tiefe Traurigkeit

Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#1
Hallo...

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich war bisher in einem anderen LK-Forum unterwegs, jedoch wurde es mir dort zu aggressiv. Über meine Probleme konnte ich dort schon lange nicht mehr schreiben. Deshalb bin ich jetzt hier gelandet.
Mein Problem hängt mit meinem "alten" LKF zusammen. Ich habe mich im Frühjahr diesen Jahres dort gelöscht, weil ich mich nicht mehr wohlfühlte und auch LK war keiner mehr da - und kehrte zurück, weil ein User auftauchte, der mich faszinierte und den ich gerne näher kennen lernen wollte. Gesagt, getan - ich kehrte zu meiner Community, zu meinen Freunden zurück. Ich lernte besagten User näher kennen. Wir unterhielten uns erst in einem Thread im Plauderteil, dann via PNs auf der Plattform und anschließend über Skype.
F. (besagter User) und ich haben jeden abend gechattet, unsere Sorgen und Probleme geteilt, gemeinsam gelacht und geweint. Wir verbrachten so viele Stunden "gemeinsam", dass die Tage und Wochen wie im Fluge vergingen.
Innerhalb kürzester Zeit wurde aus unserem flüchtigen Kontakt also eine tiefe Freundschaft - so tief, wie eine reine Internetfreundschaft auch nur gehen kann. Ich merkte schnell, dass mein ursprüngliches Gefühl mich nicht getäuscht hatte und obwohl ich mich in dem Forum nicht wohl fühlte, bereute ich meine Rückkehr nicht. Er wuchs mir ans Herz und nahm eine immer größere Bedeutung an.
Jetzt stehe ich da, habe mich irgendwie in ihn verliebt, obwohl wir uns noch nie im Leben gesehen haben. Ich komme aus Brandenburg, er aus der Ostschweiz. Das macht ein reales Treffen natürlich sehr schwer.
Jedenfalls...
Es kam, wie es kommen musste - ich bin an einem Abend im Chat schier verzweifelt. Er war so lieb, so einfühlsam, so aufmerksam.... Ich hielt es nicht mehr aus. Ich wurde kühl und verabschiedete mich dann sehr schnell. Er war traurig, wusste nicht, was los war.
Ich habe die halbe Nacht wach gelegen, gegrübelt, was ich tun soll und Wege und Lösungen gesucht. Ich war drauf und dran vor dem Problem wegzulaufen, ihn einfach mal eine Weile aus meinem Leben auszusperren, aber das hielt ich nicht aus.
Ich fasste all meinen Mut zusammen und schrieb ihm eine Nachricht. In dieser habe ihm dann alles gesagt, was mir durch den Kopf ging. Habe ihm mitgeteilt, dass er mir mehr bedeutet, als mir gut tun würde und ich deshalb teilweise für ihn unerklärlich reagiert hätte.
Er war geschockt, dass bloße Worte so viel erreichen können und traurig darüber, dass es soweit gekommen ist.
Ich wusste schon bevor ich meine Nachricht an ihn abschickte, wie die Antwort ausfallen wird. Es sind seine Zukunftspläne, die mir diese Gewissheit gaben - und seine direkten Worte.
Er wird im Oktober auf unbestimmte Zeit nach Australien gehen. Erst mal für 3 Monate, um richtig Urlaub zu machen und das Land kennenzulernen und zum Nachdenken. Er will auf diese Weise sein Leben neu ausrichten, einen neuen Weg finden und diesen dann auch gehen.
Wenn er in Australien Arbeit findet, wird er sich dort niederlassen und seiner Heimat den Rücken kehren. Wenn er aber merkt, dass Australien zu weit von seinen Wurzeln weg ist, wird er zurückkehren und sich in seiner Heimat ein neues Leben aufbauen.
Aus diesem Grund hatte er immer gesagt, dass eine neue Beziehung jetzt nicht möglich sei. Es würde nur zu LK, Sehnsucht, Traurigkeit und Schmerzen führen.
Und obwohl ich das wusste, habe ich mich in ihn verliebt. Ich wusste, dass das alles keine Chance hat und war nicht vorsichtig genug. :(

