Seelenverwandschaft? was tun?

U

Unregistriert

Gast
#1
HuHu!
Ich habe einen Mann kennen gelernt und er ist es einfach... Bis auf dieses kleine Problem, dass er verlobt ist... Blöd... nagut, von vorn. Ich lernte ihn durch Freunde kennen und wir kamen sehr schnell ins Gespräch. Er ist 5 Jahre älter als ich und gerade fertig mit dem Studium für Philosophie und Literatur, ich selbst studiere ebenfalls Literatur und Sprechwissenschaften. Anfangs beschränkten sich unsere Gespräche auch auf das Thema Studium, doch über die Zeit wurde es privater und nun reden wir über alles. Wenn ich ein Problem habe, ist er der Erste, den ich kontaktiere und er hält es genauso. Seine Verlobte ist derzeit 1,5 Monate für ein Praktikum in einer anderen Stadt. In dieser Zeit sehen wir uns fast täglich und wenn wir es nicht schaffen uns zu treffen, telefonieren wir und schreiben Emails. Unsere Treffen dauern 6-10 Stunden. Meist hole ich ihn von der Arbeit ab und wir gehen in ein Café, spazieren, zu ihm oder mir und reden bis tief in die Nacht. Wir beenden die Sätze des Anderen, es ist als blicke ich in einen inneren Spiegel, wenn ich mit ihm spreche. Zwischen uns ist nie etwas passiert, aber wir reden ab und an über Sex, denn er ist in seiner Beziehung recht unglücklich damit. Das klingt gerade so, als sei ich Ersatz, weil seine Freundin weg ist, aber wir schreiben viel und treffen uns auch, wenn sie da ist. Sehr verrückt ist, dass er genau in den Momenten anruft, in denen es mir besonders schlecht geht und ich auch das Gefühl habe zu merken, wenn es ihm nicht gut geht und meist damit richtig liege. Ich liebe ihn. Ich denke nur noch an ihn und habe etwas derartig Böses getan, dass ich mich richtig dafür schäme... Gestern sagte er, dass er recht unzufrieden ist mit seinem Leben und manchmal einfach weglaufen möchte, aber seine Verlobte nicht im Stich lassen kann... Daraufhin sagte ich: "Naja, vorher ist sie auch ohne dich zurecht gekommen und sie ist toll, sie würde sicher wieder jemanden finden. Manchmal muss man auch an sich denken." Er stimmte mir zu, aber liebt sie natürlich und würde sie nicht verlassen. Ich bereue, dass ich das gesagt habe, aber meine Gefühle gingen mit mir durch... Ich weiß, dass ich ihn nicht mehr treffen sollte, um über ihn hinwegzukommen, aber ich habe oft das Gefühl, er ist das einzig Gute in meinem Leben, er macht mich glücklich und ich fühle mich sowohl wie noch nie zuvor. Was soll ich nur mahen??
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#2
Daraufhin sagte ich: "Naja, vorher ist sie auch ohne dich zurecht gekommen und sie ist toll, sie würde sicher wieder jemanden finden. Manchmal muss man auch an sich denken."
Und Du?Was ist mit Dir?Bist Du nicht auch vorher ganz gut ohne ihn zurecht gekommen?Es ist bezeichnend wie gut Du Ratschläge geben kannst.

Deine Optionen:

-Du beginnst eine Affäre.
-Du lässt die Finger davon weil er zu verstehen gegeben hat das er seine Beziehung nicht für Dich beendet und beginnst selber glücklich zu werden.
-Du lässt alles so wie es ist und hoffst auf die zeit, das er irgendwann frei ist und zu Dir kommt.

Realität und wunschdenken laufen nicht immer konform.Vielleicht bist Du ja mutig und beginnst Dich nicht weiter der Realität zu verschliessen.Versuche Abstand zu bekommen, in dem hier und jetzt werdet ihr kein Paar.
 
Dabei
3 Sep 2012
Beiträge
490
#3
Naja es bestünde noch die Option, dass er gar nicht weiß, wie du für ihn fühlst.
In dem Fall solltest du ihm das vielleicht einfach gestehen und vllt hast du Glück und das gibt ihm den Kick, die Beziehung zu beenden.
Falls nicht, weißt du zumindest, dass du keine Chance bei ihm hast.

Grüße
 
Dabei
22 Sep 2012
Beiträge
94
Alter
39
#4
Naja es bestünde noch die Option, dass er gar nicht weiß, wie du für ihn fühlst.
In dem Fall solltest du ihm das vielleicht einfach gestehen und vllt hast du Glück und das gibt ihm den Kick, die Beziehung zu beenden.
Falls nicht, weißt du zumindest, dass du keine Chance bei ihm hast.

Grüße
Habe ich ne andere Meinung zu. Ich finde nicht, dass es ihr zusteht in die bestehende Beziehung von ihm einzugreifen. Das wäre ziemlich egoistisch.
Ne Freundschaft wiederum bringt es auch nicht, aufgrund der gefühle die vorhanden sind. Insofern lass es sein und versuch ihn zu vergessen.
 
