Sexuelles Begehren - Der "Eine" oder doch nicht?

Dabei
14 Okt 2012
Beiträge
12
#1
Hallo ihr,
es geht wieder um das leidige Thema Liebe & Sexualität. Ich möchte einfach erfahren, ob jemand schon mal ähnliches erlebt hat und wie er damit umgegangen ist? Und ob das alles so normal ist?

So nun zu meinem "Problem" und zwar habe ich vor 2 Jahren einen Mann kennengelernt. In dem Moment in dem er auf mich zugelaufen kam und mich gegrüßt hat, hat mein Kopf schon den ersten Schalter umgelegt. Ich hatte irgendwie so ein Gefühl, dass er es ist. So komisch es auch klingen mag. Dazu muss ich aber auch sagen, dass mir sowas noch nie passiert ist. Wir hatten dann relativ schnell ein Date, was allgemein ganz nett war, aber meiner Meinung nach total schief lief, weil ich so extrem nervös war. Wegen der großen Anziehung, die ich bei ihm verspürte, ging alles andere auch ziemlich schnell und wir landeten schnell im Bett. So hier sollten jetzt alle Moralaposteln anhalten. Jetzt wird's nur noch schlimmer :p

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon eine 4 jährige Beziehung hinter mir und bereits 2 Sexbekanntschaften, die auch jeweils 1 Jahr lang liefen. Zeitlich getrennt wohlgemerkt. Auch wenn viele sagen Sex bindet und löst bei Frauen Verliebtheit aus, ich dachte zumindest immer ich bin hier eine Ausnahme. Für mich ist das eher ein Bedürfnis, was emotional unabhängig ist. Daher hänge ich es auch nicht an die große Glocke oder tue so als ob es ein Preis ist, den sich ein Mann erst verdienen muss. Wenn man sich angezogen fühlt, dann soll es sein. Wenns passt, dann passt es. Punkt. Das bedeutet aber auch nicht, dass ich mit jedem Hans und Franz ins Bett steige. Naja wie auch immer. Relativ schnell hab ich mich in ihn verliebt. Ich habe mich einfach "zuhause" gefühlt bei ihm und mochte ihn als Person und seine Art. Ich hatte auch das Gefühl er mag mich auch. Doch sobald dieser Verliebtheitszustand bei mir einsetzte, entwickelte es sich bei ihm im gegenteiligen. Er ziehte sich zurück. Ein typisches Ungleichgewicht würde ich sagen. Schön und gut.

Nach einigen Missverständnissen und dadurch entstandenen kleinen Streitereien, beendete er das Ganze. Ich habe mich dann auch zurückgezogen und es akzeptiert. Nach anderthalb Wochen schrieb er mich wieder an. Wieder Missverständnisse, Diskussionen, was dann in Sex mündete und er mir wieder erklärt hat, warum das ganze ja nicht klappen kann. Wieder Ende. Nach einem Monat schrieb er mich wieder an. Da dachte ich mir, will er mich verarschen?? Ich habe echt gelitten wie ein Hund in den Trennungsphasen und habe ihm dann einen Korb gegeben. Wieder Ende. Ein Dreiviertel Jahr später schrieb er mich wieder an

