Seit 2 Jahren Beziehung,jetzt bin ich in einen anderen verliebt

Dabei
21 Feb 2010
Beiträge
5
Alter
37
#1
Hallo ihr...
ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben was ich machen soll.Den ich weiß nicht mehr weiter.:cry:
Ich bin jetzt seit 2 Jahren mit meinen Partner zusammen.Habe einen 3 jährigen Sohn. Er ist aber nicht der richtige Vater. Aber wir haben seit einen halben Jahr,fast nur Streit gehabt.Haben uns total auseinander gelebt.Seit Silvester hat sich auf einmal der leibliche Vater von meinen Kleinen gemeldet. Und haben jetzt regelmäßigen Kontakt. Das schlimme ist ich habe wieder Gefühle für ihn aufgebaut. Und er für mich.Und wir haben uns geküsst.Er hat mir in letzter Zeit das gegeben was ich schon lange nicht mehr hatte. So jetzt ist der Punkt so. Mein Freund und ich hatten jetzt ne Woche Abstand voneinander und er will sich ändern und er will das es alles besser wird mit uns beiden. Klar lieb ich ihn noch. 2 Jahre ist auch eine lange Zeit.Gestern hab ich das den anderen gesagt, das es besser wäre den Kontakt wieder zu unterbinden. Aber es tat so weh von ihn weg zu gehen.Und das tut es jetzt auch noch. Ich weiß nicht mehr was richtig oder falsch ist. Was ich machen soll. Ich will auch niemanden verletzen.
Bitte.
Gebt mir einen Rat.:eusa_pray:
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#2
2 Jahre.... davon Monatelang nur noch Streit. Du unglücklich... ist doch fast schon logisch dass Du Dich da wieder verliebt hast ...
Und naja, Du liebst Deinen Freund? Aber küsst fremd und flirtest mit dem Ex? Passt irgendwei nicht so wirklich.
Und 2 Jahre sind NICHTS. Und wegen lächerlicher 2 jahre beziheung die nächsten 20 Jahre verschenken? Dein Leben wird vermutlich noch so 50-60 Jahre (evtl. sogar länger) dauern.
Da kannst Du doch nicht ernsthaft alberne 2 Jahre als relevantes Argument anbringen die dafür spricht die unglückliche Beziehung zu retten... :roll:

Überlege Dir gut, was Du an deinem freund liebst. Und was fehlte! Menschen verändern sich nicht einfach so grundlegend - also was müsstet IHR BEIDE ändern und tun?

Ist es überhaupt möglich das zu tun?

Und kann das dauerhaft gut werden, wenn ihr nicht mal alberne lächerliche 2 Jahre miteinander glücklich zu sein (bleiben) geschafft habt?

Sorry für das rumtrampeln darauf, aber Du bist vermutlich zu jung um zu begreifen, dass eine Beziehung mit Zukunft wo es ausreichend zusammenpasst und beide lieben weit mehr als 2 Jahre gemeinsamen Glücks bringt .... So schnell solche Probleme spricht aber eher dagegen dass es mit deinem Freund passt....
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#3
Es gibt nichts Lachhafteres und Einfältigeres als Leute, die allen Ernstes immer noch denken, dass ihr Alter pauschal etwas mit Weisheit zu tun hätte. Und dies spiegelt sich auch mehr als konkret in der Antwort meiner Vorrednerin wider, die das Problem einfach nur mit der Oberflächlichkeit der 08/15 Grauen Masse erörtert. Leute mit echtem Weitblick wissen ganz genau, dass es mehr als genug erwachsene Personen gibt, die absolut naiv, ignorant und borniert durchs Leben wackeln und im Gegenzug genug junge Leute gibt, die das Leben objektiver und variabler reflektieren und somit überlegen sind. Leute mit Weitblick sparen sich somit diese absolut überflüssige, herablassende und vor Allem unwahre Klischeeansicht aus Großmutti's Zeiten.

