Probleme mit meiner Beziehung

Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#31
Ehrlich gesagt hat eure Beziehung weniger etwas mit Liebe, sondern mehr mit krankhafter Abhängigkeit zu tun. Ich kann dir nur wärmstens empfehlen dich zu trennen, ich glaube nicht, dass sie dich liebt, sondern dich als erstbeste Gesellschaft und Unterhaltung ansieht.
Normale Menschen drücken ihre Zuneigung durch Zärtlichkeiten und Aufmerksamkeit, beispielsweise in Form von Geschenken oder gemeinsamer Zeit, aus. Ihr Verhalten passt da nicht ins Bild. Ihr gesamtes Verhalten ist auf Erpressung ausgreichtet, was dich ja nicht glücklich macht.
Danke für deine ehrlichen Worte.
Krank ist das alles und ja, erpresst fühle ich mich tatsächlich.

Und was ein Kind betrifft: Treffender hätte ich es nicht sagen können.
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#32
Aber andererseits liebe ich sie. (...) Ich wünsche ihr von Herzen alles Gute und dass es ihr besser geht, meinetwegen auch ohne mich.
Es wird erst klappen, wenn du bereit bist.
Solange du keine Notwendigkeit in einer Trennung siehst und das Ganze nur rational versuchst, wird das nichts.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#34
Hallo Sweety,

danke auch für deine Worte.

Heiraten ist für mich komplett vom Tisch, ein Kind miit ihr auch.
Ob ich sie noch liebe? Ja. Ich weiß, dass sie im Grunde ihres Herzens eine so liebenswerte bezaubernde Person ist, dass ich mir sicher bin, dass ich sie nach wie vor liebe. Leider gibt es diese Person aber nur so, wie sie ist, also mit all den Problemen, die sich angehäuft haben und mit der Unzufriedenheit und Unsicherheit, die uns das Leben so schwer machen.
Wäre sie in Behandlung (psychisch), wäre ich gern bereit, all die Probleme zu ertragen ... solange es nur die Hoffnugn auf Besserung gäbe. Aber die sehe ich so, ohne Hilfe, nicht mehr.
Ich glaube allmählich sogar, dass selbst ich Hilfe brauchen könnte, zumindest in der Form, als dass ich mich mit anderen betroffenen Angehörigen austauschen könnte, denn mir geht allmählich der Sinn dafür verloren, was normal ist und was nicht.

Das mit der Arbeit ... sie wird nie "müssen". Und solange sie nicht muss, wird sie nicht wollen, dessen bin ich mir fast sicher. Sie hat gelernt, dass ihr das Vorschieben von Krankheiten Vorteile bringt, so dass es inzwischen wohl schon automatisch geschieht, sobald etwas für sie unangenehm wird.

Und du hast Recht, ich muss mein berufliches Vorankommen angehen.
Ich alleine würde mich so durchschlagen können, ohne Hilfe vom Staat. Aber optimal ist es nicht und außerden habe ich jetzt einen Sohn, für den ich sorgen können möchte, falls es mal nötig sein sollte. Er ist offiziell der Sohn des anderen, aber falls dem etwas passieren sollte, soll mein Sohn nicht in Armut aufwachsen.
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#35
Das mit der Arbeit ... sie wird nie "müssen". Und solange sie nicht muss, wird sie nicht wollen, dessen bin ich mir fast sicher. Sie hat gelernt, dass ihr das Vorschieben von Krankheiten Vorteile bringt, so dass es inzwischen wohl schon automatisch geschieht, sobald etwas für sie unangenehm wird.
Und du unterstützt das! Du gibst ihr Geld, du gehst für sie einkaufen, du tust und machst. Dann soll sie sehen, dass es eben so nicht geht. Dass sie Arbeiten MUSS um im Luxusrestaurant Essen zu gehen und nicht im Aldi einkaufen zu müssen. So ist das! Sie wird sie NIE ändern, wenn du nicht härter wirst. NIE!Da sie es nicht muss.


 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#36
Nur frage ich mich: Was kann ich tun, damit sie eine mögliche Trennung am ehesten verkraftet?
Kann ich überhaupt etwas tun?

