schwere Liebe

Dabei
24 Nov 2009
Beiträge
3
#1
Hallo Leute

Das ist das erste mal das ich mich an ein Forum wende. Ich hoffe dass die neutrale Meinungen hier weiter helfen können.

Die Situation sieht so aus
Seit nun ein paar monaten arbeiten wir zusammen und seit 2.5mt sind wir uns näher gekommen. Ihre sowie meine Gefühle sind die gleichen und grenzen schon an Liebe.
Sie ist allerdings seit 5 Jahren mit jemanden zusammen und haben Haus und ein 2 jähriges Kind zusammen. Sie ist jedoch nicht glücklich und schlafen in getrennten Zimmer und haben schon seit einger zeit keine intime beziehung mehr miteinander.
Wir sind nun fast täglich zusammen reden viel und verbringen auf der Arbeit (sie Rezeption ich Entertainment) viel zeit zusammen. Privat haben wir jedoch noch nicht sehr viel zusammen unternommen, weil das sehr schwierig ist wegen ihrem Partner. Sie fühlt sich sicher geborgen und begehrt wenn sie mit mir zusammen ist und wir geniessen das auch sichtlich. Intim sind wir aber nicht - ok wir haben uns geküsst aber weiter sind wir nie gegangen. Die male wo wir zwanglos zusammen waren, waren wir im Ausgang und hatten schon ein paar Gläschen auf und es standen keine "Kopfsachen" im weg sondern wir sind den Gefühlen nach gegangen.
Sie sagt mir das sie mich lieb hat und sie gerne mit mir zusammen ist und sich eine Zukunft gut vorstellen kann.
Seit einigen Tagen allerdings will sie Abstand und will es zuhause nochmals versuchen - zum wiederholten male. Sie sagt auch sie wisse nicht warum aber sie muss das machen. Gefühle für ihren Partner hat sie aber nicht mehr - sagt sie. Ich habe dann gefragt was wäre wenn das Kind nicht da wäre - da war die Antwort, dass sie dann schnell mit mir zusammen kommen würde. Fakt ist - sie ist unglücklich zu Hause sie ist glücklich mit mir - bleibt aber für ihr kind zu hause und lebt zusammen in ihrer unglücklichen Famillie.

Ihr seht es ist nicht einfach - was soll ich denn machen - ausser ihr zeit lassen?

Danke für Eure Hilfe
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#2
hi,

du hast ein eigentor geschossen und musst damit leben;

ist das normales verhalten sich in etwas einzumischen, dass einem nichts angeht? wie würdest du dich fühlen, wenn deine partnerin probleme in der beziehung hat, diese aber nicht mit dir löst , sondern einen anderen sucht?

du solltest auf abstand gehen und sie in ruhe lassen; alles andere verursacht nur kopfschmerzen -für alle drei seiten; zumal du mit ihr zusammenarbeitest....

solltest mal überlegen, wie du behandelt werden willst...du verhälst dich nämlich nicht wirklich fair.
 
Dabei
24 Nov 2009
Beiträge
3
#3
Wieso hab ich denn ein eigentor geschossen??

Zudem hab ich mich in nichts eingemischt sonder sie hat die gefühle bei mir gesucht die sie sonst nicht kriegt. Ich bin nicht auf sie zugegangen sondern sie auf mich....danach sicherlich von beiden seiten.
Wieso unfair - wenn sie zu hause nicht das hat was sie braucht und den Mann nicht liebt mit dem sie zusammen wohnt
und ich das gebe was ihr fehlt. ist es wohl eher unfair vom partner der sie nur braucht zum kochen und waschen (zitat von ihr)
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#4
achso, sie ist auf dich zugekommen; was hast du währenddessen gemacht? eine geraucht?

mit so einer einstellung hoffe ich, dass du einen arschtritt kriegst; und zwar vom feinsten!

du hast immer noch nicht geantwortet , wie du dich fühlen würdest, wenn das gleiche dich treffen würde; in keiner beziehung läufts 100% rund; das müssen aber erstmal die beiden klären;

du hast dich aber eingemischt; das was mit denen abgeht, geht dich nämlich nichts an; sondern nur den beiden; und deine einstellung, dass sie nicht das bekommt , was sie will und es sich dann bei dir holen kann, ist mehr als scheisse!

