Neu verlieben in den eigenen Mann - aber wie?

Dabei
12 Jul 2011
Beiträge
2.123
#31
Weil Sex eben nicht das ist, was mir am meisten fehlt....ohne viel Gefühle in die Kiste hopsen würde.... ist die Lücke in meiner Seele immer noch da.... Verstehste das ???
Natürlich nicht

Nee, ein ganz kleines bischen Verliebtheit und Vertrauen gehört bei mir schon dazu.
Naturlich Ja, wäre genau den Anker den Ich meinte. Aber nicht totale Liebe, so meh ne Freundschaft.

"Eigentlich" ist in diesem Satz das Schlüsselwort. Wenn man jemanden "eigentlich" liebt, weiss man in der Regel, dass man sich dieser Liebe nicht mehr sicher ist. Ich fürchte, das ist bei mir der Fall - deshalb auch die Ausgangsfrage dieses Threads: "wie kann ich mich wieder in ihn verlieben". Ich hab inzwischen akzeptiert, dass ich dieses Gefühl nicht steuern kann - entweder es ist da, oder nicht; zwingen kann ich es nicht. Und ich weiss auch nicht, ob ich es überhaupt wieder will .... ich muss wahrscheinlich erst einmal genug Vertrauen darin finden, dass er mich nicht in ein paar Monaten oder Jahren wieder so allein lässt ... Und das ist schwer genug :( Und ich fürchte, er müsste sich dieses Vertrauen hart erarbeiten - ein "Neuer" würde es fast geschenkt bekommen. Life is not fair ...
Du weisst aber schon..der neue wird wahrscheinlich auch teilweise oder ganz so werden.
Und mit einen Ex, 3 kinder und nen neuen Faulpelz lebt es sich vielleicht gar nicht sooo besser.
Ich weiss..diese Neugier fürs Neue....
Ich glaube aber nicht dass es langfristig etwas nützt

Übrigens - "nur aufmerksamer" würde mir schon nicht mehr reichen - etwas fleissiger / engagierter dürfte er auch gern sein. Kann eigentlich nicht angehen, dass jemand schon den ganzen Tag zu Hause ist, und die Kinder dann trotzdem mit Fastfood ernährt werden und die Wohnung so aussieht, dass man Gäste nur im Garten empfangen kann (okay, der sieht auch nicht besonders aus, aber hat noch den "ist-ja-noch-Baustelle"-Bonus) ... dass am Haus selbst ganz wenig passiert und die Hälfte der Umzugskisten seit November nicht ausgepackt ist, zähl ich ja gar nicht ...
Du hast da auch Deine Fehlerquote in den jetzigen Misstände. Hast Du wie geraten die Playstation schon eliminiert?
HAst Du Ihm gesagt dass Du willst dass deine Kinder jeden Tag 5 Portionen Obst und frisches GEmüse essen?
Kocht er mit den kinder zusammen so dass Sie und er den Plausch haben miteinander zu sein, zu sprechen, usw...
Nicht? Wieso nicht? Gehst Du immer mit gutem Beispiel voran?
Hast Du wirklich immer und nur alles richtig gemacht?
 
Dabei
5 Aug 2011
Beiträge
29
#32
Schon klar - ich seh grad, Du bist ja ein Mann :lol:

Tja - so eine Freundschaft mit "Sonderleistungen" ist ein Modell, mit dem ich durchaus vertraut bin. Kann extrem nett sein, passt für meine aktuelle Situation aber leider nicht. Die Gefahr ist einfach viel zu groß, dass ich mich den denjenigen hemmungslos verlieben würde Weisst ja, wenn man sehr ausgehungert ist, kann man nicht nur ein Stück Schokolade essen, sondern futtert wider besseres Wissen gleich die ganze Tafel.

Und mit einen Ex, 3 kinder und nen neuen Faulpelz lebt es sich vielleicht gar nicht sooo besser.
Na, Du machst mir ja Hoffnung .... Meinst, es gibt auf der Welt ausschliesslich Faulpelze? Naja, dann muss ich eben mit den Kids allein leben, sie am Wochenende zum Vater bringen und dann einen meiner "Sonderleistungs"-Freunde besuchen .... Irgendwie gefällt mir sogar dieses Modell besser als die aktuelle Situation - obwohl es natürlich etwas suboptimal ist.