Vielleicht wäre es im Fall einer Trennung nicht klug, ihr zu sagen, dass ich sie noch liebe, weil sie dann um mich kämpfen würde, mit "ihren" Mitteln, Selbstmorddrohungen usw.

?
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#37
Du möchtest dich also Trennen?
Wenn du dies tust, dann rede nicht davon ob du sie noch liebst oder nicht, sondern sag ihr warum du nicht mehr mit ihr zusammen sein kannst.
Fertig. Sie wird vll weinen, vll auch schreien, vll auch betteln, aber bleib dann hart. Sonst wird sie immer denken, dass sie dich immer rumbekommt.
Und wenn sie mit Suizid droht: du bist daran nicht Schuld! Selbst wenn sie es tut. Sie will es, sie möchte es. Fertig. Sollte sie dich Anrufen und mit Suizid drohen, dann sag ihr, dass du die Polizei anrufst. Und das kannst du wirklich tun. Du kannst dich bei der Polizei melden und sagen, dass du gerade einen Anruf bekommen hast indem deine Ex mit Selbstmord gedroht hat. Die kümmern sich dann darum. Sollte sie es tun, dann weisst du, dass Fachpersonal da ist. Und sollte sie es nicht tun, dann wird es ihr eine Lehre sein.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#39
Und du unterstützt das! Du gibst ihr Geld, du gehst für sie einkaufen, du tust und machst. Dann soll sie sehen, dass es eben so nicht geht. Dass sie Arbeiten MUSS um im Luxusrestaurant Essen zu gehen und nicht im Aldi einkaufen zu müssen. So ist das! Sie wird sie NIE ändern, wenn du nicht härter wirst. NIE!Da sie es nicht muss.
Geld bekommt sie keines mehr, denn mein Auto war in der Werkstatt und ich musste mein Konto überziehen.
Das mit dem Einkaufen ist aber schwierig. Da liefe es wieder darauf hinaus, dass ich ihr sagen müsste, dass ich ihr ihre Krankheiten nicht mehr abnehme und dann wird es wieder ganz schlimm. Dann flippt sie wieder aus.

Ich merke schon, sie hat mich gut unter Kontrolle :?
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#40
Sie ist krank. Welche Einschränkungen hat sie dadurch genau? Und was bekommt sie vom Arbeitsamt? Wir ihre Wohnung übernommen?

Was hat sie vor ihrer Krankheit gemacht? Was für eine Arbeit? Wie hat sie da ihr Lebben gestaltet? Hobbys? Freunde? Was war ihr wichtig? Kennst du sie überhaupt anders?
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#41
Du möchtest dich also Trennen?
Ich möchte es nicht, aber ich habe kaum noch Hoffnung, dass sich die Beziehung bessern wird.
So machen wir beide uns kaputt.
Ich lasse durch meine Unsicherheit zu, dass sie alte Verhaltensmuster ausspielt und sich dieses Verhalten so immer mehr automatisiert, das ist nicht gut für sie.
Und für mich ist diese Beziehung schon gar nicht mehr gut.
Kaum ein Tag vergeht, an dem mir nicht zum Heulen wäre, weil ich immer nur Vorwürfe höre und ich zusehen muss, wie ihr Verhalten immer kranker wird und sich unsere Beziehung immer weiter von dem entfernt, was gesund wäre.

Und du meinst also auch, dass ich, sollte mir nur noch die Trennung bleiben, ihr nichts von meiner Liebe sagen sollte.
Und mir ist klar, wenn ich mich von ihr trennen sollte, gäbe es kein Zurück.
Ich weiß, dass sie auch ganz anders sein kann.
Auch ihre Schwester meinte, dass sie sich unglaublich zusammenreißen und heile Welt vorspielen kann, und das würde dann vielleicht passieren, aber ich rechne damit, dass alles wieder beim alten wäre, sollten wir erneut zusammenkommen.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#43
Ihre Krankheit ähnelt Multipler Sklerose.
Sie kommt in Schüben, Lähmungserscheinungen treten auf, Schmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen.
Zwischen den Schüben bleibt eine verminderte Leistungsfähigkeit bestehen.
Seidem wir uns kennen, hatte sie keinen akuten Schub, aber dennoch manchmal Schmerzen und antriebslos ist sie oft auch.