Ich muss dazu sagen ich hatte in dem Dreiviertel Jahr sehr versucht ihn aus meinem Kopf zu schlagen. Sogar versucht andere Männer kennenzulernen. Es hatte aber nichts funktioniert. Ich habe mich selbst nicht mehr wieder erkannt und meine Gedanken drehten sich nur um ihn. Jeden Tag! So, in diesem Moment als er mich anschrieb, blieb mein Herz natürlich fast stehen. Ich dachte mir was möchte er? Was ist wieder passiert? Er meinte es war ja alles schön und gut damals und wollte mich wieder treffen. Ich weiß, dass das ziemlich blöd von mir war, aber ich habe mich auf ihn eingelassen, weil ich ihn wiedersehen wollte. Ich dachte einfach ganz naiv, vielleicht soll es sein. Und wenn nicht, dann kann man ja wenigstens Sex haben. Nachdem ich ihm ein hinausgezögertes Treffen angeboten hatte und wir fast jede Sekunde am Tag hin und hergeschrieben haben, trafen wir uns. Wieder dieselbe Geschichte. Wir landeten im Bett, obwohl er keine Anzeichen in der Richtung gemacht hatte und sich komplett zurückgehalten hatte. Es ging eher von mir aus. Danach war er distanziert. 2 Tage darauf hatte ich erfahren, dass er sich auch mit anderen Frauen trifft und sehr wahrscheinlich sehr viele Frauen zu dem Zeitpunkt angeschrieben hatte wie mich. Ich war schockiert und habe ihm geschrieben, dass das nichts mit uns wird. Mit dem Kontaktabbruch war er aber nicht zufrieden. Wieder Ende, weil ich auf nichts mehr eingegangen bin

Einen Monat später schrieb ich ihn an. Ich entschuldigte mich für meinen plötzlichen Kontaktabbruch und habe ihm erzählt warum und wieso. Er meinte er war zu dem Zeitpunkt gerade aus einer Beziehung raus und es bei ihm mit den Frauen halt so ist und er auch nicht wusste, dass ich mehr von ihm wollte und er ja in seinem Zustand auch nicht bereit gewesen wäre für eine Beziehung.. Natürlich endete das dann wieder da, wo es immer endete. Wieder Kontaktabbruch. Dann bin ich in so einen Teufelskreis reingekommen. Ich musste ihn einfach nochmal fragen, ob er das ganz ausschließt mit mir. Ich denke zu dem Zeitpunkt hatte ich einfach das Gefühl, ich verliere ihn komplett und dass ich einfach zu viele Fehler gemacht hatte. Mein Selbstwertgefühl war einfach wie erloschen. Tja wieder keine eindeutige Antwort. Wieder Ende. Ich hatte dann nochmal zum Geburtstag gratuliert ein paar Monate später.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber einen anderen Mann kennengelernt, also blieb es dabei. Dann kam aber einen Monat später wieder was von ihm. Aber es war nur ein gelegentliches distanziertes schreiben. Mit dem Mann, den ich kennengelernt hatte, hatte es dann nicht mehr funktioniert und wir sind dann getrennte Wege gegangen nach insgesamt 3 Monaten. Eine Woche darauf kam ein wieder neuer, den ich aber schon 1 Jahr lang vom sehen her kannte. Das war dann einfach wieder nur so ein Sexding, weil er zu jung war. Dann war das nach ein paar Wochen wieder vorbei. Und ich hab mich wieder mit dem "Einen" getroffen unter der Bedingung es wird ja nur "Sex". Jaja. So kann man sich selbst belügen. Das Ganze war so komisch vom Gefühl her und so fremdartig, dass ich dann dachte nie wieder möchte ich das nochmal erleben. Ich dachte mir ich nehme erstmal Abstand von der Männerwelt und doch so nun stehe ich hier ein halbes Jahr später und schreibe schon wieder mit ihm? Also das kann doch nicht normal sein??? Was stimmt mit mir nicht? Der jüngere Typ mit dem ich was hatte, der wäre zum Beispiel einstellungstechnisch, vom Charakter und vom Lebensstil her auch vieeeel passender zu mir gewesen und war in meinen Augen auch unglaublich attraktiv. Er hatte mich auch sehr rausgeholt aus diesem Verliebtsein zu dem "Einen". Ich dachte eigentlich ich bin über den alten endlich hinweg. Aber nein. Es fängt immer wieder von vorne an. Entweder war ich ihm von Anfang an scheiß egal und er wollte immer nur Sex, Spaß oder Zeitvertreib, obwohl er es immer verneint hatte.

