F
Hallo zusammen!
Ich (männlich) habe das Problem, dass sich meine beste Freundin, die mich immer und immer wieder als ihren "Lieblingsmenschen" betitelt, seit einigen Monaten leider regelmässig enttäuscht. Wir waren beste Freunde und uns auch einig, dass es "mehr" nicht gibt. Daher kann das "mehr" auch kein Grund für ihr Verhalten sein.
Es war "normal", dass wir fast täglich, mal mehr - mal weniger, Kontakt hatten. Meist über WhatsApp, aber auch häufig per Telefonate oder wenn wir uns trafen. Wir redeten wirklich über Alles. Unsere Freundschaft war intensiv, offen und vertraut.
Dann wurde es ab November 2016 von ihrer Seite anders. Sie antwortete nun seltener und oft nur noch recht knapp oder gar nicht auf manche meiner Fragen. Grundsätzlich habe ich da überhaupt kein Problem, weil jeder mal so Phasen hat, wo man keine Lust oder Zeit hat, ausführlich zu antworten. Trotzdem passte es nicht zu "uns". Ich liess das aber erstmal so unkommentiert laufen, in der Hoffnung, dass es wieder besser wird. Zwischendurch hatte sie mir dann mitgeteilt, dass sie gerade in Sorge um ihren Arbeitsplatz sei, was für mich vorerst die Erklärung, für ihr aktuelles Verhalten, war. Auch wenn ich nun wusste, was sie wohl negativ beschäftigte, wollte sie darüber nie reden. Es ging auf Weihnachten 2016 zu und in der Vergangenheit war es völlig normal, dass wir uns gegenseitig was schenkten und Weihnachten, trotz dem üblichen Familienstress, länger telefonierten. Also machte ich mir Gedanken, kaufte passende Geschenke, schrieb eine persönliche Karte und schickte ihr das Weihnachtspaket rechtzeitig zu. Danke Sendungsverfolgung wusste ich, dass es auch pünktlich bei ihr angekommen war. Mich erreichte bis Heilig Abend leider kein Paket von ihr, was mich etwas enttäuschte. Aber man weiss ja, dass rund um Weihnachten bei DHL & Co. mal was länger dauert und ging einfach davon aus, dass ihr Geschenk nach Weihnachten bei mir eintrifft. Aber es kam anders.
Heilig Abend kam nur eine relativ einfache WhatApp Nachricht von wegen "Frohe Weihnachten". Nicht wirklich was persönliches und KEIN Wort zu meinem Paket für Sie! Das enttäuschte mich nun sehr. Am ersten Weihnachtstag kam mittags wieder eine karge WA-Nachricht "Vielen Dank für Deine Geschenke". Das war es. Kein Wort, ob ihr die Geschenke gefallen o.ä. Keine Aussage zu ihrem, von mir erhofften, Weihnachtspaket. Nix!
Auf meine Nachfrage (am 25.12. mittags), ob das "Christkind denn das richtige gebracht hätte", kam nur "ich melde mich später". Ihr "später", bedeute, dass sie erst am 26.12. nachmittags schrieb, dass nun der Weihnachtsstress vorbei sei und sie endlich auf der Couch liegt. KEIN einziges Wort zu meinem Weihnachtspaket, kein Telefonat... NIX! Im Nachhinein kam raus, dass sie sich Wochen vorher schon für den 25.12. mit Leuten zum feiern verabredet hatte, von denen sie vorher, mir gegenüber, oft behauptet hatte, dass sie nichts mit denen zu tun haben wollte.
Ich war so enttäuscht... aber hab nichts dazu geschrieben.
Am 29.12. nachdem sie wieder mal nur kurz und oberflächlich (was früher halt nie so war) auf irgendwas geantwortet hatte, platzte mir dann doch der Kragen und ich schrieb ihr, überraschend sachlich (
), obwohl ich richtig sauer war, was ich von ihrer "Weihnachtsnummer" hielt.
Ihre Reaktion --> Sie war völlig angepisst und schrieb nach 20 Stunden eine längere Antwort, voller Verständnislosigkeit Ein Weihnachtsgeschenk vorraus zu setzen wäre ja wohl falsch, auch wenn es vorher immer so gewesen sei. Und ich solle mich nicht so anstellen, dass wir Weihnachten mal nicht telefoniert hätten. Wäre sicher kein Problem gewesen, wenn sie das einfach mal vorher angekündigt hätte.