Vor der Diagnose ihrer Krankheit hat sie zwei Ausbildungen begonnen, aber beide krankheitsbedingt abgebrochen.
Hobbies hatte sie: Klavier spielen, Zeichnen, Schwimmen, Basteln, sie sang im Chor und Freunde hatte sie auch.
Ich hab sie kennengelernt, als sie schon den Kontakt zu ihren Freunden größtenteils verloren hatte. Wir haben uns übers Internet kennengelernt und sie war fröhlich und lustig. Das ist inzwischen weg, nur ganz selten lacht sie noch.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#44
Ich sehe, ich muss los, die Arbeit ruft.

Ich werde erst morgen in meiner Mittagsause wieder online sein ... vielleicht habt ihr ja noch Anregungen.
Ich muss das rstmal sacken lassen.

Aber vielen Dank euch :)
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#45
Du kannst dich bei der Polizei melden und sagen, dass du gerade einen Anruf bekommen hast indem deine Ex mit Selbstmord gedroht hat.
Er muss das sogar melden, zieht sie das nämlich wirklich durch ist das dann unterlassene Hilfeleistung von seiner Seite aus ;).
Nach dem zweiten derartigen Anruf würde ich mich dann bei der polizei erkundigen, inwiefern man ihr den Kontakt zu dir verbieten kann, möglicher Weise aufgrund von Erpressung und / oder Stalking ..... aber erstmal der Reihe nach, schaff dir ein unterstützende Umfeld und komm mit dir ins Reine bevor du dich trennst. Wenn du das überhaupt willst, das ist nämlich der Punkt, wo dich keiner unterstützen kann, dass musst du ganz alleine machen.
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#46
Ja ich weiß! Ich habe das schon selbst durch- also ich habe die Polizei angerufen.
Seine Freundin wird dann in die Psychiatrie gebracht und einen Tag beobachtet etc und dann wird entschieden, ob sie noch Hilfe braucht oder nach Hause darf.
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#47
Vielleicht wäre es im Fall einer Trennung nicht klug, ihr zu sagen, dass ich sie noch liebe, weil sie dann um mich kämpfen würde, mit "ihren" Mitteln, Selbstmorddrohungen usw.
Die Drohungen wird sie unabhängig von deinen Gründen durchziehen, einfach, weil es in den letzten Jahren / Monaten (?) die einfachste und alt bewährte Methode im Umgang mit dir war.
Der Knackpunkt ist, dass du ihr vermitteln musst, dass du keine Gefühle mehr für sie hast, ich würde sagen, ein "Ich liebe dich nicht mehr" ohne Beben in der Stimme ist Grundvoraussetzung.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass sie andere Gründe nicht akzeptiert, quasi ala "aber wir lieben uns doch" ... und was ganz wichtig ist, versuch das nicht zu erklären, die Liebe ist weg, und Ende der Geschichte.
Andernfals wird sie vielleicht alle Register ziehen, sich kurrzzeitig ändern, dir den Himmel auf Erden versprechen etc., ich traue dir nicht zu, dass du das unter den Umständen schaffen würdest.
Vielleicht wäre es für dich auch hilfreich, wenn du in einem traurigen Moment alles bildlich niederschreibst, wenn du zweifelst, könntest du dir das dann durchlesen ... auf jeden Fall solltest du dir selbst sicher sein, warum du dich trennst, und das nicht von den Meinungen anderer abhängig machen ..... die sind in Momenten wo es drauf ankommt nämlich nicht da.

Meiner Meinung nach solltest du dir weniger Gedanken um sie und mehr um dich machen, ob du es schaffst die Trennung durchzuhalten.

