Zum Umgang mit den Damen beim Onlinedating
Hi

,
liebe Leidensgenossen... Jeder, der schon mal online geflirtet hat, wird wissen, wie es sich anfühlt, wenn man das Profil einer sympathischen Frau findet. Man schreibt sie an, geht dabei auf ihr Profil ein, bleibt individuell, schreibt ein wenig was über sich selber, mit Witz und Charme und vielleicht einem Kompliment...
...und es kommt nix.
Da ist es eine berechtigte Frage, was falsch war, wenn man sich doch an alle Regeln der Kunst gehalten hat.
Meine Antwort lautet hier: Nix war falsch!
Warum? Weil man davon überzeugt war, was man getan hat. Das heißt im Umkehrschluss, es lag nicht an einem selber. Okay, vielleicht ein bisschen... Vielleicht ist der Dame die Nase zu krumm oder sie mag die Haarfarbe nicht, oder sie will einen "Bad Boy" und keinen "Softie"... Alles berechtigt. Oder sie hat einfach keinen Bock auf einen oder hat jemanden am Start... Whatever.
Wir Männer können es nunmal nicht jeder Frau Recht machen. Die gute Sache daran ist: Wir müssen es auch nicht.

Warum auch, wenn man nur eine sucht?
Wenn man diverse Internetforen durchgeht, wird man bemerken, dass sich immer wieder über plumpe, sexistische Anmachsprüche beklagt wird. Das ist auch nicht ganz unwahr. Auch ich habe schon aus erster Hand bestätigt bekommen, dass manche Herren mit einer himmelschreienden Plumpheit und Phantasielosigkeit an die Sache herangehen, dass man ihnen anversich mal ordentlich in den Hintern treten müsste. ;=)
Aber gehen wir mal vom Anfangs kommunizierten Fall aus... Individuelle, phantasievolle Mail, gutes Profil, ansprechendes Foto (gerne auch mehrere).
Was tun, wenn sie nicht antwortet?
Mein Tipp: Nix weiter machen. Warum? Weil eine Frau, die beim ersten Mal nicht antwortete, dies auch beim zweiten Mal nicht machen wird. Und falls sie doch antwortet, dann erwartet keine Rosen... Da kommen eher die Dornen zurück.

Berechtigterweise. Oder sie sperrt euch sogar, weil sie von euch genervt ist - das ist übrigens auch mir schon passiert.
Wenn eine Frau so an die 15 Mails pro Tag bekommt und ca. 80% davon für die Tonne sind, kann man gut nachvollziehen, dass sie nicht darauf eingeht.
Man mag sich jetzt denken: "WTF??! Warum antwortet sie nicht, obwohl ich sie nicht plump angemacht habe?" Nun, das habe ich gerade beantwortet - sie hat keinen Bock auf euch. Das ist hart, aber so ist das nunmal. Natürlich könnte man erwarten, dass dann ein freundliches "Danke für die nette Mail, aber ich habe kein Interesse..." zurück kommt. Man könnte doch ein wenig Differenziertheit erwarten... Nein, kann Mann nicht.
Denn hin und wieder wird berichtet, dass Absagen seitens einer Frau mit unschönen Mails der Männer beantwortet werden... In einer Ausdrucksweise, die zum Fremdschämen einlädt.
Also... Nehmt es nicht so schwer und hört auch darüber zu klagen, dass ihr keine Antwort bekommt. Ihr wollt ja schließlich die richtige Frau haben... Und eine Frau, die nicht antwortet, ist eben nicht die richtige, weil sie nicht will.
Denkt immer daran, was ihr wollt und haltet euch vor Augen, dass Frauen an sich etwas wunderbares sind.
Vertrauen
Wenn dann doch mal ein positives Feedback gekommen ist, gilt es, den Dialog aufrecht zu erhalten. Wichtig ist dabei, nicht vor lauter Euphorie wie ein wilder Stier drauf los zu schreiben... Denn auch bei der 2. Mail kann viel schief gehen., fragt mich. ^^
Tipp: Bleibt so locker wie nur möglich, stellt Fragen, aber nicht zu viele Fragen, und bleibt charmant und individuell. Frauen mögen Humor. Daher ist Humor ein gutes Gewürz für den Dialog.
Und bitte, überschüttet sie nicht mit Komplimenten. Ein Kompliment ist schön, keine Frage. Und die meisten Frauen mögen es, wenn ein Mann Komplimente macht. Wenn das ganze aber Ausmaße annimmt, die einem Heiratsantrag gleichkommen, macht sie die Fliege.
Wichtig ist es, Vertrauen zu schaffen. Denn Vertrauen ist die Basis für eine mögliche Beziehung. Doch wie schafft man Vertrauen?
1. Authentisch bleiben
Steht zu eurem Wort. Relativiert euch nicht und verbiegt euch nicht. Manche Frauen werden euch testen und Fallen stellen. Sie werden vielleicht das eine oder andere kritisieren, was ihr schreibt. Oft sind das harmlose Dinge. Lasst euch nicht von ihrem Charme dazu bringen, diese Dinge sofort über Bord zu werfen. Dann seid ihr sofort unauthentisch und habt den Shittest vergeigt - und raus seid ihr.
2. Nicht lügen
Ein Profil soll ja der Selbstdarstellung dienen - ist so. Es bleibt aber jedem dabei überlassen, wie intensiv das betrieben wird. Wenn ihr anfangt vom Leder zu zieht, wie toll ihr seid und was alles positiv an euch ist... Schön und gut. Aber ihr müsst dem auch gerecht werden können. Wenn ihr also z. B. schreibt, ihr wäret ein guter Redner und bringt beim Date kaum ein Wort raus, dann habt ihr gelogen. Lügen sind ein Killer, die beim 1. Date zu Tage treten. Wenn ihr den Rekord für das kürzeste Date aller Zeiten knacken wollt, dann lügt ruhig... Wenn ihr aber wollt, dass die Dame mal eure Freundin wird oder bei euch im Bett, auf dem Küchentisch oder sonst wo landet, dann bleibt besser ehrlich.
3. Zu Schwächen stehen
Natürlich will man

