Macht eine Beziehung ohne verliebt zu sein Sinn???

Dabei
7 Aug 2013
Beiträge
0
#1
Hallo zusammen,

ich bin total verzweifelt und wäre soo dankbar über hilfreiche Ratschschläge von euch. :cry:

Wie fange ich am besten an?
Vor ca. 2 Jahren (ich war damals in einer unglücklichen Beziehung) habe ich durch eine Freundin M. kennengelernt. Wir haben uns super verstanden und hatten schnell mehr Kontakt. Wie gesagt ich habe mich zu der Zeit noch in einer anderen Beziehung befunden, in der ich allerdings sehr unglücklich war. M. war einfach für mich da und wir waren irgendwie sofort einer Wellenlänge. Nachdem wir mehrere Wochen wirklich regelmäßig Kontakt hatten, Stunden telefoniert etc. Hat er mir gestanden das er mehr für mich empfindet und auch ich hatte das Gefühl das da mehr bei mir ist. Da war einfach so eine Nähe zwischen uns. Ich hab ihm damals schon vertraut. Allerdings ist das ganze dann ziemlich unschön auseinander gegangen.Konnte mich von meinem damaligen Freund einfach nich trennen und in eine Beziehung mt M. übergehen. M. hat deshalb den Kontakt zu mir abgebrochen weil er sonst nicht geschafft hätte Abstand zu gewinnen um mich so zu sage "zu vergessen".
Ich weiß nich ob es daran Lag, das ich einfach allgemein durch den Wind war und einfach nich dazu in Lage war von einer in die andere Beziehung zu wechseln oder ob es schon damals an dem "gewissen etwas" gelegen hat was mir an M. gefehlt hat.

Nun ja, ich bin nun seit 2 Jahren single, habe mich (obwohl ich keine Beziehung mit M. eingegangen bin) von meinem damaligen Freund getrennt und musste dies in den letzten 2 Jahren erst einmal verdauen und wäre nicht bereit für etwas neues gewesen. Vor ca. 4 Monaten hab ich aus einer "Bierlaune" heraus wieder Kontakt zu M. aufgenommen. Ich hatte seine Handynummer nicht gelöscht und habe an diesem Abend irgedwie alleine Gefühlt und da kam mir seine Nummer in meiner WhatsApp Liste wie gerufen. ich hatte mich damals ja schon einfach so wohl bei ihm Gefühlt. Er war einfach für mich da!!

Er war mir nicht mehr böse und wir haben uns kurz nachdem ich ihn angeschrieben habe getroffen und sofort wieder super gut verstanden. Man war sich kein bisschen fremd geworden obwohl 2 Jahre keinerlei Kontakt bestand. Nach 14 Tagen hat er mir dann gesagt das er sich immer noch mehr mit mir vorstellen könnte und dabei wäre wieder für mich zu empfinden und auf dauer keine lockere "Freundschaft +" mit mir führen kann/möchte. Mich hat dieses Geständnis ziemlich überfordert und fast hätten sich unsere Wege deshalb nach so kurzen 14 Tagen schon wieder getrennt. Aber irgendwie war da etwas, weshalb ich es nicht geschafft habe ihn einfach weg zu schicken und mit der Sache einfach wieder abzuschließen.

Wir haben uns darauf geeinigt es einfach weiter laufen zu lassen und zu gucken wie es sich entwickelt. Er hat mir allerdings klip und klar gesagt das er weder eine lockere Affäre noch eine Freundschaft will. Er möchte mich entweder ganz (als Freundin) oder gar nicht. Es kam also von Anfang an auf mich und meine Gefühle und meine Entscheidung an. In den letzten 4 Monaten haben wir jeden Tag Kontakt gehabt, uns mindestens 2-3 in Woche gesehen und ich habe seit langem mal wieder einen Mann so nah an mich heran gelassen. Die Treffen sind jedes Mal total unkompliziert und mir gefällt einfach dieses miteinander was zwischen uns herrscht. Vom lockeren Bierchen auf dem Balkon bis hin zum Tagestripp nach Amsterdam es ist immer toll. Er hat in den letzten Wochen öft bei mir übernachtet, wir werden auch intim haben aber noch nicht miteinander geschlafen.