Was mich persönlich mal interessieren würde, ist sie eigentlich so krankhaft in der Beziehung, weil sie aus Faulheit den für sie angenehmsten Weg geht, oder hat sie aufgrund der Erziehung so ein verquertes Weltbild ? Wenn es mit euch zu Ende geht, kanst du sie das ja mal fragen :mrgreen:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Aug 2010
Beiträge
786
#48
Schade Joy, dass du dich nicht mehr gemeldet hast ...
Hallo Martin,
Sorry, hatte den Thread aus den Augen verloren.

Hab gerade auch leider wenig Zeit, aber ich glaube das du ne Menge falsch machst!! Nimm deine "härteste Seite" und leg nochmal das doppelte drauf...das reicht vielleicht gerade so um eine Verhaltensänderung bei ihr zu bewirken. Ihr habt ne kranke Beziehung und daran sind immer zwei Schuld! Wenn ich schon lese, dass ihr darüber diskutiert, dass du bei vorlesen dabeisitzen sollst krieg ich Gänsehaut...vor allem weil du da so selbstverständlich drüber redest!! Hallo? Sie ist KEIN Kind, sie ist eine Frau! Sie weiß das selbst udn sie wird das packen, sie muss keine Angst vor dem Alltag/den Aufgaben des Alltags/was auch immer haben!! Wenn du dich aber immer erweichen lässt "mitzukommen" wird sie das nie lernen!

Ich kenne Beziehungen wie eure und meistens reagiert der "Stärkere" irgendwann mit einem Ausbruch, willst du ihr das antun? Wieso hilfst du ihr nicht mal wirklich? Machst sie stark? Sagst ihr auch klipp und klar, dass du eine Frau, eine Partnerin und kein Kleinkind an deiner Seite haben möchtest, das du auch etwas aus dieser Beziehung schöpfen möchtest und das du aus einem kleinen Klammermäuschen nichts positives beziehen kannst.

Ich bin mir ehrlich gesagt nichtmal sicher ob sie dich wirklich liebt (auch wenn du natürlich von dem genauen Gegenteil ausgehst), da du letztendlich nur ihren Zwecken/Bedürfnissen dienst. Würde sie dich wirklich lieben, wollte sie für dich nicht eine derartige Belastung darstellen und würde sich mal auf ihre eigenen Beine stellen! Aber da lehn ich mich vielleicht zu sehr aus dem Fenster.

Hol dir zunächst mal Literatur über Abhängigkeitsbeziehungen!!! Und hör auf sie in Watte zu bauschen, sie ist nicht aus Zucker und du entmündigst sie damit. Du nimmst sie nicht ernst indem du sie z.B. begleitest!!

Alles Gute, schreibe bald nochmal wenn mehr Zeit da ist.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#50
Es ist mal wieder soweit.
Nach meinem letzten Posting hatte ich ein Gespräch mit ihr und habe ihr klargemacht, dass es so nicht weitergehen kann. Sie besorgte sich dann tatsächlich einen Termin bei ihrer alten Psychologin und gin zweimal hin, war aber nach beiden Terminen total aufgelöst und hatte Zukunftsängste, vermutlich hat ihr die Frau vor Augen geführt, dass sie ihren Hintern hochkriegen muss, drüber reden wollte/konnte sie nicht.
Letzte Woche hätte sie wieder einen Termin gehabt, den hat sie sausen lassen und jetzt hat sie sich geschworen, dort nicht mehr hinzugehen, denn ihr könne man sowieso nicht helfen. Keiner kann fühlen, wie sie sich fühlt.

Ich bin auch gerade alle.
Ich schufte und mache, freue mich über jeden Euro, den ich verdiene, denn die Reparatur meines Autos konnte ich noch nicht voll bezahlen und sie blst Trübsal derweil.
Gestern hatten wie wieder ein Gespräch und das ließ mich ziemlich desillusioniert zurück.
Ich dachte ja immer, dass es hauptsächlich ein Mangel an Selbstvertrauen wär, wesegen sie sich keinen Job sucht, aber gestern geriet sie ins Meckern darüber, dass sie ja gar nicht einsieht, sich von anderen Vorschriften machen zu lassen, auch nicht im Job, sie sei nicht geboren dafür, unter anderen zu arbeiten, das mache sie krank.

