Sie/Er zieht in euere Wohnung ein

Dabei
5 Mrz 2008
Beiträge
1
Alter
44
#1
Hi alle!

Mich interessiert folgendes;

nehmt an, ihr besitzt eine Wohnung (also Eigentum, aber mit Kredit finanziert) und euer Partner (Freund oder Freundin) zieht bei euch ein.

Wie richtet ihr es ein, finanziell gesehen... Wieviel oder was soll die Freundin (od. Freund) zahlen? Was soll er/sie zahlen? Oder soll er/sie gar umsonst bei euch wohnen?

Wie würdet ihr es einrichten??? bitte um euere Ratschläge...

Eli
 
G

Gesperrt2

Gast
#2
Puuuuh... das ist ´ne gute Frage. Je nachdem für wie lange man die Beziehung plant... ;) Wenn man eh denkt, dass das ganze irgendwann wieder auseinander geht, wäre es unfair den Partner finanziell mit den Kredit ab bezahlen zu lassen und hinterher zu sagen "meine Wohnung!"... rechtlich gesehen hätte man hinterher glaube ich dann eh ´nen Problem, da die Wohnung dann beiden gehört, schätze ich.

Sollte man sich also überlegen, ob man das zusammen finanziert oder es eben hinterher dann als "mein Eigentum" bezeichnen will.

Wenn man eh blauäugig davon ausgeht, dass die Beziehung für die Ewigkeit hält (oder man die Wohnung eben hinterher "teilen" will), sollte man natürlich gleichberechtigt die Wohnung abbezahlen und es dann von Anfang an als "unsere Wohnung" bezeichnen und sich vielleicht trotzdem dementsprechend beraten lassen, was man wie und wo ummelden muß usw.

Generell denke ich, solange beide verdienen usw. und man sich zusammen was aufbauen will, sollten die Kosten geteilt werden... sowohl für Miete oder Kredit, als auch für die normalen Lebensunterhaltskosten.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#3
Ich würde es von deiner finanziellen Situation abhängig machen. Wenn du knapp bei Kaase bist, solltest du einen angemessenen Beitrag verlangen. Wenn es dir finanziell gut geht, kannst du es ja großzügig handhaben. Längerfristig solltet ihr aber auch die Eigentumdsfrage besprechen und regeln.
Bedenke aber, wenn du es dir leisten kannst, ist es immer besser , finanziell unabhängig zu sein.
 
Dabei
2 Apr 2007
Beiträge
552
#4
Wie wäre es mit einem Untermietvertrag?
Beziehungen können immer auseinander gehen. Du hast (wenn du in dieser Situation bist) schon einen Teil der Wohnung abbezahlt und er müsste jetzt mehr zahlen, um die Wohnung später 50/50 zu teilen. Dann würdet ihr am Ende beide ohne dastehen, weil keiner den anderen ausbezahlen kann...denk ich jetzt einfach mal so.

Egal wie ihr es macht, ich würde es auf jeden Fall vertraglich regeln, da viele bei einer Trennung zum Arschloch werden.
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#5
Ich kann jetzt leider nur von der Miet-Situation aus erzählen, aber mein Schatz und ich teilen alle Kosten. Außer dem Carport den zahlt er alleine, da ich kein Auto habe. Auch alle Anschaffungen teilen wir. Für unsere neue Wohnung z.B. hat er die Küche gekauft und ich dafür das Schlafzimmer. Es kann funktionieren, aber nur, wenn Du Dir wirklich sicher bist, daß es länger hält. Wir wohnen jetzt seit insgesamt ca. 5 Jahren zusammen. 2 Davon in der neuen, für die wir Beide als Mieter eingetragen sind.
 

Oben