Die Tage nach meinem "Geständnis" waren wie eine Qual. Ich konnte mit ihm nicht reden, war sehr traurig, wütend und schmerzerfüllt zugleich.
Er hat sich viel von mir gefallen lassen müssen, ich reagierte aggressiv, kühl, distanziert, fröhlich, glücklich, etc. auf seine Worte. Man kann fast sagen, dass ich schlimmere Stimmungsschwankungen hatte, als eine Schwangere...:-o
Er ertrug es, mit endloser Geduld, was mich schier zum Verzweifeln brachte. Er verhielt sich einfach perfekt. Ich verletzte ihn und er sagte noch danke. :(
Ich habe nach jedem Chat eine ausführliche entschuldigende Nachricht an ihn verfasst und er bewies eine Engelsgeduld und nahm jede einzelne Entschuldigung an. Womit er es mir nur noch schwerer machte, einen vernünftigen Kontakt zu ihm zu finden.
Mittlerweile schaffen wir es, wieder wie richtig gute Freunde miteinander zu reden. Er ist sehr vorsichtig, weil er weiß, was ich empfinde und versucht deshalb jedwede "unangenehme" Situation zu verhindern. Trotz allem reden wir über jedes Thema sehr offen. Eine Sache die ich SO noch niemals erlebt habe. Weder mit meinen Freunden noch mit meinen Partnern. Er weiß Dinge von mir, die sonst keiner weiß. Ich weiß Dinge von ihm, die er niemals jemandem erzählt hat. Wir haben ein enormes Vertrauen zueinander, was prinzipiell auf Grund der Umstände ja schon eine Leistung ist.

Mit der Situation an sich kann ich leben. Wir kommen gut miteinander aus, verstehen uns und haben viel Spaß, wenn wir chatten.
Jedoch ist nun ein "Problem" aufgetaucht, mit dem ich nicht zurecht komme. Da er ja bald in Richtung Australien verschwindet, machte er sich gestern auf den Weg zu seinen Freunden und Verwandten (er hat Verwandte in Norddeutschland), um sich von ihnen zu verabschieden. Seine Rückkehr aus Australien steht ja noch in den Sternen.
Jedenfalls führt sein Weg quer durch Deutschland an meiner Haustüre vorbei, worüber er sich riesig freute. Jetzt können wir uns ja mal treffen. Ich habe natürlich zugestimmt. Ein Treffen, das wäre was.
Aber mittlerweile habe ich einfach nur noch Angst vor diesem Treffen. Nicht davor, dass wir uns vllt doch nicht so gut verstehen oder ähnliches. Viel mehr habe ich Angst davor, dass Dinge passieren, die mir nicht gut tun werden.
Ich habe Angst davor, dass ich ihn dann erst recht nicht mehr aus meinem Kopf bekomme. Angst davor, dass mein Herz vor Schmerzen schreit, wenn er geht.

Was soll ich denn bloß machen, wenn er dann vor mir steht? :(
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#2
Hallo Kamel,

grundsätzlich würde ich dir schon raten, dich mit ihm zu treffen. Das du Angst davor hast und im Speziellen davor, dass du dich emotional noch mehr darin verstrickst, kann ich verstehen, aber ich denke, wenn du es abblockst wird es dir nicht besser gehen. Eher werden zu deinen Gefühlen noch Vorwürfe dazu kommen, nichts unternommen zu haben. Das du die Chance ihn persönlich und nicht nur über Chat kennenzulernen hast verstreichen lassen. Du hast dich verliebt und auch wenn du es nicht wolltest, so was ist nicht steuerbar. Da brauchst du dir auch keine Vorwürfe zu machen, nicht vorsichtig genug gewesen zu sein.
Die Situation ist schwierig ohne Zweifel. Und zumindest für die nächsten 3 Monate besteht keine Chance auf mehr als auf eine wenn auch intensive Freundschaft. So wie du es ausdrückst, schreit dein Herz doch schon jetzt. Wenn er vor dir steht, behandele ihn wie einen Freund. Wenn er dich, wie du es schreibst, mit solch einer Geduld und Vorsicht behandelt, wird er sicher nichts tun, was dir schadet und dich emotional gefährdet. Der Kontakt soll ja auch weiterhin bestehen bleiben, auch wenn er erst einmal weg ist. Was die Zukunft bringt, kann niemand wissen, aber ich denke du wirst ihn mit oder ohne ihn zu treffen nicht aus dem Kopf bekommen. Direkter Kontakt ist doch immer noch anders als ständig ein Wunschbild aufrechtzuerhalten, welches man sich über das Internet aufgebaut hat.
Viel Glück.
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#3
Hallo Schneemond!
Erst mal danke für deine Antwort...