Wobei ich den ganzen Aufwand dahinter einfach auch nicht verstehe. Es war ja auch kein Jagdtrieb oder ein aufregendes Spiel. Er wusste ja er konnte mich haben, wenn er will. Aber warum sagt er dann nicht er will nur ein Sexding? Das wäre ja noch verständlich. Nach einmaligem Sex hatte er einfach monatelang keine Lust mehr. Und wieso schreibt er dann wochenlang ohne was zu wollen? Ich steige da einfach nicht durch. Wenn ich in so einer Dynamik wäre, wo der Mann was von mir will und ich nicht, dann würde ich dem Mann irgendwann sagen, dass es nichts wird. Es würde mich nerven. Ich würde den Kontakt komplett abbrechen und auch nie wieder auf irgendwas eingehen. Es würde mich dann auch null mehr reizen, auch nicht für einmaligen Sex. Also liegt es wahrscheinlich an mir?

Jetzt werden alle bestimmt sagen Männer sind nun mal so. Du solltest Grenzen ziehen. Ich finde das Konzept aber etwas ungerecht. Also jetzt meine Frage kennt jemand solche Situationen und wenn ja wann hat das bei euch aufgehört? Ich habe nämlich schon alles versucht. Was ist das also? Und wann hört das auf? Sorry für die Textbome. Aber vielleicht kann ich ja besser reflektieren mit eurer Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.504
Alter
62
#2
Dann war das nach ein paar Wochen wieder vorbei. Und ich hab mich wieder mit dem "Einen" getroffen unter der Bedingung es wird ja nur "Sex". Jaja. So kann man sich selbst belügen.
Entweder war ich ihm von Anfang an scheiß egal und er wollte immer nur Sex, Spaß oder Zeitvertreib, obwohl er es immer verneint hatte.
Ich denke, die Bedingung war nur Sex? Warum meinst Du, dass er das immer verneint hätte?

Du hättest gerne "mehr" gehabt, aber das ist mit ihm nicht zu machen. Vielleicht ist der besondere Reiz auch, dass Du ihn nicht für Dich alleine haben kannst. Ich kenne die Situation nur in etwa vergleichbar und ich "entkam" damals nur, weil sie auf einen erneuten Kontaktversuch meinerseits sehr kühl reagierte. Allerdings hatte sie, wenn wir sozusagen zusammen waren, keinen anderen. Das scheint bei euch ja anders zu sein.
 
Dabei
13 Jul 2015
Beiträge
250
Alter
35
#3
dass er es ist. So komisch es auch klingen mag. Dazu muss ich aber auch sagen, dass mir sowas noch nie passiert ist
Hallo She,
dieses Gefühl hatte ich auch schon einmal. Ich war total umgehauen von diesem Mann.
Wir haben uns kennengelernt, und je mehr wir uns kennengelernt haben desto mehr ging dieses "Wow er ist DER eine" Gefühl weg.

Ich glaube, sobald man dieses Gefühl hat, projeziert man unheimlich viel von dem was man will (oder sucht) auf die andere Person, und nur wenn man viel viel Zeit verbringt realisiert man irgendwann, dass die Wirklichkeit anders aussieht (oft ist man dann stark enttäuscht). Wenn es bei wenigen Treffen bleibt, kann man eben dieses Ideal schön aufrecht erhalten und kommt nicht wirklich los - man kennt ja die nervigen Macken/den Alltag usw gar nicht mit der anderen Person. Und nervige Macken hat auch er, glaub mir ;)

Vielleicht kannst du dich ja mal fragen, was suchst du bei ihm? Was ist es, was dich so sehr anzieht?