sich im besten Licht darstellen. Das ist okay und natürlich. Aber es kann mitunter auch sexy wirken, wenn man im Profil eine Schwäche von sich anführt. Hier gilt es zu überlegen, was das sein könnte... Es sollte an sich eine Harmlosigkeit sein, die man selber als Schwäche ansieht. Wenn ihr schreibt, dass ihr nicht monogam bleiben könnt, dann könnt ihr es auch gleich lassen... Außer ihr wollt eine offene Beziehung und dann ist es keine Schwäche.
Beispiele wären:
- Ich wirke manchmal etwas zu ernst (natürlich tut ihr das nicht, weil ihr auf dem Foto nett und freundlich ausseht)
- Ich habe eine Schwäche für Schokolade (ist zudem noch humorvoll), Kekse usw.
- Ich kann nicht lügen (aber wer will schon einen Lügenpeter?)
Sowas halt. Es muss authentisch rüber kommen und nicht als Mittel zum Zweck. Daher überlegt euch, was eure "Schwäche" ist.
4. Vertrauen schenken
Wir alle haben unsere kleinen Geheimnisse. Und diese eignen sich ganz gut, um sie auszuplaudern. Wenn ein Dialog in Gang gekommen ist, dann überlegt euch, was ihr von euch erzählen könntet, was nicht jeder weiß, was euch aber auch nicht kompromittierbar macht.
Kompromittierbar wäre etwas, was euch total unmöglich macht. Sowas solltet ihr also verhindern.
Wenn ihr das dann noch geschickt rüberbringt, dass es wie ein Geheimnis wirkt, oder wie etwas, was man nicht jedem erzählt (da persönlich), wird die Frau erkennen, dass ihr Vertrauen habt. Und sie wird ihrerseits mit Vertrauen antworten - zumindest in der Regel.
Man muss sich vor Augen halten, dass je älter eine Frau ist, sie umso mehr erlebt hat und entsprechend misstrauisch ist. Das ist auch völlig in Ordnung, denn ihr kennt euch ja nicht. Auch ihr solltet übrigens etwas misstrauisch sein - auch wenn ihr die Dame am liebsten direkt *ihr wisst schon was* wollt.

Außerdem denken Frauen zuallererst mal auf der Emotionsschiene. Also: Feingefühl walten lassen.
Hier und da gibt es Fälle, wo es ganz ratsam ist, behutsam vorzugehen. Dazu gehört auch, dass man anfangs von sehr persönlichen Fragen Abstand nehmen sollte. Der Anfang sollte eher locker gehalten werden. Da sind Themen wie Musik, Filme, Hobbys, Kunst etc. viel besser. So findet man Gemeinsamkeiten.
Zur Zukunftplanung kann man dann später immer noch übergehen, falls sie einen nicht vor vollendete Tatsachen stellt, sei es im Schlafzimmer oder auf dem heimischen Küchentisch... ;D
LG,
Euer Herz