Im Grunde genommen hast du ja Recht. Ich freue mich ja auch auf das Treffen. Aber ich habe Angst, die Kontrolle zu verlieren. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch mit nur mäßiger Standhaftigkeit. Ich weiß, dass er mir nie bewusst weh tun würde und er kennt und respektiert auch meine Meinungen und Einstellungen. Nur fürchte ich, dass dies alles im Eifer des Gefechtes unter gehen wird. :(

Und was den Unteschied zwischen direktem Kontakt und Internet angeht, muss ich dir auch zustimmen.
Ich habe diese Meinung bisher immer vertreten. Ich habe sehr viele Menschen über das Internet kennen gelernt und sie als Freunde bezeichnet. Nach einem Treffen war das dann häufig ganz anders. Oder aber es wurden aus den Internetfreundschaften richtig intensive rL-Freundschaften.
Aber in diesem Fall zieht das Argument irgendwie nicht. :( Ich habe es mir immer wieder gesagt, er auch. Aber... hmm.... Es interessiert mich nicht.

Ich habe ihn zu einem Zeitpunkt kennengelernt, zu dem jeder Mann nur einen Namen hatte... Und der fängt mit A an und hört mit Loch auf. Wir haben uns nett unterhalten und er zeigte mir, dass es eben auch noch andere Männer gibt, als jene, die mir bisher begegnet sind.
Und mit der Zeit stellte sich eben heraus, dass er von der Art, wie er sich im Chat begibt, eben so ist, wie ich mir meinen Traummann wünsche. Was die ganze Sache nur noch schwerer macht... Sowas hab ich wirklich noch nicht erlebt. :(
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
9
Alter
58
#4
Hallo Kamel,

ich sehe es wie Schneemond...

wenn du dich nicht mit ihm treffen würdest, ärgerst du dich bis in die Steinzeit...

LG sam
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#5
Du schreibst er ist sehr geduldig mit dir und hat auch deine Stimmungen gut aufgefangen. Somit scheint er ein sehr bedachter Mensch zu sein, der zusätzlich noch um deine Gefühle weiß. Ich glaube nicht, dass er selbst im Eifer des Gefechts dies ausnutzen würde. Du sagst selbst, er weiß Sachen über dich, die du sonst niemandem anvertraust.
Ein stückweit wird auch die Angst dahinter stecken, das sich der Kontakt wie ihr ihn im virtuellen Leben aufgebaut habt, sich nicht ins reale Leben übertragen lässt, sozusagen eine „Entzauberung“ stattfindet. Du sagst ja auch, dass hast du schon kennengelernt. Mag sein, dass du das nicht wirklich bewusst wahrnimmst, aber durch deine Erfahrungen bisher, dass es sich auch schon anders entwickelt hat, wird das irgendwo auch die Angst schüren. Gesagtes hin oder her.
So wie du ihn beschreibst, ist er es auf jeden Fall wert ihn real zu treffen. Er scheint sehr rücksichtsvoll zu sein und wird das reale Treffen nicht ausnutzen. Ihr kennt und chattet ja nicht erst seit gestern. Somit ist es auch schwierig über einen längeren Zeitraum eine andere Person zu verkörpern.
Wer weiß, was bei einem realen Treffen passiert. Wenn du jetzt aber blockst, wirst du es nicht erfahren und zudem dir vermutlich auch noch selbst Vorwürfe machen, warum du die Chance hast verstreichen lassen. Du wirst immer dieses Ideal im Kopf haben, ohne zu wissen, ob dem tatsächlich so ist.
Ich kann verstehen, dass du Angst davor hast, aber versuch es. Ich vermute, dass die spätere Ungewissheit viel schlimmer für dich sein wird.
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#6
Schon klar... Ich kann das Treffen jetzt eh nicht mehr absagen. Er ist bereits im Urlaub und nicht mehr erreichbar.
Würde es ja auch nicht absagen wollen. Aber wie soll ich mich verhalten?
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#7
@Schneemond