Zu meinem eigentlich Problem :(... was meine Situation zur zeit einfach unerträglich macht und ich weiß nicht weiter!!!
Ich habe M. einfach unglaublich Lieb, er ist wirklich einer der tollsten Menschen die ich kenne!! Es passt alles zwischen uns.. von kleinen Entscheidungen bis hin zu Lebens- und Wertevorstellungen. Wir haben den selben Humor (was mir sehr wichtig ist) ...ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht...und das wichtigste: Ich kann einfach so sein wie ich bin!! Die Zeit mit ihm ist einfach schön und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dieses aufgeben zu müssen!!
ABER!! Ich habe das Gefühl das ich einfach nicht verliebt in ihn bin. Ich habe kein kribbeln wenn ich ihn sehe und keine schmetterlinge wenn ich ihn küsse. Nicht dieses unglaubliche Glücksgefühl wenn ich ihm beim schlafen zu sehen würde und ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen ihn stolz als meinen neuen Freund bei meinen Eltern vorzustellen.
Einfach gesagt: Irgend etwas fehlt einfach, um es für mich wirklich in eine feste Beziehung bringen zu können.
Er hat mir gesagt das er in mich verliebt ist und herzklopfen hatte als wir uns zum ersten mal getroffen und ich ihn berührt habe. Ich hatte sowas weder vor 2 Jahren noch heute als wir uns vor 4 Monaten wieder gesehen haben. Eigentlich dachte ich immer ich wäre der Mensch der ziemlich schnell weiß wen und was er möchte. So unentschlossen wie ich jetzt bin, sowas kenne ich von mir gar nicht.
Dieses "verliebt sein", "sehnsucht haben", jemanden körperlich "so unglaublich anziehend finden" und ihn schon zu vermissen, obwohl er noch da ist, nur weil man weiß das man sich die nächsten 2 Tage nicht sehen kann. Sollte das die Basis für eine Beziehung bilden? Oder ist diese Bindung wie ich es bei M. empfinde im Grunde viel wichtiger? Was sollte man stärker gewichten wenn man eine langjährige, stabile beziehung führen will? Das beschriebene "verliebt sein" oder "die vertrautheit" ???
Ich habe einfach Angst einen riesigen Fehler zu machen. :( Natürlich erwartet er so langsam eine Entscheidung von mir. Es belastet ihn mitlerweile sehr das ich mich nicht klar äußern kann und wir es noch nicht fest gemacht haben.
Habe ich unrealistische Vorstellungen? Wenn ich mich jetzt dagegen entscheide werde ich es vllt bereuen weil ich nie wieder so jemaden wie M. treffen könnte zu dem ich dieselbe Bindung habe und so gleiche Vostellungen vom Leben. Aber ich merke auf der anderen Seite das ich nicht mit vollem Herzen dabei bin und mich andere Männer auch nach wie vor interssieren wenn ich unterwegs bin. Ich will nicht mit ihm zusammen kommen und trotzdem die ganze Zeit darauf hoffen das mir die "wahre Liebe" noch über den Weg läuft und ich ihn dann einfach verlassen könnte. Vllt ist dieses ganze "verliebt sein" ja auch nur eine blauäugige Vorstellung und das was M. und ich haben ist viel tiefer und wer weiß wie tief es sich noch entwickeln könnte wenn ich dem weiterhin eine Chance gebe.

WAS SOLL ICH TUN?? :cry: Bitte helft mir bei meiner Entscheidung.
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#2
Hast Du den Text in jedem deiner Threads neu geschrieben? Dann alle Achtung für diese Fleißarbeit.

Ganz ehrlich und unter uns: tl;dr. Aber der Titel ist interessant genug.

"Macht eine Beziehung ohne verliebt zu sein Sinn? [ein Fragezeichen reicht -DB]"

Ja! Unsere Leben sind geprägt durch Beziehungen. Die zu den Eltern, Kindern, Kollegen, Freunden, Feinden, dem Chef usw. usf. In diesem Geflecht müssen sich nichtmal alle einig sein. Aber man kann, wenn man sich mag, ehrlich sein, wie sich eine Beziehung ausgestalten soll und wie man sie empfindet.

Kannst Du mit der Antwort etwas anfangen?
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#3
Ich würde sagen,lass es!

Du warst damals nicht in der Lage dich zu verlieben in ihn weil du mit deinem ex noch nicht abgeschlossen hattest.
Und heute kannst du dich nicht verlieben weil du seit 2 Jahren single bist und jetzt mal wieder das Gefühl brauchtest
sexy,atraktiv und begehrenswert zu sein mehr aber nicht.

