U
Mhm wo fange ich an.... Mein Mann und ich leben in einer Wochendbeziehung. Zusammen haben wir 2 Kinder im Alter von 8 und 3 Jahren. Aus beruflichen Gründen arbeitet er für 4 Jahre ca. 400 km von uns entfernt. Durch das Ablaufdatum dieser Stelle und aus finanziellen Gründen ist es uns nicht möglich unseren Lebensmittelpunkt zusammenzulegen. Wir sind bereits 12 Jahre zusammen - davon 3 Jahre verheiratet.
Ich bin ebenfalls berufstätig und versorge unsere Kinder unter der Woche alleine. Eigentlich habe ich mich gut auf die Situation eingestellt, mir Freiräume geschaffen und genieße die knappe Zeit mit meinem Mann nur....
... fällt es mir in letzter Zeit auf, dass mir doch in unserer Beziehung etwas fehlt. Wir telefonieren zwar jeden Tag, aber ich vermisse die kleinen Dinge des Alltags mit einem Partner zu teilen (kochen, im Arm gehalten etc). Am WE bekomme ich zwar die Aufmerksamkeit, aber Zeit als Paar fehlt uns schon. Am Freitag ist einer von uns eigentlich immer müde von den Anstrengungen der Woche... Samstag abends verbringen wir zu 2 und So Mittags fährt er wieder weg. Ich bin mit dieser zeitlichen Beschränkung eigentlich ständig latent unzufrieden.
Und jetzt habe ich bei meinem Hobby einen anderen Mann kennengelernt. Er erinnert mich in vielen Dingen an meinen Mann - wir haben Spaß miteinander und verstehen uns gut. Ich erwische mich dabei, dass ich flirte und ein wenig von ihm träume. Mir ist durchaus bewußt, dass das nur eine Ersatzhandlung von mir ist und ich mich eigentlich zurückziehen sollte, um gefühlsmässig nicht in Probleme zu geraten. Trotzdem lass ich es weiter laufen, weil es mir einfach das gibt, was ich vermisse. Ich liebe meinen Mann, aber ich hab mich auch ein klein wenig in den anderen Mann verliebt.
Ich glaube, dass die einzige Lösung darin besteht die verbleibende Zeit unserer WE-Beziehung "auszusitzen"... Mir ist unsere Familie, unsere Beziehung sehr wichtig, aber trotzdem bin ich leider unglücklich.
Ich weiß, dass es keine sofortige Lösung für unser Problem gibt, aber das von der Seele schreiben hat mir ein bißchen geholfen. Danke für´s "zuhören"
) .
Ich bin ebenfalls berufstätig und versorge unsere Kinder unter der Woche alleine. Eigentlich habe ich mich gut auf die Situation eingestellt, mir Freiräume geschaffen und genieße die knappe Zeit mit meinem Mann nur....
... fällt es mir in letzter Zeit auf, dass mir doch in unserer Beziehung etwas fehlt. Wir telefonieren zwar jeden Tag, aber ich vermisse die kleinen Dinge des Alltags mit einem Partner zu teilen (kochen, im Arm gehalten etc). Am WE bekomme ich zwar die Aufmerksamkeit, aber Zeit als Paar fehlt uns schon. Am Freitag ist einer von uns eigentlich immer müde von den Anstrengungen der Woche... Samstag abends verbringen wir zu 2 und So Mittags fährt er wieder weg. Ich bin mit dieser zeitlichen Beschränkung eigentlich ständig latent unzufrieden.
Und jetzt habe ich bei meinem Hobby einen anderen Mann kennengelernt. Er erinnert mich in vielen Dingen an meinen Mann - wir haben Spaß miteinander und verstehen uns gut. Ich erwische mich dabei, dass ich flirte und ein wenig von ihm träume. Mir ist durchaus bewußt, dass das nur eine Ersatzhandlung von mir ist und ich mich eigentlich zurückziehen sollte, um gefühlsmässig nicht in Probleme zu geraten. Trotzdem lass ich es weiter laufen, weil es mir einfach das gibt, was ich vermisse. Ich liebe meinen Mann, aber ich hab mich auch ein klein wenig in den anderen Mann verliebt.
Ich glaube, dass die einzige Lösung darin besteht die verbleibende Zeit unserer WE-Beziehung "auszusitzen"... Mir ist unsere Familie, unsere Beziehung sehr wichtig, aber trotzdem bin ich leider unglücklich.
Ich weiß, dass es keine sofortige Lösung für unser Problem gibt, aber das von der Seele schreiben hat mir ein bißchen geholfen. Danke für´s "zuhören"