Sagt er mir die Wahrheit , über das was er will ?!

Dabei
28 Mrz 2010
Beiträge
1
#1
Hallo Ihr Lieben , da ich wirklich nicht mehr weiter weiß habe ich mir gedacht ich versuch es mal bei Euch hier und hole mir ein paar Tips! Bin sehr gespannt auf eure Meinung !

Also ich lebe seit 1,5 Jahren in einer Fernbeziehung. jetzt geht es darum wie es mit unsweiter gehen soll. Uns trennen nur 80 km aber für mich ist es klar das ich meinen Ort nicht verlassen kann oder nur unter Druck! Ich habe meine Eltern hier die auf meine Hife angewiesen sind und weiss das ich bei Ihm darunter leiden würde nicht bei Ihnen sein zu können!
Er hat in seiner Stadt eine super Arbeit , deswegen fällt es Ihm schwer zu sagen ich ziehe zu dir! Aber er hat gesagt wenn er hier bei mir was vergleichbares oder besseres bekommen würde ,wäre es überhaupt kein Thema! er würde sich hier wohl fühlen! Unsere gemeinsamen Wochenenden verbringen wir übrigens auch nur bei mir!
Jetzt kommt es zu dem Punkt den ich einfach nicht verstehe! Obwohl wir schon so oft darüber gesprochen haben und ich ihm gesagt habe er könnt ruhig ehrlich sein , wenn er nicht den job verlassen will wäre das ok! Ich sage ja schließlich auch das ich meine Stadt nicht verlassen will! Aber er beteuert er würde sich umschauen ! Jetzt gibt es ier seit 4 Wochen ein Angebot! Bei dem er auch noch besser verdienen könnte! wir haben darüber gesprochen das er sich ersteinal nur mit der Firma unterhalten soll um zu sehen ob es passt! Aber er tut nichts ... er behauptet keine Zeit zu haben! Was meint er denn wie lange diese Stelle noch frei ist! ? Wenn er über seinen Jetztigen Job redet , plannt er schon die zukunft dort! obwohl er genau weiss das ich mich in meiném Job bis August entscheiden muss! Für mich muss durch vertragliche Bedingungen bis August klar sein wohin mein weg geht!
Wieso reagiert er nicht? Wieso sagt er das er alles genauso will wie ich , und das es für ihn kein Problem wäre aber doch nichts unternimmt!?????
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#2
Ein Jobwechsel ist nie leicht, er hat sich in seiner Firma gut etabliert und kennt jeden, in einer neuen Firma ist er wieder nur der Neue, und müßte komplett bei null anfangen und sich hoch und einarbeiten.
Ist also kein Wunder das er zögerlich ist, ich würde meine Firma auch nicht einfach so verlassen, weil ich eben jetzt ne Position erreicht habe.
Und du selbst kommst Ihm ja auch nicht viel entgegen, ....wenn das jetzt nur 80km sind, warum nicht in der Mitte treffen, das jeden nur 40km vom Ausgangspunkt trennen ? Ich geh mal davon aus das Ihr motorisiert seid.

Was meint er denn wie lange diese Stelle noch frei ist!
Und der Satz alleine hört sich schon schwer nach Vorwurf an, das sind so Sätze mit denen kam mein Vater immer, und da hab ich auch nicht anders reagiert als dein Freund...nämlich dicht gemacht !

Vielleicht geht Ihr die Sache einfach falsch an, und krampft jetzt aus diesem Blickwinkel.
Und dir empfehle ich auf jeden Fall in deinem Job zu bleiben, und den keinesfalls für den Partner aufzugeben, du siehst ja das er das auch nicht einfach so tut.
Ein guter Job ist einfach zu wichtig, also bleib in deinem, du kannst besser pendeln, und den Wohnort mehr um wenige Kilometer verrücken als den Job dran zugeben.

Und auch für deine Eltern findet sich sicher ne Möglichkeit, es gibt genug Leute die Ihre Eltern nicht selbst oder nur teilweise versorgen können und auf Helfer zurück greifen müssen.