Es gingen die Tage bis Silvester dahin und ich hab erstmal nicht auf ihre pissige Antwort reagiert. Stattdessen wünschte ich ihr freundlich ein schönes Silvesterfest und sie wünschte mir das selbe. Anfang Januar haben wir dann 2 Stunden telefoniert. Ich hab ihr nochmal versucht zu erklären, warum ich so enttäuscht war und sie fand wieder für fast alles Gründe, dass sie ja nichts verkehrt gemacht habe und wurde zwischendurch wieder pissig. Einzig das Weihnachtsgeschenk wolle sie nachholen und es käme umso mehr "von Herzen". Das freute mich sehr. Umso mehr hat es mich dann enttäuscht und an ihren Worten zweifeln lassen, dass mich dieses Weihnachtsgeschenk bis heute nie erreicht hat und es dafür auch keine Erklärung gab. Einfach vergessen, nicht weiter wichtig, wieder eine der diversen leeren Worte und Ankündigungen, die mich seitdem mehrmals erreichten.
Ich könnte jetzt noch weiter ausführlich schreiben, was noch alles passiert ist, aber beschränke es mal auf ein paar Stichpunkte.
-Mal schreibt sie ausführlich und "erzählt" mir wieder alles, mal wieder nur recht oberflächlich, wie einem flüchtigen Bekannten.
-Mehrfach hat sie gemeinsame Ausflüge/Unternehmungen vorgeschlagen, die dann aber doch wieder im Sande verlaufen sind, selbst wenn ich deswegen nochmal nachgefragt hatte.
-Unsere Telefonate (ca. 20 seitAnfang 2017) --> meist kamen von ihr nur Themen zu Musikern, Konzerten und ihrer Arbeit, aber nur wenig persönliches zu/von ihr.
-Da wir knapp 340 km auseinander wohnen, sind Treffen jetzt nicht so oft möglich. Das letzte Treffen im letzten Mai, dass von Fr.-So. stattfinden sollte, hatte sie gross und "Blumig" angekündigt, mit den Worten, "da haben wir dann endlich ganz viel Zeit füreinander". Ich hatte mich sehr darauf gefreut, weil sie mir wirklich, durch mehrere dieser Ankündigungen, die Hoffnung gegeben hatte, dass sie sich darauf freut und wir endlich mal wieder ausführlich quastchen etc. können. Pustkuchen... Freitags kam sie gegen 17 Uhr an, "musste" noch "kurz" was einkaufen und sagte dann plötzlich den Abend, wegen Müdigkeit, ab. Samstag wollte sie dann morgens erstmal shoppen, was letztendlich aber bis zum frühen nachmittag dauerte. Ich sass "aus Abruf" Zuhause und wartete und wartete. Gut, wir gingen dann abends Essen, aber das war es auch, weil sie plötzlich Kopfschmerzen bekam (m.M.n. ne blöde Ausrede) und sich lieber hinlegen wollte. Und dann kam der Hammer. Trotz Kopfschmerzen hatte sie sich, angeblich an dem Abend spontan, mit anderen Freunden, die in der Nähe wohnten, für den Sonntag verabredet. Wie bitte?? Sie kommt zu mir und freut sich angeblich, endlich mal wieder viel Zeit mit mir zu verbringen und dann sowas!? Wer hätte sich da nicht verarscht gefühlt? Genau das hab ich ihr dann auch mitgeteilt. Diesmal aber etwas emotionaler, weil es in den Monaten zuvor auch immer wieder kleinere Enttäuschungen gab. Und was kam von ihr? Ausser zickigem Unverständnis, nichts! Null Einsicht! Ich solle mich nicht so anstellen. Für Müdigkeit und Kopfschmerzen könne niemand was und die spontane Verabredung mit den Freunden, wäre ja auch nur erfolgt, weil man sich solange nicht gesehen hätte und sie gerade "hier" sei. Boom... wie ein Schlag in die Fresse.
Es gab noch ein paar Enttäuschungen, die ich hier jetzt aber mal weglasse.
Normal bin ich jemand, der "Sowas" nicht lange mitmacht. Wer mich dreimal enttäuscht, der ist raus aus meinem Leben! Punkt, Ende, Aus...
Und sie hat mich schon deutlich häufiger enttäuscht!
Tja, warum hab ich diese Freundschaft noch nicht beendet, fragt ihr euch? Zum einen, weil diese Freundschaft bis November 2016 etwas ganz besonderes war und ich so was noch nicht mit einem Mädel erlebt habe. Aber auch auch aus dem Grund, weil sie mir regelmässig immer wieder Nachrichten schickt, dass ich ihr Lieblingsmensch bin, sie mich so vermisst und mich nie verlieren will...
Ich will so aber nicht mehr weitermachen. Es tut mittlerweile einfach zu oft weh, wenn ich einerseits von ihr Lieblingsmensch genannt, aber sie mir dann wieder durch leere Worte den Eindruck gibt, dass ich nicht mehr so wichtig sei.