P

Papatom

Gast
#5
Hmmm....als Singel war ich da immer sehr gerne Egoistisch. Ausserdem könnte er ja abblocken, wenn er denn wollte.....will er aber anscheinend nicht. Dann muss er das auch aushalten...

Grüße
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
775
#7
Ich gebe Silkworms hier vollkommen Recht. Er ist in einer festen Beziehung, die beiden sind verlobt und er liebt sie.
Ihr seid Freunde. Aber eine richtige Freundschaft kann so nicht fortbestehen, wenn du so fühlst.

Ehrlichkeit ist das allerwichtigste. Und Abstand gewinnen ist hier wohl das einzig Richtige. =/

CGL
 
Dabei
16 Jan 2012
Beiträge
381
#8
hm. lass mich dir kurz was berichten.

im letzten jahr erweckte ein mensch in mir das interesse, ob sich mehr daraus entwickeln könnte. wir wollten schaun, was sich entwickelt. in der zeit lernte ich überraschend einen anderen mensch kennen, der dieses potential hatte. dieses potential, "seelenverwandt" zu sein. dies brachte mich damals sehr durcheinander. denn dem mensch, der mein interesse weckte, fühlte ich mich zwar sehr verbunden, aber da war/ist keine seelenverwandtschaft. zu dem anderen, dem mit potential, vertiefte ich den kontakt aus loyalität dem anderen gegenüber nicht. aber ich dachte viel darüber nach und begann menschen zu befragen, ob sie in einer beziehung, in einer romantischen beziehung seelenverwandtschaft anstreben, es präferieren. oder ob sich das eher suboptimal auf eine romantische beziehung auswirkt.

viele sagten mir, soetwas wie seelenverwandtschaft nie erlebt zu haben. einige sagten mir, sie haben es bereits erlebt, jedoch war immer nur das ausleben einer freundschaft möglich. und sie waren sich sicher, dass eine beziehung in allen fällen gescheitert wäre. eine freundschaft jedoch überdauernd hält. einer sagte mir, dass wir, er und ich, diese seelenverwandtschaft definitiv gehabt hätten, irgendwie noch haben und er dasselbe bei einem anderen mädchen erlebt hatte. in die er sehr verliebt war, aber die ihm auch viel komplikationen erbracht hatte. nicht aber seine freundin, sie erwähnte er nicht als seelenverwandte. sie werden heiraten nächstes jahr. ein mensch, ein einziger, einer von vielen, die ich fragte, sagte mir, dies mit seiner freundin zu spüren. das war letztes jahr, da waren sie fünf jahre zusammen. ende des letzten jahres haben sie sich getrennt. weil sie sich nur noch angewidert haben, so seine worte. er war der einzige, der mir die seelenverwandtschaft in einer partnerschaft bestätigte. alle anderen nicht.

was will ich damit sagen?

ich weiß es noch immer nicht. ob es nicht eher suboptimal ist, eine beziehung, eine romantische beziehung mit einem menschen zu führen, der seelenverwandt ist. ob es nicht zuviel konfliktpotential schürt. so ironisch es mitunter klingen mag.

ich für meinen teil kann sagen, es gibt aktuell einen mensch, dem ich mich seelenverwandt fühle. und vier weitere, die das potential dazu haben, wenn ich es, wir es, "ausbauen" würden. was ich festgestellt habe ist, jene, die selbst dieses potential haben, ein sehr tiefes band zu einem menschen aufzubauen, die haben es wieder. bei anderen menschen. jene, die sich stets an der oberfläche bewegen und nur in eine moderate tiefe vordringen, werden auch dies weiter tun. heißt zum einen: du wirst einem anderen menschen begegnen, dem du dich vergleichbar verbunden fühlen wirst, der dann mitunter single ist. heißt auch zum anderen: wenn der freund von dem du berichtest, in der lage ist, dies aufzubauen, so wird er dies sicher auch mit seiner freundin gehabt haben. noch haben. das miteinander von menschen verändert sich mit der zeit. oft fällt es soviel leichter, einem menschen, der neu in das eigene leben getreten ist, von dingen zu berichten, die einen bewegen. den "neuen" menschen an gedanken teilhaben zu lassen, die so anders sind, als das alltägliche verhalten. die eigene kreativität auszuleben. warum es viel leichter fällt? - weil jene menschen, die uns lang kennen oft ein festgefahrenes bild von uns haben. was wir selbst nicht zerstören wollen. es unangenehm ist, auf einmal ein ganz anderes "ich" zu zeigen. das heißt nicht zwangsläufig, dass die bindung zu dem neuen mensch tiefer ist und diese nach derselben zeit nicht genauso "festgefahren" ist.

was ich dir rate, ist folgendes: funke nicht dazwischen. er ist in einer beziehung und niemand wünscht es sich, dass ein dritter in die beziehung einen keil treibt. außerdem: lerne seine freundin kennen - wenn er und du so miteinander verbunden seid, ist die wahrscheinlichkeit nicht gering, dass auch sie ein mensch ist, mit der du eine grandiose freundschaft aufbauen kannst. vielleicht ist das ein weg, der dir hilft. wenn du merkst, es quält dich alles zu sehr, dann suche den abstand.

das sind meine gedanken dazu.

sei gegrüßt,
inanna.
 

Ähnliche Themen


Oben