Zu Deinem Problem:

Temporären Abstand (von Beiden) wäre bei einer solchen Sache z.B. eine Lösung. Dies verschafft Dir die Möglichkeit, eine Sache mit weniger "Bauchgefühl", dafür objektiver zu reflektieren. Denn auch bei emotionalen Lösungen sollte etwas Vernunft mit einfließen. Das Problem ist, dass Dir niemand hier sagen kann (oder sagen sollte), zu wem Du gehen solltest. Denn dies ist allein Deine Entscheidung, mit der Du leben musst.

Vergiss aber nicht, dass insbesondere in einer Krisenzeit ein neuer Partner immer unkomplizierter ist, als der Bestehende. Insofern sind Deine neu gewonnenen Gefühle für Deinen Exmann mit Vorsicht zu genießen. Ebenso wenig darfst Du nicht vergessen, dass Du es mit dem Vater Deines Kindes bereits versucht hast und es offensichtlich einen Grund gab, warum Du ihn trotz Kind verlassen hast. Sofern es ein charakterbezogener Grund war (und nicht etwa ein temporär bedingter Grund), ist die Aussicht wahrscheinlich, dass lediglich die erste Zeit wieder schön sein wird, bis der Alltag wieder über die Beziehung kommt. Die breite Masse der Menschen ändert nur sehr schwerfällig und nur sehr geringfügig ihren Grundcharakter. Es ist durchaus nachvollziehbar, dass Du zu einem Exfreund/mann erneut Gefühle aufbaust, da Dir die Person bereits vertraut ist. Das muss aber nicht unweigerlich bedeuten, dass die Beziehung auch klappt. Realistische Beurteilung der Situation erspart Dir unter Umständen erneuten Zeitverlust, sollte das mit dem Exmann wieder in die Hosen gehen.

Was Deinen jetzigen Freund betrifft, scheint es so, als wäre entweder fehlende Vernunft oder Kommunikationsarmut (oder beides) euer Problem. Man lebt sich nicht "einfach so auseinander". Dem geht zumeist Sprachlosigkeit voraus, was ein Problem betrifft. Welches sich dann zu Lustlosigkeit, Stress, Gleichgültigkeit und schließlich Schwächung der Gefühle und Entfremdung zueinander aufbaut. Es sei denn, ihr wärt aus völlig unnachvollziehbaren Gründen zusammen gekommen, obwohl ihr im neutralen Status bereits wusstet, dass ihr nicht zusammen passt (wovon nicht auszugehen ist).

Meine Ansicht ist, grundsätzlich eine bestehende Beziehung zu fördern und um sie zu kämpfen - jedoch natürlich nicht auf verlorenem Posten.

Was den Rat betrifft: Wie gesagt: Die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen. Wenn ich Du wäre, würde ich die bestehende Beziehung in Angriff nehmen, das Gespräch suchen und versuchen, heraus zu finden, ob eine gemeinsame Reflexion der Dinge zum Erfolg führt und die Beziehung noch Substanz hat. Wie Du Dich auch entscheidest: Solang Du den Weg eindeutig gehst, ist Dir nichts vorzuwerfen.

Was jedoch keinesfalls geht, ist, dass Du solchen Schmarrn machst, wie, mit dem einen herumzuknutschen, während Du Dir vormachst, den anderen zu lieben. Das degradiert Dich als beziehungsunfähigen Menschen, was Monogamie betrifft. Und Du verlierst Deine Selbstachtung. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Du drauf stehst, Dir selbst wie eine miese, ehrenlose Fremdgeherin vorzukommen. Aber genau das bist Du, wenn Du den Blödsinn nicht lässt und Dich nicht erst entscheidest und Dich DANN demjenigen emotional und sexuell annäherst. Denn insbesondere in einer Krisenzeit baut der Partner mehr als je auf Deine Treue. Wenn alles passt, kann jeder treu sein. Wenn Du Dich aber innerhalb einer Krise fremd"trösten" lässt, ist das die Beispielhaftigkeit der Unloyalität. Denn eine Krise zeigt erst die charakterliche Qualität eines Menschen.