Was meint ihr?
Ich (männlich) habe das Problem, dass sich meine beste Freundin, die mich immer und immer wieder als ihren "Lieblingsmenschen" betitelt, seit einigen Monaten leider regelmässig enttäuscht. Wir waren beste Freunde und uns auch einig, dass es "mehr" nicht gibt. Daher kann das "mehr" auch kein Grund für ihr Verhalten sein.
Es war "normal", dass wir fast täglich, mal mehr - mal weniger, Kontakt hatten. Meist über WhatsApp, aber auch häufig per Telefonate oder wenn wir uns trafen. Wir redeten wirklich über Alles. Unsere Freundschaft war intensiv, offen und vertraut.
Dann wurde es ab November 2016 von ihrer Seite anders. Sie antwortete nun seltener und oft nur noch recht knapp oder gar nicht auf manche meiner Fragen. Grundsätzlich habe ich da überhaupt kein Problem, weil jeder mal so Phasen hat, wo man keine Lust oder Zeit hat, ausführlich zu antworten. Trotzdem passte es nicht zu "uns". Ich liess das aber erstmal so unkommentiert laufen, in der Hoffnung, dass es wieder besser wird. Zwischendurch hatte sie mir dann mitgeteilt, dass sie gerade in Sorge um ihren Arbeitsplatz sei, was für mich vorerst die Erklärung, für ihr aktuelles Verhalten, war. Auch wenn ich nun wusste, was sie wohl negativ beschäftigte, wollte sie darüber nie reden. Es ging auf Weihnachten 2016 zu und in der Vergangenheit war es völlig normal, dass wir uns gegenseitig was schenkten und Weihnachten, trotz dem üblichen Familienstress, länger telefonierten. Also machte ich mir Gedanken, kaufte passende Geschenke, schrieb eine persönliche Karte und schickte ihr das Weihnachtspaket rechtzeitig zu. Danke Sendungsverfolgung wusste ich, dass es auch pünktlich bei ihr angekommen war. Mich erreichte bis Heilig Abend leider kein Paket von ihr, was mich etwas enttäuschte. Aber man weiss ja, dass rund um Weihnachten bei DHL & Co. mal was länger dauert und ging einfach davon aus, dass ihr Geschenk nach Weihnachten bei mir eintrifft. Aber es kam anders.
Heilig Abend kam nur eine relativ einfache WhatApp Nachricht von wegen "Frohe Weihnachten". Nicht wirklich was persönliches und KEIN Wort zu meinem Paket für Sie! Das enttäuschte mich nun sehr. Am ersten Weihnachtstag kam mittags wieder eine karge WA-Nachricht "Vielen Dank für Deine Geschenke". Das war es. Kein Wort, ob ihr die Geschenke gefallen o.ä. Keine Aussage zu ihrem, von mir erhofften, Weihnachtspaket. Nix!
Auf meine Nachfrage (am 25.12. mittags), ob das "Christkind denn das richtige gebracht hätte", kam nur "ich melde mich später". Ihr "später", bedeute, dass sie erst am 26.12. nachmittags schrieb, dass nun der Weihnachtsstress vorbei sei und sie endlich auf der Couch liegt. KEIN einziges Wort zu meinem Weihnachtspaket, kein Telefonat... NIX! Im Nachhinein kam raus, dass sie sich Wochen vorher schon für den 25.12. mit Leuten zum feiern verabredet hatte, von denen sie vorher, mir gegenüber, oft behauptet hatte, dass sie nichts mit denen zu tun haben wollte.
Ich war so enttäuscht... aber hab nichts dazu geschrieben.
Am 29.12. nachdem sie wieder mal nur kurz und oberflächlich (was früher halt nie so war) auf irgendwas geantwortet hatte, platzte mir dann doch der Kragen und ich schrieb ihr, überraschend sachlich (
Ihre Reaktion --> Sie war völlig angepisst und schrieb nach 20 Stunden eine längere Antwort, voller Verständnislosigkeit Ein Weihnachtsgeschenk vorraus zu setzen wäre ja wohl falsch, auch wenn es vorher immer so gewesen sei. Und ich solle mich nicht so anstellen, dass wir Weihnachten mal nicht telefoniert hätten. Wäre sicher kein Problem gewesen, wenn sie das einfach mal vorher angekündigt hätte.