von meinem Exfreund bin ich auch lange nicht weggekommen, es war ein sehr langes hin und her- ich hab etwa 2 Jahre gebraucht. Auch so ähnlich wie du, zwischendurch hatten wir nochmal was, dann wieder Monate Funkstille. Jeden Tag an ihn gedacht, und nicht aus dem Kopf bekommen.
Bei mir wurde es besser, als er gesagt hat, er kann nur etwas lockeres haben, aber für mehr reicht es nicht. Und kurz darauf hab ich einen anderen sehr interessanten Mann getroffen.
Ich glaube aber, hätte ich da angesetzt WARUM ich ihn so unbedingt wollte, um jeden Preis, egal wie wenig er gezeigt hat dass er es will, dann hätte ich auch ohne eine Ablenkung/klärendes Gespräch anfangen können, abzuschliessen.
Dafür muss man aber auch in unangenehme Bereiche in einem selber reinschauen.
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
670
#4
Du klingst reflektiert und im Grunde weißt Du doch selbst, dass dieser Mann nur ab und zu mal Sex, aber keine Beziehung mit dir will. Auch wenn er dir das nicht direkt ins Gesicht sagt, deutet alles darauf hin. Er ist nicht in dich verliebt, so wie du leider in ihn.

Meiner Meinung nach hilft da nur konsequent und langfristig den Kontakt abzubrechen. Man kann sich auch die unschönen Seiten immer wieder in Erinnerung rufen. Irgendwann siegt der Verstand über die Hormone.

Ich war auch mal schwer in einen Arbeitskollegen verliebt und es hat Monate gedauert bis ich realisiert habe, dass er für mich seine Frau nicht verlassen würde, obwohl er das so eindeutig natürlich nicht kommuniziert hat. Für ihn wäre eine Affäe okay gewesen, für mich aber nicht. Da hat nur ein vollständiger Kontaktbruch geholfen. Man muss da irgendwie durch, auch wenn es hart ist.

Heute arbeite ich wieder ganz normal mit ihm zusammen, für mich ist er einfach ein netter Kollege, nicht mehr. Die sexueller Anziehung ist schon lange weg, jedenfalls von meiner Seite. Irgendwann versteht man, dass er genauso seine Macken hat wie alle anderen und eben kein Traummann ist.

Es gibt aus meiner Sicht ohnehin nicht "den Einen". Die Erwartung, der "Eine" zu sein, kann man langfristig sowieso nicht erfüllen. Man idealisiert damit einen Menschen, was der vielleicht gar nicht will. Ich würde sogar annehmen, dass die meisten Männer das nicht wollen.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.128
#5
Hallo,
also, wenn dieses Gegurke zwei Jahre lang für dich bedeutet, dass es "der Eine" ist, dann würde ich dir gerne raten, deine Ansprüche hoch zu schrauben. :)
Ich kenne das Gegurke auch. Kriegen sie sich, kriegen sie sich nicht? Alles ist aufregend. Irgendwie ist es schön. Irgendwie ist es schrecklich. Dann dieses High, wenn sich die Person wieder meldet, omg. Aber das ist alles nicht nachhaltig...
 
Dabei
14 Okt 2012
Beiträge
12
#6
Danke für eure Antworten. Ich antworte mal zurück.
Ich denke, die Bedingung war nur Sex? Warum meinst Du, dass er das immer verneint hätte?
Ja, nur das letzte mal als wir uns gesehen hatten, war es ein Sextreffen (auch eher von mir aus). Er hatte mir vorher immer gesagt, dass es für ihn nicht nur Sex war und er mich ja auch mochte. Er war auch immer gegen einen kompletten Kontaktabbruch und hat es auch nie richtig beendet und die Sache immer offen gelassen.