Er hat Dir klipp und klar gesagt das er Dich ganz oder garnicht will.
Wenn das keine Option für Dich ist dann sei ehrlich zu ihm und fange keine Beziehung an.
 
Dabei
7 Aug 2013
Beiträge
0
#4
@DocBrown
Nein wenn ich ehrlich bin nicht :(.... Weil ich in meinem, ich gebe zu, ewig langem Text nicht von einer Beziehung zwischen Eltern oder gar Feinden etc spreche. Ich würde mich über eine Antwort von jemandem freuen der vllt. mehr Lebenserfahrung hat als ich und eher weiß worauf es ankommt in einer Beziehung zu einem Mann. Das anfängliche "verliebtheit" oder die "vertrautheit" gegenüber einer Person.
 
Dabei
25 Jul 2013
Beiträge
1
#5
Deine Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Traue dich Fehler zu machen, denn dann traust du dich auch zu leben. Ich bin seit sieben Jahren fest liiert und war nicht einen einzigen Tag verblendet in meiner Beziehung. Mein Partner ist mein bester Kumpel, mein Bruder, mein Fels in der Brandung, aber mit Leidenschaft und kitschiger Romantik hat meine Beziehung nicht viel zu tun. Ob, ich die Schmetterlinge vermisse? Ja das tue ich sehr wohl, aber warum sollte ich denen nachjagen die verfliegen ohnehin nach spätestens zwei Jahren. Langzeit verliebte sind doch ein sehr seltenes Phänomen. Das wonach jeder insgeheim sucht und dessen Existenz von vielen angezweifelt wird ist der Seelenpartner. Ich überlege seit einigen Wochen, ob ich mich trennen sollte. Aber was wäre dann? Ich wäre Single damit könnte ich viele Monate sehr gut leben. Nur irgendwann möchte man wieder eine feste Beziehung, weil einem das Nonnen Leben nicht wirklich entspricht. Also fängt das Spiel wieder von vorne an. Ich suche oder finde einen Mann, in den ich mehr oder weniger verknallt bin und lande möglicherweise nach einigen Jahren an dem gleichen Punkt wie mit dem vorherigen Partner. Wenn ich weiß was der andere sagen will bevor er den Mund aufmacht, beginnt die Beziehung in Arbeit auszuufern. Das kann sowohl positiv als auch negativ sein. In Liebes und Beziehungsfragen lässt sich nur schwer ein Rat erteilen, weil so vieles subjektiv bestimmt ist. Es gibt Paare die sind zusammen weil sie frisch verliebt sind, bei anderen ist es die Liebe, wieder andere leben in gegenseitiger Abhängigkeit, dann gibt es noch die Gewohnheitstiere etc. etc... die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Was ist jetzt nun richtig und was ist falsch? Und wer hat zu bestimmen was richtig und falsch sein soll? Etwas falsches mit einem guten Gefühl zu tun ist besser, als etwas richtiges mit einem schlechten Gefühl zu tun. Ich werde mich trennen. Einen konkreten Grund habe ich nicht warum ich das machen werde, aber ich weiß, dass ich mich ohne Partner momentan wohler fühle.
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#6
Es kommt darauf an, dass sich beide gut damit fühlen. Dass sich beide ineinander verlieben, ist unwahrscheinlich.
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#7
Wenn ich mich jetzt dagegen entscheide werde ich es vllt bereuen weil ich nie wieder so jemaden wie M. treffen könnte zu dem ich dieselbe Bindung habe und so gleiche Vostellungen vom Leben.
Dass ist so die Standard-Aussage, wenn man insgeheim weiß, was das Richtige ist, aber sich nicht traut, es zu tun. "Ich hab Angst, ihn/sie zu verlieren"..."Er/Sie ist einfach perfekt und so jemanden treffe ich nie wieder"...etc...

@DocBrown hat etwas Wichtiges gesagt:


Es kommt darauf an, dass sich beide gut damit fühlen.

Würdest du dich wohl fühlen, wenn ihr eine Beziehung führen würdet? Würde er sich wohl fühlen?

ER wäre zumindest dann derjenige, der andauernd zwischen Ungewissheit und Hoffnung wankt, solange du ehrlich zu ihm bist und ihm nicht sagst, dass du ihn auch liebst, obwohl das noch nicht der Fall ist.