Hast Du wie geraten die Playstation schon eliminiert?
Bin ich lebensmüde? Bevor ich der Anschaffung dieses Gerätes zugestimmt habe, war er wochenlang zu nichts zu gebrauchen ....

HAst Du Ihm gesagt dass Du willst dass deine Kinder jeden Tag 5 Portionen Obst und frisches GEmüse essen?
So anspruchsvoll bin ich gar nicht .... aber sowas ähnliches hab ich öfter mal gesagt. Mit dem Ergebnis, dass er sich von mir bevormundet und wie ein kleines Kind behandelt fühlte.

Kocht er mit den kinder zusammen so dass Sie und er den Plausch haben miteinander zu sein, zu sprechen, usw...
Da ihm die Lütten in der Regel auf die Nerven gehen (diese Aussage meiner 8jährigen hat mich übrigens letztlich dazu bewogen, das Ganze radikal ändern zu wollen) und er mit ihnen zusammen langsamer ist, nein.

Gehst Du immer mit gutem Beispiel voran?
Nein. Im Moment vernachlässige ich z.B. meinen Job, um über private Probleme zu schreiben ;) Ansonsten gehe ich insofern mit gutem Beispiel voran, dass ich meine Aufgaben (planerischer und z.T. praktischer Hausbau, Geld verdienen, Behördenkram machen, die Lütten abends ins Bett werfen, mit ihnen spielen oder was unternehmen) erledige (und dann auch noch versuche, all das zu machen, was er nicht geschafft hat), ohne dafür dauernd detaillierte Anweisungen zu erwarten. Und eigentlich erwarte ich von einem gleichberechtigten Partner dasselbe.

Hast Du wirklich immer und nur alles richtig gemacht?
Sicher nicht. Ich bin Kompromisse zwischen den emotionalen Bedürfnissen meiner Familie und den praktischen Anforderungen des Lebens eingegangen. Hab mir einen Partner gesucht, der nicht das leisten kann, was die Familie meiner Meinung nach braucht. Habe vielleicht nicht hart genug gekämpft - oder an den falschen Fronten. Habe zu lange gehofft, dass er mitzieht, statt ihn zu treten, als ich noch Vertrauen hatte.

Keine Ahnung, ob und wie es jetzt weiter gehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Jul 2011
Beiträge
2.123
#33
Na, Du machst mir ja Hoffnung .... Meinst, es gibt auf der Welt ausschliesslich Faulpelze? Naja, dann muss ich eben mit den Kids allein leben, sie am Wochenende zum Vater bringen und dann einen meiner "Sonderleistungs"-Freunde besuchen .... Irgendwie gefällt mir sogar dieses Modell besser als die aktuelle Situation - obwohl es natürlich etwas suboptimal ist.

Bin ich lebensmüde? Bevor ich der Anschaffung dieses Gerätes zugestimmt habe, war er wochenlang zu nichts zu gebrauchen ....
Nicht jeder Mann ist gleich und es gibt sicher auch Vernünftigen.
Die werden aber von den Frauen verlassen oder Betrogen weil langweilig...
Aber die Anfangseuphorie gibt immer ein bisschen nach und jeder Mann
liebt halt Bewährtes.

Playstation als Rettung einer Beziehung einzusetzen ....ist zumindest Bizzar.
Zeigt aber auf dass da andere Probleme sich über Jahre angestaut haben.
Und ob Dein MAnn jetzt brauchbar ist weil er Playstation spielt...
hum...erlaube mir da meine Zweifel zu haben.
 