Bedenke zudem: Trost ist nicht gleich Liebe.



Viele Grüße,
Corvinus.
 
R

Ronja83

Gast
#6
Für einen wird dein Herz doch stärker schlagen, wenn du dich mal frei machst von Verpflichtungsgefühl etc. Vielleicht solltest du eurer kleinen Familie nochmal eine Chance geben. Warum ist denn die Beziehung zum leiblichen Vater damals überhaupt gescheitert? War es ein Wunschkind? Hat er sich die ganze Zeit nicht für das Kind interessiert?
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#8
Für einen wird dein Herz doch stärker schlagen, wenn du dich mal frei machst von Verpflichtungsgefühl etc. Vielleicht solltest du eurer kleinen Familie nochmal eine Chance geben.
Der Punkt ist, dass der Ex lediglich aufgrund des Krisenzustands der bestehenden Beziehung überhaupt wieder intervenieren kann. Und das kann es einfach nicht sein. Er taucht aus dem Nichts auf und nutzt eine zerbrechliche Situation in einer laufenden Beziehung - eine Zeit, in der die Partnerin labil ist. Was sagt das für ihn oder sie aus? Dass sie bei Krisen einfach auf den nächsten Zug aufspringt, der da gerade angefahren kommt? Oder, dass der Vater einfach mal wieder auftaucht und alles an sich reißt, wenn es ihm gerade mal wieder in den Kram passt?

Beides nicht gerade sehr haltbare und beziehungsfähige Positionen. Man sollte schon einen trifftigen Grund haben, wenn man eine abgeschlossene Sache einfach wieder aufgreift und allen Ernstes auf Erfolg setzt. Und es sei dahingestellt, ob eine emotional aufreibende Momentansituation, bei der das Trösten in horizonales Trösten umschwenkte, ihr einen klaren Kopf bietet, um diese Entscheidung (auch für das Kind) sinnvoll zu treffen.

Damit will ich den Vater nicht automatisch mies machen, sondern nur relativieren und zu bedenken geben, dass es sehr leicht ist (metaphorisch gesehen) auf eine Party zu gehen, wenn sich daheim dunkle Wolken auftun. Doch beziehungsfähig ist diese Einstellung nicht gerade. Insbesondere nicht, wenn man hin und herspringt, weil man am liebsten alles haben möchte, anstatt sich auf eine faire Weise zu entscheiden.
 
Dabei
21 Feb 2010
Beiträge
5
Alter
37
#9
Naja, ich hatte mich vor 3 Jahren in den leiblichen Vater verliebt. Und hab alles für ihn gemacht. Aber er wollte in der Zeit keine Beziehung. Naja dann wurde ich schwanger. Und seit dem war Kontaktabbruch. Und jetzt nach 3 Jahren hat er sich zu Silvester auf einmal gemeldet.
Ach so was ich vergessen hatte zu erwähnen, ich bin sehr depressiv und habe eine Persönlichkeitsstörung,Borderline.
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#10
Deine Beschwerden sind zwar an sich traurig, aber für die Entscheidung absolut irrelevant. Oder denkst Du, das macht Deine Handlungsweise besser oder nimmt Dir die Entscheidung, eine Wahl auf faire Weise zu treffen, ab?

Ich verstehe nicht, welche Antwort Du genau von uns haben willst? Willst Du uns allen Ernstes weismachen, Du hängst bei der Entscheidung, ob Du einem Typen, der sich genau dann aus dem Staub machte, als Du schwanger wurdest, noch eine Chance gibst oder nicht? Ist das wieder so eine Verzweiflungsfrage bei der Du hoffst, dass wir Dir 2+2=5 bescheinigen?


Grüße,
C.

P.S.: Ich dachte immer, dieses Forum soll helfen, wenn Menschen echt verzwickte Probleme haben und nicht für Leute herhalten, die jeden offensichtlichen Schritt und Maßnahme bestätigt haben wollen, weil sie die Realität nicht annehmen wollen, oder unzugänglich für Logik und Vernunft sind.
 