Das erinnert mich etwas an einen anderen Fall in einem anderen Forum, bei dem eine Userin 2,5 Jahre lang eine ähnliche Beziehung versuchte. Sie hatte keine Gefühle, fand ihn aber toll und so haben es beide probiert in der Hoffnung, dass sich bei ihr auch Gefühle entwickeln. Und sie da: Es haben sich Gefühle entwickelt...Aber erst, als er es nicht mehr länger ausgehalten hat und sie verlassen hat ;)

Solange bei Partner keine echten Gefühle haben, sehe ich nicht, was gegen eine "Beziehung" spricht. Aber sobald einer diese Gefühle hat, würde ich tendenziell eher davon abraten, auch wenn für beide Seiten die Versuchung natürlich groß ist. Er kann weiter die Hoffnung haben, dass du dich in ihn verliebst...Und du hast ihn weiter an deiner Seite. Perfekt...Am Anfang ;)

@Dolormin:

Etwas falsches mit einem guten Gefühl zu tun ist besser, als etwas richtiges mit einem schlechten Gefühl zu tun.
Da muss ich aber doch gewaltig einhaken. Diese Aussage mag einmal, vielleicht zweimal bei ähnlcihen Fällen gelten, aber der Mensch muss egtl. aus Fehlern lernen. Ich greife niemanden an, wenn er sich in Beziehungsfragen einmal für das offensichtlich Falsche entscheidet, weil es sich eben besser anfühlt. Gerade bei "Liebesthemen" handelt der Mensch sehr schnell instinktiv und nicht logisch durchdacht.

Falle ich allerdings mit meiner Entscheidung auf die Schnauze, muss ich daraus lernen. Dann erwarte ich von der PErson, dass sie sich in einem ähnlichen Fall dann für das Richtige entscheidet, auch wenn es sich im ersten Moment schlecht anfühlt. Denn auf Dauer gesehen ist es meist besser. ;)
 
Dabei
7 Aug 2013
Beiträge
0
#8
Ich denke mittlerweile, dass das Gefühl einen Seelenverwandten getroffen zu haben bzw. einfach wie Arsch auf Eimer zusammen zu passen vs. sich verlieben, Bauchkribbeln, Leidenschaft ... Zwei paar verschiedene Schuhe sind.
Wenn ich bei M. das Gefühl habe es passt einfach vllt. kommt dann auch irgendwann noch der Punkt an dem ich ihn lieben lerne.

Auf der anderen Seite kann ich mich auch Hals über Kopf verlieben und es ist am Ende der größte Mist. Das verliebt sein geht weg, und man merkt auf einmal das man gar nicht zusammen passt weil man am Anfang so verblendet war.

Beides zusammen gibt es wahrscheinlich nicht :(

Aber ich denk mir irgendwie... Wenn ich es jetzt eingehe, mir fehlt dieses Kribbeln und deshalb interssieren mich auch weiterhin andere Männer die ich sehe und attraktiv finde. Das sollte doch aber nicht sein wenn man frisch in eine neue Beziehung startet oder??? :(:(
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#10
Das Problem ist eben, dass sich M. offenbar schon in sie verliebt hat. Für Sunny90 mag es dann eine Affäre sein, aber M. wäre in einer beschissenen Situation.

@Sunny90: Wenn ihr eine Beziehung führen wollt, dann sind solche Interessen für andere Männer natürlich Fehl am Platz. Dir würde es nichts machen, aber ihm.
 
Dabei
7 Aug 2013
Beiträge
0
#11
Ja das stimmt schon, das ich mein Interesse für andere Männer dann zurück schrauben müsste. Die frage ist ob man sowas steuern kann oder es einfach so passiert und ich deshalb immer an unserer Beziehung zweifeln würde. Es kann natürlich auch sein das sich meine Gefühle für ihn noch ändern und ich das verlangen nach andern Männern irgendwann nicht mehr habe? ....Aber ist das realistisch????


Ich bin erst 23 Jahre alt. Und seit 2 Jahren single... Sollte ich mir überhaupt schon so viele Gedanken machen? Oder einfach weiter leben wie bisher und gucken was mich erwartet. Ich mein im Grunde ist ja noch alles offen und in dem alter können doch auch noch abenteuer auf mich warten... M. wäre ein Mann fürs Leben ist es zu viel mit 23 Jahren schon so langfristig zu denken??