Hallo She,
dieses Gefühl hatte ich auch schon einmal. Ich war total umgehauen von diesem Mann.
Wir haben uns kennengelernt, und je mehr wir uns kennengelernt haben desto mehr ging dieses "Wow er ist DER eine" Gefühl weg.
Ich glaube, sobald man dieses Gefühl hat, projeziert man unheimlich viel von dem was man will (oder sucht) auf die andere Person, und nur wenn man viel viel Zeit verbringt realisiert man irgendwann, dass die Wirklichkeit anders aussieht (oft ist man dann stark enttäuscht).
Ich dachte auch, dass das irgendwann weg gehen würde. Zumal ich auch andere interessante Männer getroffen hatte. Ich bin dem Ganzen auch sehr auf den Grund gegangen und habe auch einiges herausgefunden, was ich "projiziert" hatte. Habe dann versucht uns beiden zu vergeben, loszulassen und abzuschließen. Ich kenne auch seine schlechten Seiten. Teilweise sind auch Dinge dabei, die mir gar nicht gefallen. Aber dann sehe ich zufällig unterwegs jemanden, der Ähnlichkeiten mit ihm hat und mein Herz rutscht mir in die Hose. Deshalb kommt mir das mittlerweile komisch vor. Ich denke teilweise schon ich habe einen an der Marmel :D deshalb dieser Beitrag, um zu erfahren ob ich alleine mit solchen Situationen bin.

Danke nochmal für eure Ratschläge. Ich versuche es einfach nochmal mit Abstand halten. Mal sehen, ob die Zeit antworten bringt, auch wenn sie es bisher nicht so ganz getan hat.
 
Dabei
13 Jul 2015
Beiträge
250
Alter
35
#7
Deshalb kommt mir das mittlerweile komisch vor. Ich denke teilweise schon ich habe einen an der Marmel :D deshalb dieser Beitrag, um zu erfahren ob ich alleine mit solchen Situationen bin
Ich kenne das auch ;)

Habe dann versucht uns beiden zu vergeben, loszulassen und abzuschließen.
Darf ich dich fragen, wie du das versucht hast? Hattest du da mal ein par aha-momente? Hast du das für dich alleine, oder mit Hilfe von aussen versucht?
 
Dabei
13 Jul 2015
Beiträge
250
Alter
35
#8
Ich musste grade daran denken, dass ich den entgültigen Abschluss gefunden habe, als ich damals so krass an dem Mann hing, als ich mal ganz ehrlich für mich alles aufgeschrieben habe.
-Worüber ich wütend bin
-worüber traurig
- wofür dankbar
-und was für mich seine Antwort wäre, die ich mir wünsche (also ganz konkret).

Für jeden punkt drei Sätze.

Ich habs ihm vorgelesen. Und er konnte danach eben sagen: diese Antwort kann ich dir nicht geben. Und dann konnte ich viel besser, bzw. klarer entscheiden, ok, dann will ich das nicht.

Es klingt ja so als ob ihr auch so ein ähnliches Gespräch hattet. Aber kam da von deiner Seite auch alles auf den Tisch? Manchmal denke ich, dass unausgesprochenen Sachen einen oft davon abhalten, abzuschliessen.
 
Dabei
14 Okt 2012
Beiträge
12
#9
Darf ich dich fragen, wie du das versucht hast? Hattest du da mal ein par aha-momente? Hast du das für dich alleine, oder mit Hilfe von aussen versucht?
Naja anscheinend hat es ja nicht ganz gewirkt. Ich denke einerseits hat es geholfen, dass ich sehr reflektiert bin und auch in die Tiefe gehen kann. Ich denke jeder Mensch reflektiert im Grunde einen Selbst und dann muss man sich damit befassen, warum derjenige das bei einem auslöst. Meist liegen Sachen so weit vergraben, dass man ganz zurück muss in die Kindheit. Da hab ich einfach erkannt, dass er mir im Grunde auf einer "Seelenebene" geholfen hat, klar zu kommen. Auch wenns komisch klingt.