Ja, du magst Recht haben. Die Ungewissheit würde mich auch zerreißen. Absagen ist ja eh nicht mehr. Also werde ich da durch müssen... *seufz*

Und dass er mich nicht ausnutzen würde, ist klar. Nur, ich weiß nicht in wie weit er sich da besser unter Kontrolle hat, als ich. :(

Ich denke aber auch, dass meine größte Angst darin besteht, ihn zu treffen und feststellen zu müssen, dass er wirklich der Mann meiner Träume ist. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass wir unsere Leben gemeinsam verbringen ist eben nur minimal. Ich könnte es nicht ertragen, ihn gehen zu lassen...

:frown: :022:
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#8
Versuch ihn erstmal wie einen platonischen Freund oder eine Freundin zu sehen. Klar, sagt sich einfacher als es letztlich durchzuführen ist. Warum sollte er sich nicht unter Kontrolle haben? So wie du ihn beschreibst, ist er sehr kopfgesteuert, also dahingehend anders als du. Er blockt einen näheren Kontakt ab, weil er weiß, durch seine kommende Reise ist er zu einer Beziehung nicht in der Lage und es hätte, da alles ungewiss ist, sowieso keine Zukunft. Von daher halte ich ihn für sehr bedacht.

Ich verstehe, dass du Angst hast festzustellen, dass genau er es ist bzw. dass die Gewissheit, die du ja jetzt schon hast, sich real noch bewahrheitet. Aber wie gesagt, du bist dir jetzt schon sicher. Wie steht er eigentlich zu dir? Er wird sicherlich darüber gesprochen haben, ob du für ihn ebenfalls in Frage kämst.
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#9
Nein, er hat darüber kein Wort verloren. :frown:
Er hat immer nur gesagt, dass er keine Beziehung eingehen kann und will, weil er jetzt weggeht und vllt nie wieder kommt.
Er spricht immer nur von Freundschaft. Von sehr guter Freundschaft, von besonderer Freundschaft... bliblablub.
Alles andere erwähnt er nicht. Er sagt nicht einmal klipp und klar, dass ich eben NICHT die Frau seines Lebens bin. Wenn er wenigstens das tun würde... So könnte ich mich endgültig damit abfinden - zumindest könnte ich es versuchen. Aber so.... Es ist offen. Total offen, ob er mich "nur" jetzt nicht will, oder ob er mich nie will... :(
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#10
Das ist natürlich eine blöde Situation, wenn du nichtmal einen Anhaltspunkt hast. Männer können aber in solchen „Krisenzeiten“ eher Gefühle blockieren als Frauen. Daher kannst du dann auch keine Antwort erwarten, da er selbst nicht weiß, was passiert. Bei einer Aussage würde er sich festlegen und das wird er nicht wollen, auch wenn es dir damit besser gehen würde.
Im Moment bleibt dir nur, es wirklich als eine besondere Freundschaft zu sehen. Er investiert bzw. versucht es, nicht mehr an Emotionalität einzubringen, eben wegen dieser ungewissen Situation.
Dir bleibt bei einem Treffen nur, dich zurückzuhalten. Wenn du emotional bist, wie du sagst, würde dich Sex nur tiefer hineinreißen. Auch intensive Küsse und dergleichen. Das solltest du zumindest vermeiden und dir klarmachen, dass erst einmal keine Aussicht auf mehr besteht. Wenn er zurückkommen sollte und sich hier in Deutschland niederlässt, kannst du immer noch weitersehen. Niemand ist an seinem Ort festgewachsen. Wenn du ihn nach einer Rückkehr immer noch mit diesen Augen eines Traummannes siehst, kannst du zumindest besser planen. Denn dann besteht eine bessere Grundlage für mehr.
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#11
Wenn ich wirklich eine klare Aussage von ihm hätte haben wollen, hätte ich ihn danach gefragt. Aber ich denke, wenn er mir das sagen wollen würde, hätte er es getan. Und weil er mir immer so entgegen gekommen ist, habe ich auch nicht die Absicht, es ihm da jetzt noch schwerer zu machen, als er es sowieso schon hat.
Kompliziert formuliert, aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