Danke übrigens für all die Beiträge die ihr bisher schon geschrieben habt :) :) :)
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#12
Es kann natürlich auch sein das sich meine Gefühle für ihn noch ändern und ich das verlangen nach andern Männern irgendwann nicht mehr habe? ....Aber ist das realistisch????
Nein. Ich mein es gibt schon Freunde, die sich nach langer Zeit ineinander verlieben, aber willst du darauf einfach mal spekulieren? Wofür? Dafür sollte dir deine Zeit zu schade sein. Halte lieber die Augen auf nach jemandem, für den du dich wirklich von der ersten Sekunde an begeistern kannst.

Ich bin erst 23 Jahre alt. Und seit 2 Jahren single... Sollte ich mir überhaupt schon so viele Gedanken machen?
Nein, du sollst dein Leben genießen. Und unter Genuss verstehe ich nicht, sich krampfhaft in eine Beziehung zu zwängen, nur weil...ja..warum eigentlich? Genau...es gibt keinen Grund. Du empfindest tiefe freundschaftliche Gefühle für den Kerl und das wars. Das ist keine Grundlage für eine Partnerschaft, du würdest dir da nur selbst ein Ei legen. Bleibe einfach locker, triff dich mit Kerlen und schau, was sich ergibt. Für das Los deines Kumpels bist du nicht verantwortlich, er muss sein eigenes Glück suchen. Er ist auch ein Idiot, weil er es sich immer selber dadurch verbaut hat, indem er mit seinen Gefühlsgeständnissen einen Riesendruck auf dir abgeladen und eine enorme Erwartungshaltung aufgebaut hat.

Ich würde dir übrigens dazu raten, den Kontakt zu ihm ganz abzubrechen, denn (auch wenn es keine böse Absicht ist) missbrauchst du den armen Schlucker als das Kissen, in das du bei Bedarf hineinweinen kannst, während er die ganze Zeit hofft in dich hinein...du weißt schon. Das ist zwar im Grunde sein eigenes Pech, sich immer wieder darauf einzulassen, aber du kannst auch von deiner Seite aus den Riegel vorschieben, damit er endlich lernt, dass er sich auf andere Mädels konzentrieren muss; sozusagen Starthilfe geben.
 
Dabei
7 Aug 2013
Beiträge
0
#13
@YouKnowMyName:
Danke dein Beitrag hat mir irgendwie ein wenig weiter geholfen. Ich bin auch im Grunde ein fürchterlicher Kopfmensch und oft zu pessimistisch. Ich sollte vllt wirklich locker bleiben und nicht jetzt schon die Sicherheit und den Partner fürs Leben bestimmen nur weil es irgendwie vernünftig wäre mit M. zusammen zu kommen weil unsere Beziehung so harmonisch verlaufen würde... aber wo beibt da das "Feuer" und "knistern" und irgendwie ist es doch auch schön diese vorfreude zu haben sich nocheinmal so richtig zu verlieben mit allem drum und dran. Die aufregende Kennlernphase in der man sich über jede Kleinigkeit freut.


Irgendwie hab ich oft das Gefühl gehabt das man mit dieser Einstellung oft als "zu verträumt" ..."zu oberflächlich"...verurteilt wird. Aber nach langem hin und her überlegen, werde ich diesem Motto treu bleiben und die Augen offen halten.

[Er ist auch ein Idiot, weil er es sich immer selber dadurch verbaut hat, indem er mit seinen Gefühlsgeständnissen einen Riesendruck auf dir abgeladen und eine enorme Erwartungshaltung aufgebaut hat.]

Damit hast du wirklich recht :( :( ..... Mir war immer klar das ich ihn komplett verliere weil er den Kontakt dann zu mir abbricht wenn ich nich "ja" sage zu einer Beziehung. (Um alles verdauen zu können finde ich es auch vollkommen verständlich aus seiner sicht. Ich würde bzw, habe auch schoneinmal so gehandelt und habe es nicht bereut) Und weil ich ihn menschlich so sehr mag und ihn als Freund nich missen wollte hab ich es einfach weiter laufen lassen in der Hoffnung das bei mir doch noch "zoom" macht. Aber das hat es bisher nicht.... und mittlerweile glaube ich dass dies auch nicht mehr passieren wird. :/


Es ist sehr schade das ich M. verliere :( ...ich hab ihn wirklich lieb und diese intensiven 4 Monate waren eine super super schöne Zeit.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#14
ich hab ihn wirklich lieb und diese intensiven 4 Monate waren eine super super schöne Zeit.
Dann behalt diese Zeit einfach in guter Erinnerung und freu dich, dass du aus dem Ganzen eine neue für dich wichtige Erkenntnis gewinnen konntest.