insofern hast du es sehrwohl verdient, dass die frau zu dem mann gegangen ist; hoffe, die klären gemeinsam, was die probleme sind. denn das ist es eigentlich, was die beiden machen sollten -ohne einen nebenbuhler!
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#5
Hallo Saturn,

ganz schlechte Konstellation, die ihr habt. Abgesehen vom Arbeitsverhältnis ist sie liiert und hat ein Kind.
Sie sucht nach was neuem, weil sie sich wohl langweilt bzw. unglücklich ist. Du bist in der Rolle des Geliebten, desjenigen der ihr ein anderes Leben zeigt als das eingefahrene.

Ich habe dann gefragt was wäre wenn das Kind nicht da wäre - da war die Antwort, dass sie dann schnell mit mir zusammen kommen würde.
Hältst du soetwas für eine gute und dauerhafte Sache? Sollte der Antrieb nicht aus einem selbst heraus kommen, die Partnerschaft zu überdenken und sich gegebenenfalls zu trennen, wenn es nicht mehr funktioniert? Ohne ein Sprungbrett?
Denn das würdest du sein. Der kleine Anker an den sie sich hängt um den letzten Schritt zu wagen und dabei nicht völlig allein dazustehen also ohne hilfreichen Partner.
Die Geschichte die du schreibst, ist in den meisten Fällen von Frauen in diesem Forum geschrieben. Schau mal nach "Geliebte". Da wirst du einige lesen könnnen. Da sind es dann ebenfalls die Kinder oder eine Abhängigkeit des Partners, weshalb man ihn/sie dann doch nicht verlassen kann.

Sie müsste eigenständig handeln und sich nicht hinter ihrer Bequemlichkeit verstecken wieso was und warum etwas nicht funktioniert. Du solltest dich da zurückhalten, auch wenn sie auf dich zukommt.
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#6
hallo schneemond,

eine frage: du gehst aus der perspektive raus, dass es wenig sinn macht, weil eben der antrieb von ihr aus bzgl. der partnerschaft ausgehen sollte; also schluss machen sollte usw.;

gegenfrage: sollte man nicht als "geliebter" nicht einfach die tür zu machen und das ganze einfach vergessen? unabhängig von der moralischen verpflichtung fehlt mir hier der ansatz, dass man sich auch so verhalten sollte, wie man behandelt werden will;

Wieso unfair - wenn sie zu hause nicht das hat was sie braucht und den Mann nicht liebt mit dem sie zusammen wohnt
und ich das gebe was ihr fehlt. ist es wohl eher unfair vom partner der sie nur braucht zum kochen und waschen (zitat von ihr)


das , was er geschrieben hat, finde ich nicht nur egoistisch und unverschämt, sondern zeigt auf , dass ihm alles rundherum ziemlich egal ist; hauptsache er kriegt das, was er will;

ob das unterstützendwert ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#7
Offtpoic:

hallo schneemond,

eine frage: du gehst aus der perspektive raus, dass es wenig sinn macht, weil eben der antrieb von ihr aus bzgl. der partnerschaft ausgehen sollte; also schluss machen sollte usw.
Ist das sowas wie Manie, dass du ständig am Themenstarter vorbeidiskutieren willst? Nein, sag nichts... Will's gar nicht wissen.
Dein wichtigster Standardsatz ist ja bereits gefallen: "Wie würdest du dich fühlen, wenn..." :roll:
Ich muss nur eben nicht alles mehrfach wiederholen und bringe auch andere Sachen zur Sprache.
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#8
schneemond, das war eine ernstgemeinte frage; die können wir auch gern per pn klären;

wieso du mir dann sowas vorwirfst ist nicht in ordnung; es hätte ein pn gereicht; oder etwa nicht?
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#9
Sie ist allerdings seit 5 Jahren mit jemanden zusammen und haben Haus und ein 2 jähriges Kind zusammen. Sie ist jedoch nicht glücklich
Ehe wir hier über Moral diskutieren und wer hier wen in welche Situation bringt, muß eine Sache klargestellt werden:

Wußtest Du von dem Mann, dem Haus und dem Kind, bevor Du ihr näher gekommen bist, oder hast Du es erst erfahren, als zwischen Dir und ihr bereits eine erotische Verbindung entstanden war?
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#10
das ist unerheblich; er weiss es jetzt!