Dabei
5 Aug 2011
Beiträge
29
#34
Mir ist schon klar, dass die Anfangseuphorie immer nachlässt - aber dafür hat man dann ja etwas Bewährtes, Verlässliches .... die Sicherheit, dass da jemand da ist, der einen so liebt, wie er ist (weil er einen eben auch ohne roasrote Brille kennt), den man so lieben kann, wie er ist (Um-Erziehen kann ich Kinder, nicht Männer) mit dem man die Alltagslasten teilen kann - und mit dem man phantasievollen Sex mit Orgasmusgarantie hat. Kein "nein, dort bitte nicht so fest, und dafür 3mm weiter links", keine umständlichen, von roten Ohren begleiteten Erklärungen, dass man auch ganz gern mal heftig von hinten genommen werden will - das ist dann alles schon bekannt. Ist vielleicht langweilig, aber es ist genau das, was ich will.

Dass die Playstation die Beziehung retten wird, hab ich nicht gedacht. Aber jeder Mensch braucht Hobbys - wenn das nun mal seins sein sollte, habe ich das zu akzeptieren. Und das Argument "ich kann das nicht leiden, dass ich Dich für jede Ausgabe um Erlaubnis fragen muss" zieht bei mir immer - dann ist die einzige mögliche Antwort doch "wir haben ein gemeinsames Konto, da kannst Du natürlich auch kaufen, was Du brauchst". Und er war dann tatsächlich ein paar Wochen echt besser drauf (erinnert mich an meine Kinder in der Vorweihnachtszeit ;) )

Übrigens, wenn das hier jetzt ne Diskussion nur zwischen uns beiden wird, kannste mir auch gern ne PN schicken.
 
Dabei
12 Jul 2011
Beiträge
2.123
#35
Sorry ich wollte nur verstehen nichts Monopolisieren.

Wenn Du schon so Desolat am versuchen bist im zumindest etwas machen zu lassen, dann
auf jedem Fall weg mit der Playstation und rein mit ne Nintendo WII.
Da muss er zumindest sich bewegen und kann nicht einfach in die Coach reinhängen.

PS.: Ich glaube nicht dass die Stellung das Problem ist. Alle hervorgehobenen Stellungen/Leistungen sind schwer in Ordnung.
:mrgreen:
 
Dabei
5 Aug 2011
Beiträge
29
#36
:lol: :lol: :lol: :lol: Die Idee ist spitze!!! :lol: :lol: :lol: :lol:

(übrigens gibts von der PS auch schon ein move-Paket ...)


Ich glaub, sowas ist genau das, was ich momentan brauche - ein bischen Ablenkung und ein paar Anregungen, das ganze mit Humor zu nehmen. Vielleicht sollte ich doch mal intensiver über das Thema "Freundschaft mit Sonderleistungen" nachdenken - ne Ablenkung ist sowas garantiert ;)

Aber wie kommst Du jetzt auf das Thema Stellung?????
 
Dabei
12 Jul 2011
Beiträge
2.123
#37
Kein "nein, dort bitte nicht so fest, und dafür 3mm weiter links", keine umständlichen, von roten Ohren begleiteten Erklärungen, dass man auch ganz gern mal heftig von hinten genommen werden will - das ist dann alles schon bekannt. Ist vielleicht langweilig, aber es ist genau das, was ich will.
Sorry, aber hast Du hier nicht etwa die Stellung gemeint?
Ich habe das mit vorher in Verbindung gebracht wo Du geschrieben hast dass er nur das einte will...
Und weil Du schon mehrmals geschrieben hast dass Du ziemlich versautflexibel bist...
habe Ich geschrieben dass dies Verstanden ist und definitiv nicht das Problem ist.
 
Dabei
5 Aug 2011
Beiträge
29
#38
Doch, ich hatte die Stellung gemeint ... :oops: Allerdings meinte ich in diesem Kontext eher, dass das ein Beispiel für die Vorteile einer langen Beziehung im Gegensatz zum Reiz des Neuen ist - man muss nicht mehr viel erklären, was man will, bzw. es muss einem nicht peinlich sein, wenn man etwas flexiblere Wünsche hat. Wollte gar nicht schimpfen, dass ich das nicht bekomme ...
 
Dabei
5 Aug 2011
Beiträge
29
#39
Sooo - ich war ein mutiges Mädchen und hab ihm mitgeteilt, was los ist und wie ich mich fühle. Und darum ersucht, von Schuldzuweisungen und gegenseitigen Vorwürfen Abstand zu nehmen, und mit einem konstruktiven Vorschlag zur Problemlösung kommen. Bis dahin betrachte und behandle ich ihn als WG-Mitbewohner.