Wieso sagt er das er alles genauso will wie ich , und das es für ihn kein Problem wäre aber doch nichts unternimmt!?????
Und um diesen Punkt zu klären solltet Ihr endlich mal lernen miteinander zu reden, das ist in jeder Beziehung Elementar, und läßt verunsicherung gar nicht erst aufkommen, zumal dir niemand sagen kann (außer er selbst) warum er das so handhabt.
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#3
Für mich sieht es so aus, als wenn ihr die typische "Doug und Carry"- Beziehung führt, in der die Frau die Hosen an hat und alle Entscheidungen an sich reißt.

In Deinem Post sagst Du ganz klar, dass Du von Deinem Ort nicht weg willst. Sondern er allenfalls zu Dir ziehen soll. Auch trefft ihr euch nur bei Dir. Ihr besprecht seinen Wechsel und die Aussage mit der Stelle kommt - da stimme ich meiner Vorrednerin zu - wie ein Vorwurf an.

Du klingst sehr bestimmend. Und ich antizipiere einfach mal, dass er eher der ruhige Typ ist, der üblicherweise mit einer dominanten und herrischen Frau zusammen kommt, da man ansonsten keine 1,5 Jahre zusammen bleibt, ohne sich an die Gurgel zu springen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass er Dir zugestimmt hat, um Deinen Ansprüchen zu genügen. Oder, um einfach keinen Stress zu haben. Und er nicht ernsthaft erwartet hat, dass solch eine Gelegenheit auftaucht. Nun erkennt er, dass er dies doch nicht will. Und wählt die feige (bzw. stressfreie) Variante.

Warum er nicht ehrlich und offen ist, beantwortet sich leicht damit, dass dominante Frauen oft keine andere Meinung in der Partnerschaft zulassen. Zwar wollen sie Offenheit. Aber letztendlich muss es trotzdem nach ihrer Nase gehen. Irgendwann will man dann einfach nur noch nicken und seine Ruhe haben.

Überdies finde ich es sehr seltsam, dass Du mit 31 immer noch so an Deinen Eltern klebst. Falls Deine Eltern nicht alle beide schwerbehindert sind, handelst Du auf eine Weise, die für eine Beziehung nicht zukunftsträchtig ist.

Ich schlage Dir vor, dass Du Dich hinsetzt und über Dich und Deine Art Deinem Partner gegenüber nachdenkst. Denn wenn Du hier schon derart herrisch rüber kommst, kann das innerhalb der Beziehung nur schlimmer sein. Und überlege Dir auch, ob man mit 31 noch ein Mamakind sein sollte.

Erst dann würde ich mir über Sachen wie Job Gedanken machen, bei dem Du Dich ebenso in seiner Stadt nach einer Gelegenheit umsehen kannst.
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#4
Aber er hat gesagt wenn er hier bei mir was vergleichbares oder besseres bekommen würde ,wäre es überhaupt kein Thema! ... Jetzt gibt es ier seit 4 Wochen ein Angebot! Bei dem er auch noch besser verdienen könnte! ... Wenn er über seinen Jetztigen Job redet , plannt er schon die zukunft dort!
Soso, Du glaubst also beurteilen zu können, daß das Jobangebot paßt, und unterstellst Deinem Freund, er sei nicht an einer Zukunft mit Dir interessiert, wenn er dort nicht vorstellig wird? Traust Du Deinem Freund denn kein eigenes Urteilsvermögen zu? Was glaubst Du, wie sich das für ihn anfühlt, wenn er mit der Einstellung hingeht "eigentlich paßt der Job nicht zu meiner Qualifikation, aber meine Freundin will unbedingt, daß ich mich hier bewerbe"? Um anschließend dann vor Dir die Schlappe einzustecken, daß er die Stelle nicht bekommen hat?

Frauen können so grausam sein, so unfaßbar grausam.
Und sie merken es noch nicht einmal.
 

Ähnliche Themen


Oben