Ja, Sex und auch Küsse wären absolut KEINE gute Sache. Aber ich muss zugeben, dass ich mich in solchen Situationen wirklich nicht unter Kontrolle habe. Eine Sache, die mich sehr ärgert, weil es vieles komplizierter macht. :(
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#12
Ja, das stimmt. Sex kann es verdammt kompliziert machen, wenn man damit uneingeschränkt tiefe Emotionen verbindet und man nicht „nur“ Spaß darin sehen kann. Es verschlimmert dann die Lage, da er ja verbindet. Daher solltest du zumindest versuchen dich unter Kontrolle zu haben. Zwar gibt es Menschen die sagen, nimm mit was du kriegen kannst, aber ich denke in deinem Fall wäre es eine Verschlimmerung. Das solltest du erst dann in „Angriff“ nehmen, wenn er denn wieder nach Deutschland zurückkommt.
Es gehören aber immer noch zwei dazu. Auch wenn du dich nicht unter Kontrolle hast, muss er es eben sein. Er weiß ja, wie du zu ihm stehst und auch wie du bisher reagiert hast. Ich gehe daher erst einmal davon aus, dass er deine Gefühlslage nicht ausnutzen wird und sich unter Kontrolle hat.


Wann kommt er denn überhaupt?
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#13
Freitag wird er vorbeikommen und wir verbringen den ganzen Tag miteinander... Weiß nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht. Das ist ein verdammt langer Zeitraum.

Ja, ich muss mich zusammenreißen. Ich weiß.

Und was das "mitnehmen, was man kriegen kann" angeht. Damit hab ich normalerweise kein Problem. :oops:
Aber bei ihm ist es eben etwas anderes und ich habe eben Angst davor, dass mir das im richtigen Moment nicht bewusst ist. *seufz* Nur... Das haben wir ja jetzt auch schon oft genug angesprochen. Geh mir damit grad selber auf den Keks... :shock:

Sorry....:roll:
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#14
Nichts mit sorry hier. Du steckst grad ziemlich im Dilemma. Daher bitte auch keine Entschuldigungen. ;)

Ich finde einen Tag zusammen verbringen, ist nicht so „gefährlich“. Obwohl man schon viel kürzere Zeiträume dafür nutzen kann. Anders wäre es, er würde das ganze Wochenende bleiben und bei dir verbringen und auch nächtigen. Im Grunde ist auch nichts dabei, wenn man Lust hat, dies nicht auch auszuleben. Nur du weißt ziemlich genau, wie es dir danach (in seinem speziellen Fall) gehen wird.
Habt ihr was geplant? Würde empfehlen, dass euer Treffen dann nicht ausschließlich (möglichst gar nicht) bei dir stattfindet. Das ihr euch unter Menschen begebt, zumindest aber in die Öffentlichkeit und sei es nur ein Park. Wohnungs- oder Zimmerenge bietet sonst Raum für mehr.
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#15
Na, geplant ist bisher nur, dass wir hier bei mir frühstücken. Alles andere wird sich dann zeigen.
Evtl. gehen wir dann noch Mittagessen. Oder aber wir gehen noch shoppen. Keine Ahnung...