Ich sagte gar nichts dazu, ich hörte nur zu.
Und als sie fertig war, war mir nicht mehr danach, etwas zu sagen.

Bislang hatte ich noch immer die Hoffnung, dass sie etwas finden könnte, das ihr Spaß macht oder womit sie sich arrangieren kann, eben so, dass sie beschäftigt ist und zumindest nicht ganz vom Staat leben muss (bzw. von mir, wenn man mal ganz "abwegig" denkt, denn ein Zusammenziehen und Heiraten kömmt für mich nicht in Betracht). Aber jetzt ... als würde es mir Spaß machen, in einem Imbiss zu jobben, mit einem Chef, der eigentlich schon in Rente ist, der starrsinnig ist und dazu ziemlich dumm. Aber er zahlt OK und ohne Geld geht's eben nicht.

Dieses Gemecker gestern war sehr desillusionierend. :(
Wer denkt sie denn, wer sie ist?
 
Dabei
12 Aug 2010
Beiträge
786
#51
Wenn du so schlecht über sie denkst dann trenn dich doch einfach. Ich glaube ihr seid nicht füreinander gemacht..ich glaube ehrlich gesagt, dass du zu kurzsichtig und schwach bist um ihr wirklich zu helfen und aúßerdem bist du scheinbar unfähig dich von ihren "Schandtaten" abzugrenzen.
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#52
Hi Joy,

was genau meinst du mit "von ihren Schandtaten" abgrenzen zu können?
Meinst du es in Bezug auf Ihre Arbeitsmotivation?
Leider bringt mir solch ein Posting nichts und nein, schlecht denke ich nicht über sie. Nur bin ich so nicht glücklich und mir fehlt die Perspektive.

Und ja, es ist mein "täglich Brot", eine Freundin zu haben, die keinerlei Verständnis für mein Arbeiten zeigt ... da fällt es mir schwer, mich von ihrem fehlenden Arbeitswillen abzugrenzen.
Sie meckert über meine Arbeitgeber und spottet neuerdings, dass SIE für das Geld ja keinen Finger krumm machen würde ... und nun will sie gar nicht mehr "unter einem Vorgesetzten" arbeiten ... ja, ich gebe zu, das lässt mich nicht kalt.

Ich bin kein Psychologe, ich bin auch nur ein Mensch und dass ich mich ihrer Probleme nicht gewachsen fühle, steht in jedem meiner Beiträge.

Wenn das mit der Trennung so einfach wäre, hätte ich es schon längst getan, doch ich hab nach wie vor Gefühle für sie und sie für mich, da mag man sich nicht trennen und sucht nach Lösungen.

Martin
 
Dabei
12 Aug 2010
Beiträge
786
#53
Gut, wenn es dir so wichtig ist, dann tu doch was dafür. Du hörst dich irgendwie so an als würdest du erwarten, dass dir hier jemand erklärt wie du diese Beziehung führen sollst, dabei solltest du das doch zumindest ansatzweise selber wissen.
Warst du mal mit bei ihrem Therapeuten (in dieser Situation sogar mal angebracht mitzulatschen!!!), hast du dort mal geschildert was dich stört? Weíßt du überhaupt was deine Freundin für eine Persönlichkeitsstörung hat? Borderliner? Angststörung? Beides?
Hast du schonmal daran gedacht, dass deine Freundin vielleicht so schlecht über manches redet weil sie letztenlich eifersüchtig ist? Das sie dich und deine Leistungen nicht schätzt weil sie weiß dass sie das eigentlich alles nicht verdient hat? Redet ihr manchmal eigentlich auch richtig ehrlich miteinander?
 
Dabei
20 Nov 2010
Beiträge
40
#54
Hallo Joy, leider lese ich deine Antwort erst jetzt. Vielen Dank dir.

Du sprichst da einen Punkt an, Gespräche.
Ob wir richtig ehrlich miteinander reden?
Wir versuchen es, schlagen uns aber schlecht damit.

