroffen hat. Was bitteschön ist daran verwerflich? Was würdet ihr denn in so einer Situation tun?

DU HAST MICH FALSCH VERSTANDEN:
Spencer hat das Verhalten von Frau Stern kritisiert. Das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn dieses Verhalten in seinen Augen falsch ist, welches wäre dann richtig? Und ich will und habe auch keine Affäre...ich wollte damit nur deutlich machen: wenn man eine Beziehung bei mangelnden Gefühlen NICHT beendet, sondern Theater spielt, dann kommt es zur Affäre. ICH GEHÖRE DA NICHT DAZU!
 
Dabei
28 Apr 2009
Beiträge
90
#25
Man merkt, dass der reiz bei den meisten Frauen nicht so wichtig ist.
Vorallem ist hierbei wichtig, dass man seinen Partner "pflegt".

Eine Blume hat viel mit einer Frau gemeinsam.Zu wenig wasser, trocknet es aus. Man sollte immer seine eigene Blume pflegen.

Ich hoffe, ihr wart ehrlich, denn ich bin neugierig und wollte immer schon wissen warum frauen überhaupt fremdgehen, weil hier der "reiz" fast gar nicht verwendet wurde. Man kann hier im Forum ruhig die Meinung sagen, selbst wenn man schlecht rüberkommt, man hat nur den Nicknamen und nicht den vollen Namen
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#26
Tut mir leid wenn ich hier sicherlich was wiederhole, habe aber nicht alle Antworten zu Deinem Beitrag gelesen.

Aus meiner Sicht gibt es da nur zwei Ding:
1.) Gib ihr das Gefühl respektiert und geliebt zu werden.
2.) Baut Vertrauen auf.

Wenn ich mich geliebt fühle und Vertrauen habe, dann ist es für mich einfach quasi undenkbar das einer der Partner geht fremd (sowas kann in meinen Augen nur passieren, wenn man nicht liebt oder sehr unglücklich in der Beziehung ist - und in beiden Fällen steht dann eh eine Trennung an ....) , obwohl jeder weiss, dass es keine Garantie gibt.... aber ohne Liebe wird sie nicht sehr wahrscheinlich ....
Wie Du das machen kannst, kann Dir keiner sagen, da das etwas ist das bei jedem anders aussieht und durch die Gesamtheit entsteht wie ihr beide miteinander umgeht. Es hängt nicht an einzelnen Aktionen (die können Vertrauen und das gefühl geliebt zu werden zwar zerstören, aber nicht dauerhaft erzeugen). Also respektiere sie, rede mit ihr und liebe sie sonst so, wie es für Dich richtig ist und versuche immer offen und ehrlich zu sein. Denn wenn ihr zusammenpasst, dann ergibt sich das aus Eurem Alltag. Sonst wird es vermutlich eh nicht gutgehen, wenn Deine Art deine Liebe zu zeigen bei ihr nicht ankommt (und es bringt nichts sich zu verbiegen, um es dem anderen recht zu machen) oder Du unehrlich bist und sie das mitbekommt.....
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#27
Und ich finde sie hat alles richtig gemacht: sie ist NICHT fremd gegangen, sie hat mit ihrem Partner geredet und die Beziehung beendet BEVOR sie sich mit dem anderen Mann getroffen hat. Was bitteschön ist daran verwerflich? Was würdet ihr denn in so einer Situation tun?
Wenn man schon kritisiert, dass das Verhalten nicht richtig sei, würde mich nach wie vor eure Meinung dazu interessieren - was würdet ihr in der Situation tun (Spencer / Falcao)?
 
Dabei
12 Mrz 2009
Beiträge
367
Alter
42
#28
Da Sie leider nicht geschrieben hat, ob Sie mit dem neuen nun glücklich ist (was eher unwahrscheinlich ist), kann man nicht sagen ob ihre Entscheidung die richtige war. Die Vorgehensweise war zumindest fair, aber für richtig halte ich Sie nicht.

Die richtige Entscheidung wäre es, das ganze nur auf Hormone zu schieben (die kann man nicht kontrollieren) und einfach dabei zu belassen. Das ganze sollte natürlich mit dem Partner besprochen werden.

Sich in jemanden fremden verlieben passiert bestimmt in 90% aller Beziehungen, aber die Beziehung deshalb sofort zu beenden... im normalfall liebt man seinen Partner ja weiterhin auch wenn man in jemanden anderen verliebt ist (da ist ein Unterschied).

Ist alles natürlich nur meine Meinung
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#29
... im normalfall liebt man seinen Partner ja weiterhin auch wenn man in jemanden anderen verliebt ist (da ist ein Unterschied).
Nun, das kann ich so nicht sehen.
Und ist mir auch noch nie passiert.

Wenn ich liebe und nicht nur noch Gewohnheit und Freundschaft herrschen, dann habe ich keinen Platz in meinem "Herzen" für einen anderen und verliebe mich nicht.

Erotische Leidenschaft mag vielleicht noch angehen, wenn man von Hormonen ausgeht, aber verlieben kann ich mich nicht, wenn ich wirklich schon jemanden als Partner (in meinem Fall Mann) und nicht nur wie einen guten freund oder Bruder liebe.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#30
Die richtige Entscheidung wäre es, das ganze nur auf Hormone zu schieben (die kann man nicht kontrollieren) und einfach dabei zu belassen. Das ganze sollte natürlich mit dem Partner besprochen werden.
Guter Ansatz ,,aber so erfahren und intelligent musst du erstmal sein, um zu merken......das das ganze auch schnell wieder vorbei sein kann.

Sich in jemanden fremden verlieben passiert bestimmt in 90% aller Beziehungen, aber die Beziehung deshalb sofort zu beenden... im normalfall liebt man seinen Partner ja weiterhin auch wenn man in jemanden anderen verliebt ist (da ist ein Unterschied).
Man muss sich halt klar machen was man an seinem Partner hat. Sicher kann es sein, das man mit jemandem liebäugelt.....aber die meisten machen sich gar nicht bewusst das der sich am Anfang auch nur mühe gibt um danach zu Normal Null zurück zukehren. Man sollte also schon wissen warum man mit dem Partner zusammen ist, sonst hätte die Beziehung auf Dauer eh keinen Sinn.
 

Ähnliche Themen


Oben