Ich hatte ihm gesagt, er soll sich was überlegen. Schließlich ist er nicht oft hier in meiner Nähe.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#16
Na klingt doch erst mal recht normal. Überleg dir zur Sicherheit aber auch was, wo ihr hingehen könnt. Kann ja sein, dass er mit Aussagen wie: „Ist mir egal“ um die Ecke kommt. Wenn er sonst nicht in der Gegend ist, wird ihm kaum was Passendes einfallen. Da wäre es gut, wenn du etwas in der Hinterhand hast, was du gern machen würdest. Da kannst du auch den Ort gut wählen, wo es für dich am Ungefährlichsten ist. Und ihr könnt euch besser kennenlernen.
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#17
Nun, das fällt auch mir schwer. Ich bin erst vor 4 Wochen hierher gezogen und kenne mich nicht wirklich aus. :(
Aber ich werde mal schauen, vllt fährt er mit mir ja in die große Stadt. Da kann man gut Kaffee trinken gehen. :)
Und da er da noch nicht wirklich war, dürfte er sogar damit einverstanden sein.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#18
Ist ne gute Idee. Und so kommst du auch raus. Und in "der großen Stadt" gibt's ja noch unzählig mehr. Schau aber auch mal bei dir in der Umgebung, falls er keine Lust hat. Du solltest schon allein für dich gewappnet sein. Kannst du dich irgendwie umhören, was es bei dir in der Nähe gibt? Auf Arbeit oder eventuell bei Nachbarn? Sei lieber für alles gerüstet. Umschmeißen kannst du ja die Pläne immer noch.
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#19
Na, ich weiß, dass ich hier viele Ausflugsmöglichkeiten habe. Aber ob das Dinge sind die ihn interessieren???
Ich werd mich aber morgen mal schlau machen. Irgendwas wird es schon geben... :)
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#20
Na zumindest bist du dann gerüstet. Kannst ja erstmal sammeln und dann nach seinen Interessen gehen. Wenn nicht gehst du halt nach deinen. Es ist ja keine Ausrede, wenn du sagst, dies und jenes kennst du noch nicht und würdest es gern mal in Angriff nehmen. Was finden wirst du sicherlich. Und das nimmt dir auch den Druck und du kannst ungezwungener sein.
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#21
Ja, du hast Recht. Es wird einfacher sein, wenn wir etwas unternehmen und uns nicht stur gegenüber sitzen müssen. *denk*
Na, ich hoffe, dass ich das alles irgendwie überstehen werde... *seufz*

Hab trotz allem noch immer Panik vor dem Tag.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#22
Kann ich verstehen, dass du da nicht locker rangehen kannst. Im Grunde ist es aber ganz gut, dass du die Entscheidung nicht mehr rückgängig machen kannst, da er ja nicht mehr erreichbar ist und ihr ein Treffen abgesprochen habt. Zumindest quälst du dich nicht mehr mit einer Entscheidung. Die Tür wirst du ihm ja sicherlich öffnen, wenn er denn davor steht.
Es ist definitv einfacher, wenn ihr was macht. Zumindest hast du etwas im Hinterkopf. Und "überstehen" wirst du das schon. So unbekannt ist er dir ja nicht mehr, wenn ihr euch über Skype unterhalten habt. Ich kann mir schon vorstellen, wie du dich jetzt fühlst, aber auch wenn's schwerfällt. Freu dich einfach auf ein Treffen mit einem Menschen, an dem dir sehr viel liegt. Auch freundschaftlich. Plane und denke nicht zu weit in die Zukunft.
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#23
*seufz* Ein ganz großes Problem von mir... Ich mache mir immer zu viele Gedanken. Und die kann ich nicht mal anhalten. :(

Und hinzu kommt noch mangelndes Selbstbewusstsein. *seufz* Schlechte Kombination das Ganze... :(

Ja, natürlich. Die Türe mache ich auf jeden Fall auf. :) Er ist mir viel zu wichtig, als dass ich ihn vor den Kopf stoßen würde...
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
9
Alter
58
#24
na dann alles Gute...es läuft bestimmt viel besser als du vermutest...