Wir kommen dabei nicht auf einen gemeinsamen Nenner.
Wir unterbrechen einander zu häufig und fühlen uns missverstanden. Und ich merke selbst, dass ich sie immer weniger verstehe, und sie wohl auch mich. Wir nehmen so vieles unterschiedlich wahr.

Sie fragt mich zum Beispiel mehrmals im Monat, ob ich mir denn jetzt es schon mehr vorstellen könnte, mit ihr zusammenzuziehen/ein Kind zu haben. Wenn ich ehrlich bin, und ich geb mir alle Mühe, es nett rüberzubringen, flippt sie fast immer aus. Wenn ich ausweichend antworte ebenfalls. Lügen will ich nicht.
So ist das mit vielen Dingen.
Auch wenn ich ihr mal sage, dass mich etwas belastet, höre ich nur, dass sie sich meine Sorgen wünschen würde, dann wäre sie glücklich.
Das mag ja sein, aber auch ich brauche mal ein offenes Ohr und will mal sagen können, was mich beschäftigt. Dass das nicht geht, bzw. dass ich dann so oft nur Spott höre, nimmt mir alle Offenheit.

Ich verstehe sie einerseits. Ihr geht es schlecht und sie sieht, dass es mir weniger schlecht geht. Und dann fällt mir auch noch ein, zu jammern.
Aber OK, du fragtest, ob wir offen reden bzw. dies können. Nein, das können wir wohl nicht :(

Zu ihrer Therapeutin wäre ich gern mitgegangen, aber das wollte sie in keinem Fall. Auch die Therapeutin wollte mich kennenlernen, aber das wollte sie nicht, sie will in keinem Fall, dass ich Kontakt zu der Frau aufnehme. Sie wolle da ihre Insel haben, ohne mich.

Von ihr weiß ich fast nichts über ihre Störung. Sie meint, das sei alles individuell verschieden und Borderliner und Co seien erfunden worden, um Leute krank zu therapieren.
Ich hab natürlich selbst schon gelesen, sie zeigt meines Erachtens viele Symptome eines Borderliners. Was mir sonst noch auffällt: Wenn wir mal andere treffen, versucht sie fast immer, denen zu imponieren. Das steht in solch krassem Unterschied zu dem, was ich fast alltäglich erlebe. Sie ist dann laut, scherzt dann, bewegt sich viel, wirkt lebenslustig und fordert Anerkennung geradezu ein. Wenn wir allein sind, klagt sie dann, bewegt sich nicht mehr als nötig und spricht verächtlich über die anderen. Ich hab auch das Geühl, dass sie mir gegenüber Krankheiten erfindet und ihre Gemütslage als düsterer darstellt, als sie ist.
Wenn ich nicht bei ihr bin, trifft sie sich schonmal mir einer Freundin. Davon hat sie mir über Monate hinweg nichts erzählt. Ich dachte, ich fall aus allen Wolken, als ich mittags bei ihr vorbeifuhr und die Freundin da war. Das freute mich sehr, aber sie hatte mir diese Freundin ganz bewusst verschwiegen, angeblich auch, weil sie eine Insel ohne mich bräuchte. Mir hatte sie stattdessen erzählt, dass sie überhaupt keine Freunde habe.
Das hat mich sehr enttäuscht. Ich hab ihr keinen Vorwurf gemacht, ich hab ihr nur gesagt, dass ich ihr die Freundin wünsche, dass es mich aber enttäuscht, dass sie sie mir gezielt verschwiegen hat. Darauf meinte sie nur, dass mich diese Enttäuschung nicht umbringen wird. Dazu schweigt sie seitdem.

Dass sie neidisch auf mich ist, weiß ich.
Aber weh tut es trotzdem und es bringt uns nicht weiter.
Ich merke nur, dass wenn ich bei allem sage: OK, sie meint es nicht so, es ist ihre Krankheit, sie hat letztendlich mehr darunter zu leiden als ich, also stelle ich mich über ihre Angriffe und seh sie ihr nach

was beibt dann?
Ich merke, dass meine Gefühle für sie weniger werden, je mehr ich diese Sichtweise einnehme.
 

Ähnliche Themen


Oben