Nähe-/Distanzproblem --> Brauche unabhängige Meinung

Dabei
12 Mai 2010
Beiträge
2
#1
Hallo Zusammen,

kurz zu unserer Vorgeschichte:
Wir sind jetzt knapp 6 Monate zusammen, also alles eigentlich noch ziemlich frisch. Kennengelernt haben wir uns vor 7 Monaten. Schon beim ersten Treffen hats ziemlich heftig gefunkt. Einen Monat später kamen wir zusammen. Sie hatte vorher nicht wirklich viel Beziehungserfahrung und arbeitet sehr viel (6-18.30 Uhr), auch am Wochenende und teilweise sogar ohne freie Tage unter der Woche. Ich hingegen hab einen geregelten 5-Tage-8-Stunden-Job und schon einige Beziehungen hinter mir.

Die ersten 4 Monate liefen super. Wir haben uns täglich gesehen, zusammen gelacht und viel unternommen.

Jetzt zum Problem:
Seit nunmehr 2 Monaten distanziert sie sich zunehmend von mir. Durch ihr vieles Arbeiten ist sie auch sehr oft schlecht gelaunt und lässt es mich ausbaden indem sie mich anschnautzt bzw den ganzen Tag mit grimmiger Mine herumläuft. Das Thema mit der Laune sieht sie ein und arbeitet dran, das abzustellen. Soll hier auch garnicht thematisiert werden.
Allerdings bleibt nach wie vor das Problem mit der wachsenden Distanz zwischen uns. Wenn ich sie darauf anspreche kommt - wie so oft - nichts zurück. Sie sagt nur es sei alles in Ordnung. Dass ich mich in ihrer Prioritätenliste nach ihrer Arbeit einzureihen hab, war mir von vornherein klar, aber dass ich mich dann gefühlt hinterm Postboten befinde, damit kann ich nicht umgehen.
Wie drückt sich das Distanzieren konkret aus? Sie meldet sich sehr selten von sich aus bei mir, wenn ich bei ihr bin und in ihrem Bett liege, werde ich nicht beachtet. Zum Kuscheln kommt sie von sich aus nie. Ich muss das stets "fordern", was ich natürlich auch nicht permanent tue weil ich sie nicht bedrängen will. Das Ganze ist sehr schwer zu beschreiben. Es fehlt einfach die Leidenschaft und das Feuer, das eigentlich nach 4 Monaten noch nicht erloschen sein kann.

Kurz nachdem diese "Distanziererei" losging, hab ich sie schon mal zur Rede gestellt. Da hatte sie verhütungsmitteltechnisch ein Problem und hat sich geschämt mir das zu sagen. Nachdem das raus war dachte ich, es geht wieder aufwärts. Gings auch, zumindest für 3-4 Tage, danach fing sie wieder an sich von mir zu distanzieren.

Ich bin ein Mann der relativ viel körperliche Nähe (nicht Sex) braucht. Obs nun Kuscheln oder nur lapidares Händchenhalten ist, spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle.

Mir tut es sehr weh, so ignoriert und zur Seite gestellt zu werden, zudem ich sie momentan auch als Stütze bräuchte weil meine Mutter schwer krank ist.

Naja, und was macht man in einem solchen Problemfall? Man fragt Tante Google. Die hat dann auch ganz schnell einige Themen bezüglich Nähe-/Distanzproblem ausgespuckt, und dass diese zwei unterschiedlichen Charaktertypen über Kurz oder Lang immer zum Scheitern verurteilt sind.

Ich liebe sie sehr aber hab gleichzeitig das Gefühl alleine für die Beziehung zu arbeiten und zu kämpfen. Kein hauch von Romatik, Leidenschaft, Gefühl...

