Spürt man Liebe immer oder weiß man es irgendwann einfach nur noch?

Dabei
13 Feb 2007
Beiträge
501
Alter
36
#1


Hallo Leute,

ich weiß das ist echt ein komisches Thema, aber mein Cousin rief mich letztens an und fragte mich genau diese Frage: „Spürt man Liebe immer oder weiß man es irgendwann einfach nur noch, dass man die andere Person liebt?“
Ich wusste ehrlich gesagt nicht so recht, was ich darauf antworten sollte und meinte einfach, dass man es eigentlich immer spüren müsste, aber ist das wirklich so? Aber vielleicht sollte ich euch erstmal was zur Vorgeschichte erzählen, also mein Cousin ist mittlerweile über 3 Jahre mit seiner Freundin zusammen und sie sind eigentlich total glücklich, nur meinte, er zu mir, dass wenn er sie jetzt sieht, er einfach nichts mehr spürt so wie früher, also die ganzen Schmetterlinge usw. nicht mehr fühlt, aber er wisse, dass er sie überalles liebt und nie verlieren mag, aber ich frage mich nun kann man jemanden lieben, ohne irgendwas zu spüren? Also ich weiß nicht so recht, kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass sie schon so lange zusammen sind und es dann einfach zur Gewohnheit geworden ist?
Was sagt ihr dazu?
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
39
#2
Die VERliebtheit ist wohl einfach weg... das könnte ihm auffallen. Ich glaube wenn er in sich hineinhört fühlz er schon etwas (nicht mehr ganz so intensiv), nur eben mehr in die richtung... was passt am besten?..... Vertrautheit und wärme. Frag ihn doch mal ;)
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#4
Also, ich bin jetzt 3 Jahre mit meinem Freund zusammen und immer noch so verliebt. Ich lächle, wenn ich an ihn denke - und es kribbelt überall. Ich möchte am liebsten immer bei ihm sein und telefoniere jeden Tag mehrere Stunden mit ihm :)
Ich erzähle auch ständig von ihm, ich bin so stolz auf das, was er schon erreicht hat und was er alles für mich tut.

Wenn ich ihn sehe, dann merk ich Vertrautheit, Liebe, Geborgenheit und Schutz. Zudem ist er auch noch mein "bester Freund" der alles weiß.

Und ich denke, deinem Cousin gehts bestimmt nicht anders :)

Liebe Grüße
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#5
Wahre Liebe sollte man eigentlich immer spüren.
Wenn man an den Partner denkt sollte einem immer ein wohliges Gefühl überkommen.
Wenn ich mich erst fragen muß....was ist denn da noch, dann ist es keine Liebe.
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
39
#7
Wahre Liebe sollte man eigentlich immer spüren.
Wenn man an den Partner denkt sollte einem immer ein wohliges Gefühl überkommen.
Wenn ich mich erst fragen muß....was ist denn da noch, dann ist es keine Liebe.
Habe ich, oder du und flyinapi die Frage falsch verstanden?

ICH denke hir wird die "übertriebene" sehnsucht nach dem anderen vermisst, die einen beinahge daran hindern kann das eigene Leben "erfolgreich" weiter zu führen, nicht das wohlige Gefühl an sich. Wenn er wirklich GAR NICHTS fühlt (ich warte da glaub noch auf die antwort vom Threatersteller) dan habt ihr natürlich recht.

Sollte evtl erst mal geklärt werden, bevor ich beginne wild zu wiedersprechen :mrgreen:
 
Dabei
13 Feb 2007
Beiträge
501
Alter
36
#9
Also mein Cousin meinte nicht,das er nichts mehr fühlt, sondern das er manchmal einfach nix mehr spürt, wenn er sie sieht, er liebt sie ja und will sie nicht verlieren, aber irgendwie ist bei ihm dieses Verliebtsein nicht mehr da.
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
679
#10
Bei mir und meinem Freund war das Gefühl des Verliebtseins auch eine ganze Weile verschüttet. Gestern aber haben wir es nach drei Jahren endlich wieder mal gespürt.

Ich glaube nicht, dass es damit zu tun hat dass man nicht mehr liebt. Man nimmt dieses Gefühl einfach nicht mehr wahr, achtet nicht mehr so darauf.

Man muss sich immer wieder neu entdecken, immer wieder mal Spaß haben und etwas neues miteinander unternehmen, was man noch nie zusammen getan hat.
Dann kommen sicherlich auch die Schmetterlinge wieder, ganz sicher.

Aber das Gefühl des Verliebtseins weicht mit der Zeit dem Gefühl der Liebe und des Vertrauens. Und das ist ein ganz anderes Gefühl als die tausend flatternden Schmetterlinge!
 
Dabei
13 Feb 2007
Beiträge
501
Alter
36
#11
Ja genau das glaube ich auch Saddy, hatte ich ihm auch gesagt, ich meine,meist hocken die beiden ja nur noch zu Hause rum und machen nix mehr und dann wundern sie sich,warum das so ist.
 
Dabei
8 Dez 2008
Beiträge
18
Alter
48
#12
Die Schmetterlinge verschwinden irgendwann, aber es wird (wenn beide arbeiten) immer wieder Momente geben, in denen sie für einen kurzen Moment wiederkommen. Und genau das sind die Momente, für die es sich lohnt *find*
 
Dabei
30 Sep 2008
Beiträge
42
#14
Naja, die große Verliebtheit mit der rosa Brille ist ganz schnell wieder vorbei. Aber wenn beide an der Beziehung arbeiten, dann ist Vetrauen auch viel wichtiger und man muß gar nicht mehr immer diese schmetterlinge im Bauch haben.
 
Dabei
8 Dez 2008
Beiträge
19
Alter
38
#15
abgesehen davon,wäre es ja schlimm wenn man nach dem man kein krippeln mehr hat,sich immer trennen würde...weil lieben kann man auch ohne krippeln und das krippeln ist meines wissens auch nur da,weil man sich nicht kennt und es alles so neu ist und so
 

Ähnliche Themen


Oben