Bisher hab ich als Reaktion nur eine Geschichte über die Kinder und ein "Gute Nacht" bekommen ... mal sehen, wie es weitergeht.
 
Dabei
20 Apr 2006
Beiträge
583
#40
Ihr postet hier ja auch in einem Tempo, dass kaum einer mitkommt...

Ich glaube es ist ganz wichtig, eine Grenze zu ziehen, bis zu der es für dich stimmt. Er soll sich mal in Ruhe überlegen, dass er dich ganz schnell los ist, wenn er nicht seinen Teil zur Beziehung beiträgt... oder hast du ihm schon gleich den Laufpass gegeben??

Natürlich gibt es andere Männer! Eine Ehe ist doch eine Partnerschaft! Wenn das gut läuft, dann zieht sich eine Partnerschaft durch alles durch, man funktioniert als Paar - wozu natürlich insbesondere die Freiheiten für jeden gehören, wie z.B. eine Spielkonsole, aber halt nachrangig. Ich bin seit 19 Jahren verheiratet und kann es mir nicht mehr anders vorstellen. Unterdessen sind "die Lütten" selbstständig, so dass der Raum für Freiheiten natürlich enorm gewachsen ist - aber gemeinsam durch die Kinderzeit zu gehen BRINGT halt auch was, es schweisst zusammen - wenn man das will und die nötige Reife hat.

Irgendwie scheint es mir bei deinem Mann an Reife etwas zu mangeln? Und das, obwohl ihr die Kinder erst in den Dreissigern bekommen habt? Und, sag mal, versteh ich das richtig: Du könntest jetzt nicht gerade sagen, dass er eure Kinder liebt???

Grundsätzlich lassen sich aber auch Männer erziehen - wenn sie guten Willens sind. Man verändert sich ja sowieso im Laufe der langen Jahre einer Ehe. Man ist nicht einfach mit 40 "fertig" - und wenn du nachdenkst, bist auch du nicht derselbe Mensch, der du mit 30 warst ?

Na jedenfalls: Halt die Ohren steif!
 
Dabei
5 Aug 2011
Beiträge
29
#41
Danke, Gruftie. Ich weiss nicht, ob ich ihm schon den Laufpass gegeben habe - ich habe ihn einfach nur informiert, dass meine gefühle für ihn tot sind und dass mich die ganze Situation unglücklich macht. Er hat nicht spontan die Koffer gepackt - aber ne Alternative ist ihm auch nicht eingefallen. Bisher ist es leichter als gedacht - und ich fühle mich frei.

"Man funktioniert als Paar ... " genau das isses. Und genau da drückt mein Schuh - es funktioniert eben nicht mehr. Die meisten Arbeit bleibt an mir hängen, und ich bekomme dafür noch nicht mal Selbstbestätigung oder guten S**. Freiräume muss ich mir hart erkämpfen, er nimmt sie sich - immerhin will ich einfach mal ne Nacht allein am Strand verbringen, das ist ja was ganz anderes, als wenn er die Nacht mit der PS verbringt - glaubt er zumindest. Hab das im Interesse einer heilen Welt für die Kinder mitgemacht ... aber die Biester sind nicht blöd, die merken, wenn was nicht stimmt.

Übrigens, ich glaub schon, dass er die Kinder liebt - sie sind ihm eben mitunter nur zu anstrengend. Nerven ihn, stören, usw.
 
Dabei
20 Apr 2006
Beiträge
583
#42
Ihr habt ja vielleicht einen rustikalen Umgangston ("Biester")?

Na jedenfalls musst du irgendwann sicherstellen, dass auch konkret was passiert. Wenn er bloss Gutnacht sagt... weiss er, was du gemeint hast?

Konkret in der Art, dass sich dies und das ändert innert einer konkreten Frist oder aber, dass er konkret auszuziehen hat. So von der Richtung her.