nur weil es irgendwie vernünftig wäre mit M. zusammen zu kommen weil unsere Beziehung so harmonisch verlaufen würde..
Aber genau das wäre sie eben nicht: harmonisch verlaufen. Du wärst jeden Morgen aufgewacht und hättest dir die Frage stellen müssen: Hab ich mich heute verliebt? Und jetzt? Und jetzt? .... Du hättest dich selber unter Druck gesetzt, dich jetzt bloß schnell zu verlieben, denn so kanns ja nicht sein. Und gleichzeitig hättest du ihm vorspielen müssen, dass du es bereits tust, ihm Zuneigung und Zärtlichkeiten gegeben aus Mitleid, weil er ja so lieb ist. Wahrlich sehr harmonisch.... Und dann nach ner Weile wären die Zweifel immer bohrender gewesen, wie Nägel in deinem Kopf und es wäre zerbrochen. Oder du hättest schon vorher wen Neues getroffen, den du magst und dann wäre es mal so richtig scheiße geworden mit schlechtem Gewissen, Schuldgefühlen gegenüber dem Freund und gleichzeitig Schmetterlingen für den Neuen.

Sei heilfroh, dass es gar nicht erst soweit kommen wird. So blöd es klingt, aber...er hat seine Funktion nun mal erfüllt und jetzt ist er nur noch Ballast. Da kann man natürlich sagen, das ist nicht schön von dir, aber letzten Endes bist du auch nur ein Mensch, der irgendwo jemandem zum Anlehnen und Anvertrauen gesucht hat. Vielleicht hätte sich irgendwann mal was ergeben können, wenn er dich nicht immer gleich mit großen Geständnissen bombardiert hätte, sondern die Sache einfach locker und wertfrei angegangen wäre, um zu schauen, was sich so entwickeln kann. Jetzt ist aber einfach zuviel Bockmist gelaufen, als dass da noch was draus erwachsen könnte. Und wie gesagt, vielleicht wäre auch dann nie etwas draus entstanden, wenn er es cleverer angegangen hätte.

Fakt ist und bleibt: Niemand kann dir vorwerfen, dass du die Gefühle nicht erwidern kannst, so läuft das nunmal ab und zu. Man findet neue Menschen und alte verliert man hier und da. Er muss dich als Option auf eine Zukunft ziehen lassen und du ihn als Freund, denn ihr wollt eben beide etwas anderes vom jeweils anderen, das nicht erfüllt werden kann. Da bleibt leider nur der Abschied.
 
Dabei
8 Aug 2013
Beiträge
3
#15
Hallo!

So wie du alles beschreibst, könnte ich mir vorstellen, dass er für dich ein ganz wertvoller Mensch ist; ein ganz toller Freund und Vertrauter, mit dem du über alles lachen und reden kannst, nur eins fehlt wie gesagt dabei: die Verliebtheit, das "Kribbeln" im Bauch, das ungestüme Glücksgefühl, wenn man den anderen sieht, die Zeit die einfach nicht schnell genug rumgeht, um ihn wieder zu sehen...das alles fehlt...meiner Meinung nach solltet ihr wirklich weiterhin "nur" gute Freunde blieben, Frage ist nur, ob er damit klar kommt! Viel Viel Glück und Mut für die richtige Entscheidung!;)
 
Dabei
7 Aug 2013
Beiträge
0
#16
Ich werde ihn wohl verlieren :(:( Eine Freundschaft funktioniert einfach nicht wenn einer von beiden so starke Gefühle hat. Wir haben uns Jahre nicht geshen und nach wenigen Tagen hat er mir zum zweiten Mal seine Gefühle gestanden. Ich habe die Hoffnung aufgegeben das wir irgendwann befreundet sein können.
 
Dabei
10 Sep 2013
Beiträge
8
#17
Manche sagen ganz offen, sie können einfach nicht alleine sein oder wollen einfach das Gewohnte und Vertraute nicht aufgeben. Wieder andere halten sich einen "Uebergangspartner" bis der/die Richtige kommt.

Ich persönlich könnte nicht mit jemand zusammen sein, den ich nicht wirklich liebe - daher kann ich das schlecht nachvollziehen.
 
Dabei
23 Sep 2013
Beiträge
14
#18
Im Endeffekt sind Partner für viele Menschen ein Zeitvertreib. Ist auch wurscht solange man glücklich sein kann...was auch immer das für einen heißen mag.
 

Oben