Tipps für eine Bewerbung!

Dabei
13 Jan 2010
Beiträge
61
#1
Hallo zusammen,

und zwar bin ich momentan dabei eine Bewerbung zu schreiben für einen Job als [FONT=Verdana, Arial, sans-serif]Empfangsmitarbeiter. Jetzt sind gute PC Kenntnisse und MS-Office Kenntnisse von vorteil. Ich habe im Umgang mit dem PC und deren Anwendungen keinerlei Probleme. Ich habe auch schon selbständig am PC gearbeitet und einen eigenen Online Shop betrieben. Wenn ich mal ein Programm nicht kenne, kann ich mich sehr schnell einarbeiten drin. Reicht es wenn ich z.B. im Lebenslauf schreibe unter Sonstige Kenntnisse: Office und gute allgemeine PC Kenntnisse? [/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, sans-serif]Voraussetzung ist zudem ein Kundenfreundliches auftreten und Erfahrungen im Umgang mit den Kunden. Ist bei mir auch alles vorhanden. Ich war in den letzten 4 Jahren selbständiger Unternehmer mit einem Geschäft. Freundlicher Umgang mit den Kunden, Verkauf von Artikeln, Bestellungen machen über den PC gehörten alles zu meinen täglichen aufgaben. Wie kann ich das am besten mit in der Bewerbung reinschreiben und Formulieren? Bin über jeden Tipp/Vorschlag dankbar. :)


Lieben Gruß


[/FONT]
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#2
Reicht es wenn ich z.B. im Lebenslauf schreibe unter Sonstige Kenntnisse: Office und gute allgemeine PC Kenntnisse?
"Sonstige Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office" - nichts weiter.

Voraussetzung ist zudem ein Kundenfreundliches auftreten und Erfahrungen im Umgang mit den Kunden. Ist bei mir auch alles vorhanden. Ich war in den letzten 4 Jahren selbständiger Unternehmer mit einem Geschäft. Freundlicher Umgang mit den Kunden, Verkauf von Artikeln, Bestellungen machen über den PC gehörten alles zu meinen täglichen aufgaben. Wie kann ich das am besten mit in der Bewerbung reinschreiben und Formulieren? Bin über jeden Tipp/Vorschlag dankbar. :)


Schreib sowas wie "Erste Erfahrungen im erfolgreichen Umgang mit Kunden konnte ich bereits durch meine Tätigkeit als [...] sammeln. Hierbei gehörten vor allem [...] und [...] zu meinen Aufgaben. Die wichtigste Erkenntnis, die ich aus dieser Zeit gewinnen konnte, ist, dass der freundliche Umgang mit den Kunden die Kernvoraussetzung für eine langfristige und nachhaltige Bindung ist."

Ein wenig groß auftragen gehört dazu, achte aber darauf, dass es immer noch glaubhaft/authentisch rüberkommt.

Viel Erfolg!

Grüße

 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#3
Reicht es wenn ich z.B. im Lebenslauf schreibe unter Sonstige Kenntnisse: Office und gute allgemeine PC Kenntnisse?
Nein.Unter allgemeinen PC Kenntnissen kann man auch einfach verstehen, dass Du einen PC einschalten kannst und ein Programm starten kannst.Nur spezifische Anwendungen nennen.Beherrscht Du denn Office wirklich?Also Outlook, Access, Word, Excel?Wenn nicht, die einzelnen Anwendungen aufzählen.Einarbeitung ist Arbeitszeit und nicht gern gesehen.

Voraussetzung ist zudem ein Kundenfreundliches auftreten und Erfahrungen im Umgang mit den Kunden. Ist bei mir auch alles vorhanden. Ich war in den letzten 4 Jahren selbständiger Unternehmer mit einem Geschäft. Freundlicher Umgang mit den Kunden, Verkauf von Artikeln, Bestellungen machen über den PC gehörten alles zu meinen täglichen aufgaben. Wie kann ich das am besten mit in der Bewerbung reinschreiben und Formulieren? Bin über jeden Tipp/Vorschlag dankbar. :)



Kannst Du das in Deiner Bewerbung konkretiesieren?Unabhängig vom Lebenslauf-in dem man Deine Tätigkeit erkennen sollte- wäre es wichtig zu wissen was für Erfolge Du in Deiner Selbstständigkeit hattest.Eventuell machst Du Dir auch gleich mal Gedanken, wenn beim Einstellungsgespräch gefragt wird, warum Du nicht mehr Selbstständig bist, und nur noch Empfangsmitarbeiter sein möchtest.Ich hätte schon den Eindruck das Du eventuell überqualifiziert sein könntest und dahingehend der Gehaltswunsch nicht realisierbar ist.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#4
Nein.Unter allgemeinen PC Kenntnissen kann man auch einfach verstehen, dass Du einen PC einschalten kannst und ein Programm starten kannst.Nur spezifische Anwendungen nennen.Beherrscht Du denn Office wirklich?Also Outlook, Access, Word, Excel?Wenn nicht, die einzelnen Anwendungen aufzählen.Einarbeitung ist Arbeitszeit und nicht gern gesehen.
Die Anmerkung ist sehr wichtig. Gib nur "MS Office" an, wenn du auch wirklich ALLE Programme darin beherrschst, denn deine fachlichen Angaben sollen ja vollständig korrekt sein. Wenn du z.B. mit allem außer MS Access umgehen kannst, kannst du trotzdem nicht pauschal das ganze Paket angeben, sondern machst schön einzeln MS Word, MS Powerpoint, MS Excel, etc.

