Schwanger mit 54

Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#1
Italienische Sängerin Gianna Nannini mit 54 Jahren schwanger

Mit 54 Jahren wird die italienische Rocksängerin Gianna Nannini zum ersten Mal Mutter.
Gianna Nannini
© AFP/ddp/Archiv


Nannini sei bereits im fünften Monat schwanger, berichtet die Promi-Wochenzeitung "Chi". "Chi" hatte die Rocksängerin nach eigenen Angaben beim Einkaufen in einer bekannten Boutique für Schwangerschaftsmode im Londoner Stadtteil Chelsea überrascht.
Nannini hält sich derzeit zu Aufnahmen für ihr nächstes Album in der britischen Hauptstadt auf, das im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll. Freunde und Mitarbeiter wollten die Information gegenüber italienischen Agenturen zunächst nicht kommentieren.

----------------------------------------------------------------------------

Muß ich nun mein Beuteschema alterstechnisch nach oben schrauben? :shock:
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#3
Vielleicht bekommt die übernächste Generation ihre Kinder erst, wenn die Leutchen in der Rente sind. Also ab 70. :mrgreen:
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#4
Aber mal ehrlich - erstens weiß man ja noch gar nicht ob das stimmt. Zweitens finde ich es erstaunlich, in dem Alter überhaupt noch schwanger zu werden (ja, ich weiß, dass das geht, aber erstaunlich finde ich es dennoch). Drittens finde ich das Risiko wahnsinnig hoch - wenn schon unbedingt ein Kind, dann hätte ich mich an ihrer Stelle für Adoption entschieden.
Und zu guter Letzt: ich persönlich finde das zu alt. Nicht, weil ich Frauen jenseits der 50 nicht zutraue, ein Kind groß zu ziehen, im Gegenteil! Aber ich würde mir wünschen, dass ich möglichst lange an der Seite meines Kindes sein kann. Wenn das Kind 16 wird ist sie schon 70 Jahre alt...
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#5
Aber mal ehrlich - erstens weiß man ja noch gar nicht ob das stimmt. Zweitens finde ich es erstaunlich, in dem Alter überhaupt noch schwanger zu werden (ja, ich weiß, dass das geht, aber erstaunlich finde ich es dennoch). Drittens finde ich das Risiko wahnsinnig hoch - wenn schon unbedingt ein Kind, dann hätte ich mich an ihrer Stelle für Adoption entschieden.
Und zu guter Letzt: ich persönlich finde das zu alt. Nicht, weil ich Frauen jenseits der 50 nicht zutraue, ein Kind groß zu ziehen, im Gegenteil! Aber ich würde mir wünschen, dass ich möglichst lange an der Seite meines Kindes sein kann. Wenn das Kind 16 wird ist sie schon 70 Jahre alt...
Nun ja, ich bin primär von meinen Großeltern erzogen worden, mein Opa war Jahrgang 1908. Und die Gianna hat ja mehr Energie als ne 30-jährige.
Ich hätte an ihrer Stelle ein Aidswaisenkind adoptiert.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#6
Ich bin ebenfalls bei meinen Großeltern aufgewachsen - die waren dennoch jünger als 54, als ich geboren wurde. Ich hänge total an ihnen und bin froh, dass ich sie hoffentlich noch ein Weilchen bei mir habe - aber wenn ich mir vorstelle, meine Mutter wäre so alt....
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#8
also das musst du mir nun bitte erklaeren... waurm ist das bei den italienern mittlerweile NORMAL??
Wenn ich darf:

Italien hat mit die niedrigste Geburtenrate in Europa. Obwohl die Italiener als so kinderlieb gelten.

Anscheinend sind aber gerade dadurch die Anforderungen an die Eltern so unerfüllbar geworden, dass der Kinderwunsch immer später realisiert wird. Gerade Frauen sollen dort wahre Supermamis sein. Und das ist kaum zu erfüllen, wenn die Frau auf jeden Fall berufstätig sein muss, weil gerade die jüngeren Leute in Italien oft so verdammt schlecht verdienen, dass man von einem Gehalt nun wirklich kaum überleben kann.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#9
Wenn ich darf:

Italien hat mit die niedrigste Geburtenrate in Europa. Obwohl die Italiener als so kinderlieb gelten.

Anscheinend sind aber gerade dadurch die Anforderungen an die Eltern so unerfüllbar geworden, dass der Kinderwunsch immer später realisiert wird. Gerade Frauen sollen dort wahre Supermamis sein. Und das ist kaum zu erfüllen, wenn die Frau auf jeden Fall berufstätig sein muss, weil gerade die jüngeren Leute in Italien oft so verdammt schlecht verdienen, dass man von einem Gehalt nun wirklich kaum überleben kann.
Viele bekommen gar keinen Job und wohnen mit 30 noch bei den Eltern. Und zumindest in Rom gibts viele WGs, weil ne eigene Wohnung zu teuer ist.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#10
Ich bin ebenfalls bei meinen Großeltern aufgewachsen - die waren dennoch jünger als 54, als ich geboren wurde. Ich hänge total an ihnen und bin froh, dass ich sie hoffentlich noch ein Weilchen bei mir habe - aber wenn ich mir vorstelle, meine Mutter wäre so alt....
Gut meine Oma war 41, mein Opa 51 bei meiner Geburt.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
56
#11
also das musst du mir nun bitte erklaeren...
Gut ich seh es ein, ich muß es differenzieren, sollte es auf natürlichem Wege zustande gekommen sein....Hut ab !
In den letzten Jahren waren die italienischen Reproduktionsmediziner aber öfter in der Kritik weil Sie extrem alte Frauen zu Müttern machten (Omas).
 

Ähnliche Themen


Oben