Es klingt ja so als ob ihr auch so ein ähnliches Gespräch hattet. Aber kam da von deiner Seite auch alles auf den Tisch? Manchmal denke ich, dass unausgesprochenen Sachen einen oft davon abhalten, abzuschliessen.
Das ist glaube ich mein Problem :( Es gab kein richtiges offenes Gespräch und keinen Abschluss. Er hat sobald es Probleme oder Missverständnisse gab, komplett zu gemacht. Ich kam gar nicht mehr an ihn ran. Es war schon schwer ihm zu beichten, dass ich ihn mag. Ich denke er wollte das alles nicht hören. Es war womöglich nur ein Spiel. Als ich ihn gebeten habe es wenigstens komplett zu beenden, hat er nur gesagt, dass er das nicht tun würde, weil ich ihm nichts getan habe.
Jetzt hatte er bei der letzten Kontaktaufnahme wieder Andeutungen gemacht auf ein Wiedersehen usw. und dann aber wieder wie eine heiße Kartoffel fallen lassen :D
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.504
Alter
62
#10
Das ist glaube ich mein Problem :( Es gab kein richtiges offenes Gespräch und keinen Abschluss.
Ist für Dich ein Abschluss so wichtig? Klar, wäre es schöner, wenn es einen Abschluss gäbe, aber wozu? Er kommt mit der Situation ja gut zurecht. Natürlich ist es (für ihn) ein Spiel - und Du spielst mit. Erst wenn Du das nicht mehr mitmachst, wird er vielleicht merken, dass er ein Idiot war. Hoffentlich ist es dann aber für ihn zu spät. Geh' Kontaktaufnahmen aus dem Weg! Er will da nur abchecken, ob Du noch auf der Matte stehst. Dafür wäre ich mir zu schade.
 
Dabei
13 Jul 2015
Beiträge
250
Alter
35
#11
Ich denke einerseits hat es geholfen, dass ich sehr reflektiert bin und auch in die Tiefe gehen kann.
Ich hab bei mir die Erfahrung gemacht, dass wenn man einfach nur für sich reflektiert, ganz oft auch falsche Schlüsse zieht oder auf dem Holzweg ist..Oft erkennen wir unsre eigenen Muster nicht. Oder die Beweggründe sitzen doch ganz wo anders, als wir glauben.

Mich würde immer noch interessieren, was du an ihm so anziehend findest? Kannst du das konkret benennen? Und auch, was du an ihm nicht anziehend findest? Würdest du sagen, er kann dich auch noch mehrere Male anheizen und dann fallenlassen, oder würde seine Anziehungskraft irgendwann darunter leiden?
 
Dabei
14 Okt 2012
Beiträge
12
#12
Ist für Dich ein Abschluss so wichtig? Klar, wäre es schöner, wenn es einen Abschluss gäbe, aber wozu? Er kommt mit der Situation ja gut zurecht. Natürlich ist es (für ihn) ein Spiel - und Du spielst mit. Erst wenn Du das nicht mehr mitmachst, wird er vielleicht merken, dass er ein Idiot war. Hoffentlich ist es dann aber für ihn zu spät. Geh' Kontaktaufnahmen aus dem Weg! Er will da nur abchecken, ob Du noch auf der Matte stehst. Dafür wäre ich mir zu schade.
Ja ist mir irgendwie schon wichtig der Abschluss, sonst lebt sozusagen die Hoffnung immer weiter. Das klingt echt bescheuert, ich weiß. Ich hatte bisher immer einen Abschluss bekommen in der Vergangenheit. Ich weiß nicht, ob's daran liegt. Ja ich fühle mich auch nicht gut mit.