Was würdet ihr mir raten? Hab ich vielleicht nicht mehr alle Tassen im Schrank und sollte diese "Feinfühligkeit" durch professionelle Hilfe abstellen lassen (sofern das geht?!)? Oder doch die vielen Wochen Trennungsschmerz in Kauf nehmen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Ilei
 
Dabei
18 Jan 2009
Beiträge
24
#2
Hallo Ilei,
das Nähe-/Distanzproblem ist sehr subjektiv. Unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Du bist, wie man es lesen kann ein sehr feinfühliger Mensch der die Nähe des Gegenüber in dieser Anfangsphase der Beziehung benötigt.
Sie kann das natürlich etwas anders empfinden. Natürlich kann es auch sein, dass Sie durch die Arbeit einen sehr großen Frußt aufgebaut hat und das bekommst du zu spüren.
Auch könnte es sein, dass du zu fordernd bist. Da schalten einige Menschen auf Distanz. Kann gewollt aber auch unbewußt sein.

Ich habe auch ein Problem mit Distanz, wenn auch eher in Entfernung. Ich fühle mich zu einem Menschen hingezogen der sehr weit weg wohnt. Es gibt Zeiten da Mailen oder SMSn wir in minutentakt. Dann höre ich bis zu 7 Tage nichts von Ihr. Da habe ich immer das Gefühl, ob Sie mir wirklich noch schreiben will oder nicht.
Nur kann dieses Gefühl nach ein paar Tagen auftreten oder auch wenn Sie sich eine Stunde später meldet.

Ein Tipp von mir wäre: Gehe auch du ein wenig auf Distanz. Schau wie sie reagiert wenn du nicht immer ihre Nähe suchst.
Wenn da dann die Distanz noch viel größer wird, kennst du Ihren Standpunkt zu eurer Beziehung.

Weiterer Tipp: Wenn ich meine Angebetete Treffe, noch dazu in dem frühen Stadium der Beziehung (ich bin noch weit entfernt, bei mir von Beziehung zu reden) versuche ich
unser Treffen so zu gestalten, dass es was Besonderes ist.
Vielleicht ladest du Sie Mal auf ein Wochenende ein? Abschalten vom Arbeitsstress? Ich habe zB.: als Überraschung ein Reitwochenende auf einem Gut oranisiert.
Mit Übernachtung und Reitstunden. Krönender Abschluß: ein Picknick an einem See zu dem wir alleine geritten sind. Dieses Erlebnis ist etwas an das wir gerne zurück denken.
Wir konnten beide nicht reiten, nur zur Info

lg.
Leblos
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#3
Hmmm.... klingt nach dem "klassischen" Phänomen....in den ersten 3-6 Monaten baut sich zumeist die erste Verliebtheit ab und fängt an zu sehen ob das was sein kann... bei ihr hat offenbar das Interesse stark nachgelassen, weil es irgendwo nicht passt oder sie zumindest keine stabileren gefühle für Dich entwickelt hat....

Ich würde da nicht weiter versuchen einseitig was zu forcieren....
 
Dabei
13 Apr 2008
Beiträge
64
#4
ich kann nur bestätigen, was leblos schon gesagt hat.
jeder hat ein andres gefühl für nähe/distanz und jeder empfindet es anders. mein ex freund war damals auch sehr fordernd was das betrifft...sms schreiben, liebesbeweise, jeden tag sehn..ich hatte immer viel zu tun im gegensatz zu ihm. er konnte nie verstehn, dass ich einfach meinen freiraum brauche und auch mal zeit für mich. zu viel nähe war für mich einfach nichts. und dadurch, dass er mir ständig zu verstehn gegeben hat, dass ihm das nicht reicht, was von meiner seite aus kam, hab ich mich immer mehr genervt gefühlt, wodurch die distanz dann automatisch immner größer wurde.

bei uns hats nicht geklappt..vllt ist es schon zu spät, wenn es soweit ist. es kann natürlich sein,dass es bei andern anders ist, aber das kann ich mir kaum vorstellen.
ich würd an deiner stelle auch erst mal etwas auf abstand gehn, ich glaub das ist die enizige möglichkeit noch was zu retten.
 
Dabei
12 Mai 2010
Beiträge
2
#5
Vielen Dank für die Ratschläge.

Vielleicht seh ich das alles viel zu verbissen. Ich weiß, dass sie mich liebt und mich nicht verlieren will.

Ich werd mal versuchen ihr mehr Freiraum zu lassen, auch wenns sehr schwer fällt. Sie wird sich schon melden wenn sie mich sehen will...
 

Ähnliche Themen


Oben