Es gingen die Tage bis Silvester dahin und ich hab erstmal nicht auf ihre pissige Antwort reagiert. Stattdessen wünschte ich ihr freundlich ein schönes Silvesterfest und sie wünschte mir das selbe. Anfang Januar haben wir dann 2 Stunden telefoniert. Ich hab ihr nochmal versucht zu erklären, warum ich so enttäuscht war und sie fand wieder für fast alles Gründe, dass sie ja nichts verkehrt gemacht habe und wurde zwischendurch wieder pissig. Einzig das Weihnachtsgeschenk wolle sie nachholen und es käme umso mehr "von Herzen". Das freute mich sehr. Umso mehr hat es mich dann enttäuscht und an ihren Worten zweifeln lassen, dass mich dieses Weihnachtsgeschenk bis heute nie erreicht hat und es dafür auch keine Erklärung gab. Einfach vergessen, nicht weiter wichtig, wieder eine der diversen leeren Worte und Ankündigungen, die mich seitdem mehrmals erreichten.
Ich könnte jetzt noch weiter ausführlich schreiben, was noch alles passiert ist, aber beschränke es mal auf ein paar Stichpunkte.
-Mal schreibt sie ausführlich und "erzählt" mir wieder alles, mal wieder nur recht oberflächlich, wie einem flüchtigen Bekannten.
-Mehrfach hat sie gemeinsame Ausflüge/Unternehmungen vorgeschlagen, die dann aber doch wieder im Sande verlaufen sind, selbst wenn ich deswegen nochmal nachgefragt hatte.
-Unsere Telefonate (ca. 20 seitAnfang 2017) --> meist kamen von ihr nur Themen zu Musikern, Konzerten und ihrer Arbeit, aber nur wenig persönliches zu/von ihr.
-Da wir knapp 340 km auseinander wohnen, sind Treffen jetzt nicht so oft möglich. Das letzte Treffen im letzten Mai, dass von Fr.-So. stattfinden sollte, hatte sie gross und "Blumig" angekündigt, mit den Worten, "da haben wir dann endlich ganz viel Zeit füreinander". Ich hatte mich sehr darauf gefreut, weil sie mir wirklich, durch mehrere dieser Ankündigungen, die Hoffnung gegeben hatte, dass sie sich darauf freut und wir endlich mal wieder ausführlich quastchen etc. können. Pustkuchen... Freitags kam sie gegen 17 Uhr an, "musste" noch "kurz" was einkaufen und sagte dann plötzlich den Abend, wegen Müdigkeit, ab. Samstag wollte sie dann morgens erstmal shoppen, was letztendlich aber bis zum frühen nachmittag dauerte. Ich sass "aus Abruf" Zuhause und wartete und wartete. Gut, wir gingen dann abends Essen, aber das war es auch, weil sie plötzlich Kopfschmerzen bekam (m.M.n. ne blöde Ausrede) und sich lieber hinlegen wollte. Und dann kam der Hammer. Trotz Kopfschmerzen hatte sie sich, angeblich an dem Abend spontan, mit anderen Freunden, die in der Nähe wohnten, für den Sonntag verabredet. Wie bitte?? Sie kommt zu mir und freut sich angeblich, endlich mal wieder viel Zeit mit mir zu verbringen und dann sowas!? Wer hätte sich da nicht verarscht gefühlt? Genau das hab ich ihr dann auch mitgeteilt. Diesmal aber etwas emotionaler, weil es in den Monaten zuvor auch immer wieder kleinere Enttäuschungen gab. Und was kam von ihr? Ausser zickigem Unverständnis, nichts! Null Einsicht! Ich solle mich nicht so anstellen. Für Müdigkeit und Kopfschmerzen könne niemand was und die spontane Verabredung mit den Freunden, wäre ja auch nur erfolgt, weil man sich solange nicht gesehen hätte und sie gerade "hier" sei. Boom... wie ein Schlag in die Fresse.
Es gab noch ein paar Enttäuschungen, die ich hier jetzt aber mal weglasse.
Normal bin ich jemand, der "Sowas" nicht lange mitmacht. Wer mich dreimal enttäuscht, der ist raus aus meinem Leben! Punkt, Ende, Aus...
Und sie hat mich schon deutlich häufiger enttäuscht!
Tja, warum hab ich diese Freundschaft noch nicht beendet, fragt ihr euch? Zum einen, weil diese Freundschaft bis November 2016 etwas ganz besonderes war und ich so was noch nicht mit einem Mädel erlebt habe. Aber auch auch aus dem Grund, weil sie mir regelmässig immer wieder Nachrichten schickt, dass ich ihr Lieblingsmensch bin, sie mich so vermisst und mich nie verlieren will...
Ich will so aber nicht mehr weitermachen. Es tut mittlerweile einfach zu oft weh, wenn ich einerseits von ihr Lieblingsmensch genannt, aber sie mir dann wieder durch leere Worte den Eindruck gibt, dass ich nicht mehr so wichtig sei.
Was meint ihr?