das ist ausreichend...wo ist denn der unterschied deiner meinung nach? wenn er es im nachhinein erfahren hat (was nicht wirklich für die frau spricht), sollte er trotzdem das weite suchen;

hierfür gibts keine ausreden; frage mich wirklich wo hier noch die moral bleibt;

hauptsache man hat seinen eigenen vorteil.
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#11
das ist unerheblich; er weiss es jetzt!

das ist ausreichend...wo ist denn der unterschied deiner meinung nach? wenn er es im nachhinein erfahren hat (was nicht wirklich für die frau spricht), sollte er trotzdem das weite suchen;

hierfür gibts keine ausreden; frage mich wirklich wo hier noch die moral bleibt;

hauptsache man hat seinen eigenen vorteil.
Teeren und federn kommt später. Du hast Dich an dieses Forum gewandt, weil Du allein nicht mehr weiter weißt. Daß Du Deine Kollegin in ihrer schwierigen Lebenssituation nicht einfach wegschickst («löst euer Problem gefälligst allein»), wie Chriss_muc meint, spricht ja zunächst nicht gegen Dich, es sei denn, Du hättest schon vorher von ihrem Kummer gewußt und ihn gezielt ausgenutzt, um sie zu Deinen Gunsten aus ihrer Bindung herauszulösen.

Vor nicht allzu langer Zeit war ich in einer vergleichbaren Situation: ich lernte die Frau als ungebunden kennen und wußte schon bald, sie und ich gehören zusammen. Aber da war auch etwas, worüber sie zunächst nicht sprechen wollte, ich merkte nur, daß sich irgend etwas ihrem Begehren entgegen stemmte. Schließlich rückte sie aber doch damit heraus: ihr Freund hatte ihr vor einiger Zeit eröffnet, daß er ein Jobangebot in einer anderen Stadt angenommen hat und sich dort dann eine neue Freundin suchen wird («neue Stadt, neue Frau»).

Ich stieß sie auf dieses Geständnis hin weder zurück noch redete ich ihr zu, ihm doch schon vor dem "Termin" die Brocken hinzuschmeißen. So ich hatte auch keine Sekunde lang das Gefühl, in eine fremde Beziehung einzubrechen, denn ihrer Darstellung zufolge hatte er sein Interesse an ihr ja bereits aufgekündigt, und ich respektierte ja den Abstand, den sie sich selbst gewählt hatte. Das hat sie mir allerdings schwer nachgetragen, denn sie hielt es für Schüchternheit.

Worauf ich hinaus will: einer von Euch beiden hat sich unmoralisch verhalten. Wenn es die Frau war, kann man ihr zugute halten, daß sie in der ungleich schwierigeren Lage ist. Das darf aber keine Entschuldigung dafür sein, Dich ohne Dein Wissen in eine Dreiecksgeschichte hineinzuziehen und dann mit Deiner Liebe im Herzen einfach so stehen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#12
nilo,

nicht einer hat sich moralisch falsch verhalten, sondern BEIDE.

wenn einer nichts weiss, dann kann man ihm zumindest anfangs einen vorwurf machen; das tue ich bei keinem!

wenn er/sie es dann weiss, gibt es nur rückzug; denn in dem fall machen beide einen moralischen fehler;

und demjenigen der in einer beziehung ist eine "ungleich schwierige lage" darzustellen ist naiv; die wissen, dass sie in einer beziehung sind; und sich das nicht erlauben sollten; wieso sagen sie dem partner denn nichts?

es ist schlichtweg betrug;

und der nebenbuhler macht sichs ja auch ganz einfach;

Wieso unfair - wenn sie zu hause nicht das hat was sie braucht und den Mann nicht liebt mit dem sie zusammen wohnt
und ich das gebe was ihr fehlt. ist es wohl eher unfair vom partner der sie nur braucht zum kochen und waschen (zitat von ihr)


echt geile aussage von einem, der sich an jemanden ranmacht; hoffe, dass ihm das dann auch passiert; dann heult er hier, weil ihm die frau ausgespannt wurde;

das nenne ich mal doppelmoral. hauptsache man ist sich selbst der nächste -richtig nilo...?
 

Ähnliche Themen


Oben