Du kannst ja auch nicht einfach von jetzt auf heute deine Kinder anderswo unterbringen während der Arbeit??? Bist du denn z.B. jetzt, heute, während des Tages weg von zu Hause, auf Arbeit? Denkst du, dass heut Abend noch was passiert?

Ihr seid schon sehr unterschiedliche Menschen, nicht? Dacht ich grad so - Nacht am Strand und Nacht an der PS...
Ich glaub man kann in vielem sehr unterschiedlich sein, aber bei euch betrifft das auch das Verständnis von Beziehung und Familie, was?
Ich "predige" immer, dass es am Ende auf die Frage hinausläuft, was man eigentlich will im Leben. Kann es sein, dass er eigentlich gar keine Familie wollte? Obwohl es ja offenbar so ist, dass er auch nicht weiss, was er eigentlich will.
 
Dabei
21 Aug 2011
Beiträge
2
#43
Hallo,

kann es evtl sein dass Dein Mann Dich nicht mehr liebt, es sich bloß nicht eingestehen will weil er Angst vor Veränderungen hat?

So ging es mir nämlich, ganz plötzlich wurde es mir klar, die Erkenntnis hat 3 Tage in mir gebrodelt wie ein Vulkan, dann hab ich es ihm gebeichtet....

Gruß von mir
 
Dabei
5 Aug 2011
Beiträge
29
#44
Ihr habt ja vielleicht einen rustikalen Umgangston ("Biester")?
Tja, es kommt auf die Betonung an. Kann man hier natürlich nicht so rüberbringen - also korrigiere ich explizit: "die süssesten, niedlichsten, knuddligsten, liebeswertesten kleinen Menschlein der Welt".

Na jedenfalls musst du irgendwann sicherstellen, dass auch konkret was passiert. Wenn er bloss Gutnacht sagt... weiss er, was du gemeint hast?

Konkret in der Art, dass sich dies und das ändert innert einer konkreten Frist oder aber, dass er konkret auszuziehen hat. So von der Richtung her.
Naja - konkret sind wir inzwischen so weit, dass wir sozusagen getrennt leben. In der gleichen Wohnung, aber ohne gegenseitige Erwartungen und Ansprüche. Komischerweise ist er seitdem wieder Traummann - Wohnung ist aufgeräumt, sogar der Rasen ist gemäht, die Kinder werden bespielt und bekommen 3 relativ gesunde Mahlzeiten am Tag, und sogar zu mir ist er aufmerksam und liebevoll ... bin ich nun jetzt der Marathonläufer, der gerannt und gerannt ist und 20m vorm Ziel aufgegeben hat, oder ist das nur ein kurzes "ich geb mir jetzt Mühe, dass alles wieder gut wird"? Naja, abwarten und beobachten, heisst wohl hier die Devise.

Ihr seid schon sehr unterschiedliche Menschen, nicht? Dacht ich grad so - Nacht am Strand und Nacht an der PS...
Ich glaub man kann in vielem sehr unterschiedlich sein, aber bei euch betrifft das auch das Verständnis von Beziehung und Familie, was?
Ich "predige" immer, dass es am Ende auf die Frage hinausläuft, was man eigentlich will im Leben. Kann es sein, dass er eigentlich gar keine Familie wollte? Obwohl es ja offenbar so ist, dass er auch nicht weiss, was er eigentlich will.
Naja, er ist künstlerisch veranlagt, ich bin eher Techniker. Form follows function. Ich mag Natur, er Städtereisen. Ich mag Menschen, rede mit vielen, brauche Freunde - er ist eher Einzelgänger und zu allem Überfluss auch noch eifersüchtig. Ich dachte eigentlich, wir wären uns in den Grundfragen einig

  1. ich muss ihn so lieben können, wie er ist
  2. er muss mich so lieben können, wie ich bin
  3. wir beide lieben unsere Kinder
  4. wir arbeiten gemeinsam daran, den Alltag zu bewältigen und bauen uns ein schönes Leben auf (naja, es kann nicht schaden, wenn man sich einig ist, was "schön" bedeutet)
Da er mich mit 4. ziemlich allein gelassen hat, und ich 2. auch nicht mehr gespürt habe, ist mir 1. irgendwann abhanden gekommen. Und ich hab "stopp" gesagt, bevor 3. auch noch verloren geht.