Auch musst du mit deinen "4 Jahren Selbstständigkeit" gut aufpassen, wie du das verkaufen willst. Es könnte sich für einen Personaler auch so lesen, dass du vier Jahre beruflich rumgeeiert hast ohne nennenswerte Erfolge aufzuweisen bzw. kann die Frage auf dich zukommen, wieso du jetzt kein Geschäft mehr hast. Schlecht gewirtschaftet? Warum? usw... also, merke: gefährliches Thema. Verpack es so gut du kannst ohne zu lügen und so, dass du im Zweifelsfall in einem Interview auch noch ohne Stottern weitere Rückfragen dazu beantworten kannst.
 
Dabei
13 Jan 2010
Beiträge
61
#5
Hi,

danke für eure Tipps. :) Also beherrschen tue ich MS Word sowie Excel sehr gut. Ich würde dann mal sagen ich schreibe auch dieses nur rein.

Falls fragen zur Selbständigkeit kommen sollten werde ich versuchen gut vorbereitet zu sein. Ich hätte ja z.B. sehr gerne mein Geschäft weiter geführt, aber ich komme aus einer Stadt die eine sehr hohe Arbeitslosen zahl hat. Leute haben immer weniger Geld und die Wirtschaftliche Situation ist wie in vielen Städten sehr schlecht. Dann kam noch hinzu, dass die Firmen von denen ich meine Ware bezogen habe 30% drauf geschlagen haben. Ich habe zum Schluss nur noch für die Miete gearbeitet.

Ich werde da schon ehrlich sein wenn es zum Vorstellungsgespräch kommen sollte. Ich meine es gehen so viele Firmen heutzutage Pleite. Natürlich meistens auch weil man schlecht Wirtschaftet, aber eben auch weil die momentane Wirtschaftliche Situation sehr schlecht aussieht. Es war einfach in meinen Augen die beste Lösung bevor ich hinterher noch mit Schulden da stehe.


Gruß
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#6
Falls fragen zur Selbständigkeit kommen sollten werde ich versuchen gut vorbereitet zu sein. Ich hätte ja z.B. sehr gerne mein Geschäft weiter geführt, aber ich komme aus einer Stadt die eine sehr hohe Arbeitslosen zahl hat. Leute haben immer weniger Geld und die Wirtschaftliche Situation ist wie in vielen Städten sehr schlecht. Dann kam noch hinzu, dass die Firmen von denen ich meine Ware bezogen habe 30% drauf geschlagen haben. Ich habe zum Schluss nur noch für die Miete gearbeitet.

Ich werde da schon ehrlich sein wenn es zum Vorstellungsgespräch kommen sollte. Ich meine es gehen so viele Firmen heutzutage Pleite. Natürlich meistens auch weil man schlecht Wirtschaftet, aber eben auch weil die momentane Wirtschaftliche Situation sehr schlecht aussieht. Es war einfach in meinen Augen die beste Lösung bevor ich hinterher noch mit Schulden da stehe.
Klingt plausibel.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#7
Falls fragen zur Selbständigkeit kommen sollten werde ich versuchen gut vorbereitet zu sein. Ich hätte ja z.B. sehr gerne mein Geschäft weiter geführt, aber ich komme aus einer Stadt die eine sehr hohe Arbeitslosen zahl hat. Leute haben immer weniger Geld und die Wirtschaftliche Situation ist wie in vielen Städten sehr schlecht. Dann kam noch hinzu, dass die Firmen von denen ich meine Ware bezogen habe 30% drauf geschlagen haben. Ich habe zum Schluss nur noch für die Miete gearbeitet.

Ich werde da schon ehrlich sein wenn es zum Vorstellungsgespräch kommen sollte. Ich meine es gehen so viele Firmen heutzutage Pleite. Natürlich meistens auch weil man schlecht Wirtschaftet, aber eben auch weil die momentane Wirtschaftliche Situation sehr schlecht aussieht. Es war einfach in meinen Augen die beste Lösung bevor ich hinterher noch mit Schulden da stehe.
Ist sauber argumentiert, sollte also passen. Vielleicht noch ein paar mehr Details, aber ansonsten ok :)
 

Ähnliche Themen


Oben