Ich hab bei mir die Erfahrung gemacht, dass wenn man einfach nur für sich reflektiert, ganz oft auch falsche Schlüsse zieht oder auf dem Holzweg ist..Oft erkennen wir unsre eigenen Muster nicht. Oder die Beweggründe sitzen doch ganz wo anders, als wir glauben.
Mich würde immer noch interessieren, was du an ihm so anziehend findest? Kannst du das konkret benennen? Und auch, was du an ihm nicht anziehend findest? Würdest du sagen, er kann dich auch noch mehrere Male anheizen und dann fallenlassen, oder würde seine Anziehungskraft irgendwann darunter leiden?
Ja, ich denke da hast du auch mit recht, dass man falsch reflektieren kann. Uffff, das ist eine gute Frage. Es sind so viele Sachen. Das könnte jetzt ein Roman werden. Ich habe einen bestimmten Männer-Typ, den ich favorisiere optisch. Da fällt er zum einen komplett rein. Charaktertechnisch finde ich's einfach toll, wenn er mich zurechtweist. Er ist auch schlagfertig und kann gut kommunizieren. Dann hat er seinen eigenen Kopf und seine eigene Meinung und bringt das auch zur Geltung. Durchsetzungsfähig. Er lässt sich auch von niemanden etwas gefallen. Er ist super ehrgeizig und hat schon einiges im Leben erreicht und sehr hart für gearbeitet. Er wertschätzt auch seine Arbeit total und sorgt sich drum und will noch viel mehr erreichen und machen. Hängt das Ganze aber nicht an die große Glocke und prahlt damit rum und fühlt sich deshalb besser, wie andere es tun. Er ist einfach ein ganz normaler Kerl und nicht so ein Oberspießer. Er ist zwar sehr selbstkritisch, aber reflektiert sich auch gut. Er hatte auch keine leichte Kindheit, hat aber Schritte unternommen, um sein Leben zu verbessern ohne Rücksicht zu nehmen auf andere, weil er sich und sein Wohlbefinden an erster Stelle gepackt hat. Sowas hab ich zum Beispiel verkehrt gemacht im Leben. Er kann einfach super süß sein, wenn er will, fürsorglich und aufmerksam. Er ist super emotional intelligent und empatisch und spürt, wenn etwas los ist oder nicht stimmt. Man merkt ihm an, dass er eine ganze Palette an Erfahrungen hat und reif ist. Ich bin es so absolut nicht. Komplettes Kind im Vergleich. Er hat einfach auch ein Händchen für Frauen. Sexuell gesehen war es auch der erste Mann bei dem ich Gefühle hatte und deshalb wars umso schöner für mich. Das hat mich aber auch ein bisschen süchtig nach ihm gemacht. Er hat auch dieselben Vorlieben wie ich und ist abgeneigt von denselben Sachen wie ich. Ich habe mich eine zeitlang am Anfang richtig zuhause gefühlt bei ihm. Er kam mir so vertraut vor. Seine Art und Weise...
Was ich nicht so gut an ihm finde ist, dass er oberflächlich ist. Also ziemlich hart oberflächlich. Dann hatte er Frauengeschichten bis nach Meppen. Frauenheld halt. Das finde ich gar nicht so geil. Er verliert daher auch schnell den Reiz an Frauen. Er ist oft negativ und meint auch selbst, dass er kein gutes Selbstwertgefühl hat. Dass er mal viel getrunken hat oder gekifft hat, hab ich auch mal mitbekommen. Wenn er schlechte Laune hat, dann ist Weltuntergang angesagt. Man kann ihn nicht aufheitern und er zieht einen meist mit runter. Man kann ihn auch nicht zu etwas bewegen. Sturkopf hoch 10. Bis er sich selbst wieder aufrappelt. Oft ist das auch für mich zumindest unverständlich, was er alles so fühlt. Ich bin da eher emotionslos wie 'ne Kartoffel, weil ich sehr verkopft, rational, stumpf und unsensibel bin und er eher emotional und das Gegenteil halt. Ist deshalb auch keine gute Kombination gewesen. Oft hatten wir deshalb ganz schlimme Missverständnisse. Er hat auch immer komplett zu gemacht und man kam nie mehr an ihn ran. Das sind schon keine gute Kriterien, aber hat nicht jeder so seine negativen Seiten. Ich meine von meinem Vater kenn ich's noch schlimmer bis auf das mit den Frauen.
Seine Anziehungskraft leidet schon an der ganzen Geschichte zwischen uns. Das ist ja eher so eine Abwärtsdynamik. Ich bin normalerweise kein Mensch, der das geil findet schlecht behandelt zu werden. Ich mags eher wenn Männer gut zu mir sind und mich wertschätzen. Er kriegt mich immer angeheizt. Ich weiß nicht, ob das dann doch nur mein Ego ist, was meine vergangenen Fehler aufheben möchte oder was anderes. Ich versuche es einfach zu verstehen. Ich meine zwei Jahre sind eine lange Zeit und dass ich immer noch nicht weiter bin, macht mir Sorgen.