Tja, und nun bin ich ziemlich oft am Heulen - und dabei total glücklich, dass ich es endlich wieder kann. Lieber todunglücklich, als innerlich tot.

Danke übrigens für all eure Meinungen - mein Mann war zwar weniger begeistert, als er dieses Forum entdeckt hat und meinen Thread gelesen hat (verständlich, irgendwie), aber es hat das Ganze dann doch etwas vereinfacht.
 
Dabei
20 Apr 2006
Beiträge
583
#45
Das ist allenfalls nicht ganz optimal, dass er diesen Thread hier gefunden hat. Hier im "Backoffice" wurde das "Wording" sicher nicht immer grad so gewählt, dass er es automtatisch in den richtigen Hals bekäme...

Ich glaube, diese Frage von "Was ist denn jetzt?" hab ich mit "Konkret" gemeint. Das Gefühl, dass du einfach 20m vorm Ziel aufgegeben hast, ist sicher falsch! Eher, so denke ich, rüttelst du vielleicht schon am richtigen Holm der Gefängnistüre.

Ich erachte es als gutes Zeichen, wenn die Angst vor dem Zerbrechen der Ehe grösser wiegt als der tägliche Frust von Alltag und Familienkram. Offenbar liegt da dann doch in 20m Entfernung irgendetwas, das einfach mal "möglich" ist. Und man kann mal dran arbeiten, wie man diese 20m wegkriegt - wobei 20m manchmal eben fast unüberwindbar sind. Vielleicht reden wir hier eben von dem, was bei deiner Grundfrage Nr.4 ganz am Ende noch in Klammern steht.

Und so würde es - der Predigt des weisen Gruftie folgend - vielleicht helfen, wenn jeder für sich so ganz konkret herausfindet, was er eigentlich will im Leben. WIRKLICH.

Dein Mann findet vielleicht eben heraus, dass er dich und somit seine Familie auf keinen Fall verlieren will.

Und du? Willst du den Traummann? Und was bedeutet das konkret? Reicht es, wenn die Wohnung aufgeräumt, der Rasen gemäht, Die Kinder bespielt und gesund ernährt sind und er dich liebevoll behandelt (was noch nicht so GANZ konkret ist)?

Das wären keine unüberbrückbaren Differenzen. Aber seht euch vor! Es geht darum, was ihr WIRKLICH wollt - und das ist vielleicht nicht ganz so leicht zu finden...

Dein Mann hat vielleicht nur gerade ANGST DAVOR, dich zu verlieren, weil die Konsequenzen bedrohlich erscheinen. Wenn er's schon hinter sich hätte und ihm nichts mehr im Wege zu seiner PS stünde - wer weiss...?

Und du bist vielleicht nur gerade glücklich, weil der unmittelbare Druck, das unmittelbare Leiden gelindert ist. Vielleicht willst du nämlich aber doch mehr? Wenn du einem noch viel fürsorglicheren und liebevolleren Mann begegnen würdest - wer weiss...?

Letztlich hilft es nur, mit offenen Karten zu spielen und dieser Situation (Trennung im gleichen Haushalt) genügend Zeit zu geben, die tatsächlichen Konsequenzen zu Tage treten zu lassen. Denn erst muss der Schreck über diese Entwicklung nachlassen und ihr müsst euch um die tatsächlichen Konsequenzen auch etwas kümmern können.

Ich erzähl dir von MEINER Trennung im gleichen Haushalt, ist schon einige Jahre her - und eigentlich eine naheliegende Situation in einer solchen Lage. Und das Resultat war ja, um das zu wiederholen, positiv. Aber nur per PN und nur, wenn es dich wirklich interessiert...
 
Dabei
5 Aug 2011
Beiträge
29
#46
Kleines Update: Trennung ist nun von allen Beteiligten akzeptiert. Zwar ist keiner wirklich glücklich drüber, aber naja .... Ob es der richtige Schritt war? Keine Ahnung. Aber es war einfach der einzige, den ich noch gehen konnte.
 

Ähnliche Themen


Oben