LG sam
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#25
Ich schließe mich da Sam an.
Das Gedankenkarussell ist wohl jedem bekannt. Dabei denkt man meist immer nur an das Schlechte und zieht sich selbst dabei runter. Anhalten kann man das schwer. Es hilft nur, sich dann auf andere Sachen zu konzentrieren, also zu versuchen, sich bewusst davon abzulenken.
Warum mangelndes Selbstbewusstsein?
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#26
Ja, auf andere Sachen konzentrieren. Ich versuche es. Ich lenke mich ab, rede viel mit Freunden und so. Aber... Die Gedanken kommen wieder, sobald es ruhig wird. Ich kann nicht schlafen, träume wirres Zeug - auch von ihm - und bin furchtbar unruhig. Es tut mir nicht gut und ich bin froh, wenn das Treffen vorbei ist. Genau aus dem Grund, dass ich dann wieder einigermaßen zur Ruhe komme.

Das mangelnde Selbstbewusstsein beruht auf vielen negativen Erfahrungen in der Kindheit, an die ich zwar nicht mehr täglich denken muss, aber immer noch mein Selbstbild beeinflussen. Und wer sich selbst nicht mag, kann auch kein positives Selbstbild anderen rüberbringen.
Irgendwie ist das ein Kreislauf... :(
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#27
Ich verstehe schon, dass man aufgrund schlechter Kindheitserfahrungen ein negatives Selbstbild bekommt und dieses auch weiterhin mit sich herumschleppt. Dein Bild von dir wird doch aber sicherlich nicht durch Freunde bestätigt. Ist sicher schwer zu akzeptieren, dass Menschen einen anders wahrnehmen, als man es selbst tut.
Du kannst nur weiterhin versuchen, dass Treffen, so komisch es auch klingt, für dich durchzuplanen. Also Möglichkeiten zu haben, wo du dich zurückziehen kannst. Ob du dies dann genauso durchziehst, ist ja nicht festgeschrieben. Aber es wird dir ein Stück Sicherheit geben.
Im Grunde kannst du jetzt nur abwarten und am Freitag sehen, was passiert und im Moment nur für größtmögliche Ablenkung sorgen.
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#28
Ja, du hast Recht.

Bin gerade erst mal auf Arbeit, da bin ich abgelenkt genug. Und wenn ich morgen dann nach Hause komme müde genug, um eine Runde zu schlafen.
Und dann mal sehen... Der Haushalt macht sich ja auch nicht von alleine.
Außerdem kann ich ja mal ein wenig im Netz stöbern, welche Feste und Veranstaltungen am Freitag stattfinden. Vllt interessiert ihn ja davon was. *denk*

Mal sehen... Im Moment bin ich nicht mehr ganz so nervös und unruhig wie gestern Abend.
Dafür auf jeden Fall mal Danke Schön!
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#29
Arbeit ist immer gut. Da muss man sich zwangsläufig konzentrieren.
Du kommst morgen erst nach Hause? Ach du Schreck, was arbeitest du denn? Oder hast du Schicht die bis in die Nacht geht?

Veranstaltungen und Feste klingt nicht schlecht. Unter Menschen sein finde ich recht passend. Normalerweise kann man sich ja dann auch mal zurückziehen, wenn man es denn möchte. Finde die Pläne, die du jetzt hast richtig gut und es freut mich dass es dir zumindest etwas besser geht.
 
Dabei
9 Aug 2008
Beiträge
43
#30
Ich arbeite in einem Kinderhaus mit 24-Stunden-Dienst. Kann hier zwar schlafen, aber in den letzten Tagen waren die Nächte alles andere als ruhig. :roll:
Leider kommt mir das nicht ganz so entgegen, denn zum Einen brauche ich jedesmal ewig, bis ich wieder eingeschlafen bin und zum Anderen macht mich der fehlende Schlaf erst recht wuschig... :(


Ja, irgendwie... Noch sind ja Ferien, da wird ja so einiges angeboten. Hoffentlich ist was Gescheites dabei. :)
 

Ähnliche Themen


Oben