Danke nochmal für eure Feedbacks. Ich habe schon ein bisschen drüber nachgedacht. Vielleicht finde ichs ja bald heraus.
 
Dabei
13 Jul 2015
Beiträge
250
Alter
35
#13
Hey She,
ich hätte noch ein paar Fragen an dich. Das würde mich sehr interessieren:

finde ich's einfach toll, wenn er mich zurechtweist. Er ist auch schlagfertig und kann gut kommunizieren
Was meinst du mit zurechtweisen? An dem Wort bin ich etwas hängengeblieben. Ich würde "Zurechtweisung" für mich erstmal nicht positiv verknüpfen. Hast du ein Beispiel?

Man merkt ihm an, dass er eine ganze Palette an Erfahrungen hat und reif ist. Ich bin es so absolut nicht.
Das klingt so, als ob du dich ihm gegenüber recht klein machst. Du wünscht dir also, diese Eigenschaften (Emotionale Intelligenz, Durchsetzungsfähigkeit, Reife..) auch zu besitzen?

verkopft, rational, stumpf und unsensibel
Also tut mir leid, aber das kaufe ich dir nicht ab. Unsensible Menschen könnten so einen Text hier gar nicht verfasen. Und stumpf? Wie kommts, dass du diese Sicht auf dich hast?

was meine vergangenen Fehler
Du wünscht dir also, etwas anders gemacht zu haben?
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
670
#14
Mensch, She, hör auf, ihn dir schönzureden und ihn so anzuhimmeln. Warum erhebt du ihn so?
Er verhält sich weder empathisch noch intelligent. Wie Bodo gesagt hat, checkt er nur, wie lange du auf der Matte stehst. Du sagst selbst, dass er seine Bedürfnisse in den Vordergrund stellt und rücksichtslos ist. Das ist genau der Punkt, warum er sich weigert, einen Schlussstrich zu ziehen. Warum sollte er das von sich aus tun? Du hast doch das Problem damit, nicht er. Den Gefallen tut er dir nicht und ehrlich gesagt ist es auch deine Aufgabe, nicht seine. Du bist der einzige Mensch, der für dich verantwortlich ist. Das kannst du nicht jemand anderem aufbürden. Also sieh zu und zieh du den Schlussstrich.
 
Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
1.537
#15
Er verhält sich weder empathisch noch intelligent. Wie Bodo gesagt hat, checkt er nur, wie lange du auf der Matte stehst. Du sagst selbst, dass er seine Bedürfnisse in den Vordergrund stellt und rücksichtslos ist.
Sehe ich auch so. Du brauchst ihn nicht für einen Abschluss. Das kann man auch mit sich selbst ausmachen. Hat was mit Loslassen zu tun. Kann man lernen - und muss man manchmal auch.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.128
#16
Hallo,
kann es kognitive Dissonanz sein - dass du dir erfolgreich einredest, ihn toll zu finden, obwohl er dich nur okay findet und du versuchst, ihn von dir zu überzeugen, da das mit euch nun schon so lange geht, sodass du meinst, das Ganze müsse doch mal irgendwohin führen? Wegen der schönen Zeit ist's ja sicher nicht, da ihr nur fehlerhaft kommunizieren könnt?
 

Ähnliche Themen


Oben