Dabei
21 Feb 2010
Beiträge
5
Alter
37
#11
Nein das ist es doch nicht..das wollte ich auch nicht..
Ich wollte nur einen Rat und nicht das man mir eine Endscheidung abnimmt.
Ach so und ich habe nur die Fragen von Ronja83 beantwortet.
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#12
Überlege Dir mal, welchen Rat Du einer dritten Person geben würdest, wenn sie mit derlei Umstände bei Dir um Rat fragen würde. Dann hast Du die Antwort.

Vergiss auch nicht, dass Du ein Kind hast. Da geht es einfach nicht, dass Du inkonsequent zwischen irgendwelchen Typen hin und her schwankst. Triff Deine Wahl und sei dann auch konsequent.


Viele Grüße,
C.
 
R

Ronja83

Gast
#13
Also hat er sich 3 Jahre lang einen Dreck um das Kind geschert? Hast du das Gefühl er hat sich vielleicht auch wieder bei dir gemeldet, weil er inzwischen reifer geworden ist und nun bereit ist sich um sein Kind zu kümmern, oder ging es dabei mehr darum mal wieder mit dir anzubändeln?
 
Dabei
21 Feb 2010
Beiträge
5
Alter
37
#14
JA 3 Jahre wollte er keinen Kontakt aufbauen.
Also ich sag mal so...Er hat eine 11 jährige Tochter bei sich wohnen,weil ihre mutter sich damals aus den Staub gemacht hat. Wir haben ja jetzt lange miteinander geredet. Er sagte das er damals einfach nicht bereit war noch eine Verantwortung auf sich zu nehmen. Und es tut ihn auch sehr leid wie er damals war. Ja ich glaube das er reifer geworden ist. Er hat selber zu mir gesagt er wollte nie irgendwelche Gefühle für mich aufbauen. Nur es ist halt passiert.
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#15
Was man sich nicht alles einredet, um den Umstand zu übersehen, dass, als Vater des Kindes die schwangere Frau zu verlassen, das definitive Ende der Beziehung für immer bedeuten muss.
 
R

Ronja83

Gast
#16
JA 3 Jahre wollte er keinen Kontakt aufbauen.
Also ich sag mal so...Er hat eine 11 jährige Tochter bei sich wohnen,weil ihre mutter sich damals aus den Staub gemacht hat. Wir haben ja jetzt lange miteinander geredet. Er sagte das er damals einfach nicht bereit war noch eine Verantwortung auf sich zu nehmen. Und es tut ihn auch sehr leid wie er damals war. Ja ich glaube das er reifer geworden ist. Er hat selber zu mir gesagt er wollte nie irgendwelche Gefühle für mich aufbauen. Nur es ist halt passiert.
Glaubst du ihm das? Und glaubst du, du könntest je wieder mit ihm glücklich werden?
 
Dabei
21 Feb 2010
Beiträge
5
Alter
37
#17
Also ich sag mal so. Ich denke schon das er sich in den Punkt geändert hat. Und auch das es ihn wirklich leid tut. Aber mit ihm auf Dauer glücklich werden? Das glaub ich ehrlich gesagt nicht so wirklich.Dafür wären meine Ängste von damals noch viel zu groß.
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#18
Also ich sag mal so. Ich denke schon das er sich in den Punkt geändert hat.
Woraus beziehst Du diese Ansicht?

Vielleicht fehlt mir ja ein Gen zur zwischenmenschlichen Tugenderkennung. Aber wenn jemand in der Vergangenheit verantwortungslos handelte, ist in meinen Augen die Wahrscheinlichkeit, dass er später erneut so handelt, größer, als der umgekehrte Fall.

Und wir sprechen hier immerhin davon, eine Frau, die man geschwängert hat, sitzen gelassen zu haben.
 

Ähnliche Themen


Oben